Seite 3 von 3
Re: Hässlichste Bauten am Berg
Verfasst: 01.08.2012 - 08:54
von Roymarcoi
zufällig heute auf dieses "alte" Topic gestoßen.
Definitiv Super Devoluy
Muss mal sehen ob ich noch ein paar Bilder rauskramen kann....eigentlich wollte ich diesen Urlaub vergessen!
Re: Hässlichste Bauten am Berg
Verfasst: 06.08.2017 - 00:20
von Widdi
Ich grabs auch nochmal aus, bei der Tour auf den Sulzkogel letztens, stach mir das Hotel Alpenrose in Kühtai ins Auge. Der Bau schaut im Sommer noch schlimmer aus als im Winter.
Trutzburg-Like, relativ modern (80-90er?), schaut aus als wenns ein Kleinkind aus Bauklötzen gebaut hätte. Auch wenn Kühtai allgemein nicht grad der Schönste Ort ist. Aber auch wenn die Farbe des Gebäudes laut Website mit der Blume, nach der sich die benannt haben symbolisiert wird. Es ist und bleibt eine Bausünde! Mal schauen ob ichs im Bericht (folgt irgendwann) auf Bild habe. Im Winter sieht das, wenn die Dächer schneebedeckt sind weniger schlimm aus, aber im Sommer da will man davon laufen!
Zum Glück war man bei der Staumauer Finstertal dezenter, Naturstein. Kaum am Stausee vorbei gibt's bloss noch weitgehend unberührte Ecken, da steht dann gar nix, nur unbebautes hochalpines Gelände. Naja und der Stausee nutzt auch noch was, als Kraftwerk zusammen mit dem Stausee Längental.
mFg Widdi
Re: Hässlichste Bauten am Berg
Verfasst: 06.08.2017 - 10:29
von Bergfan
Hier hast du es in voller Pracht
Re: Hässlichste Bauten am Berg
Verfasst: 08.08.2017 - 06:42
von ski-chrigel
Alles Geschmacksache. Ich finde das jetzt nicht soooo hässlich. Da gibt es weit Schlimmeres. Frankreich oder das Unterwallis zB bieten da viel mehr...
Re: Hässlichste Bauten am Berg
Verfasst: 08.08.2017 - 18:59
von Bergfan
...oder Sölden. Was die da bauen, passt überall hin, nur nicht in die Berge.
Re: Hässlichste Bauten am Berg
Verfasst: 09.08.2017 - 21:22
von Petz
ski-chrigel hat geschrieben:Ich finde das jetzt nicht soooo hässlich.
Ich das Gebäude selbst auch nicht - nur die Farbe find ich schrecklich.
Die hässlichsten Bauten in den Bergen stehen uns aber noch bevor nämlich DM´s D-Line Stationen denn da ist noch jede "Trapezblechklotzhalle" schöner und ich kann nur hoffen das die Gemeinden als primäre Baubehörden dieser Form von alpiner optischer Umweltverschmutzung zumindest dort entschieden einen Riegel vorschieben wo noch nicht bereits vergleichbare Machwerke rumgammeln.