Seite 3 von 5

Verfasst: 02.04.2008 - 18:41
von Mt. Cervino
Aktuelle Bilder von einer leider vom aussterben bedrohten Spezies:
POMA 4EUB Saix mit Eiergondeln in Samoens (Le Grand Massif) von 1973.
Die Bahn war bis 2003, als mit dem Grand Massif Express der zweite Zubringer von Samoens ins Skigebiet gebaut wurde, der einzige Zubringer in diesem Teilgebiet.

Die Bahn besitzt noch die ganz alten raren Eiergondeln mit den geteilten Scheiben und Holzsitzen! 90% der Gondeln sind die orginalen roten Godeln der Bahn. Weiterhin werden auch noch einige weisse Gondeln des gleichen Typs verwendet. Sie stammen von der vor 2 Jahren renovierten 4EUB l`Aup de Véran in Flaine. Vereinzelt werden auch noch orange/rote Eiergondeln neueren Typs eingesetzt. Die stammen vermutlich von der in 2004 ersetzen EUB Kedeuze in Les Carroz.
Während meines Besuchs wurde in der Bergstation an einer Gondel fleissig geschweisst. Wenn man so einen Aufwand betreibt, sieht es nicht so aus, als ob die Bahn demnächst stillgelegt wird.
Die Gondeln werden in den Stationen mittels schiefer Ebene beschleunigt.
In den ersten Betriebsjahren soll die Bahn eine einseitige Mittelstation gehabt haben, bis diese durch den Bau der an der Mittelstation beginnenden und paralell zu Eiergondelbahn verlaufenden 3SB Cret überflüssig wurde. An die Mittelstation erinnert nur noch eine selsame Stütze. Mehr Infos gibts unter folgendem Link:

http://www.remontees-mecaniques.org/bdd ... e-258.html

Dort findet sich auch der Hinweis auf die Mittelstation wieder:
A l’époque, il existait une gare intermédiaire (seulement sur le brin de montée). Cette gare a été démontée lors de la construction du télésiège Grand Cret.


Ich verstehe aber trotzdem noch nicht warum die Stütze so komisch gebaut wurde.
Kann mir das jemand erklären?

Nun ein paar Bilder von Januar 2008:

P.S. Warum ist dieser Thread eigentlich im „Historisch+LSAP“ Bereich, wo es hier doch um noch existierende Bahnen geht?

Verfasst: 03.04.2008 - 19:51
von Petz
Mt. Cervino hat geschrieben: Ich verstehe aber trotzdem noch nicht warum die Stütze so komisch gebaut wurde.
Kann mir das jemand erklären?
Die einzige Vermutung die mir aufgrund der Stützenform noch irgendwie plausibel erschiene wäre, daß da mal irgendwas unten durchging (Stromleitung oder kleiner Lift) und man deshalb nur auf der linken Seite die seitenstabilisierenden Fachwerkbeine ausführte um mehr Platz zu haben.
Aber selbst dann wäre es einfacher gewesen die Stütze paar Meter weiter bergwärts zu setzen als so eine Sonderkonstruktion zu wählen.... :?:

Verfasst: 03.04.2008 - 20:46
von Chasseral
In Les Gets hat es diesen ganz alten Gondeltyp auch noch. Wenn ich bedenke: Als ich Kind war, fand ich diese Gondeln im Vergleich zu den mir noch bekannten PHB- und Giovanola-Gondeln von Design her hochmodern, ja sogar futuristsch. Und heute sieht man sie als historisch. :(

Gondeln

Verfasst: 07.04.2008 - 19:30
von schifreak
also ehrlich gsagt, rein von den Liften -- insbesondere die Eiergondeln , da bin ich froh, daß ma diese Dinger nicht in Österreich als Standardgondel wählte... und auch net in Bayern. Da fand ich die schönen ``Kampenwand oder Brauneckgondeln `` viel schöner. Oder das Model ``Kitzbühler Horn`` -- diese eckige Form von`` kleinen PB ``Kabinen.
Die französischen Lifte sehn ja alle schrecklich aus. ( rein meine persönliche Meinung...net ärgern)

Verfasst: 07.04.2008 - 21:00
von Petz
@schifreak, also ich bin im Gegensatz zu Dir eher ein Anhänger der runden Kabinenformen - mit den eckigen konnt ich mich nie anfreunden.
Soll aber wie bei Dir klarerweise auch nicht als Kritik sondern nur als persönliches Geschmacksstatement verstanden werden.

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 01.05.2008 - 23:22
von Mt. Cervino
In der Talstation der 4EUB l´Aup de Veran in Flaine gibt es immer noch 2 Eiergondeln obwohl die Bahn 2006 neue 4er Sigma Gondeln bekommen hat.
Die 2 alten Einergondeln wurden komplett restauriert und funkeln in der Talstation vor sich her und warten auf ihren nächsten Einsatz :lol:.
Wann die Gondeln wohl noch zum Einsatz kommen? Keine Ahnung.
Einige andere der alten weissen Eiergondeln der l´Aup de Veran Bahn werden an der Eiergondel Saix in Samoens auf der anderen Seite des Skigebietes weiterverwendet und fahren dort heute noch.

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 15.05.2008 - 23:00
von Wombat
In Biwako Valley in Japan gibts auch noch eine Bahn mit diesen Eiern.

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 15.05.2008 - 23:19
von TPD
in Japan gibts auch noch
Wenn ich den Banner richtig interpretiert habe, sieht es eher danach aus als würde die Bahn gerade ersetzt. :cry:

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 16.05.2008 - 11:46
von Radim
Ja, die Bahn wurde durch eine PB mit CWA Kabinen ersetzt.

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 17.05.2008 - 17:54
von peppY
Find ich bei denen aber pfiffig gemacht:
"The Egg becomes a Bird and will flap into the future!"

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 18.05.2008 - 00:27
von Wombat
Imho glaub ich nicht das sie die Bahn sofort abbrechen. Die Neue lauft ja parallel zur Alten.

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 26.12.2011 - 10:49
von Thunderbird80
auch die Eiergondel in La Mongie gibt es nicht mehr. Es werden immer weniger :cry:

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 26.12.2011 - 11:04
von TPD
Interessant.
Ich habe gar nicht gewusst, dass es dort auch noch ein Oeuf gab.

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 26.12.2011 - 11:36
von Thunderbird80
Wurde diesen Sommer durch eine TSD6 ersetzt. Die Talstation steht noch und dient zuur Sesselgaragierung.
Die Gondel war ich 2008 noich gefahren. War ziemlich klapprig

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 03.11.2012 - 22:19
von Thunderbird80
So die TC 4 Eiergondel Diable in Les 2 Alpes ist nun auch geschichte und wurde durch eine TSD6 diesen Sommer ersetzt :(

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 03.11.2012 - 23:09
von TPD
Und gemäss rm.net geht es im nächsten Jahr auch dem Oeuf in Thollon an den Kragen.

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 04.11.2012 - 00:10
von Wombat
Wombat hat geschrieben:Imho glaub ich nicht das sie die Bahn sofort abbrechen. Die Neue lauft ja parallel zur Alten.
Nach Pistenplan wurde die inzwischen abgebrochen.

Re: Courchevel

Verfasst: 04.11.2012 - 02:12
von Seilbahn123
Roderich hat geschrieben:Auch die "Eierbahn" TC4 Foret in Courchevel 1300 freut sich über ein weiteres Ostern.

Bilder stammen vom 20.03.2008:

Bild

Bild

Bild

Bild

Vom Klappmechanismus gibts noch ein kleines Video, muß ich aber noch hochladen.

Grüsse vom
Roderich
Gibts das Video irgendwo zu sehen? Diese Gondeln schauen ja echt ulkig aus. Vllt. baut irgendwer ja mal Retro-Eiergondeln.

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 04.11.2012 - 22:20
von starli
TPD hat geschrieben:Und gemäss rm.net geht es im nächsten Jahr auch dem Oeuf in Thollon an den Kragen.
Oh, schade. Dachte, da wurde erst vor wenigen Jahren 'ne größere Investition gemacht, und sie ist ja auch noch gar nicht sooo alt...

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 22.01.2013 - 21:51
von starli
Ad Thollon: An der Talstation steht "37. und letzte Saison", Neubau 2013.

Anscheinend war die 4-EUB dort bereits die 3. Generation, wenn man den Bildern im Restaurant trauen kann...

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 23.01.2013 - 00:34
von Emilius3557
WIe im 3V-News-Thread geschrieben, wird die 4-EUB Fôret in Courchevel 1300 vsl. diesen Sommer abgebrochen um einer 6-KSB auf veränderter Trasse zu weichen...

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 12.02.2013 - 12:12
von Hembes
In L'Alpe d'huez stand auch mal eine Eiergondelbahn. Wurde aber vor ein paar Jahren ersetzt.

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 12.02.2013 - 13:00
von Tripelmayr
In Flaine wurden die Oeufs sogar bis vor kurzem werbewirksam in Szene gesetzt:
Bild

Ich wollte gerade auf die Bahn in Les Gets hinweisen, bis mir auffiel, dass sie seit 2 Jahren auch Geschichte ist, hier Bilder von 2008-2009:
Bild

Bild

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 12.02.2013 - 13:19
von Mt. Cervino
Die Gondeln auf dem Flaine Bild sind wohl die 2 erhaltenen Gondeln der Aup de Veran Bahn.
Als die Bahn 2007 neue Kabinen erhalten hat, hat man zwei Gondeln erhalten und komplett restauriert, so dass diese wie neu aussahen. Man konnte die Gondeln immer in der Talstation der EUB bewundern.
Nachdem bei der Bahn letzten Herbst ein paar Gondeln abegstürzt sind und die Bahn auch trotz Ersatz von 2 Stützen im Winter nicht wieder in Betrieb gehen konnte, wurde die Bahn nach nur 4 Jahren mit den neuen Gondeln und umgebauter Talstation abgerissen und durch eine neue 8EUB ersetzt,

Re: Die letzten "Eiergondeln"

Verfasst: 12.02.2013 - 13:29
von Tripelmayr
Mt. Cervino hat geschrieben: Man konnte die Gondeln immer in der Talstation der EUB bewundern.
Gerade im Tiefkeller der Festplatte gefunden:
Bild