Werbefrei im Januar 2024!

Liftruinen

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Danke, jetzt kann ich es mir vorstellen.
So kann man auf den Bilder von MM die Mittelstation sehen ?

Ist von der Bergstation auch noch was vorhanden ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die allte Wullschleger PB hatte eine andere Trasse weiter rechts (von unten gesehen) als die jetztige. Talstation war Mitten im Ort nicht beim Bahnhof. Die 2EUB war etwa da wo die Talstation der jetztigen 125PB ist und ging links weg bis zur Bergstation der DSB Grand Paradise welche weiter hinten im Tal startete da wo jetzt auch der 6er Bubble losgeht. Mittelstation der 2EUB und Bergstation der DSB war bei der jetztigen Kurvenstation der 6er Sesselbahn Grand Paradise. Von da ging eine DSB und eine Parallele 2EUB richtung Croix de Culet weiter wobei die DSB nicht bis ganz hoch ging. Es musste noch die 3SB Planachaux benutzt werden oder den Skilift Traverse oder Culet (Bis auf letzterer alle abgebrochen) heute die 6KSB Planachaux.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Talstation war Mitten im Ort nicht beim Bahnhof.
An dieser Stelle gab es doch noch gar keinen Bahnhof ?
Die "AOMC" wurde erst 1990 verlängert.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Schau im Buch "Die schönsten Bergbahnen der Schweiz" auf der letzten Seite nach. Da kannst du die alte PB sehen und der ehem. Ort der Talstation erahnen. War sicher nicht da wo er jetzt ist.
hurricane80
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hurricane80 »

Bergstation der alten PB zur Plaine Morte in Crans Montana. Wird heute als Restaurant genutzt
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Liftruinen

Beitrag von schifreak »

Hi, die größte Liftruine iss vermutlich die alte ex Chamonix Mont Blancbahn, die immer noch net abgebaut iss-- Bilder ham ma ja jede Menge im Forum

Dann in St. Johann Oberndorf stehn noch die alten ESL Stationen Oberndorf Mittelstation, Talstation Schneiderberg, Talstation Oberndorf weiß ich jetzt gar nicht, aber vemute es mal

Im Kitzbühler Schigebiet steht noch der alte Schrolln Hotel Lift,

Auf der Ehrenbachhöhe steht noch das Lifthäusl vom Fleck Hochalm Schlepper...oben neben der Maierl 3 Station...

Neuestes LSAP iss jetzt übrigens der Hangllift( Paß Thurn ) und die 3 SB Ehrenbachhöhe ( ab morgen 17.00 )...und der Tanzbodenlift in Ellmau / mehr falln ma grad net ein...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

warum 3sb ehrenbachhöhe?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Viel schlimmer als die alten PB's von Plan Maison - Testa kann es nicht sein. Dort steht noch alles. Ausser Seile. Werd schreibe im Moment gerade einen Bericht darüber. Sobald die da drin sind, verlinke ich das ganze auch noch hier hinein.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kitz

Beitrag von schifreak »

Hi Lift-Master, die 3 SB Ehrenbachhöhe wird in eine kuppelbare 6 er umgebaut.

Und weil ich grad gestern in Garmisch durchgfahrn bin-- die PB Hausberg iss jetzt auch LSAP.
Vermute mal daß da ne EUB hinkommt-- weiß es jetzt gar net genau.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Also wenn die Bahn ersetzt wird ist das nicht lsap. höchstens historisch
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

war die tage am gardasee,und da weiter oben vom skigebiet novezza gesprochen wurde,habe ich mal ne frage dazu.
laut lokalen karten hat es in diesem skigebiet 3 liftanlagen,jedoch steht davon keine einzige mehr.allerdings sind alle pisten,die man sehen konnte,technisch beschneibar und einen schneiteich mit kühltürmen konnte man auch sehen.weden dort die liftanlagen ersetzt oder ist das jetzt lsap?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von Thunderbird80 »

In Cavalese steht noch die Bergstation der alten Pendelbahn
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Der SL Luggileitner ein Dreieckslift alles bis auf´s kassenhäuschens an der TS.
Ob der 2er noch steht weiss ich nicht. Habe ein sehr unscharfes Bild der 1. Kurve. 3 Bilder gemacht alle verwackelt Brrr.
Bild
Bild

Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von Thunderbird80 »

An der Paganella stehen noch die Stützen der alten PB sowie die Bergstation der alten 2SB
In Marileva steht noch die talstation einer alten Gondel.
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von Thunderbird80 »

In Leysin steht noch die alte Bergstation der 4EUB sowie reste eines Schleppliftes.
In Lelex stehen noch Stützen einer stillgelgeten SB2
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

In Saalbach steht noch immer die Talstation des alten "Schönleiten DSB". Diese wird von einer Skischule mit Skiverleih genutzt. Die Bergstation wurde auch erst beim Bau des "Schönleiten 6er" abgerissen.

Weiters steht auch noch immer die Bergstation der alten "Schattbergbahn".

Gruß, Glemmi 8)
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ruinen

Beitrag von schifreak »

Hi, find ich aber net schlecht, daß ma die Schattbergstation stehnlassen hat.

Ich hab heut auch was gefunden, 1. die alte PB zum Pengelstein-- mit Material und Personalgondel-- eine 2 Wagenbahn war das-- da steht noch die Bergstation.
2. das Lifthäuschen vom Streifalm DSB II steht auch noch im Wald.
3. war zwar net heut, aber die Antriebsstation vom ``Foischinglift `` Hopfgarten, sieht man noch von der jétzigen 8 KSB Station. Ebenso steht noch das -- oder die beiden Gebäude vom Kreuzlift / Brixen. einziger Kurvenlift in der Schiwelt ( außer Westendorf, da gabs auch einen...)
Dateianhänge
EX Streifalmbahn II  Panoramablick aus der Fleckalmbahn.jpg
EX Streifalm II Station auf 1190 m Höhe.jpg
EX Streifalm II Station auf 1190 m Höhe.jpg (22.28 KiB) 2993 mal betrachtet
EX Kreuz Kurvenlift ursprünglich Dieselantrieb   Brixen i Thale.jpg
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasZ »

In Obertauern stehen sowohl die Bergstation als auch die Talstation der alten PB Zehnerkar noch.

Bergstation ist jetzt die Gamsmilchbar, in der Talstation ist ein Sportgeschäft.

Bild
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Seilbahnruine

Beitrag von schifreak »

auch noch eine haben, kennt jeder, an der Auffahrt zur Zillertalarena steht unter der Wiesenalm die Grindlalm. Und da gabs ma eine Privatbahn. Die Alm iss auch per Strasse erreichbar-- aber warum ma die urige PB abgebaut hat -- nix wissen. In alten Büchern iss diese Bahn sogar als Wintersportbahn drinnen, mit ner Abfahrt ins Zillertal. Das mag was gwesen sein, diese Hangseite iss doch meistens grün. Und heut gibts hier gar keine Abfahrt mehr, iss ja auch n total steiles Gelände.

Übrigens die Talstation dieser Bahn exestiert auch noch-- wurde aber für andere Zwecke umgebaut.

Die Talstation der Schrofenbahn steht auch noch... in Vorderlanersbach, gut einsehbar von der Rastkogelbahn.
Dateianhänge
Vorderlansersbach  mit ex Schrofenbahnstation.jpg
4 EUB Rastkogel  Lämmerbichlbahn Vorderlanersbach  Tuxertal.jpg
Talstation kurz vorm Wasser
Talstation kurz vorm Wasser
alte Grindlalmseilbahn Station.jpg
alte Grindlalmseilbahn Station.jpg (17.29 KiB) 2637 mal betrachtet
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
one_only80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 19.11.2006 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tulferberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von one_only80 »

wo liegt diese grindelalm genau?
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Grindlalm

Beitrag von schifreak »

Die Grindlalm liegt ca. 100 - 200 m unterhalb der Wiesenalm- Mittelstation der Kreuzjochbahn in Zell am Ziller. Diese Kleinseilbahn ging quasi parallel zur EUB. Und hatte kleine rote Gondeln, und mehrere Gitterstützen. Das Foto von der aufgelassenen Bergstation entstand am Ostersonntag, von der EUB aus beim runterfahrn.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Zugspitze

Beitrag von schifreak »

heut auf dem Zugspitzplatt ... es gibt noch eine dritte, die alte Schiliftstation Sonnenkar-- da iss noch die Umlenkscheibe drinnen ( hängt da so über ne Menge `´Dixi Mobil Toiletten ´` dahinter sind noch ne ganze Reihe Bügel... kleine Bemerkung, die Mittelstation der Tiroler Bahn stimmt net ganz, die Bergstation der Ehrwalder Bahn ( 2x 4 Kabinen ) und gleichzeitig die Talstation der oberen 280 m langen Gipfelbahn Stützenpodest gut erkennbar
Dateianhänge
und das war die Mittelstation der Tiroler Zugspitzbahn
und das war die Mittelstation der Tiroler Zugspitzbahn
die alte Tiroler Zugspitzbahn hatte hier ihre Bergstation der 3. Sektion, die nur 280 m lang war
die alte Tiroler Zugspitzbahn hatte hier ihre Bergstation der 3. Sektion, die nur 280 m lang war
alte Tiroler Zugspitzbahn.jpg (22.11 KiB) 2394 mal betrachtet
Zugspitze am 28 4 2007.jpg
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Petzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 30.05.2003 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Maishofen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Petzi »

Kleine Richtigstellung zur Tiroler Zugspitzbahn:

Die als Mittelstation zitierte Station war die Bergstation der ersten (beiden) Sektionen. 1964 erfolgte die Erweiterung um eine Dritte Sektion zur Zugspitze, davor gab es einen Tunnel zur Deutschen Gipfelbahn, die 1931 in Betrieb gegangen war.
Von der Tiroler Zugspitzbahn stehen heute noch die Talstation, alle Stützenfundamente, die Stützenfundamente der Mittelstatio, die komplette Bergstation samt Hotel sowie die Fundamente der Gipfelbahn inklusive Bergstation.

Abbaugrund Grindlalmbahn meines Wissens: Privat, überaltert (weiss wer den Hersteller?) und seit Errichtung der Umlaufbahn mit Mittelstation ersetzbar geworden. Waren urige rote Gondel für !4 Personen!.
Abbaugrund Schrofenbahn: Einstellung der Förderung des Magnesit, keine touristische Weiterverwendung mehr, obwohl davon öffentlich!

In Tirol gibt es noch einige Lift und Seilbahnruinen (auch noch eine Unzahl an alten Gondeln), bei denen gut die Alte Anlage nochvollzogen werden kann...

LG aus Maishofen

Petzi
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von Thunderbird80 »

In Breuil Cervinia stehen noch merhere Ruinen alter PBs
In Siviez im Bereich Tortin noch die alte Talstation der 4EUB
In Veysonnaz die alte Bergstation der 4EUB
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ist die Technik noch vorhanden?

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“