
11 Freunde müßt Ihr sein ***Fußball-Thread***
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Roberto
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 588
- Registriert: 19.12.2004 - 16:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also wenn ich das hier richtig verstehe....Stefan hat geschrieben:umgekehrt könnte man natürlich auch sagen: wäre red bull nicht eingestiegen, hätte es den klub spätestens nächstes jahr eh nimmer gegeben... mangels kohle...
....dann gibt es den Klub jetzt schon nicht mehr und nicht erst in einem Jahr.Ein kleiner und letzter Nachtrag noch: Gespräche indes wird es nicht geben, wie Red Bull verlautbaren lässt. "Keine Kompromisse. Das ist ein neues Team, ein neuer Klub. Es gibt keine Tradition, es gibt keine Geschichte, es gibt kein Archiv."
Dann doch lieber Abstieg als so ein absurder grotesker Techno-Zirkus.
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
es gibt übrigens jetzt einen kompromiss:
torwart arzberger spielt am sonntag bei sturm in violett, die anderen dressen bekommen ab dem frühjahr violette elemente. das ist das ergebnis eines krisengesprächs am donnerstag, bei dem sportliche leitung und oberster fanclubvertreter zusammen gesessen sind. ich hätt's euch ja früher gesagt - aber ich war die letzten zwei tage im real-trainingslager in irdning arbeiten *sabber*.... jetzt bin ich der totale roberto-carlos-fan. ich stell morgen oder so mal ein paar bilder rein
torwart arzberger spielt am sonntag bei sturm in violett, die anderen dressen bekommen ab dem frühjahr violette elemente. das ist das ergebnis eines krisengesprächs am donnerstag, bei dem sportliche leitung und oberster fanclubvertreter zusammen gesessen sind. ich hätt's euch ja früher gesagt - aber ich war die letzten zwei tage im real-trainingslager in irdning arbeiten *sabber*.... jetzt bin ich der totale roberto-carlos-fan. ich stell morgen oder so mal ein paar bilder rein

-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
habe es leider nicht live gesehen, aber was soll man dazu noch sagen ???Der Kaiser stiehlt Prinz Poldi die Show
Hattrick mit dem Außenrist: Der erste Star der Saison heißt Franz Beckenbauer - Welche Höhepunkte es sonst noch gab
von Oskar Beck
Einer der Höhepunkte des Saisonstarts: Hamburgs Mpenza erzielt nach nur 180 Sekunden das 1:0 gegen Nürnberg
Foto: dpa
Man kann über Franz Beckenbauer sagen, was man will - aber was er verspricht, hält er auch. "Freuen wir uns auf eine Supersaison", hatte der Kaiser vor ein paar Tagen an Volk, Vaterland und alle "Bild"-Leser zündend versprochen und die Manege frei gegeben für das tollste Fußballjahr aller Zeiten.
Nach diesem Wochenende wissen wir nun: Die größte Sensation und der beste Zirkusdirektor ist der Franz immer noch selbst. Zur Krönung des Auftakts hat er höchstpersönlich Fuß angelegt und im Rahmen der Feierlichkeiten zur Neueröffnung des Aktuellen Sportstudios den Ball dreimal in die Löcher der Torwand geschnibbelt. Mit dem Außenrist.
So einfach kann eine gute Show sein: Man baut ein Brett auf, sägt zwei Löcher hinein - und läßt Beckenbauer schießen. Die einen sprechen von einem Hattrick, andere von Hexerei. Jedenfalls hat ein fast 60jähriger mehrfacher Großvater mit diesem Höhepunkt des ersten Spieltags dieser vorweltmeisterlichen Saison alle anderen übertroffen, darunter die gelernten Torjäger Makaay, Klose, Klasnic, Barbarez und wie die Sportsfreunde alle heißen, die zum Auftakt nur zwei Tore geschossen haben.
Von Giovane Elber wollen wir gar nicht reden, der vollmundig einen Treffer gegen seine alten Bayern mit anschließendem Striptease verspricht und dann kaum spielt. Wenn einer nach diesem Wochenende ein Recht hat, sich öffentlich und ungestraft nackt auszuziehen, dann der Franz. Wir wollen die Lobhudelei und die Denkmalpflege nicht übertreiben, aber der Älteste war der Beste. Er hat allen die Show gestohlen, sogar den Schiedsrichtern, obwohl die letztendlich doch besser waren, als viele im ersten Moment dachten.
Auf den zweiten Blick und mit Hilfe der fünften verlangsamten Zeitlupe hat sich herausgestellt, daß nur die Herren Gräfe (Tatort: München) und Kircher (Tatort: Wolfsburg) besser zu Hause geblieben wären, für eine Routineuntersuchung beim Augenarzt. Wenn die Schiedsrichter als Diskussionsstoff und als Helden oder Sündenböcke ausfallen, wird es schnell eng. Dann braucht es nicht viel, und Nuri Sahin, ein 16jähriger, muß am ersten Spieltag plötzlich die längsten Interviews bestreiten - daß ein B-Jugendlicher die Bundesliga in Aufregung versetzt, zeigt, daß ansonsten so mancher Knüller und Knaller noch ruht.
Beispielsweise das Danish Dynamite, auf das Giovanni Trapattoni noch vergebens setzt. Was erlaube Tomasson? Gronkjaer Flasche leer? Traps Rückkehr ist noch nicht die ganz große Nummer - und die Vorfreude von Thomas Struuuunz auf das baldige Wiedersehen mit seinem einstigen Peiniger ("Wir werden im Blitzlichtgewitter stehen wie Hollywoodstars") noch vage Zukunftsmusik. Doch bis es los geht, ist der Franz ja da. Der geht abends zum Fernsehen - und die Dürre des Nachmittags ist vergessen.
Da blieb sogar Prinz Poldi die Spucke weg. Lukas Podolski hat, als der Franz im Sonntagsanzug mit einem Schritt Anlauf und als erschwerendem Handicap dem Mikrophon in der Hand seinen Hattrick bewerkstelligte, nur noch lachend den Kopf geschüttelt und akzeptiert, daß es übernatürliche Dinge gibt, die man nicht lernen kann. Podolski ist unser neuerdings begabtester Fußballer, gegenüber dem der Herrgott beim Verteilen seiner Gottesgaben weiß Gott nicht kleinlich war - und doch ist er im Schatten des gesegneten Oberbayern nur ein Normalsterblicher. Bevor er mit dem Außenrist womöglich die Studiolampen von der Decke schießt, nimmt er lieber den Innenrist. Immerhin, Poldi hat zweimal getroffen, also zweimal öfter als nachmittags gegen Mainz - und wir wollen auch anderen Kleinkünstlern nicht zu nahe treten. Die Ansätze sind da. Sogar mit dem Außenrist.
Rafael van der Vaart beispielsweise, der neue HSV-Tulpenkönig, hat den Ball einmal mit dieser beneidenswerten Technik vors Tor befördert und Tomas Rosicky sogar erfolgreich und punktgenau auf den Kopf des langen Koller - doch es ist ein Unterschied, ob einer den Ball mit dem Außenrist auf einen Zweitmeterriesen schlenzt, den man gar nicht verfehlen kann, oder in ein Loch mit 55 Zentimetern Durchmessern. Die meisten, die das mit dem Außenrist schon versucht haben, haben die Beine verwechselt und sind wochenlang verletzt ausgefallen. Ganze Heerscharen von Torjägern sind an dieser Torwand verzweifelt und hätten sich am liebsten kopfüber in das untere Loch gestürzt - das obere ist für die Gäste im Studio reserviert, sie dürfen nach der Sendung den Kopf durchstecken, fürs Erinnerungsfoto.
Auch dieser Samstag war wieder so ein denkwürdiger Abend. Wir wissen mal wieder so richtig, was wir an Beckenbauer und der Leichtigkeit seines Seins und seines Außenrists haben. Dieser Auftritt war das Unfaßbarste, seit er vor elf Jahren, ebenfalls im Sportstudio, anläßlich einer Bayern-Meisterfeier mit zirka 1,7 Promille Restalkohol im Schußbein Anlauf genommen und den Ball mit glasigen Augen von einem Weißbierkrug heruntergekickt hat - die Kugel ist losgehoppelt wie besoffen, mitten hinein ins untere Loch. Er kann's halt, der Franz. Und das immer noch doppelt so gut wie jeder andere.
Spontan hat der Moderator jedenfalls stöhnen müssen: "Das Leben ist irgendwie ungerecht." Kerner wird sich den Beckenbauer öfter einladen. Notfalls schnibbelt er ihm jeden Spieltag schön. Freuen wir uns auf eine Supersaison.
Artikel erschienen am Mo, 8. August 2005
© WELT.de 1995 - 2005

-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Enigma hat geschrieben:
Schon komisch.
na ja sportlich hat er "ohne wenn und aber" alles erreicht das muss man ihm erstmal nachmachen

ansonsten musst du heutzutage einfach genügend asche haben, dann ist alles möglich!
siehe auch george double u......... aber auch mcdoof! die müllmenge geht eigentlich auch gar nicht!

ach nochwas zum thema geld & fussball...... der abramowitsch kann froh sein das er gleich drei solche spielzeuge hat!

nett schaut das ding ja schon aus......

http://www.schiffsphoto.de/HTM/Spezial/Pelorus.htm
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Zum Thema Salzburg:
Die alten Dinge weiterführen, ist ok, aber Red Bull und der Verein haben alle aktiven Leute in Salzburg aus dem Verein ausgeschlossen und allen Dauerkarten-Inhabern aus der Szene und dem Umfeld diese entzogen und denen ein Stadionverbot gegeben. Und lieber geht der Verein zu grunde und man macht einen Neuanfang, siehe Steyr, als das Red Bull oder wer auch immer sowas übernimmt.
Aber Österreich ist ja sowieso der Abschuss, und in Deutschland wird es auch noch extremer werden....
Die alten Dinge weiterführen, ist ok, aber Red Bull und der Verein haben alle aktiven Leute in Salzburg aus dem Verein ausgeschlossen und allen Dauerkarten-Inhabern aus der Szene und dem Umfeld diese entzogen und denen ein Stadionverbot gegeben. Und lieber geht der Verein zu grunde und man macht einen Neuanfang, siehe Steyr, als das Red Bull oder wer auch immer sowas übernimmt.
Aber Österreich ist ja sowieso der Abschuss, und in Deutschland wird es auch noch extremer werden....
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
also alle ausgeschlossen etc. kann man nun wirklich nicht sagen, da ging es vor allem um leute, die randale gemacht haben. immerhin haben einige schwachköpfe für einen beinahe-spielabbruch gesorgt, wieder andere waren dabei, als sich traditionalisten und bullisten untereinander geprügelt haben.
dass red bull fehler gemacht hat, ist unbestritten. fußball ist für die ein riesiger lernprozess und inzwischen haben sie kapiert, dass es so (mit über-die-geschichte-drüberfahren) nicht weitergeht.
aber noch einmal: ohne das geld vom mateschitz wäre der verein spätestens am ende der jetzigen saison pleite gewesen und in der versenkung verschwunden! das sollten alle, die auf die bullen einprügeln, auch mal bedenken. mal abgesehen davon, dass durch den einstieg die liga sportlich interessanter geworden ist (was auch höchste zeit war). der sportliche erfolg wird sich - wie bei jeder komplett neuen mannschaft - schon noch einstellen.
ich bin viel mehr gespannt, ob die den sicher-vielleichtdochnicht-aberschon!-jetztvorerstnicht-österreicher steffen hofmann holen, wenn rapid die cl-quali nicht schafft (gegen lok moskau nicht ganz unwahrscheinlich). denn eine nummer 10 fehlt in wals-siezenheim noch
dass red bull fehler gemacht hat, ist unbestritten. fußball ist für die ein riesiger lernprozess und inzwischen haben sie kapiert, dass es so (mit über-die-geschichte-drüberfahren) nicht weitergeht.
aber noch einmal: ohne das geld vom mateschitz wäre der verein spätestens am ende der jetzigen saison pleite gewesen und in der versenkung verschwunden! das sollten alle, die auf die bullen einprügeln, auch mal bedenken. mal abgesehen davon, dass durch den einstieg die liga sportlich interessanter geworden ist (was auch höchste zeit war). der sportliche erfolg wird sich - wie bei jeder komplett neuen mannschaft - schon noch einstellen.
ich bin viel mehr gespannt, ob die den sicher-vielleichtdochnicht-aberschon!-jetztvorerstnicht-österreicher steffen hofmann holen, wenn rapid die cl-quali nicht schafft (gegen lok moskau nicht ganz unwahrscheinlich). denn eine nummer 10 fehlt in wals-siezenheim noch
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...hier mal was zum neuen Stadion im Frankfurt
Die haben doch tatsächlich Dauerkarten verkauft für die es keine Plätze gibt
Und dann das Drama mit den neuen Karten.
Irgendwie schon komisch- lernen die Firmen nichts, machen die sowas mit den Chipkarten zum erstenmal?
Wir mapfen, rauchen, trinken, latschen durch Drehtore, buchen unser kommen und gehen seit Jahren mit einer Karte.
http://www.bundesliga.de/news/liga/articles/26838.php
Warum solls den auch besser gehen wie den Bayern.Eintracht Frankfurt sagt 'Sorry, Fans'
Die haben doch tatsächlich Dauerkarten verkauft für die es keine Plätze gibt

Und dann das Drama mit den neuen Karten.
Irgendwie schon komisch- lernen die Firmen nichts, machen die sowas mit den Chipkarten zum erstenmal?
Wir mapfen, rauchen, trinken, latschen durch Drehtore, buchen unser kommen und gehen seit Jahren mit einer Karte.
http://www.bundesliga.de/news/liga/articles/26838.php
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal



Zuletzt geändert von Xtream am 14.08.2005 - 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
@ Stefan
es ging um die Allesfahrer und auch Traditionalisten. Und die sind nicht nur auf Randale aus, die setzen sich für den SV Austria Salzburg ein. Aber dem "08/15 Kommerzstadionbesucher" in Siezenheim, dem ist schon der Weg nach Ried zu weit. Oder nach Linz...
Ich weiß schon was in Salzburg abging, bin sehr gut in Fankreisen in Österreich informiert und stehe total hinter den Aktionen der Ultras, die ja von Red Bull nicht mehr geduldet werden, denn denen kann mein kein bescheurtes Feuerwerk und Diskobeleuchtung andrehen.
Vielleicht sind Dir ja die "Tornados 96" bei Rapid ein Begriff, bin dort selbst Mitglied und mein Herz hängt an Rapid. Und Steffen Hofmann wird niemals zum dem verkauften Kommerzklub aus der Mozartstadt wechseln.
Der ist ein grün-weißer und wird es auch bleiben!!!!
es ging um die Allesfahrer und auch Traditionalisten. Und die sind nicht nur auf Randale aus, die setzen sich für den SV Austria Salzburg ein. Aber dem "08/15 Kommerzstadionbesucher" in Siezenheim, dem ist schon der Weg nach Ried zu weit. Oder nach Linz...
Ich weiß schon was in Salzburg abging, bin sehr gut in Fankreisen in Österreich informiert und stehe total hinter den Aktionen der Ultras, die ja von Red Bull nicht mehr geduldet werden, denn denen kann mein kein bescheurtes Feuerwerk und Diskobeleuchtung andrehen.
Vielleicht sind Dir ja die "Tornados 96" bei Rapid ein Begriff, bin dort selbst Mitglied und mein Herz hängt an Rapid. Und Steffen Hofmann wird niemals zum dem verkauften Kommerzklub aus der Mozartstadt wechseln.
Der ist ein grün-weißer und wird es auch bleiben!!!!
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Heute abend... - oder wie F.B. aus M. einmal an anderer Stelle sagte, "In Germany we call it a Klassiker" 

Ich empfehle zur Einstimmung die Bildstrecke bei sueddeutsche.de: http://www.sueddeutsche.de/,spol1/sport ... g=0.0#bild
Wer da keine Gänsehaut kriegt, der soll bitte morgen seine Staatsbürgerschaft abgeben.

Ich empfehle zur Einstimmung die Bildstrecke bei sueddeutsche.de: http://www.sueddeutsche.de/,spol1/sport ... g=0.0#bild
Wer da keine Gänsehaut kriegt, der soll bitte morgen seine Staatsbürgerschaft abgeben.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Deutschlaaaaaaaaaaaaaaaand Deutschlaaaaaaaaaaaaaaaand -
Deutschlaaaaaaaaaaaaaaaand Deutschlaaaaaaaaaaaaaaaand *sing*


Deutschlaaaaaaaaaaaaaaaand Deutschlaaaaaaaaaaaaaaaand *sing*
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
1:0

Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓