Seite 3 von 4
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 09.01.2011 - 19:54
von Schwimmmeister
Kann jemand einem schon was über die Neuerungen berichten? Mein letzter Besuch im Lachtal ist mitlerweile fast 5 Jahr her.
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 11.01.2011 - 17:45
von Jorie
Hatte bereits ausgiebig Gelegenheit die Neuerungen im Lachtal zu testen. Werde das in dieser Saison auch noch öfter tun
Die Investition der 6er Sesselbahn (Schönberg Schaukel) mit der neuen Piste hat sich wirklich gelohnt.
Ist eine wirklich schöne Piste zum Carven geworden. Besonders im Mittelteil.
Zudem fällt auf, dass trotz des nun größeren Andrangs sich die Schifahrerströme besser verteilen. Früher staute es sich ziemlich an der Lachtal 6er - Bahn. Die meisten sind nun mal faul und fahren Sessellift.
Auch durch die Erweiterung in Richtung Dietrichalm hat das Lachtal stark gewonnen. Durch den neuen Lift wurde ein sehr großes, landschaftlich sehr reizvolles Areal erschlossen. Die Piste eignet sich auch sehr gut zum carven, ist sie doch erstaunlich großzügig angelegt worden. Die Besonderheit dieser Piste liegt übrigens darin, dass es sich hierbei um die erste nordseitig ausgerichtete handelt.
Auch finden sich dort einige schöne Hänge zum Tiefschnee fahren.
Der Zinkenlift geht ja nun ca. 400 Meter weiter oben los. An der Zufahrt muss jedoch gearbeitet werden. ist nicht ganz ungefährlich.
Ich denke aber, dass die Verantwortlichen im lachtal das sicherlich auch schon erkannt haben und zur nächsten Saison dahingehend Abhilfe schaffen werden.
Im Übrigen wurde ja die Kleinlachtalhütte umgebaut. Ist wirklich total gemütlich geworden. Sogar der ORF mit der Sendung "Harrys liabste Hüttn" war dort auch zu Gast. Wurde ja letzten Sonntag im ORF ausgestrahlt.
Ein Besuch im Lachtal lohnt sich jedenfalls.
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 12.01.2011 - 08:52
von Richie
Hast Du zufällig ein paar Bilder von den neuen Liften, die Du hier reinstellen könntest? Wäre toll!
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 12.01.2011 - 13:17
von Jorie
Leider habe ich noch keine Bilder gemacht, da meine Kamera hin ist.
Sorry!
Bin Ende Jänner wieder oben. Werde mir bis dahin eine organisieren und ein paar Bilder schießen.
Jedoch gibt es unter dem Bautagebuch ein paar Bilder zur Entstehung der Lifte. Vorallem die späteren Fotos gewähren einen ersten Einblick:
http://www.lachtal.at/service/fotoalben ... gebuch.php
Neurungen Lachtal
Verfasst: 13.01.2011 - 17:31
von Schwimmmeister
Hört sich doch ganz gut an
Irgendwann kommt auch wieder mal der Zeitpunkt wo ich mir das anschauen werde
Irrtümich gemachtes neues Topic an bestehendes angehängt.
MFG Mod. Dachstein
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 13.01.2011 - 19:13
von micsch
War heuer zum ersten mal im Lachtal und muss sagen das es mir sehr gut gefällt.
Die neue Bahn erschließt gleich mehrere Pisten die alle ein sehr angenemhmes Gefälle haben.
Den Dietrichalm Lift bin ich nur einmal gefahren es war auf der Nordseite einfach zu kalt.
Hab auch noch ein paar Bilder von der Bahn.
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 13.01.2011 - 22:22
von Richie
Danke für die Bilder!
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 15.01.2011 - 11:38
von Jorie
Die Investitionen scheinen sich auszuzahlen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Umsatz bisjetzt um 25 Prozent gesteigert werden.
Weitere Infos findet ihr unter folgendem Link: http://www.woche.at/obdach/sport/lachen ... 28430.html
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 16.01.2011 - 11:44
von Schwimmmeister
Wie schaut es mit der Beschneiung aus? Bei den vielen Südhängen müssten sie da ja eigentlich auch was unternommen haben.
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 16.01.2011 - 13:27
von Jorie
Ja, in den letzten Jahren hat das Lachtal relativ viel in den Ausbau der Beschneiungsanlage investiert.
Unter anderem wurde ja ein großer Beschneiungsteich (107 Mio. Fassungsvermögen) in Höhe der Bergstation vom Tanzstattlift errichtet. Dieser wird im Frühjahr mit Schmelzwasser gespeist, welches dann hochgepummt wird.
Auch diese Saison wurde die Beschneiungsanlage ausgebaut. Die neue Piste Almrausch ist durchgehend beschneibar. Soweit ich weiss wurden diese Saison zudem weitere Schneekanonen von Techno Alpin gekauft.
Der Großteil der Pisten ist somit beschneibar. Vor ein paar Jahren sah das noch ganz anders aus.
Im Bereich des Zinkenliftes ist die Beschneiung noch nicht so stark ausgebaut. Dies ist eigentlich (noch) nicht erforderlich, da es hier durch die Höhenlage eigentlich immer Schnee hat. Generell kann man sagen, dass das Lachtal aufgrund seiner Höhenlage trotz der zahlreichen Südhänge sehr Schneesicher ist.
Habe noch eine weitere Info, die zwar mit den obigen Ausführungen nichts zu tun hat, jedoch,wie ich finde, erwähnenswert ist:
Obwohl der Tanzstattlift offiziell nicht mehr existiert und somit auf dem Pistenplan nicht mehr eingezeichnet ist, lief er diese Saison schon ein paar mal. Dies war der Fall als die neue 6er aufgrund des starken Windes nicht lief oder der Andrang sehr groß war.
Man sollte sich also überlegen, ob man diesen nicht längerfristig hält. Ich könnte mir auch vorstellen den Tanzstattlift in Zukunft weiter oben beginnen zu lassen, wodurch dann noch schöne Hänge im Bereich der Zinkenschlucht erschlossen werden könnten.
Die Talstation sollte dann jedoch so positioniert werden, dass man im Falle starken Windes diese auch von der Bergstation des Schönbergliftes erreichen würde.
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 19.02.2011 - 17:49
von Jorie
Hallo!
Bin dieses WE wieder im Lachtal und habe Neuigkeiten.
Anscheinend wird nun im Sommer mit dem Bau des geplanten Almhüttendorfes begonnen.
Eigentlich sollten die ersten Hütten ja schon diesen Sommer gebaut werden.
Auf der Homepage gibt es im Übrigen eine Präsentantion zum Hüttendorf.
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 29.01.2012 - 17:35
von Jorie
Hallo!
Anscheinend wurde das Konzept des Almhüttendorfs etwas modifiziert. Anstatt der zuerst 40 sollen nun bis zu 47 Hütten (ca. 350 Betten) gebaut werden. Zudem entstehen innerhalb des Dorfes u.a. ein Verwaltungsgebäude, eine Schischule, ein kleiner Shop sowie ein Restaurant.
Genauere Informationen gibt es unter folgendem Link: http://www.atum-design.com/lachtal/almhuettendorf.html
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 01.03.2012 - 22:48
von Lachtal
Hallo liebe Community,
Nun ist es also ziemlich fix: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... kauf.story
Für alleine rund 10 Mio. € Investitonen in den letzten Jahren, so einen Kaufpreis anzustreben.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 19.04.2012 - 21:41
von micsch
Auf der Homepage vom Lachtal, im Detailbericht Erfolgsgeschichte Lachtal 2007 - 2012:
Wird von dem Projekt 6er-Sesselbahn Reifboden geschrieben.
Weiß dazu jemand was genaueres, ist da vielleicht sogar noch mit einer heurigen Realisierung zu rechnen?
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 19.04.2012 - 23:58
von Richie
Im Bericht steht, daß durch den geplanten Sessellift Reifboden das Gebiet Großlachtal Pistenmäßig erschlossen werden soll. Die Skiroute 1 heißt Großlachtal, so daß ich mal vermute, daß in diesem Bereich etwas Lift- und Pistentechnisch erfolgen soll.
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 20.04.2012 - 15:35
von alex96
wow! sehr interessant der Bericht über die Erfolgsgeschichte! Mit 80000 Euro Cash rentiert sich ja das Skigebiet entgegen meiner Erwartungen hervorragend!
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 20.04.2012 - 16:00
von Richie
Und dann erscheint der in der Presse genannte Verkaufspreis von rd. 1 Mio. als relativ günstig (auch wenn noch weitere (Bank-)Verbindlichkeiten bestehen).
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 20.04.2012 - 16:16
von Jorie
Hallo!
Kann mir nicht vorstellen, dass die Reifbodenbahn schon zur nächsten Saison kommt. Nach den sehr großen Investitionen der letzten Jahre muss wahrscheinlich wieder ein bißchen gespart werden. Ein großer Teil wurde zudem über Banken finanziert.
Was die Erschließung des Großlachtals angeht, würde die Reifbodenbahn dahingehend nicht viel bewirken. Diese soll ja nur etwas oberhalb der Tastation vom Zinkenlift enden. Man kommt zwar vom Zinken ins Großlachtal, muss dafür jedoch sich über den Grad schieben. Für eine pistenmäßige Erschließung wäre das wohl zu mühsam. Kann natürlich sein, dass dafür in Zukunft ein weiterer Lift enstehen wird.
Jetzt muss aber erst einmal geklärt werden wer die Anteile übernimmt. Hoffe mal, dass das Lachtal unabhängig vom Kreischberg bleibt.
Am besten die bisherigen Gesellschafter kaufen die restlichen Anteile. Momentan läuft es nämlich sehr gut. Zudem glaube ich nicht, dass man große Synergien zwischen Kreischberg und Lachtal schaffen kann.
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 20.04.2012 - 16:51
von Richie
Ich glaube auch nicht, daß die neue Reifbodenbahn kurzfristig realisiert werden kann, aber welche Details weißt Du denn noch zur geplanten Reifbodenbahn? Wo sollen denn der Standort der Bergstation und der Talstion sein?
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 20.04.2012 - 17:15
von alex96
Richie hat geschrieben:Und dann erscheint der in der Presse genannte Verkaufspreis von rd. 1 Mio. als relativ günstig (auch wenn noch weitere (Bank-)Verbindlichkeiten bestehen).
ja der Käufer hätte dann ein relativ schneesicheres Skigebiet mit fast ausschlieslich neuen Liftanlagen für 1 Mio. gekauft. (auch wenn es noch Verbindlichkeiten gibt)
kann ich mir auch nicht vorstellen dass so schnell wieder eine 6KSB kommt. Aber was anderes: Warum will man dort oben nur noch 6KSB bauen wenn es doch eh so windanfälligt ist wäre doch eine 4KSB sinnvoller.
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 20.04.2012 - 18:47
von Jorie
Es gab mal einen Masterplan wo u.a. die Bahn eingezeichnet war. Kann diesen aber nicht mehr finden.
Naja, jedenfalls soll die Talstation (ca. 1600müM) in Höhe der Reifhütte losgehen; ungefähr dort wo die Schiroute Großlachtal in die Loipe mündet. Also ganz im Westen vom Lachtal. Die Bergstation liegt dann unmittelbar bei der Talstation vom Zinkenlift, sodass man von dort aus weiter einfach auf den Zinken kommt. Die Reifbodenbahn wird dann um die 1400m lang sein.
Es werden im Lachtal nur noch 6KSBs gebaut, weil man zu Spitzenzeiten einfach die Kapazitäten benötigt (Bettenanzahl wird ja auch stetig erhöht, z.B. Projekt Almhüttendorf). Sieht man jetzt auch bei der neuen Schönbergschaukel, dass dies die richtige Entscheidung war. Die Reifbodenbahn wird zudem relativ windgeschützt liegen (für Lachtaler Verhältnisse). Ergänzend hält man ja auch noch an Schleppern fest. Da jedoch diesen Sommer leider der Tanzstattlift demontiert wird, fällt dieser als Alternative bei starkem Wind weg. Daher wäre es meiner Meinung nach sinnvoll in Höhe der Tanzstatthütte einen neuen Schlepper als Alternative zu errichten damit bei Wind und Stillstand der Schönbergschaukel trotzdem alle Pisten erreicht werden können.
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 21.04.2012 - 11:42
von micsch
Hier gibt es einen Plan wo der Lift eingezeichnet ist.
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 12.05.2012 - 14:39
von Jorie
Hallo!
Es gibt wieder Neuigkeiten was den Verkauf des Lachtals angeht.
Link: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... htal.story
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 22.05.2012 - 13:20
von Richie
Re: Neuigkeiten im Lachtal
Verfasst: 22.06.2012 - 17:17
von Chense
Hallo kurz ein paar Infos aus "erster Hand" (Sorry dass ich nicht mehr sagen kann aber es gibt sowas wie ein Geschäftsgeheimnis)
Die Reifbodenbahn ist NICHT bis Zinken Tal geplant sondern bis in das letzte "Loch" unterhalb der Zinken Bergstation - Nicht bis oben ganz einfach wegen des "Lachtal-Lüftchens".
Das Projekt Hüttendorf ist nach Ansicht meiner Kollegen eher gestorben und m.E. auch keine gute Wahl bezüglich des Standortes (blöde Anfahrt, viele Aufständerungen nötig, Hang wandert leicht, schlechte Sonneneinstrahlung) stattdessen könnten wir uns sehr gut Hütten im Bereich Wiesenbauer (ca. da wo die Loipe liegt) inkl. eines neuen Parkplatzes und der Reifbodenbahn von dort aus als 2. Einstieg ins Gebiet sehr gut vorstellen.
Der Zeitungsartikel ist etwas undeutlich: Es bieten NICHT die Kreischberger sondern nur deren Geschäftsführer Karl Schmidhofer. Auch seine Brüder Hannes (Cafe Hannes, Bgm. Schönberg) und Sepp (Kleinlachtalhütte) sind meines Wissens nicht im Bietprozess dabei oder zmd. nur marginal engangiert. Derzeit sieht es so aus als wollten beide Gruppen das Gebiet um jeden Preis haben (wie im Artikel anklingt persönliche Gründe).
Die Gebote müssen m.W. bis zum 14.7. vorliegen
Grüße vom Lachtal
Chense