Seite 3 von 4
Verfasst: 31.01.2008 - 14:58
von S04-Mutschler
der sessellift in den Dolomiten(heisst glaub ich Borest) von Colfosco nach Corvara und umgekehrt wird als reiner verbindungslift genutzt.
wird benötigt wenn man die sella ronda zurücklegt!!!
Verfasst: 01.02.2008 - 11:56
von Seilbahnfreak_23
Dann wäre da noch der Gletscher Experss in Sölden, der Winterskigebiet mit Gletscher verbindet!
LINK Gletscher Express zum lift-world.info -> http://www.lift-world.info/de/lifts/46/datas.htm
Verfasst: 02.02.2008 - 21:30
von lift-master
top express obergurgl,verbindet die skigebiete.
Verfasst: 22.03.2008 - 14:03
von Thunderbird80
Die TPH im Gebiet Vallnord verbindet die Gebiete Pal und Arinsal
Verfasst: 28.03.2008 - 17:37
von starli
3SB Breche, St. Jean Montclar (Frankreich, Südalpen)

Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 24.09.2008 - 14:16
von mosti68
Panoramabahn- Verbindungsbahn zwischen Brand und Bürserberg. Hat zwar eine Höhendifferenz von ca. 270 m, zwischen drin aber auch mal fast so viel Luftstand.
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 24.09.2008 - 14:38
von maartenv84
mosti68 hat geschrieben:Panoramabahn- Verbindungsbahn zwischen Brand und Bürserberg. Hat zwar eine Höhendifferenz von ca. 270 m, zwischen drin aber auch mal fast so viel Luftstand.
Aber...man kann in richtung Brand der skiweg benützen. Damit ist dieser Bahn keine reine Verbindungsbahn.
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 24.09.2008 - 15:07
von Valentijn
Maartenv84 hat geschrieben:
mosti68 hat geschrieben:
Panoramabahn- Verbindungsbahn zwischen Brand und Bürserberg. Hat zwar eine Höhendifferenz von ca. 270 m, zwischen drin aber auch mal fast so viel Luftstand.
Aber...man kann in richtung Brand der skiweg benützen. Damit ist dieser Bahn keine reine Verbindungsbahn.
Stimmt nicht ganz. Wer der Skiweg benutzen will, soll zu erst mit der Loischbahn hinauf und nachher noch mit der Fahregg-Schlepper.
Also es gibt bestimmt von der Bergstation Panoramabahn aus keine direkte Piste zur Talstation Panoramabahn.
(Nur weiss ich nicht ob der neue Verbindungsweg für Wandern zwischen Burtschasattel und Fahregg sich eignet als Skiweg, sonst hätte man vielleicht jetzt auch im Winter von der Bergstation aus ein Skiweg. Ich denke eher nicht. Allerdings gibt es keine richtige Piste.)
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 25.09.2008 - 12:58
von mosti68
@ maartenv84: das mit dem Schiweg hab ich mir auch überlegt bevor ich die Panoramabahn als Verbindungsbahn hier eingetragen habe. Aber ich bin zum gleichen Schluß wie valentijn gekommen. Der Schiweg ist nur über andere Lifte, nicht jedoch direkt von der Bergstation/Panoramabahn aus erreichbar und somit denke ich das er nicht als Piste derselben angesehen werden kann.
@ Valentijn: ich war im Sommer nicht auf dem Burtschasattel und kenne den Wanderweg nicht. Rein vom Gefühl her glaube ich aber das es vom Burtschasattel bis zum Anfang des Schiwegs beim Fahregg bergauf geht, kommt also als Verbindung im Winter m.E. nicht in Frage.
sportliche Grüße, tom.
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 28.01.2009 - 15:30
von Thunderbird80
Ganz neu der Verbindungs 4er Colz in Alta badia
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 29.01.2009 - 20:39
von schifreak
Seit heuer in der Schiwelt, der Brixner `´Sonnenlift`` ein Seillift mit 205 m Länge und 06 m H.U. ...Verbindung von der Kandleralmabfahrt zur Schiweltbahn. Zu diesem Schilift ghört auch noch ein Fließband das von einer Bahnunterführung zum Sonnenlift hochgeht. Auch hier nix mit Schipiste ...
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 29.01.2009 - 22:40
von anno_80
Die PEAK 2 PEAK Gondola, die Whistler und Blackcomb seit Dezember 2008 verbindet, gehört wohl auch in diese Liste.
http://ww1.whistlerblackcomb.com/p2pg/
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 30.01.2009 - 12:55
von schmittenfahrer
Was auch noch nicht genannt wurde ist die 8EUB Panoramabahn und das 24Funitel Gletscherjet 1 am Kitzsteinhorn
.
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 30.01.2009 - 14:04
von jwahl
Die beiden sind ja normale Zubringerbahnen und jetzt nicht unbedingt Verbindungsbahnen...
Jakob
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 30.01.2009 - 15:48
von schmittenfahrer
Hmm stimmt, dachte die zählen auch mit
.
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 31.01.2009 - 14:59
von valdebagnes
beim durchlesen des kompletten Threads fällt auf, dass wohl der Überblick verloren gegangen ist.
KSB Borest wurde 2x genannt, Trübseehopper ebenfalls und Sölden Golden Gate sogar 3x.
Solche Aufzählfragen sollten m.M.n. immer als fortgeführte Liste geführt werden.
vdb
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 05.02.2009 - 17:21
von jwahl
Ich habe mich mal an einer Liste versucht, bei einigen Anlagen war ich mir aber zum Zubringer-Charakter nicht sicher und hab sie rausgelassen. Daher bitte ergänzen und dabei die Liste unbedingt fortführen.
Danke
Andorra
Pal, Pal-Arinsal, 50PB
Frankreich
Alpe d'Huez, Alpauris, 4KSB
Alpe d'Huez, Bergers, 4SB
La Clusaz, Etale, PB
La Plagne, Vanoise Express, PB
St. Jean Montclar, Breche, 3SB
Val d'Isere, Leissieres-Express, 6KSB
Valmeinier, Almera, 4SB
Italien:
Alta Badia, Colz, 4SB
Alta Badia, Pedacres, 4KSB
Corvara, Borest, 4KSB
La Villa, La Rüa, 3SB
Pradüc, Pedraces, 4KSB
St. Vigil, Skitrans Bronta, 12EUB
Kanada:
Whistler, Peak to Peak Gondola, 3S-Bahn
Österreich:
Galtür, Rückbringerlift, 2SL
Heiligenblut, Tunnelbahn
Ischgl, Schwarzwasserlift, 1SL
Kitzbühel, 3S-Bahn
Gurgl, Top-Express, 8EUB
Sölden, Gletscherexpress, 8EUB
Schweiz:
Engelberg, Trübseehopper, 4SB
Klosters-Madrisa, Zügenhüttli, 2SL
Saas, Saas, SL
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 12.04.2009 - 21:40
von Andi15
WEnn zubringerbahnen ohne TAlabfahrt auch zählen dann wär da noch die 8EUB Panoramabahn Kitzbühler Alpen Sektion 1 in Mittersill
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 13.04.2009 - 09:28
von schmittenfahrer
Wie jwahl oben schon geschrieben hat, scheinen die normalen Zubringerbahnen nicht dazuzuzählen!
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 13.04.2009 - 11:51
von ATV
Hätte noch einen:
Skilift Hohmatti auf der Elsigen

Ursprünglich mit einer Hydraulischen Kraftübertragung auf der Umlenkscheibe Sektion 1 Angetrieben, Mittlerweile mit einem AC Antrieb. Dient als Zubringer zum Start verschiedener Pisten.
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 16.04.2009 - 19:55
von SFL
Andorra
Pal, Pal-Arinsal, 50PB
Frankreich
Alpe d'Huez, Alpauris, 4KSB
Alpe d'Huez, Bergers, 4SB
La Clusaz, Etale, PB
La Plagne, Vanoise Express, PB
St. Jean Montclar, Breche, 3SB
Val d'Isere, Leissieres-Express, 6KSB
Valmeinier, Almera, 4SB
Italien:
Alta Badia, Colz, 4SB
Alta Badia, Pedacres, 4KSB
Corvara, Borest, 4KSB
La Villa, La Rüa, 3SB
Pradüc, Pedraces, 4KSB
St. Vigil, Skitrans Bronta, 12EUB
Kanada:
Whistler, Peak to Peak Gondola, 3S-Bahn
Österreich:
Galtür, Rückbringerlift, 2SL
Heiligenblut, Tunnelbahn
Ischgl, Schwarzwasserlift, 1SL
Kitzbühel, 3S-Bahn
Gurgl, Top-Express, 8EUB
Sölden, Gletscherexpress, 8EUB
Kitzsteinhorn, Gletschershuttle, SSB (gibt zwar eine kleine Route nebendran, aber halt keine normale Piste)
Serfaus, Lazidlift, 2SL
Schweiz:
Engelberg, Trübseehopper, 4SB
Klosters-Madrisa, Zügenhüttli, 2SL
Saas, Saas, SL
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 16.04.2009 - 22:10
von schmittenfahrer
Der Gipfelsteilhang am Kitzsteinhorn ist aber offiziell schon als Piste eingetragen! Also kann man das Gletschershuttle nur bedingt dazuzählen
.
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 17.04.2009 - 00:03
von darkstar
schmittenfahrer hat geschrieben:Der Gipfelsteilhang am Kitzsteinhorn ist aber offiziell schon als Piste eingetragen! Also kann man das Gletschershuttle nur bedingt dazuzählen

.
So würde ich das auch sehen! Siehe dazu:

^^Blick von der Panormaterasse/ Bergstation Gipfelbahn/ Bergstation SSB auf das Gletscherplateau, rechts im Vordergrund die SSB, weiter links der Steilhang, die SSB hat vor allem im Sommer die Zubringerfunktion, wenn der Steilhang nicht mehr befahrbar ist!
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 17.04.2009 - 15:12
von philipp23
Andorra
Pal, Pal-Arinsal, 50PB
Frankreich
Alpe d'Huez, Alpauris, 4KSB
Alpe d'Huez, Bergers, 4SB
La Clusaz, Etale, PB
La Plagne, Vanoise Express, PB
St. Jean Montclar, Breche, 3SB
Val d'Isere, Leissieres-Express, 6KSB
Valmeinier, Almera, 4SB
Italien:
Alta Badia, Colz, 4SB
Alta Badia, Pedacres, 4KSB
Corvara, Borest, 4KSB
La Villa, La Rüa, 3SB
Pradüc, Pedraces, 4KSB
St. Vigil, Skitrans Bronta, 12EUB
Kanada:
Whistler, Peak to Peak Gondola, 3S-Bahn
Österreich:
Galtür, Rückbringerlift, 2SL
Gurgl, Top-Express, 8EUB
Heiligenblut, Tunnelbahn
Ischgl, Schwarzwasserlift, 1SL
Kitzbühel, 3S-Bahn
Seefeld, Härmelekopf, 30PB
Serfaus, Lazidlift, 2SL
Sölden, Gletscherexpress, 8EUB
Schweiz:
Adelboden, Hohmatti, 1SL
Engelberg, Trübseehopper, 4SB
Klosters-Madrisa, Zügenhüttli, 2SL
Saas, Saas, SL
Re: Verbindungslifte (ohne Piste)
Verfasst: 17.04.2009 - 15:27
von Mt. Cervino
Da ist ein fehler in der Liste bei La Clusaz (F):
Die Verbindungsbahn ist die GPB Transval nicht die Etale PB. Die Etale PB wurde vor zwei Jahren durch eine Telemix-Anlage ersetzt, hatte aber schon immer eigene Abfahrten.
Ich habe es unten in der Liste geändert.
Andorra
Pal, Pal-Arinsal, 50PB
Frankreich
Alpe d'Huez, Alpauris, 4KSB
Alpe d'Huez, Bergers, 4SB
La Clusaz, Transval, GPB
La Plagne, Vanoise Express, PB
St. Jean Montclar, Breche, 3SB
Val d'Isere, Leissieres-Express, 6KSB
Valmeinier, Almera, 4SB
Italien:
Alta Badia, Colz, 4SB
Alta Badia, Pedacres, 4KSB
Corvara, Borest, 4KSB
La Villa, La Rüa, 3SB
Pradüc, Pedraces, 4KSB
St. Vigil, Skitrans Bronta, 12EUB
Kanada:
Whistler, Peak to Peak Gondola, 3S-Bahn
Österreich:
Galtür, Rückbringerlift, 2SL
Gurgl, Top-Express, 8EUB
Heiligenblut, Tunnelbahn
Ischgl, Schwarzwasserlift, 1SL
Kitzbühel, 3S-Bahn
Seefeld, Härmelekopf, 30PB
Serfaus, Lazidlift, 2SL
Sölden, Gletscherexpress, 8EUB
Schweiz:
Adelboden, Hohmatti, 1SL
Engelberg, Trübseehopper, 4SB
Klosters-Madrisa, Zügenhüttli, 2SL
Saas, Saas, SL