Bald: Abblendlicht auf Österreichs Straßen !!!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Fahren mit Licht
ich wär dafür, daß ma an allen KFZ nicht nur an Nutzfahrzeuge Fahrzeugbegrenzungslichter einbaut-- wenn ich über ne Straße fahrn will-- Stadtverkehr wohlbemerkt, dann nütz mir das am Tag gar nix- ob der sein Licht eingschaltet hat oder nicht--den Lichtkegel sieht man nur nachts... aber ich könnt durch die am Fahrbahnrand abgestellten KFZ evtl. die Begrenzungsleuchten erkennen... und das is meiner Meinung nach der Unfallschwerpunkt-- KFZ nicht sichtbar wegen parkenden Fahrzeugen
außerdem frag ich mich oft, ob das fahren mit Licht am Tag nur für die Frontscheinwerfer sinnvoll iss-- wenn z.B. die Herbstsonne waagrecht auf die Rückfahrleuchten draufscheint, sieht man oft kaum die Bremsleuchte... oder teils sogar die Ampeln... die müßtn meiner Meinung nach verbessert werden / evtl ampe plus LCD Technik... weiß aber nicht obs realisierbar iss
ein Vorschlag kam-- Zündung ein, und automatisch Licht-- find ich net gut, Beispiel schwache Batterie- plus 4 Leuchten = Motor startet garantiert nicht... oder bei mir-- Kurierfahrer, brauch die Zündung fürn Funk-- und immer wenn ich steh, dann brennt voll s Licht... genauso bei Taxifahrer...
ich würd die Autos mit einem Helligkeits schalter ausrüsten, die bei zuwenig Licht automatisch die Scheinwerfer ein und auch ausschalten...
und außerdem -- die Lampen müßten länger halten, und leichter zum auswechseln sein-- hatte mal nen Nissan Sunny, da mußte man beim Auswechseln der Lampen vorher erst die Batterie ausbaun-- weil zwischen Batterie und Lampe kaum ein normaler Finger Platz hatte... laß das mal ne alte Oma machen...
außerdem frag ich mich oft, ob das fahren mit Licht am Tag nur für die Frontscheinwerfer sinnvoll iss-- wenn z.B. die Herbstsonne waagrecht auf die Rückfahrleuchten draufscheint, sieht man oft kaum die Bremsleuchte... oder teils sogar die Ampeln... die müßtn meiner Meinung nach verbessert werden / evtl ampe plus LCD Technik... weiß aber nicht obs realisierbar iss
ein Vorschlag kam-- Zündung ein, und automatisch Licht-- find ich net gut, Beispiel schwache Batterie- plus 4 Leuchten = Motor startet garantiert nicht... oder bei mir-- Kurierfahrer, brauch die Zündung fürn Funk-- und immer wenn ich steh, dann brennt voll s Licht... genauso bei Taxifahrer...
ich würd die Autos mit einem Helligkeits schalter ausrüsten, die bei zuwenig Licht automatisch die Scheinwerfer ein und auch ausschalten...
und außerdem -- die Lampen müßten länger halten, und leichter zum auswechseln sein-- hatte mal nen Nissan Sunny, da mußte man beim Auswechseln der Lampen vorher erst die Batterie ausbaun-- weil zwischen Batterie und Lampe kaum ein normaler Finger Platz hatte... laß das mal ne alte Oma machen...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 139
- Registriert: 30.11.2004 - 17:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Sers
Weil ich es gerade sehe:
Wenn du mit mehr als 0,5 Promille am Rad erwischt wirst, drohen die gleichen Strafen wie bei KFZ. Denn ein Rad gilt als Fahrzeug und wenn du es bewegst nimmst du es in Betrieb. Und eine Inbetriebnahme bei Alkohlisierung ist laut Gesetz verboten. Bei einem PKW darf nicht einmal die Zündung eingeschaltet werden. Und ja nicht auf die Idee kommen, seinen Rausch im Auto auszuschlafen, das kann teuer werden!
Auch bekommt man bei einem Unfall schon eine Teilschuld wenn man mehr als 0,2-0,3 Promille hat.
Und auch für Fußgänger gibt es eine Alkoholgrenze, nämlich 0,8 Promile. Dies wird aber nur exekutiert ,wenn du nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen kannst (Gefährlisches Verhalten, Einschlafen am Gehsteig,...).
Ein Bekannter hat auf der Wiener Ringstraße die Straßenbahn verfolgt, von einer Streife aufgehalten und mußte blasen. 1,5 Promille, Führerscheinabnahme.
Grüße
Weil ich es gerade sehe:
Zur Gesetzeslage in Ö, wie es bei euch in Deutschland ist, weiß ich nicht genau.Fahrad + saufen oder Auto + Cola
Wenn du mit mehr als 0,5 Promille am Rad erwischt wirst, drohen die gleichen Strafen wie bei KFZ. Denn ein Rad gilt als Fahrzeug und wenn du es bewegst nimmst du es in Betrieb. Und eine Inbetriebnahme bei Alkohlisierung ist laut Gesetz verboten. Bei einem PKW darf nicht einmal die Zündung eingeschaltet werden. Und ja nicht auf die Idee kommen, seinen Rausch im Auto auszuschlafen, das kann teuer werden!
Auch bekommt man bei einem Unfall schon eine Teilschuld wenn man mehr als 0,2-0,3 Promille hat.
Und auch für Fußgänger gibt es eine Alkoholgrenze, nämlich 0,8 Promile. Dies wird aber nur exekutiert ,wenn du nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen kannst (Gefährlisches Verhalten, Einschlafen am Gehsteig,...).
Ein Bekannter hat auf der Wiener Ringstraße die Straßenbahn verfolgt, von einer Streife aufgehalten und mußte blasen. 1,5 Promille, Führerscheinabnahme.
Grüße
- Nuno
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 691
- Registriert: 14.09.2003 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NL, Venlo
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hier ist es auch gesetzlich verboten, aber wird, wie vieles, erlaubt. Ich bin jahrenlang leicht alkoholisiert bis knallbesoffen Fahrrad gefahren, und hab noch nie Probleme mit die Polizei gehabt, um so mehr schon mit Bächlein und Busche und Bäumen.
Zum Abblendlicht, ich fahre immer mit, aber mir nerven schon sehr die unmengen an falsch abgestellten Scheinwerfer, v.a. im Falle Xenonlicht.
Zum Abblendlicht, ich fahre immer mit, aber mir nerven schon sehr die unmengen an falsch abgestellten Scheinwerfer, v.a. im Falle Xenonlicht.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 139
- Registriert: 30.11.2004 - 17:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Sers
1,6 Promille.
Das ist aber verdammt viel, eigentlich bräuchte man da gar keine Beschränkung.
Bei uns wird es nicht so tolleriert.
Hab es selbst schon gesehn das die Polizei, bei Planquadraten alles kontrolliert hat.
Hab auch als Radler blasen müßen, weil der Polizist geglaubt hat ich bin betrunken. Nur weil ich Podersdorf mit Purkersdorf verwechslt habe.
Grüße
1,6 Promille.

Das ist aber verdammt viel, eigentlich bräuchte man da gar keine Beschränkung.

Bei uns wird es nicht so tolleriert.
Hab es selbst schon gesehn das die Polizei, bei Planquadraten alles kontrolliert hat.
Hab auch als Radler blasen müßen, weil der Polizist geglaubt hat ich bin betrunken. Nur weil ich Podersdorf mit Purkersdorf verwechslt habe.

Grüße
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Was allerdings schon peinlich wäre, wenn Du mit dem Rad in Podersdorf angekommen bist und merkst, daß Du eigentlich nach Purkersdorf wolltest.....Laurenz Neumann hat geschrieben: Nur weil ich Podersdorf mit Purkersdorf verwechslt habe.![]()
Grüße

Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 139
- Registriert: 30.11.2004 - 17:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Sers
Nein, das wars nicht.
Bin mit ein paar Freunden auf der Sommersportwoche mit dem Rad unterwegs gewesen und der Polizist hat mich gefragt wo ich bin. Und ich war mir sicher, das wir in Pukersdorf sind. Naja, da hat er geglaubt ich bin angsoffen und hat mich blasen lassen. Die Freunde waren belustigt.
Grüße
Nein, das wars nicht.

Bin mit ein paar Freunden auf der Sommersportwoche mit dem Rad unterwegs gewesen und der Polizist hat mich gefragt wo ich bin. Und ich war mir sicher, das wir in Pukersdorf sind. Naja, da hat er geglaubt ich bin angsoffen und hat mich blasen lassen. Die Freunde waren belustigt.


Grüße
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Momentmal Nuno,
in DE darf Xenon nur mit einem "automatisch Lageeinrichtung" ausgeführt werden, das heißt uaf Deutsch das Licht passt sich immer dem aktuellen Beladungszustand an, so das keiner geblendet wird.
Falls du noch Fragen dazu hast. Einfach melden und eine noch ausführlichere Antwort kommt.
in DE darf Xenon nur mit einem "automatisch Lageeinrichtung" ausgeführt werden, das heißt uaf Deutsch das Licht passt sich immer dem aktuellen Beladungszustand an, so das keiner geblendet wird.
Falls du noch Fragen dazu hast. Einfach melden und eine noch ausführlichere Antwort kommt.
Der Schnee kommt.....
- Nuno
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 691
- Registriert: 14.09.2003 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NL, Venlo
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Kann schon sein, ich bin schon mehrmal verblendet durch Xenonscheinwerfer, auch in Deutschland, va. durch BMW's.PB_300_Polar hat geschrieben:Momentmal Nuno,
in DE darf Xenon nur mit einem "automatisch Lageeinrichtung" ausgeführt werden, das heißt uaf Deutsch das Licht passt sich immer dem aktuellen Beladungszustand an, so das keiner geblendet wird.
Falls du noch Fragen dazu hast. Einfach melden und eine noch ausführlichere Antwort kommt.
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hey ich kenn einen der einen BMW fährt!
Vielleicht waren die in England, denn für da muss man ja das Licht umstellen!
Es kann nur sein, dass da irgendetwas kaputt war, oder dass die Fahrer das Xenon Licht schon lange nicht mehr gesäubert haben!
Denn dann gebe ich dir Recht, weil das Licht, dann über all hin gestreut wird.

Vielleicht waren die in England, denn für da muss man ja das Licht umstellen!
Es kann nur sein, dass da irgendetwas kaputt war, oder dass die Fahrer das Xenon Licht schon lange nicht mehr gesäubert haben!
Denn dann gebe ich dir Recht, weil das Licht, dann über all hin gestreut wird.
Der Schnee kommt.....
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
^^ zu fuß oder mitm auto?Ein Bekannter hat auf der Wiener Ringstraße die Straßenbahn verfolgt, von einer Streife aufgehalten und mußte blasen. 1,5 Promille, Führerscheinabnahme.
Grüße

zum xenon: xenon darf NUR verbaut werden, wenn man eine LWR sowie eine SRA hat, sprich eine automatische Leuchtweitenregelanlage mit Scheinwerferreinigungsanlage, damit der Streufaktor so gering als möglich gehalten wird.
deshalb lohnt sich das umrüsten von Normalos auf Xenon auch nicht, da dass ganze nen riesigen Rattenschwanz hinter sich herzieht, was die Kosten angeht.


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 139
- Registriert: 30.11.2004 - 17:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Zu Xenon: Natürlich kann man Xenon Scheinwerfer einstellen. Allerdings kann das nur der Frendliche mit dem VAS. Die Lichter werden dann in Grundstellung gefahren und dann genz normal mit dem Scheinwerfereinstellgerät mit dem Schraubendreher eingestellt. Xenon Scheinwerfer können auch verstellen, sind auch oft schon ab Werk falsch (zu tief) eingestellt. Zu hoch kann auch passieren. Also auch für Xenon SW gilt: Einmal im Jahr zum Lichttest!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Für Fahrräder ist die Grenze in Österreich 0,8 Promille.
Von 0,5 bis 0,8 ist man nur als Lenker eines KRAFTfahrzeuges strafbar, darüber als Lenker eines Fahrzeuges.
Wegen Entzug muss ich mich erst schlau machen.
Der Gesetzestext spricht auch von Kraftfahrzeugen, allerdings ist die Aufzählung demostrativ.
Von 0,5 bis 0,8 ist man nur als Lenker eines KRAFTfahrzeuges strafbar, darüber als Lenker eines Fahrzeuges.
Wegen Entzug muss ich mich erst schlau machen.
Der Gesetzestext spricht auch von Kraftfahrzeugen, allerdings ist die Aufzählung demostrativ.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 139
- Registriert: 30.11.2004 - 17:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Licht
Hi, jetzt hab ich mal ne Frage, neulich iss einer mit gelben Fahrscheinwerfer unterwegs gwesen-- iss das nicht verboten ? weiß das jemand ? ich glaub, die Franzosen ham des früher ghabt, aber schon lang keine mehr gsehn...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
und zumindest am ostermontag wurde kontrolliert wie verrückt! zwischen landeck und dem grenztunnel füssen gab es 4 kontrollen, natürlich immer verbunden mit radar-geschwindigkeits-kontrollen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Sorry, aber die die das beschlossen haben sind ja nicht mehr ganz dicht!mic hat geschrieben: · bei einer Strafanzeige drohen bis zu 5.000 Euro

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- Matzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 30.01.2006 - 00:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Schallerbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
1. Du wärst nicht ganz dicht, wenn du nicht gleich bezahlen würdest. Bei der Vignette ist es genau so. 120 € muss man Ersatzmaut zahlen, wenn man keine Vignette geklebt hat. Kann aber auch bis zu 5000€ betragen, wenn man nicht sofort bezahlt und angezeigt wird.Wiede hat geschrieben:Sorry, aber die die das beschlossen haben sind ja nicht mehr ganz dicht!mic hat geschrieben: · bei einer Strafanzeige drohen bis zu 5.000 Euro
2. Sind wir in Österreich: Solche Beträge werden nie und nimmer eingehoben. Alibimäßig muss irgendwo eine Grenze gesetzt werden. Aber wenn ich Aussagen diverser Polizisten in den Zeitungen lese, wird mir schon wieder schlecht. Sie wollen trotz Gesetz immer noch Gnade walten lassen, wenn der Fahrer nocht nicht lange unterwegs ist (gerade zu Hause weggefahren).
Ich kann mir nicht helfen, aber Gesetz ist Gesetz und wer sich nicht dranhält soll seine 15€ blechen.
Man kann das Lichtaufdrehen genau so verinnerlichen, wie hoffentlich das Gurtanlegen.
Noch was: Weiter vorne ist mal von 0,7l Mehrverbrauch auf 100km geschrieben worden. Das ist Blödsinn. 0,7l/100 km benötigt die Klimaanlage an Sprit mehr.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm, noch gar kein Posting bzgl. Abzocke.... mal abwarten...
Also 0,7l/100km mehrverbrauch? Was haben die für ne Lichtmaschine? Nen Smartmotor?
Meistens regen sich die Leute mit geprolten Autos auf oder mit Motoren weit über der 150PS Marke, dass sie mehr Verbrauchen würden. Aber da laufen noch Klimaanlage, große Musikanlage, allerlei Elektrischer nonsens, und die schönen Wegwerfbügel, die die meisten Bubis an ihr Auto basteln verbrennen ja wohl wesentlich mehr Sprit. Und etwas weniger aufs Gas drücken in der Stadt spart auch wesentlich mehr als die Lichtmaschine verbraucht.

Also 0,7l/100km mehrverbrauch? Was haben die für ne Lichtmaschine? Nen Smartmotor?
Meistens regen sich die Leute mit geprolten Autos auf oder mit Motoren weit über der 150PS Marke, dass sie mehr Verbrauchen würden. Aber da laufen noch Klimaanlage, große Musikanlage, allerlei Elektrischer nonsens, und die schönen Wegwerfbügel, die die meisten Bubis an ihr Auto basteln verbrennen ja wohl wesentlich mehr Sprit. Und etwas weniger aufs Gas drücken in der Stadt spart auch wesentlich mehr als die Lichtmaschine verbraucht.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Jop genau als ich das gerade gelesen habe hab ich auch gedacht was is das für ne Lichtmaschine???Matzi hat geschrieben: ...Noch was: Weiter vorne ist mal von 0,7l Mehrverbrauch auf 100km geschrieben worden. Das ist Blödsinn. 0,7l/100 km benötigt die Klimaanlage an Sprit mehr.
Also die 0,7l verbraucht will ich sehe! Klimaanlage haut schon hin wenn die in Vollast fährt!
