Seite 3 von 8

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 24.08.2010 - 14:24
von Radim
darkstar hat geschrieben:Nur steht eben die Anlage ab 2011 als Gebrauchtanlage zu Verfügung.
Und auch Länge wäre passend - Grünwaldopf 977 m, Bischling 845 m. Mal sehen was wird :wink:

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 24.08.2010 - 20:40
von Richie
Nachdem laut dem Bericht für die beiden Bahnen € 10 Mio. ausgegeben werden sollen, kann es durchaus realistisch sein, daß eine gebrauchte Bahn dabei sein wird, denn zwei neue Bahnen für insgesamt € 10 Mio. wäre schon sehr günstig.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 25.08.2010 - 10:07
von jwahl
Ich halte es da mit Lanschi. Nur weil der besseren Illustrierung wegen auf Bilder der Grünwaldkopfbahn zurückgegriffen wurde, müssen wir doch jetzt nicht seitenlang diskutieren, ob und wieso sie die Bahn aufstellen könnten. Denn zu diesem Zeitpunkt sind die Planungen sicher noch nicht so weit fortgeschritten, dass das alles schon fix ist. Und wenn dem so sein sollte, dann wäre es sicher nicht Servus TV, die das auf diese Weise veröffentlichen würden.

Jakob

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 25.08.2010 - 11:27
von BadlyDrawnBoy
Und außerdem wird die Gründwaldkopfbahn immer noch zum Kauf angeboten: hier

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 25.08.2010 - 20:38
von lift-master
und die ganzen ce-normen, da wird ne neue bahn bestimmt billiger sein.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 27.08.2010 - 20:07
von philipp23
An die Grünwaldkopfbahn glaube ich zwar auch nicht, aber zwei neue Bahnen - eine KSB und eine EUB - bekommst du sicherlich nicht für 10 Mio. Euros. Mehr können sich die BB Werfenweng aber auch nicht in einem Jahr leisten - wenn überhaupt soviel; also könnte ich mir schon vorstellen, dass man auf eine Gebrauchtanlage zurückgreift. Insgesamt bin ich generell noch skeptisch, dass dort nächstes Jahr zwei neue Lifte gebaut werden.

Ob der Ersatz der beiden Bischling-SBs so sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Die Anlage ist nicht zu lang und die Piste eignet sich - insbes. im oberen Abschnitt auch nicht so für Wiederholungsfahrten. Der untere Teil schon eher, aber den dortigen Schlepper hat man bereits vor Jahren abgerissen und verkauft.

Die neue EUB wird dann den verbliebenen Schlepper Ladenberg II ersetzen, so eminent weiter nach unten führt die Piste dann aber gar nicht, das sind von der bestehenden SL-Talstation vielleicht noch 50 Hm. Scheinbar will man die Trasse allerdings nicht mehr auf den Ladenberg, sondern auf den Bischling führen. Neue Pisten kann man an der Bischlinghöhe in diese Richtung allerdings m.E. keine errichten.

Was ich damit sagen will: Das klingt insgesamt nach mehr als es ist, ganz überzeugt (insbes. bei der KSB) bin ich nicht, aber natürlich ist es dennoch ein Schritt in die richtige Richtung.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 27.08.2010 - 20:11
von Dachstein
Es kann durchaus sein, dass man einfach gut verhandelt hat und um 10 Millionen Euro die beiden Anlagen bekommt. Nur diversen Schnickschnack werden diese Anlagen dann wohl nicht haben.

MFG Dachstein

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 27.08.2010 - 20:49
von lanschi
Ich bin ja gespannt, ob bei der Verbindung wenigstens eine neue Anlage (von der neuen EUB Grundalm - Bischling mal abgesehen) entstehen würde, die auch für Wiederholungsfahrten taugt. Recht skifahrbar sieht das Gelände auf der topographischen Karte nämlich nicht aus...

Trotzdem sicherlich eine interessante Sache und positiv, dass in Werfenweng im nächsten Sommer was passieren soll.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 27.08.2010 - 21:19
von philipp23
lanschi hat geschrieben:Ich bin ja gespannt, ob bei der Verbindung wenigstens eine neue Anlage (von der neuen EUB Grundalm - Bischling mal abgesehen) entstehen würde, die auch für Wiederholungsfahrten taugt. Recht skifahrbar sieht das Gelände auf der topographischen Karte nämlich nicht aus...
Ob die EUB Grundalm-Bischling für Wiederholungsfahrten so reizvoll ist? Da wär ich mir noch nicht so sicher. Wenn man die Bahn nämlich wirklich bis zum Bischling hinaufzieht, aber keine neue Abfahrt anlegt (ich wüsste nicht wo), müsste man bei jeder Abfahrt die elendige Querfahrt über den gesamten Ladenberg hinnehmen. Nicht wirklich attraktiv...

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 27.08.2010 - 21:30
von lanschi
philipp23 hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:Ich bin ja gespannt, ob bei der Verbindung wenigstens eine neue Anlage (von der neuen EUB Grundalm - Bischling mal abgesehen) entstehen würde, die auch für Wiederholungsfahrten taugt. Recht skifahrbar sieht das Gelände auf der topographischen Karte nämlich nicht aus...
Ob die EUB Grundalm-Bischling für Wiederholungsfahrten so reizvoll ist? Da wär ich mir noch nicht so sicher. Wenn man die Bahn nämlich wirklich bis zum Bischling hinaufzieht, aber keine neue Abfahrt anlegt (ich wüsste nicht wo), müsste man bei jeder Abfahrt die elendige Querfahrt über den gesamten Ladenberg hinnehmen. Nicht wirklich attraktiv...
Angesichts der Bilder, die matzi in einem Bericht mal gepostet hat ( :arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... werfenweng ), bin ich nun völlig deiner Meinung und hoffe, dass die EUB so nicht gebaut wird.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 03.10.2010 - 21:20
von lanschi
Werfenweng zieht Reißleine - Liftprojekte werden getrennt eingereicht

http://salzburg.orf.at/stories/473750/

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 04.10.2010 - 16:46
von philipp23
Irgendwie hat sich in dem Artikel aber der Fehlerteufel eingeschlichen?!
Ehrensberger plant eine Sechser-Sesselbahn anstelle der bestehenden Schlepplifte im Bereich Ladenberg- Pischling und eine Achter- Kabinenbahn auf den Frommerkogel.
Soll die Sesselbahn (bisher war allerdings die Rede von einem 4er) nicht eher die Sessellifte (DSB+ESL) im Bereich Bischling ersetzen? Da gibt's nämlich nur noch einen Schlepplift, hier ist die Rede von der Mehrzahl...
Und die 8er EUB zum Frommerkogel kann man imo auch nicht bauen ohne am Ladenberg-SL was zu machen, da man auf dem Rückweg ja wieder aus dem Graben rauskommen muss - der SL beginnt ca. 30 Hm zu weit oben.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 05.10.2010 - 20:39
von lanschi
Dem Artikel zufolge bleiben die DSB+ESB vorerst - das ist zumindest mein Verständnis.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 11.10.2010 - 12:20
von lanschi
Gemäß aktuellstem Pistenplan ( :arrow: http://www.bergbahnen-werfenweng.com/up ... Seite2.pdf) ist die neue 8-EUB als Ersatz für den SL Ladenberg 2 in der Tat bis auf die Bischlinghöhe geplant...

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 03.03.2011 - 20:58
von Hochkönig
Schaut euch mal das Wetter und hört bei 1min10s genau hin.

http://tvthek.orf.at/programs/70019-Salzburg-heute

Dort wird berichtet, dass der alte Einsersessellift, also der 1er Sessellift Bischling in diesem Sommer von einem modernen 4er Sessellift ersetzt wird.
Hat von dem Projekt schon irgend jemand was gehört und kann das bestätigen oder widerlegen?
Bis jetzt sind wir doch immer davon ausgegangen, dass die beiden Bischling-Sessellifte noch eine Weile bestehen bleiben.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 04.03.2011 - 14:45
von alex96
also ich fände es eine reine Geldverschwendung, die sollen erstmal eine Neuerschliessung machen, da der esl und dsb noch genug personen befördern. Und die dsb soll stehen bleiben wenn der esl ersetzt werden soll oder wie jetzt??

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 04.03.2011 - 16:11
von philipp23
Ja, bisher war immer die Rede von der neuen 8er EUB Grundalm-Bischling, die auch als Projekt im diesjährigen Pistenplan eingezeichnet ist. Ein Ersatz von ESL+DSB ist zwar auch mal erwähnt worden, aber nie so stark. Mal sehen... Ich bin vom Nutzen weiterhin nicht wirklich überzeugt, zumal "moderne Vierersesselbahn" in Werfenweng wohl auf eine 4er SB hinausläuft, dazu keine ideale Wiederholungsabfahrt. Also für mich braucht's das nicht.

Übrigens, @alex, die neue EUB Grundalm wäre höchstwahrscheinlich auch keine Neuerschließung. Erweiterung wird das sichr keine (liegt ja innerhalb des bestehenden Skigebiets) und ich kann mir topographisch bedingt nicht vorstellen, dass man dort eine neue Abfahrt anlegt.

Edit: @alex: Wenn, dann ersetzt man sicher ESL+DSB, die DSB bleibt sicherlich nicht parallel zu einer 4er SB stehen...

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 05.03.2011 - 18:24
von alex96
@phillip23

ja ganz meine Meinung. In den Fernsehbericht ist nur von einem Ersatz des esl die rede gewesen.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 12.04.2011 - 13:01
von i-Sl
Es kommt wie befürchtet eine fixe 4er Sesselbahn (gebraucht von der Simonhöhe) sehr wahrscheinlich also Ersatz ESL und DSB: http://www.kleinezeitung.at/kaernten/fe ... latz.story

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 21.06.2011 - 08:38
von Richie
Werfenweng: Weniger Geld für Liftbau
...Ersetzt werden heuer die beiden alten Sessellifte auf dem Bischling... Die Bergbahnen werden daher heuer die alten Anlagen durch einen Vierer-Sessellift ersetzen. Rund zwei Millionen Euro wird die neue Anlage kosten.Der Bau einer Sechser-Sesselbahn auf dem Bischling wird um ein Jahr verschoben...

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 21.06.2011 - 09:29
von alex96
was 2 Million für ne fixe gebrauchte ?? das ist schon teuer

oder haben die sich doch noch entschlossen einen neuen Lift zu bauen????

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 21.06.2011 - 12:43
von Af
Bitte? 2 Mios. für ne gebrauchte und zertifizierte 4SB incl. Sessel ist doch ein guter Preis. Was denkst du denn was Lifte Kosten?

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 21.06.2011 - 13:12
von Richie
Der Preis dürfte schon den Marktgegebenheiten entsprechen. Die Frage ist nur, welche Gebrauchtanlage es denn nun werden wird!?

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 21.06.2011 - 13:47
von Dachstein
Richie hat geschrieben:Die Frage ist nur, welche Gebrauchtanlage es denn nun werden wird!?
Meines Wissens Simonhöhe, de Pretis. Der Preis ist definitiv angemessen, denn es ist nicht mit dem Erwern der Anlage getan, es gehören auch die genzen bautechnischen Arbeiten dazu. Da geht mal schnell weit mehr als eine Mio. hinein.

MFG Dachstein

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 23.06.2011 - 18:37
von darkstar
http://www.bergbahnen-werfenweng.com/Ak ... ews%5D=227

EDIT:
Link lauffähig gemacht, kleiner Tipp von mir am Rande bzgl. eckige Klammern in einem Link:
[ durch %5B und
] durch %5D händisch im Link ersetzten, dann geht es problemlos.

mfg jack90, Moderator alpinforum.com