Seite 3 von 3

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 31.08.2018 - 17:01
von Gröni
:nein:
Ich denke, dieses Thema (Ausbau) hat sich definitiv erledigt: https://www.vol.at/vorarlberg-skilift-p ... pt/5907031

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 31.08.2018 - 21:54
von Petz
Christoph Lütz hat geschrieben: 30.08.2018 - 20:30Das Problem ist, das die Schwenkbügel ungewollt beim nach vorne lehnen durch Druck mit dem Ellenbogen auf die Entriegelung öffneten. Ist mir selbst schon passiert.
Das wäre dann theoretisch kein Problem wenn man die Seitenschließbügellagerung dann wechselte wenn sie beginnt ausgeschlagen zu werden und nicht erst Jahrzehnte später aber diesbezüglich war Alberschwende bei Gott kein Ausnahmefall...:sauer:...; theoretisch deshalb weil bei einer Konzessionsverlängerung aufgrund der Richtlinien ohnehin Überkopfschließbügelsessel vorgeschrieben wären.

@skitobi; die Möglichkeit wurde meines Wissens nach durch den ungenutzten Fristablauf vertan wobei es auch die Möglichkeit gegeben hätte durch Ausnutzung der gesetzlichen Möglichkeiten jeweils eine jährliche Verlängerung nach positiver Absolvierung einer TÜV - Prüfung zu erreichen welches meines Wissens der "überredetpensionierte" frühere BL der ein vehementer Gegner des Neubauprojektes war schon einmal für das letzte Betriebsjahr durchzog.
Bei einer Wiederinbetriebnahme müsste die Anlage jetzt die aktuellen Seilbahnenrichtlinienvorgaben erfüllen weil dies jetzt als Neuanlagengenehmigung eingestuft würde (auch alle Grundpachtverträge müssten dann neu abgeschlossen werden); bei "nur " einer Konzessionsverlängerung hätte noch die Erfüllung der Richtlinienvorgaben von 1993 ausgereicht.

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 21.09.2018 - 08:35
von Richie

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 24.02.2019 - 22:04
von Buckelpistenfan
Bericht auf vol.at: Alberschwende bereut Einstellung des Skiliftbetriebs

https://www.vol.at/guter-winter-albersc ... bs/6105146


Ich fand es im Übrigen verwirrend, dass an der Bundesstraße ein Schild war, "Brüggelekopf geöffnet". Betraf in Wahrheit nur den "Restbetrieb".

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 25.02.2019 - 19:38
von Petz
Jeder der etwas Ahnung von der Geschichte hatte riet den Alberschwendern den 1Clf mit jährlicher Verlängerung weiterzubetreiben; dies hätte auch der in die Rente "gedrängte" frühere Betriebsleiter weiter so handhaben wollen.
Ex - Kollege Dieseltom hatte sich dort engagiert, vereinbarte damals auch einen Termin mit der Bürgermeisterin wo er ihr die rechtlichen Möglichkeiten das Konzessionsende mittels jährlicher TÜV - Abnahme und Genehmigungsverlängerung um ein Jahr zu umschiffen ganz genau darlegte. Dies wurde offenbar aber völlig ignoriert weil man sich eine unbedingt neue Bahn einbildete bei der damals schon jedem betriebswirtschaftlich denkenden Menschen klar war das die aufgrund der Gebietsspezifikation niemals refinanzierbar sein würde...:ja:

Skigebiet Alberschwende / Juni 2019

Verfasst: 12.08.2019 - 13:16
von Zottel
Zustand der Anlage im Juni 2019:

Seil und Robas des Einstiegsniederhalters sind entfernt, der Kommandoraum ausgeräumt.
Bild

Die übrigen vom Tal sichtbaren Skilifte sind noch vorhanden und augenscheinlich betriebsbereit.
Bild

Bild

Mit den 18 Beton-Kreuzen hat Alberschwende nun seine eigene Kunst-Installation...
Bild

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 12.08.2019 - 18:42
von Petz
Eigentlich sollte man die Stützen als Mahnmale grenzenloser Ignoranz und Dummheit für alle Ewigkeit dort stehenlassen :!: :ja:

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 12.08.2019 - 19:55
von Greithner
Dieser Anblick erinnert mich an Kramsach. Nur das dort bis auf das Seil noch alles an Ort und Stelle steht. Auch einige Sesseln liegen hier noch bei der Talstation rum.

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 13.08.2019 - 12:15
von Petz
Alberschwende hat sich definitiv bereits erledigt, Kramsach hingegen zwar "offiziell noch" nicht allerdings bin ich mir ziemlich sicher das die beiden Wopfners das Schicksal des Alberschwender 1Clf teilen werden... :ja:

In MEMORIAM September 2016

Verfasst: 25.09.2019 - 16:43
von Dieseltom
Ein schöner Septembertag 2016 . Ich durfte als Hilfsmaschinistenaspirantenanwärter mittun und mir alles reinziehen.....schalten...läuten.......für die Filmfahrt für mich hab ich mir die Anlage mal etwas schneller eingestellt als dies der Peter tat.....


Direktlink


Direktlink

Neues in Alberschwende – Brüggelekopf

Verfasst: 14.04.2020 - 15:20
von tobi27
Auf der Webcam kann man erkennen, dass derzeit die Stützen des ehemaligen ESL abgetragen werden.

Viele Grüße

Re: Neues in Alberschwende – Brüggelekopf

Verfasst: 29.04.2020 - 21:38
von Skiphips
Spektakuläre Aktion am Brüggelekopf: Liftstützen per Helikopter ausgeflogen

Bericht über den Abbau des ESL. Man hat die Hoffnung auf eine neue Bahn noch nicht aufgegeben, aber etwas konkretes gibt es noch nicht.

Re: Neues in Alberschwende – Brüggelekopf

Verfasst: 30.04.2020 - 10:46
von Petz
Auch am Zustand der Betonstützenfragmente sieht man wie kopflos die Negation einer Konzessionsverlängerung und Betriebseinstellung war denn an den Stützenschaftarmierungen sieht man nichtmal den Anflug irgendwelcher Anrostungen. Untermauert nur meine Meinung das alle für den Abbruch Verantwortlichen eigentlich einer psychiatrischen Untersuchung zugeführt werden sollten...:ja:

Re: Neues in Alberschwende – Brüggelekopf

Verfasst: 18.09.2021 - 14:38
von tobi27
Nun scheint es auch den restlichen stillgelegten Anlagen an den Kragen zu gehen, am Tannerberg- und Dresslerberglift wurde bereits das Seil entfernt.

Viele Grüße

Re: Neues in Alberschwende – Brüggelekopf

Verfasst: 28.09.2021 - 13:28
von Dieseltom
Dresslerberg und Tannerberg lt.Gespräch mit Frau Bgm für immer LSAP. Werden abgetragen. Will man sich nicht mehr leisten.

Re: Neues in Alberschwende – Brüggelekopf

Verfasst: 06.01.2022 - 22:33
von jonsson
Die Konzession für die beiden Schlepplifte läuft 2023 aus. Eine Bürgerinitiative will eine Verlängerung und ggf Wiederaufbau des Skigebiets:

https://www.krone.at/2597327