Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Kanada

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

also ich habe nur die maste auf der blackcomb seite aus der entfernung gesehen. ich müsste mal schauen ob ich auf den fotos was zur bauart erkennen kann.
Warum Intrawest Panorama verkauft hat darüber kann ich nur spekulieren.
folgende Möglichkeiten bestehen meiner Meinung nach:

a) Investitionen für Vancouver 2010/Whistler absichern/Geldnöte
-> halt ich für sehr unwahrscheinlich, da das Gebiet nach Whistler eines der bekannteren und besseren in Canada wurde (gerade nachdem es Intrawest entwickelt hatte... und da kommen wir auch schon zum nächsten Punkt: )

b) Verkauf weil das Gebiet "entwickelt" ist, und keine weiteren raschen Geld-aus-dem-Dorf-zieh Möglichkeiten mehr gesehen werden:
die Häuser und die Lodges sind alle fertig gebaut, es gibt noch kleinere Baustellen in Panorama. Intrawest hat auch im letzten Jahr keine größeren Investitionen (real estate/lifte) mehr in Panorama gesteckt. das letzte waren die beiden Sessellifte und der Um/Neubau der Tamarack Lodge.
Dieses Jahr gab es nur kleinere Investitionen (Beschneiungsausbau im kleinen Rahmen, neue Pisten errichten (Schneisen im Wald hauen), Pisten roden....).

c) Panorama war mega-defizitär
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Es gibt zwar so gut wie keine Tagesgäste, aber die Auslastung war bisher immer wenn ich dort war (Sommer wie Winter) mehr als gut. Gerade am Wochenende ist Panorama und das Columbia Valley oft von vielen Leuten aus Alberta besucht.


Hier habe ich soeben auf ropeways.net (danke an seilbahn.net/Felix Viehhauser) einen Artikel zum Verkauf gefunden, der aber schon ein wenig älter ist und nur von einem proposed sale spricht...
Shuswap Band opposes sale of Panorama Ski Resort

INVERMERE, BC, / - The Shuswap Indian Band ("Shuswap") said that they directly oppose any transfer of any Crown licenses, leases, permits, or tenures issued to Intrawest by the Crown with respect to the operation of Panorama, until such time as historic and ongoing damage to their land rights have been addressed.

"The Crown breached its duty to consult and accommodate the Shuswap Indian Band when the Crown initially granted licenses, permits, and approvals under a Master Development Agreement when they initially set up the Resort," said Chief Paul Sam.

The Shuswap assert a duty to consult and accommodate the Shuswap Indian Band with respect to the ongoing operation as well as the transfer/sale of Panorama Resort operated upon and within the Shuswap Traditional Territory and trap-line areas. The Shuswap also assert that the Crown has a continued duty to consult with the Shuswap in dealings associated with Crown approvals operated as Panorama Resort, and confirm that if the Crown proceeds with approvals or consents associated with transferring Panorama Resort in the absence of fulfilling the past and continued duty to consult the Shuswap, the Crown will perpetuate the impacts on the Shuswap and the infringement.

"The Crown cannot be allowed to perpetuate an historic and ongoing breach of the duty to consult the Shuswap. They must address these past infringements before moving forward to designing and engaging in a direct and meaningful consultation and accommodation process with respect to Intrawest's proposed transfer/sale of Panorama," said Shuswap Chief, Paul Sam.

Panorama lies within the traditional territory of the Shuswap Indian Band and has suffered significant impacts on the rights and title of the Shuswap, including, significantly disrupting the Shuswap's preferred use of their traditional territory. Panorama is operated upon land that is situated directly within and upon the trap-lines area of the Shuswap.

"We are currently seeking legal advice from our legal counsel to determine what actions we may take against the Crown for past infringements of our aboriginal rights and title with respect to the operation of Panorama Resort on our traditional territory," said Shuswap Chief, Paul Sam.

In a recent letter to the Province, Chief Paul Sam stated "Until historic and ongoing infringements of their aboriginal rights, title and interests have been adequately addressed and the duty to consult fulfilled, it is necessary to withhold our consent to the transfer of Panorama by Intrawest until this has been completed."

The Shuswap Indian Band is part of the Secwepemc (Shuswap) Nation of 17 bands that are located in the interior of the Province of British Columbia, extending from the Rocky Mountains on the east and from the upper Fraser River in the north to the Arrow Lakes and Columbia River drainage to the west and south.

2007-08-30
Quelle: Seilbahn.net / Ropeways.net
Herausgeber EC - Software Engineering Center
Wanker&Viehauser OEG
Griesgasse 6
A-5630 Bad Hofgastein
Austria

Hört sich sehr interessant an, wobei hier natürlich wie immer die natives ein Wörtchen mitsprechen wollen... Müssen wir nur noch mehr über die Firmen rausfinden...
*grml*
[/quote]
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Whistler Blackcomb(BC)
Mittlerweile gibt es neue Bilder und ein neues Video auf der Seite.
Zuletzt geändert von Wombat am 30.05.2008 - 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Fortress Mountain(AB)
Zur Zeit werden von der Lokalenbevölkerung Unterschriften gesammelt damit das Resort diesen Winter geöffnet wird. Das Problem liegt bei der Daylodge. Die Betreiber waren der Ansicht das eine Renovation genügt. Die zuständigen Behörden sind jedoch der Auffasung das eine Renovation nicht reicht um den Feuerschutz sicherzustellen. Weil ein Neubau der Lodge bis 9Mio. $ kostet will man mit der Regierung eine annehmbare Lösung finden.
@Feser kennst Du den Skihügel?
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ich hab mir diesen sommer mal die gegend dort angeschaut, alles sehr merkwürdig, und vor allem kann man das skigebiet selbst kaum nachvollziehen. alles auch ein wenig heruntergekommen...

infos zum gebiet findest du übrigens unter www.skifortress.com

das problem ist denke ich die dort fehlende infrastruktur. wenn man das gscheit aufzieht wäre es sicherlich konkurrenzfähig, gerade die lage, 2 stunden von calgary entfernt macht es einmalig....
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

F. Feser hat geschrieben:ich hab mir diesen sommer mal die gegend dort angeschaut, alles sehr merkwürdig, und vor allem kann man das skigebiet selbst kaum nachvollziehen. alles auch ein wenig heruntergekommen...
Nach dem das Resort bis 2004 im Eigentum von RCR war wundert mich das nicht. Musst nur mal Lake Louise ansehen. Der jetztige Eigentümer The Banff Railway co will ja in den nächsten 10 Jahren 20Mio $ investieren. Auf der Seite ist im Fall auch ein Masterplan zu finden. Allerdings ist der nicht sehr ausführlich.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

naja, ich frage mich halt wie die die 20 mio dollars aufbringen wollen. da muss eher ein canadischer ölbaron eingreifen. die banff railway co ist auch nicht dieeeee firma mit der dicken kohle....
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Cypress Mountain(BC)
Bis zum Herbst 2008 soll eine neue Day Lodge gebaut werden. Mit Caferteria, Pub, Corporate meeting aera, Retail Store, Ski Schule und Ski / Snowboard verleih.

Kicking Horse(BC)

Auf den Winter 07/08 wird der Horse Play Corral eröffnet. Ein speziell für Kinder gemachtes Anfänger Areal.

Mt Washington(BC)
Erweiterung des Nachtskifahren am Whiskey Jack. Mit 2 Pisten.

Revelstoke(BC)
Neben den schon genannten Anlagen, wird ein Förderband für das Anfänger-Areal auf Saison 07/08 installiert.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Hast Du das auf skiresort.de gefunden? Die Seite halte ich nämlich nicht für Vertrauens würdig. Genaueres erfahren wir wohl erst Anfang nächstes Jahr.

Das Bild zeigt von Links nach rechts die; Wolverine Bowl, Wolverine Ridge, Prurpl Bowl und noch ein Stückchen vom Lipalian Mountain
Bild



Das mit den alten Liften ist so eine Sache. Lake Louise gehört RCR und das ist eine Aktiengesellschaft. Da geht es eben nur um den Profit. Mit dem Minimum den Maximale erwirtschaften und so lange die Leute kommen ....
Die sparen anscheinend in LL wo es geht. Die haben z.B die alten Gondeln von Squaw Valley kauft. Haben aber die nie richtig revidieren lassen(sind schätzungsweise 15 Jahre alt). Darum wundert es mich nicht das die Bahn öfters mal steht. Kann durch aus sein, das da noch mehr Teile an der Gondelbahn von alten Anlagen stammen. Bei Temperaturen von -30° rächt sich so was einfach.
Zuletzt geändert von Wombat am 26.02.2008 - 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

"solange die Leute kommen" ... *gg* ... schön gesagt ... Aktiengesellschaft hin oder her ... die drei genannten Lifte (Summit Platter; Paradise 3er; Ptarmigan 4er) können sicher keine weiteren 10 Jahre stehen bleiben, denn früher oder später werden sich die Kunden diesen Krampf nicht mehr länger gefallen lassen (unabhängig von der anvisierten Zielgruppe) ....
der Ptarmigan 4er hat mich damals etwas gestört, dass der nicht kuppelbar ist. Aber nur sehr wenig. Der Summit Platter war ok, keine Ahnung warum Du hier unbedingt was kuppelbares willst. Und der Paradise 3er ist auch voll ok, nach dem Buckelhang tut eine etwas längere Ausruhfahrt sehr gut.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

In Lake Louise profitieren sie vor allem vom Namen: Der See ist bekannt, dann noch von der Olympiade in Calgary und von den Welt Cup Rennen. Mit solch einem Renommee kann man sich natürlich mehr erlauben. Dies und die Tatsache das die Landschaft anziehend ist, bewirken das überhaupt das Leute kommen.
Wenn man es genau betrachtet, gibt es in Kanada Skigebiete die mehr bieten. Whistler hat nicht nur die grösste Höhendifferenz(im Moment noch) sondern es fällt auch 3mal mehr Schnee als in LL. Oder Sunshine um die Ecke hat einfach die moderneren Anlagen und hat in der Regel auch mehr Schnee als LL. Ausserdem wird es in LL auf der Vorderseite recht viel beschneit und Kunstschnee kann ich auch hier haben. Die meisten gehen ja von Europa hinüber, um mal den legendären Powder zu geniessen. Ein weiter Minus Punkt für LL ist, das es speziell im Januar Temperaturen von -30° und darunter geben kann, und dann stehen die Anlagen. Was mich speziell gestört hat, als ich vor Ostern dort war, sind die 3 Lift-Ruinen die da in der Gegend herum stehen. Wenn ich denke, dass das Skigebiet in einem Nationalpark steht, dann sträuben sich mir da die Haare. Die Ruinen stehen denk vor allem deshalb noch herum, um die Konzession nicht zu verlieren.

Erweiterungen machen in meinen Augen im Moment keinen Sinn. Solange die Anlagen nicht voll ausgelastet sind. Eine Modernisierung der angesprochen 3 Lifte würde im Moment voll reichen. Die Fahrzeit der Anlagen steht aber in keinem Verhältnis zur Pistenlänge. Darum sind die Lifte auch nicht ausgelastet, weil die Leute lieber auf der Vorderseite fahren. Auch am Larch Lift, obwohl kuppelbar, muss man kaum anstehen. Eine Erweiterung mit Neuen Anlagen macht daher kaum Sinn. Um neue Lifte aus zulasten muss man auch mehr Wintersportler haben. Nur sehe ich nicht wo die her kommen sollen. Lange war es so, das viele US Amerikaner in Kanada Skiferien machten weil es dort günstiger ist als in den USA. Mit dem schwachen US$ werden da auch weniger kommen. Und für Europäer ist der Lange Flug und die Zeitverschiebung ein Hindernis. Auch kann ich für das, was alleine der Flug kostet, hier in Europa locker 1 Woche Ferien machen.
@rfs Als ich letztes Jahr auf skiresort.de den Termin bau 05/06 gefunden habe und das zu der Zeit schon veraltet war, und ich auch andere Ungereimtheiten auf der Seite gefunden habe, bin ich zum Schluss gekommen das skiresort.de in der Hinsicht nicht so viel taugt.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Projekte:

Ski Smithers(BC)
In Smithers im Nordwesten von BC gelegen, ist der Ausbau des Skigebietes Ski Smithers geplant. Es ist ein Ausbau um 5 Lifte(2 x 4CLF & 3 x 4CLD) und einem Förderband. Der Panorama T-Bar wird in der 3 Phase abgebrochen. Ersetzt wird er durch einen Kuppelbaren 4er der nach unten über die Strasse verlängert wird. Deshalb sind 2 Skibrücken nötig. Es ist auch angedacht eine Gondelbahn von der Stadt Smithers bis zum Village zu bauen(als Jointventure). Mit einer Variante den Skiline Triple Chair durch eine 2.Sektion Gondelbahn zu ersetzten. Im Moment beginnt das Skigebiet auf 1128m und geht bis auf 1676m was einem Höhenunterschied von 548m ergibt. Nach dem Ausbau geht es von 855m bis auf 2100m mit 1245m Höhenunterschied. Mit dem geplanten Skiweg nach Smithers(500m) sind es sogar 1600m.
Zwischen der Hauptstrasse und dem Skiline Triple Chair wird das Village gebaut. Die ersten Grundstücke für Ferienhäuser werden bereits verkauft. Die sind sehr optimistisch. Die Baueingaben wurden im September 2007 gemacht. Aber wenn ich das recht sehe, ist das Projekt bis jetzt nicht bewilligt.

Valemount (BC)
Bei Valemount ist das Canoe Mountain Resort geplant. Die Web Site ist sehr undurchsichtig. Ausser das eine Gondelbahn gebaut wird, gibt es keine Informationen zum Skigebiet. Daneben ist nur eine Karte vom Village und eine Liste mit möglichen Aktivitäten in Zukunft zu sehen. So gewinnt man auch keine Investoren.

Squamish(BC)
In Squamish(zwischen Vancouver und Whistler gelegen) wird das Garibaldi Resort geplant. Die ersten Lifte sollen auf 2011/12 in betrieb gehen. Das Skigebiet reicht von 650m bis auf 1815m. Im Endausbau sind es 130 Pisten. Im Moment sind folgende Lifte geplant. 2 Gondelbahnen, 1 Cabriolet Gondelbahn. 12 CLD, 5 CLF, 3 weitere CLF als Zugangs-Lifte für das Village , 1 Schlepplift(Teller Lift?) und ein Förderband?

Juliet Creek Resort(BC)
Zwischen Hope und Merrit in der Nähe des Coquihalla Pass ist das Juliet Creek Resort geplant. Das Resort soll aus einem 18 Loch Golf Platz und einem Skigebiet von 3500Hektaren(?? wohl eher arces was 1416Hektaren sind) bestehen. Ob das was wird? Es existiert ja nicht mal eine Website. Nur bei den Behörden von BC findet man Infos: Es sind 3 4er Sessel lifte, 1 3er Sessel(der wird wohl Fix geklemmt sein) und eine Godelbahn in 2 Sektionen geplant.

Übersicht mit weiteren Projekten in BC:
Mt. Baldi - im Bau
Crystal Ski & Golf Resort – Umweltverträglichkeitsprüfung bestanden
Fernie - Erweiterung um mehr als das Doppelte projektiert.
Jumbo Glacier Resort. - Umweltverträglichkeitsprüfung bestanden
Revelstoke Mountain Resort – im Bau
Saddle Mountain Resort - bewilligt
Whitewater – Erweiterungen des Skigebietes projektiert

Dann gibt es bestehende Resort, die kontinuierlich Ihr Angebot an Appartements und Ferienhäuser erweitern, wie Big White, Kicking Horse, Silver Star und Sun Peaks. Daneben ist in Kicking Horse und Sun Peaks eine erweiterung des Skigebietes möglich. In wie weit das in BW und Silver Star möglich ist?

In BC herrscht wohl eine gewaltige Euphorie. Ich staune da einfach. Im Zuge der Olympiade rechnen wohl einige mit einem Tourismus Boom. Wobei ich bei gewissen Projekten schon an deren Wirtschaftlichkeit zweifle. So Projekte wie in Valemount lassen sich nur mit Wirtschaftsförderung erklären. Das Garibaldi Resort hat da schon mehr Chancen. Schliesslich hat Vancouver 2 Millionen Einwohner und nur 5 Skiberge für einen Tages Trip in der Nähe.(Über die Schneequalität wollen wir hier nicht streiten.)
Da kommt einfach die Frage auf, woher die Leute kommen sollen. Ganz zu schweigen von den Apartments und Ferienhäusern. Wo sind da die Leute die sich so was Leisten können? Den US Bürgen sitzt das Geld auch nicht mehr so locker in der Tasche. Gutes Beispiel, dass sich die Entwicklung nicht auf dem Reissbrett berechnen lässt, ist Kicking Horse, das mittlerweile einige Jahre hinter dem Plan her hinkt. Wenn der Verkauf der Häuser harzt, fehlt das Geld für Investitionen. Bei Revelstoke sehe ich ähnliche Probleme. Viel und guter Schnee reichen eben nicht. Es kommt auch auf die Topographie an und das Heisst eben nicht nur Höhenmeter, sondern auch wie das Gelände geformt ist. Ausserdem ist der Schnee nur oben an der 4KSB gut. Der Bereich der 2SB ist entsprechenden Temperaturschwankungen unterworfen und darum können die Pisten auch hart sein. Das ist auch der Grund warum der Bereich, wo die Unteresektion Gondelbahn gebaut wird, auch nicht besonders attraktiv zum fahren ist. Schwerer oder harter Schnee. Des weiteren sind die Preise für Häuser und Appartements hoch. Das ist eine Minuspunkt. Mal abwarten wie sich der Berg entwickelt.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von LiftFreak »

Das Problem bei resorts wie Kicking Horse oder Revelstoke liegt an den Abfahrten. Keine 'easiest routes', d.h. keine breiten und flachen abfahrten vom Gipfel oder Gipfelnähe bis ins tal. Alles mittelschwere oder schwere abfahrten, die anfängerpisten sind zu schmal und zumeist nur im unteren bereich des gebiets gelegen. Und hier will wirklich jeder in gipfelnähe skifahren, der aussicht wegen und danach auf flachen breiten pisten bis ins tal fahren ohne einen Lift benützen zu müssen um runter zu kommen (bsp Kicking Horse). Daran wird wohl aber diesen Sommer in beiden Orten verstärkt gearbeitet, denn anfänger lassen das meiste Geld im Resort (sprich verleih oder neukauf der ausrüstung/ schischule etc. zusätzlich zum Hotel und Liftpass) wohingegen der fortgeschrittene sein eingenes zeugs hat und 'nur' eine liftkarte kauft.

Mit dem Resort in Squamish bin ich eher skeptisch. Der highway von vancouver nach whistler ist tortz laufendem ausbau fast an jedem wochenende ausgereitzt. Noch mehr Verkehr auf der straße? -nein danke.
Kommt natürlich noch dazu das hier fast keiner (vielleicht 1er aus 200) bei schnee wirklich autofahren kann, dann trotz ständigem schneefall nicht jeder winterreifen besitz (weil man hat ja einen 4x4 truck oder suv), andauernd unfälle, querstehende lkws etc.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

So Projekte wie in Valemount lassen sich nur mit Wirtschaftsförderung erklären.
ja, mit irgendwas anderem ist das wirklich nicht zu erklären. ein ansatz wäre vielleicht noch die "nördliche" Tourismusroute (Edmonton-Jasper-Mt.Robson-Kamloops-Vancouver via. Freeway bzw. Fraser Canyon), die gestärkt werden muss. Valemount liegt direkt als Tagestrip zwischen Jasper und Kamloops, davor und dahinter gibts nicht wirklich was interessantes, und das Skigebiet von Jasper (Marmot Basin) ist auch nicht ausbaufähig, weil direkt im Nationalpark gelegen...

Valemount als Ort ist sehr nett gelegen, schöne Atmosphäre und vor allem super nette Leute. Ganztagestouren und Hikes sowie Heli Skiing sind von dort auch im Sommer möglich. Einem Skigebiet gebe ich dort schon einige Chancen, zumal es wie geschrieben keine anderen Resorts drum rum gibt, und die Ölscheichs aus Edmonton und Umgebung auch mal zum Skifahren wollen ohne dass sie bis runter nach Banff bzw. LL oder KH fahren müssen... (dürfte von der Strecke her gleich sein...)

ausserdem nicht vergessen: Viele der Scheichs fahren nicht mehr mit dem Auto sondern fliegen lieber den kurzen Weg zwischen Edmonton und den Skigebieten. Deshalb boomt Revelstoke und Invermere mit Panorama derzeit auch so. Schon mal geschaut was dort an Flugzeugen rumsteht? (Fairmont Hot Springs hat eine "Boing 737-ready" - Landebahn, Cranbrook (hat inzwischen den regulären Flugbetrieb aufgenommen, Skigebiet ist Kimberly, auch mit Ausbauplänen in den nächsten Jahren http://www.flycanadianrockies.com/ << Cranbrook "Canadien Rockies International Airport" ! sowas ist dort Intl. Airport:

Bild


) und nicht zu vergessen der Kleinflughafen von Invermere & Fairmont mit einer Landebahnlänge von 1000 bzw. 1800m auf dem auch Jets landen können....
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von peppY »

Im Moment sind folgende Lifte geplant. 2 Gondelbahnen, 1 Cabriolet Gondelbahn. 12 CLD, 5 CLF, 3 weitere CLF als Zugangs-Lifte für das Village , 1 Schlepplift(Teller Lift?) und ein Förderband?
Wollen die dort ein Komplett neues Superskigebiet in 5-10 Jahren aus dem Boden stampfen oder wie is das zu verstehen? Wenn man überlegt das in den Alpen manche Lifte ein paar Jahre brauchen um überhaupt gebaut zu werden dann liest sich das iwie wie von nem anderen Planeten!
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

peppY hat geschrieben:Wollen die dort ein Komplett neues Superskigebiet in 5-10 Jahren aus dem Boden stampfen oder wie is das zu verstehen?
So in etwa. Kommt auf die Anzahl der Lifte und den Verkauft der Häuser und Apartments an.

@Feser
International heißt das Flugzeuge aus den USA landen und Starten. :)
In Kelowna wird der Flughafen auch ausgebaut: Kamloops Airport Expansion Project. In Valemount ist auch ein Ausbau der Flughafens Projektiert. So das dann eine 727 landen kann. Es ist gut möglich das die vom Canoe Mountain Resort abwarten bis sicher ist, dass die Erweiterung kommt.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Projekte:

Juliet Creek Resort(BC)
Das Projekt lauft nun unter den Namen Coquihalla Pass Resort. Am 7.2 startete die Vernehmunglassung zur Unverträglichkeit und endet am 8.3.

Squamish(BC)
Am 29.2 startete die Vernehmunglassung zur Unverträglichkeit und endet am 4.4
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

zu den airports:

international heißt, dass möglich WÄRE dass Flugzeuge aus den Staaten und Europa (wieso gibts keine Billigflieger von Frankfurt-Hahn nach Cranbrook - Gate to the Rockies?). Bislang gibts nur Flüge von Calgary und Vancouver nach Cranbrook. ABER: Cranbrook wird sogar von Air Canada Jazz angeflogen, von daher... nich schlecht (das nächste mal flieg ich auch nicht nach Calgary sondern nach Cranbrook via Calgary, geht schneller und ist bequemer...)

Noch was: ich glaube die warten nicht, die werden höchstens in Absprache gemeinsam bauen, sonst wartet der eine auf den anderen.

Hast du drin, dass in Panorama der Triple Chair ersetzt werden soll durch ne 4KSB?

Grüße,
Flo

kleiner edit:
ich hab grade ein wenig gestöbert und festgestellt, dass es tatsächlich aufeinander abgestimmte flugpläne gibt. beispiel: reise im august 2008, ankunft calgary 15:50, abflug richtung cranbrook 17:20, das würde perfekt reichen zum umsteigen. dann hast du noch 48 minuten flug und bist am gemütlichen airport in cranbrook... nimmst da deinen wagen in empfang und kannst deine reise ohne den verkehr in calgary planen ;)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

F. Feser hat geschrieben:zu den airports:

international heißt, dass möglich WÄRE dass Flugzeuge aus den Staaten und Europa (wieso gibts keine Billigflieger von Frankfurt-Hahn nach Cranbrook - Gate to the Rockies?). Bislang gibts nur Flüge von Calgary und Vancouver nach Cranbrook. ABER: Cranbrook wird sogar von Air Canada Jazz angeflogen, von daher... nich schlecht (das nächste mal flieg ich auch nicht nach Calgary sondern nach Cranbrook via Calgary, geht schneller und ist bequemer...)
Triff wohl auch für Kelowna zu. Könnt mir vorstellen, dass es da in Zukunft Flüge ab Londen gibt.
F. Feser hat geschrieben: Hast du drin, dass in Panorama der Triple Chair ersetzt werden soll durch ne 4KSB?
Ne hab noch nichts gehört.

Gruss
Johannes
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

dieses gerücht habe ich letzten sommer aufgeschnappt. ausserdem soll es wohl eine ziemliche expansionsmöglichkeit für panorama geben, sollte jumbo tatsächlich kommen. über irgend einen summit in eine riesengroße schneeschüssel rein mit so 5 liftanlagen, um gegen die konkurrenz hinten im valley gewappnet zu sein (panorama und jumbo sind nicht vom gleichen betreiber!)

die deutschen airlines, allen voran die billigflieger schreien doch zur zeit so laut dass sie während der ferienzeit im sommer nach nordamerika billige flüge anbieten wollen. davon ist bis heute nix zu sehen, in cranbrook können Boing 767-300 landen, das wäre doch für die Billigen "die Möglichkeit" um dort drüben mitten in eine Feriendestination ("Canadian Rockies") zu fliegen...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

F. Feser hat geschrieben:dieses gerücht habe ich letzten sommer aufgeschnappt. ausserdem soll es wohl eine ziemliche expansionsmöglichkeit für panorama geben, sollte jumbo tatsächlich kommen.
Das kommt auch wenn es da Wiederstand gibt.

Apropos Gerüchte. In Silver Star wollen sie den Summit Chair, 2er durch einen 4CLF ersetzen. Macht auch Sinn der Lift ist über 1200m lang. Ich habe aber noch kein Datum. Aber mehr als 5 Jahre geb ich dem Lift nicht mehr. Es wird Zeit das GMD mal nach Kanada geht, bevor die alle Müller Lifte abreißen. :? :wink:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Ski Smithers(BC)
Da geht's vorwärts. Anfang März wurde die Baueingabe gemacht. Für diesen Sommer ist das Roden der neuen Pisten geplant. Es ist fraglich, ob der Skiweg nach Smithers schon auf nächste Saison fertig wird. Er folgt einer ehemaligen Holzfällerstrasse und befindet sich auf Privat-Gelände. Mit den Eigentümern konnte noch keine Einigung erzielt werden. Der neue Lift(I) wird im Sommer 09 gebaut. Pan B der Gondelbahn; 2. Sektion als Ersatz für den vorhandenen 3er Sessel ist wohl vom Tisch. (Ist ja nicht mal sicher ob die überhaupt gebaut wird.)
Zuletzt geändert von Wombat am 24.03.2008 - 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Projekte
Whistler(BC)
In Whistler Creekside ist die Kadenwood Pulse Gondola(GUB) geplant. Die Talstation kommt neben der Creekside Gondola zu stehen und Überwindet eine Höhendifferenz von 228m in ca. 6 Minuten. Die Bahn dient als Zugang zu den Kadenwood Ferienhäusern und ist den Bewohnern vorbehalten. Die Bahn wird von Intawest und den Eigentümern der Ferienhäuser gebaut. Whistler-Blackcomb übernimmt den Betrieb und Unterhalt. Die 925m lange Bahn soll auf Winter 08/09 in betrieb gehen und anfangs mit 4 8er Cabriolet Gondeln betreiben werden. Mit er Option 4 weitere dazu zukaufen. Da müssen sie sich aber beeilen, um die Bewilligung zu bekommen.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von LiftFreak »

Soweit ich weiß ist das alles schon bewilligt. Es wird auch noch eine Cabriolet-bahn (wie die @ the canyons, utah) geben, ebenfalls von whistler creek nur hinauf zu den Timing Flats (dort wo heuer der Zielbeich von den Weltcup rennen war und auch der von Olympia sein wird). Kadenwood war nur eine frage der Zeit bis die eine eigen Bahn haben werden. Haben ja schon eine eigen Abfahrt und ein eigenes Pistenbully um diese instand zu halten. Wenn man sich die häuser da oben anschaut, ist wirklich nur was für die mit wirklich viel viel geld....
Also nächste saison in W/B:
3s peak to peak
Cabriolet timing flats
4x8 gub kadenwood
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Übersee News [British Columbia+Alberta] 2006/2007/2008

Beitrag von Wombat »

Projekte:

Red Mountain Resort
Im Zuge des Bau der Caldera Ferienhäuser wird ein neuer Schlepplift bebaut Er dient nur als Zugang für das Skigebiet. Auch ist die Erweiterung des Skigebietes um 3 Lifte geplant.

Nachtrag: Ich hab noch den Titel des Tread angepasst.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: British Columbia+Alberta 2006/2007/2008

Beitrag von Wombat »

Whistler(BC)
Langsam geht es weiter mit der Peak to Peak Bahn.
Was einfach wider mal so Typisch Nordamerika ist: Da erzählen sie: Die Kabel sind aus Österreich unterwegs, aber der LKW hat ein Schweizer Kennzeichen. 8O Weis zufällig jemand ob Teufelberger Piatti als Fuhrunternehmen einsetzt? Erlich gesagt Tippe ich nämlich eher auf Fatzer als Seillieferanten.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“