Seite 3 von 3

Verfasst: 07.02.2006 - 22:08
von Af
Yeti01 hat geschrieben:Und für die Boards, die im Köcher nicht mehr Platz hatten, hatten wir einen "Pariser", damit die Scheiben nicht zerkratzten.

Und die 3 Boards, die bei der Auffahrt in diesen 2 Wintersaisonen Verlustig gingen, holte ich dann am Abend schnell mit den Schiern auf der Trasse, und der jeweilige Besitzer konnte für diese Zeit ein Board aus dem Schiverleih für umsonst haben. Da war auch keiner beleidigt! :lol:
Dachte auch, dass es ne Swoboda ist, wollt aber nix sagen falls es doch nicht stimmt.

Thema Boardschutz: Die nehm ich immer, sofern ich rankomm. In St. Johann warens aber nur an einer Seite und ich hätte direkt durch ne grosse Menschenmasse durchdrängen müssen.

Hmm, das macht aber sicher nur ihr.
Was ist, wenn das Board aufn Fundament fliegt und hin ist, oder in ne "Schlucht"?

Verfasst: 08.02.2006 - 14:31
von Seilbahnjunkie
Yeti01 hat geschrieben:Das Foto zeigt aber keine Omega, sondern eine Swoboda Kabine :lol:
Übrigens eine 6-er!
Das hab ich auch gemerkt, aber du hast wohl das zweite Bild übersehen. Man kann es zwar nicht so gut erkennen, aber das Board im hinteren Köcher ist eindeutig vor den Schi. Und es handelt sich bei der zweiten Abbildung ja wohl eindeutig um eine Omega 3 8er mit Standartköchern. Ich hab bei neuen Bahnen noch keine anderen gesehen.

Verfasst: 08.02.2006 - 14:41
von hebi
Seilbahnjunkie hat geschrieben:
Yeti01 hat geschrieben:Das Foto zeigt aber keine Omega, sondern eine Swoboda Kabine :lol:
Übrigens eine 6-er!
Das hab ich auch gemerkt, aber du hast wohl das zweite Bild übersehen. Man kann es zwar nicht so gut erkennen, aber das Board im hinteren Köcher ist eindeutig vor den Schi. Und es handelt sich bei der zweiten Abbildung ja wohl eindeutig um eine Omega 3 8er mit Standartköchern. Ich hab bei neuen Bahnen noch keine anderen gesehen.

Öhm... seit wann gibts am Arber eine 8er-Gondel? Das wäre mir neu... mal Flo fragen, der war die Tage erst oben.. aber glaub ned, dass die das umgebaut haben :)

Verfasst: 09.02.2006 - 14:07
von Seilbahnjunkie
Verdammte unscharfe Bilder. :lol:
AQber mal ehrlich, die Köcher sind die selben, auch wenn man je ein paar Schi weniger rein griegt. Wenn einer ein Bild von ner EUB hat bei der die Boards hinter die Schi kommen, dann soll er es bitte posten. ich hab sowas noch nie gesehen.

Verfasst: 28.02.2006 - 21:34
von tEns0r
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Sinnlos, durch die Antirutschoberfläche und die geringere Geschwindigkeit des Förderbands würds einen da immer auf die Nase legen. Ich bin ja für das Wiederbeleben der richtig steilen Ausstiegsrampen, die ich bei neuen Bahnen (auch mit Förderband) schon lange nicht mehr gesehen hab. Dann legts die Boarder wieder richtig hin. :lol:

naja in Kitzbühel gibts diese dinger noch und ich muss sagen auch für mich als boarder macht es verdammt spass darunter zu brettern alerrdings net mehr wenn unten skifahrer in der strecke stehen ...

Verfasst: 28.02.2006 - 22:01
von Af
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Verdammte unscharfe Bilder. :lol:
AQber mal ehrlich, die Köcher sind die selben, auch wenn man je ein paar Schi weniger rein griegt. Wenn einer ein Bild von ner EUB hat bei der die Boards hinter die Schi kommen, dann soll er es bitte posten. ich hab sowas noch nie gesehen.
Ah, bei unsrem Kitzbühelausflug letztes WE hatte da nicht die Panoramabahn die Boards hinten? Es gingen übrigens 4 Boards und 2 Paar Ski in den Köcher. Ich hoff, d-flo hat schnell genug Fotos gemacht.

Verfasst: 28.02.2006 - 22:05
von hebi
leider war er nicht schnell genug... aber es gibt viele Zeugen... das geht einwandfrei und ohne Probleme...

Verfasst: 28.02.2006 - 22:10
von Af
Ja, aber nur wenn von 6 Leuten mind. 5 im Forum unterwegs sind. :D

Verfasst: 28.02.2006 - 22:14
von hebi
hm.. 6? dachte wir waren 7?

Verfasst: 28.02.2006 - 22:30
von Af
Hmm, Du, Turm, D-flo, McMAf + Vater und Ich. Isis wollte nicht mitfahren.
:wink:

Verfasst: 28.02.2006 - 22:38
von hebi
ah, stimmt, das war die eine Abfahrt, bei der sie pausiert hat...