Seite 3 von 3
Verfasst: 27.03.2006 - 18:21
von Pilatus
Warscheindlich schon. Aufjeden fall hats dort schon viele Scheinwerfer vom Nachtski. Man hat ja auch das Gebiet für allternative Schneesportarten attraktiver gemacht. (Soll ne Airboardpiste geben, nur hab ich die noch nie gesehen.)
Gab es eigenlich auf dem ESL mal Skibetrieb?
Verfasst: 27.03.2006 - 18:43
von TPD
Gab es eigenlich auf dem ESL mal Skibetrieb?
Soviel ich weiss ja.
Verfasst: 27.03.2006 - 21:31
von wso
Ski in Cungieri: Ja, ganz am Anfang (1956) war dies im Winter hauptsächlich ein Skigebiet. Auch nach der Eröffnung des Skigebietes Dieni-Milez 1962 wurde noch einige Jahre Ski gefahren. Belege dazu gibts in dieser Galerie. Namentlich auf dieser Postkarte, hier oder auch in diesem Text. Mein Onkel z.B. liebte den Cungieri-Hang sehr zum runterwedeln.
Nachtschlitteln Milez-Rueras: Fand diesen Winter stets im Rahmen der "Snow Night" statt. Der Schlittelweg ist dann ebenfalls, wie die Piste, beleuchtet.
Airboard: Die Piste beginnt, wenn man den Dppelskilift und die (offiziell für "Normalsterbliche" gesperrte Rennpiste) zu Fuss überquert (nicht ideal) und führt dann zu den Mulinatsch-Ställen runter. Das muss noch besser organisiert werden...
Verfasst: 28.03.2006 - 13:03
von Pilatus
Also die Rennpiste fahre ich trotzdem hinunter. Ist meistens bestens präpariert und weit und breit kein Mensch.
Verfasst: 21.04.2006 - 00:04
von wso
Verfasst: 21.04.2006 - 23:31
von KnM
Wie gross ist jetzt eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass Cungieri je wieder erschlossen wird?
Verfasst: 21.04.2006 - 23:39
von KnM
Wie gross ist jetzt eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass Cungieri je wieder erschlossen wird?
Verfasst: 22.04.2006 - 00:01
von wso
Falls die Porta Alpina sicher realisiert wird, muss sich einiges tun; ich nehme an, dann wird auch eine Zusammenarbeit mit Disentis wieder aktuell, oder gar eine Fusion Disentis-Sedrun-Andermatt. Aber vorher wird sich sicher nichts tun in Sachen Cungieri.
Verfasst: 29.04.2006 - 15:34
von wso
News: Sessel Nummer 31 gesellt sich seit dieser Woche zu meinen anderen Sammelstücken in einem Berner Estrich...
Sensationell sind auch diese Bilder aus dem Jahre 1963 einer baugleichen Bahn am Mt Ruapehu / Whakapapa (genau, der Vulkan) in Neuseeland, wo ich 1993 auch mal zwei Tage Ski gefahren bin:
- Bild 1
- Bild 2
- Bild 3
[EDIT Februar 2007]
Weitere Bilder vom Ruapehu hier:
Allgemein
http://www.uasc.co.nz/gallery/gallery.htm
Speziell
http://www.uasc.co.nz/gallery/albums/album2.htm
http://www.uasc.co.nz/gallery/albums/album3.htm
http://www.uasc.co.nz/gallery/video/video1.htm
Sehr speziell: Bau der ersten Anlagen am Ruapehu, Bilder aus dem Privatarchiv des von Gerhard Müller beauftragten Schweizer Bauleiters, den ich 2006 in Colorado besucht habe.
Offenbar steht der Sessellift Rockgarden aus dem Jahre 1954 immer noch, soll aber bald ersetzt werden, Stand Februar 2007.
Verfasst: 29.04.2006 - 15:48
von Pilatus
Gibts die Bahn dort noch?
Verfasst: 29.04.2006 - 15:53
von wso
Nee, glaube nicht. Wäre mir 1993 sicher aufgefallen. Seither und auch früher schon gabs auch den einen oder anderen Vulkanausbruch, der einiges mitgenommen hat. Ich glaube, die Strecke des alten Liftes muss in etwa derjenigen des heutigen 4er-Sesselliftes "J" (Centennial) entsprochen haben - Link zum Skigebiet hier.
Interessant ist übrigens, dass zumindest anno 1993 die Sesselbahnen in NZ keine Fussstützen hatten, lediglich einen Schliessbügel - das war bei langen Fahrten recht mühsam...
[EDIT August 2006]
Ich hab inzwischen erstaunlicherweise den Mann kennengelernt, der für GMD die Einersesselbahnen in Neuseeland aufbaute - Fritz Schmutz... mehr aus seinem Fotoalbum aus Whakapapa hier!
[EDIT Februar 2007]
Offenbar steht der Sessellift Rockgarden aus dem Jahre 1954 immer noch (als Zweiersesselbahn), soll aber bald ersetzt werden bzw. wurde eventuell bereits, Stand 2007.
Verfasst: 17.07.2006 - 00:11
von wso
Falls es noch jemanden interessieren sollte, ich hab noch ein paar zusätzliche Bilder der Cungieri-Demontage bekommen... siehe hier (etwa in der Mitte der Seite).
Und (wäre zwar fast ein eigenes Topic Wert....) nachdem in Sedrun der Doppellift Milez-Cuolm Val sowie der Skilift Drun in Valtgeva seit dieser Woche definitiv auch LSAP sind, gleich noch der Hinweis auf die Bilder von der Demontage (Coulm Val / Drun) - mehr dazu in diesem Thread.
Verfasst: 08.12.2006 - 13:55
von wso
Interessante Umfrageergebnisse der inzwischen aufgelösten "IG Pro Cungieri" - in der "Tuatschina" (Gmeindeblatt) vom 8.12.2006 ist ersichtlich, dass insbesondere viele Gäste die Sesselbahn sehr vermissen. Wobei zu sagen ist, dass die Umfrage offenbar vor allem unter Mitgliedern der IG gemacht wurde - also sicher nicht repräsentativ ist:
- Seite 1
- Seite 2
(Noch einmal auf die Bilder klicken, um eine lesbare Fassung zu bekommen // Sollten sich die Links zu einem späteren Zeitpunkt geändert haben, sie befinden sich in dieser Galerie)
Verfasst: 10.04.2007 - 23:06
von wso
Ich war am Ostersonntag zum ersten Mal seit der Schliessung wieder in Cungieri - hier der bebilderte Bericht.
Auffälig waren diese Rollen, die noch in der Bergstation hrumliegen:

Hat jemand eine Ahnung, was das für Dinger sind und wozu diese Struktur diente? Müssten von Müller sein, haben aber keine Aufschrift. Sie sehen auch nicht aus wie die ersten Rollen, die auf diesem Bild sichtbar sind.
Weitere Bilder im Bericht.
Das Bergrestaurant ist übrigens inzwischen zum Verkauf ausgeschrieben...

Quelle: "Tuatschina" Nr. 7 (30.3.2007). Es scheint also nicht so zu sein, dass die Bergbahnen je wieder eine Bahn da hoch bauen möchten...