Mit dem P 300 begann eine ganz neue Generation bei Kässbohrer, an Pistenbullys. Deshalb wurden wahrscheinlich auch neue Nummern gewählt. Der PB 260 D wurde am längsten gebaut. Der P 200 hat ja anfangs ca. 200PS gehabt und jetzt hat er doch ca. 300PS. Der P 300 hat wohl den 240er, 260er, 280er abgelöst. Für den 320er und 330er kam ja dann der Polar. Die neuen Maschinen haben äh alle ca. 100PS mehr. Der P 200 hat glaube ich eher den PB 200 D abgelöst. Die haben halt noch eine Maschine gebraucht, die mehr als 100PS hat und aber weniger wie 300PS. Welche Maschinen jetzt genau durch den P 200 ersetzt wurde, kann man wahrscheinlich nicht genau sagen.Pilatus hat geschrieben:Coole Fotos!!!!
Hab mal ne Frage. Oben hatte es ein Photo von einem PB 240. Ist dieser jetzt der Vorgänger vom 300er oder vom 200er? Falls es der Vorgänger vom 200 wär, wiso ist die Nummerrierung Rückgängig, und wenn nicht, wiso baut man ein neueres Pistenfahrzeug mit tieferer Nummer?
Die Antworten darauf würden mich sehr interessieren.
Engelberg-Titlis/Sommer & Winter 05-06/Neue Pics 15.Juli
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.11.2004 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Benningen Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.11.2004 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Benningen Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Könnte ein PB 145 D mit einer Lenko-Schneekanone sein.
www.pistenraupe.de hilft bei solchen Fragen aber immer weiter.
www.pistenraupe.de hilft bei solchen Fragen aber immer weiter.
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
danke fürs Lob ! Die haben diese Nummern weil wenn mir vom Pistenchef gesagt wird Heute Abend fährst du mit der Nummer 48 dann weiss ich das es der Polar W ist also das ist die Nummerierung der Fahrzeuge die Ziffern sind unbestimmt die musste 2 Stellig sein weil die Fahrer peer Funkgerät auch ne 2 Stellige Nummer hat zum beispiel sagt einer : ,,Titlis 72 an Titlis 68 Antworten" und dann geht das so peer Funk weitertEns0r hat geschrieben:Hi TITLIS super bericht tolle Bilder ich hoffe es folgen noch welche ^^ dieser thread passt indirekt schon in den Pistenraupen teil^^
Mal ne frage wieso brauchen die Pistenraupen da oben Nummernschilder?^^
Die Nummern der Fahrzeuge lauten :
1 PB 300 W Kandahar = 49 (Titlis)
1 PB 300 W Kandahar = 69 (Laubergrat)
1 PB 300 W Polar = 48 (Jochstock im Sommer auf dem Titlis)
1 PB 300 W = 47 (Rindertitlis)
1 PB 300 W = 66 (Jochpass)
1 PB 200 = 70 (Talabfahrt nach Engelberg)
1 LH 500 = 65 (Ersatz am Titlis wenn es viel geschneit hat)
1 Leitwolf = 67 (Engstlenalp)
1 Leitwolf = 68 (Stand und zwischenwege beim Laubersgrat)
9 Fahrzeuge


Ich hoffe das nun alles aufgeklärt ist


Gruss TITLIS
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- tEns0r
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 285
- Registriert: 28.02.2006 - 17:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ersmal danke für die erklärung mit dem nummernschildTITLIS hat geschrieben:Mit der Seilwinde über das Rotegg jede Raupe kommt so auf den TitlisPilatus hat geschrieben:Wie bringens den auf den Titlis?1 PB 300 W Polar = 48 (Jochstock im Sommer auf dem Titlis)

Hast du Fotos davon wie sie Hochfahren?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.11.2004 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Benningen Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
höchstwahrscheinlich schon aber es ist noch nicht sicher es werden sicher 2 Winden Maschinen von Kässbohrer auf dem Gletscher sein die dritte Maschine wird wie immer der LH 500 sein. Aber der Polar W ist auf jeden fall auf dem GletscherPistenbully-Fan hat geschrieben:Ist jetzt nicht in diesem Sommer der Kandahar W oben auf dem Gletscher?


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.11.2004 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Benningen Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wieso ist der LH 500 sicher oben?TITLIS hat geschrieben:höchstwahrscheinlich schon aber es ist noch nicht sicher es werden sicher 2 Winden Maschinen von Kässbohrer auf dem Gletscher sein die dritte Maschine wird wie immer der LH 500 sein. Aber der Polar W ist auf jeden fall auf dem GletscherPistenbully-Fan hat geschrieben:Ist jetzt nicht in diesem Sommer der Kandahar W oben auf dem Gletscher?Schaue auf jedn fall vorbei
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
mit dieser Maschine wird der Funpark auf dem Titlis gebaut und geshapedPistenbully-Fan hat geschrieben:Wieso ist der LH 500 sicher oben?TITLIS hat geschrieben:höchstwahrscheinlich schon aber es ist noch nicht sicher es werden sicher 2 Winden Maschinen von Kässbohrer auf dem Gletscher sein die dritte Maschine wird wie immer der LH 500 sein. Aber der Polar W ist auf jeden fall auf dem GletscherPistenbully-Fan hat geschrieben:Ist jetzt nicht in diesem Sommer der Kandahar W oben auf dem Gletscher?Schaue auf jedn fall vorbei

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.11.2004 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Benningen Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- vhaemmerli
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 621
- Registriert: 03.05.2005 - 20:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lenzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Patrick bist du dir sicher dass die die Bullys für den Sommer nicht hinauffahren bevor der Schnee weggeschmolzen ist?? In Zermatt werden die Pistenfahrzeuge ja auch nicht mit der Bahn herauftransportiert. Die Fahren vom Rothorn über die Pisten rüber auf Trockener Steg. Wäre doch ein riesiger Aufwand die jedes Jahr mit den Gondel hinaufzutransportieren.
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@vhaemmerli du must mal richtig lesenvhaemmerli hat geschrieben:Patrick bist du dir sicher dass die die Bullys für den Sommer nicht hinauffahren bevor der Schnee weggeschmolzen ist?? In Zermatt werden die Pistenfahrzeuge ja auch nicht mit der Bahn herauftransportiert. Die Fahren vom Rothorn über die Pisten rüber auf Trockener Steg. Wäre doch ein riesiger Aufwand die jedes Jahr mit den Gondel hinaufzutransportieren.



- Seebrünzler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 360
- Registriert: 30.03.2004 - 01:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- vhaemmerli
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 621
- Registriert: 03.05.2005 - 20:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lenzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
ja muss dir recht geben zwar als ich dort war guggte ich immer zu wie der Kandahar W das Rotegg präparierte konnte aber keine Fotos machen weil ich zu weit weg warSeebrünzler hat geschrieben:Das hat Titlis ja auch so geschrieben. Die Bullys fahren, an der eigenen Winde angehängt, die Rotegg-Piste hinauf.
@ Pilatus: Im Frühling bei Sulzschnee ist die Rotegg-Piste teilweise präpariert.
Edit: OK. Titlis war schneller mit schreiben.




-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 252
- Registriert: 20.02.2006 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Olten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten: