Die nächsten Funitels
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
ist korrekt, die erste sektion wird bald der gletscherbus I sein



- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Ich sage mal wenn die 4er alt ist und keine Genemigung mehr hat oder wegen eines Gebrechens der zuviel kostet still steht dann kommt mit Sicherheit der GB 1.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
platz für die talstation ist korrekt, bereits vorgesehen. die trassierung wird aber wahrscheinlich eine andere sein. das ganze gehört aber m.m.n. eher ins zillertal topic oder?


- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
...und die Kabine, die dafür wirbt, ist offensichtlich eine Diamond von Sigma. Auf dem Bauschild steht was von "Télépherique débrayable", das kann alles mögliche sein. Bauleitung liegt bei DCSA, das muss aber wiederum auch nichts heißen. Es gab schon mal einen Scherz mit einem angeblichen Funitel für La Rosière, deswegen wäre ich da noch vorsichtig. Es gibt Indizien für ein Funitel, aber noch keine handfesten Beweise IMHO

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: die nächsten funitels
Auf remontes mecaniques steht was das en Funitel zwischen Chamonix und Courmayeur gebaut werden soll. kanns aber leidfer nicht ganz übersetzen
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Die nächsten Funitels
Hm, mir schien das nicht sonderlich konkret zu sein.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Die nächsten Funitels
hier: http://www.sancy.com/dyn/index.php?aff= ... c=17&ete=1
finden sich ein paar technische Daten zum Super Besse Funitel.
Sehr interessant finde ich die Diamond Kabinen, hätte gedacht dass man weiterhin die klassischen Poma Funitel Kabinen verwendet.
finden sich ein paar technische Daten zum Super Besse Funitel.
Sehr interessant finde ich die Diamond Kabinen, hätte gedacht dass man weiterhin die klassischen Poma Funitel Kabinen verwendet.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 22.12.2006 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: vie.at
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die nächsten Funitels
HIER noch ein thread auf remontées mécaniques über den baufortschritt!
edit: und HIER noch eine art webcam-bautagebuch der talstation!
edit: und HIER noch eine art webcam-bautagebuch der talstation!
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Die nächsten Funitels
Das da ist das interessanteste Detail:
Wird nämlich ein DLM-Funitel.- Câble : 1 câble de 42 mm de diamètre faisant 2 boucles soit 8 kms
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Die nächsten Funitels
Um noch einmal auf den eigentlichen Titel des Themas zurückzukommen: Wo besteht (jetzt speziell in Österreich) noch Bedarf an Funitels, wo machen derartige Bahnen noch Sinn? Recht viele Kandidaten für zukünftige Funitels fallen mir jetzt nicht mehr ein, ein Großteil ist ja bereits gebaut.
-eine eventuelle Fernerkogelbahn im Pitztal wäre vermutlich prädestiniert dafür.
-Gamsgartenbahn Stubaier Gletscher, da soll ja mittelfristig ein Umbau anstehen
-Penkenbahn Mayrhofen (wohl aber eher 3S?)
-Fleckalmbahn Kitzbühel (muss das wirklich ein Funitel sein?)
-Gaislachkogelbahn Sölden (wird uns wohl noch einige Jahre erhalten bleiben)
Mehr fallen mir jetzt aber nicht mehr ein...
-eine eventuelle Fernerkogelbahn im Pitztal wäre vermutlich prädestiniert dafür.
-Gamsgartenbahn Stubaier Gletscher, da soll ja mittelfristig ein Umbau anstehen
-Penkenbahn Mayrhofen (wohl aber eher 3S?)
-Fleckalmbahn Kitzbühel (muss das wirklich ein Funitel sein?)
-Gaislachkogelbahn Sölden (wird uns wohl noch einige Jahre erhalten bleiben)
Mehr fallen mir jetzt aber nicht mehr ein...
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Die nächsten Funitels
Hmmmm. Evt. Pradatschgratbahn in Ischgl, direkt ab Parkplatz. 3S wer auch edel, so wären beide Top-Umlaufbahnsysteme in der Silvretta Arena vertreten

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Die nächsten Funitels
Vielleicht noch einen oberirdischen Zubringer am Mölltaler Gletscher.lanschi hat geschrieben:Um noch einmal auf den eigentlichen Titel des Themas zurückzukommen: Wo besteht (jetzt speziell in Österreich) noch Bedarf an Funitels, wo machen derartige Bahnen noch Sinn? Recht viele Kandidaten für zukünftige Funitels fallen mir jetzt nicht mehr ein, ein Großteil ist ja bereits gebaut.
-eine eventuelle Fernerkogelbahn im Pitztal wäre vermutlich prädestiniert dafür.
-Gamsgartenbahn Stubaier Gletscher, da soll ja mittelfristig ein Umbau anstehen
-Penkenbahn Mayrhofen (wohl aber eher 3S?)
-Fleckalmbahn Kitzbühel (muss das wirklich ein Funitel sein?)
-Gaislachkogelbahn Sölden (wird uns wohl noch einige Jahre erhalten bleiben)
Mehr fallen mir jetzt aber nicht mehr ein...
Immerhin wollen die das Gebiet oben ausbauen. Dadurch wird die SSB noch öfters überlastet sein als das bisher schon der Fall ist.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mayrhofner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 194
- Registriert: 18.10.2006 - 22:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mayrhofen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Die nächsten Funitels
Die Penkenbahn als Funitel wird nicht passieren, wegen des Bodenabstandes und des enormen Wartungsaufwands. Am ehesten kommt eine 3S-Bahn in frage, aber das ist eine ferne Zukunft.lanschi hat geschrieben:Um noch einmal auf den eigentlichen Titel des Themas zurückzukommen: Wo besteht (jetzt speziell in Österreich) noch Bedarf an Funitels, wo machen derartige Bahnen noch Sinn? Recht viele Kandidaten für zukünftige Funitels fallen mir jetzt nicht mehr ein, ein Großteil ist ja bereits gebaut.
-eine eventuelle Fernerkogelbahn im Pitztal wäre vermutlich prädestiniert dafür.
-Gamsgartenbahn Stubaier Gletscher, da soll ja mittelfristig ein Umbau anstehen
-Penkenbahn Mayrhofen (wohl aber eher 3S?)
-Fleckalmbahn Kitzbühel (muss das wirklich ein Funitel sein?)
-Gaislachkogelbahn Sölden (wird uns wohl noch einige Jahre erhalten bleiben)
Mehr fallen mir jetzt aber nicht mehr ein...
Ich persönlich bin froh, dass kaum Funitels gebaut werden, ich hasse dieses Bahnsystem.
mfg
mayrhofner
And now for something completely different...
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Die nächsten Funitels
Warum muss die Fleckalmbahn eine 2S/Funitel werden ?? Nur wegen dem etwas höheren Bodenabstand vor der Bergstation.
Da müssten sie den Top Express in Gurgl oder die Schwarze Schneidbahn auch als 3S Ausführen.
Hab während meines Praktikums bei der Ötztaler GLetscherbahn mit dem stellvertretenden BL zusammengearbeitet und der war der Meinung dass man der bahn kein neues Seil mehr spendieren würde (das letzte gabs im Herbst 2006) sondern langsam mit der Planung für die Gaislachkoglbahn beginnen würde.
Es währe auch durchaus möglich zwei getrennte Systeme zu nutzen (unten ev. Standart EUB) Oben muss auf alle Fälle was Zweiseiliges hin. Es gibt aber auch überlegungen die Bahn zum Tiebanbachgletscher zu verlängern. Aber bis da was in der Richtung passiert wird die Zentrumsbahn sicher schon stehen.
Ich hoffe meine heiß geliebte Gaislachkoglbahn bleibt noch lang in dem Zustand wie sie jetzt ist.
Da müssten sie den Top Express in Gurgl oder die Schwarze Schneidbahn auch als 3S Ausführen.
Hab während meines Praktikums bei der Ötztaler GLetscherbahn mit dem stellvertretenden BL zusammengearbeitet und der war der Meinung dass man der bahn kein neues Seil mehr spendieren würde (das letzte gabs im Herbst 2006) sondern langsam mit der Planung für die Gaislachkoglbahn beginnen würde.
Es währe auch durchaus möglich zwei getrennte Systeme zu nutzen (unten ev. Standart EUB) Oben muss auf alle Fälle was Zweiseiliges hin. Es gibt aber auch überlegungen die Bahn zum Tiebanbachgletscher zu verlängern. Aber bis da was in der Richtung passiert wird die Zentrumsbahn sicher schon stehen.
Ich hoffe meine heiß geliebte Gaislachkoglbahn bleibt noch lang in dem Zustand wie sie jetzt ist.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Die nächsten Funitels
Hauptzubringer, und sehr windanfällig....der Bodenabstand ist auch nicht so extrem....jack90 hat geschrieben:Warum muss die Fleckalmbahn eine 2S/Funitel werden ?? Nur wegen dem etwas höheren Bodenabstand vor der Bergstation.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnsimi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 573
- Registriert: 21.02.2007 - 13:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hubersdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die nächsten Funitels
Nein!, bitte nicht!corviglia-fan hat geschrieben:Hmmmm. Evt. Pradatschgratbahn in Ischgl, direkt ab Parkplatz. 3S wer auch edel, so wären beide Top-Umlaufbahnsysteme in der Silvretta Arena vertreten


Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
man muss nicht immer an die See!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Die nächsten Funitels
Damit wirst du dich abfinden müssen, das ist Ischgl. Alleine schon wegen dem Pardorama wäre eine neue, windsicherere Bahn schon sinnvoll.