Seite 3 von 6
Re: Meran 2000
Verfasst: 18.05.2009 - 23:40
von trincerone
Ja, das weiß ich, ich finds nur befremdlich - wir, die wir in den 70er und 80er Jahren aufgewachsen sind und schifahren gelernt haben, wir müssten eigentlich alle tot sein gemessen an der heutigen Mentalität. Mir ist das sehr suspekt und erscheint mit befremdlich, mit dem Risiko lernt man Selbstverantwortung.
Aber das führt ja jetzt ein wenig weit, eigentlich geht ja "nur" um News in Meran.
Re: Meran 2000
Verfasst: 16.07.2009 - 12:01
von seilbahner
In der Dolomiten stand gestern, dass der Weg für den Neubau der Ifingerseilbahn politisch geebnet sei und die zuschüsse für den Bahnbau bewilligt sind.
Die Bahn wird demnach nächstes Jahr gebaut und 125 Personenkabinen bekommen.
Der Neubau wird ca. 20 Millionen Euro kosten.
Re: Meran 2000
Verfasst: 16.07.2009 - 13:02
von snowflat
Gemäß Liftangestellten soll es angeblich auch wieder eine Mittelstation geben ... aber nur 120er Personenkabinen bekommen?!
Re: Meran 2000
Verfasst: 16.07.2009 - 14:51
von seilbahner
Ist schon möglich. Stand aber nichts davon in den Dolomiten.
Kann auch sein, dass es 120 sind.
Re: Meran 2000
Verfasst: 28.07.2009 - 13:27
von snowflat
Re: Meran 2000
Verfasst: 10.12.2009 - 12:55
von mara
Re: Meran 2000
Verfasst: 10.12.2009 - 15:14
von Gerent
Wird auch Zeit.
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 10.01.2010 - 09:43
von Dresdner
Der Ausscheibungstext zum Neubau:
Neubau der Seilbahn Meran 2000.
Auftraggeber:
Bezeichnung: Ifinger Seilbahnen AG Ifinger Seilbahnen AG.
Anschrift: Naiftalstr.37.
Gemeinde: Meran.
Postleitzahl - Staat: 39012 - Italien.
Telefon: 0473/231292.
Fax: 0473/231209.
Internet Adresse: -.
E-Mail:
walter.weger@bsw.it.
Gegenstand des Auftrags:
Abbruch und Neubau der Pendelbahn Naif - Piffingerköpfl.
Ort der Arbeitsausführung:
Gemeinde Hafling. Die neuen Stationen und die Linie sind identisch mit jenen der bestehenden Anlage, mit einer seitlichen Verschiebung der Bergstation um 12m.
Verfahrensart:
Offenes Verfahren (öffentliche Ausschreibung).
Betrag:
• Gesamtbetrag: 13.850.000,00 (€) laut Leistungsverzeichnis (Capitolato degli oneri).
• Kosten für die Sicherheit: 290.000,00 (€).
• Ausschreibungssumme: 13.560.000,00 (€).
Aufteilung in Lose:
• Nein.
Zuschlagskriterien:
• 1. Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien.
Verfallstermin für die Anforderung von Unterlagen:
Datum 07.09.2009. Uhrzeit 12:00.
Termin für die Vorlage der Angebote oder der Teilnahmeanträge:
Datum 14.09.2009. Uhrzeit 12:00.
Angebote senden an:
Bezeichnung: Ifinger Seilbahnen AG Ifinger Seilbahnen AG.
Anschrift: Naiftalstr.37.
Gemeinde: Meran.
Postleitzahl - Staat: 39012 - Italien.
Telefon: 0473/231292.
Fax: 0473/231209.
Internet Adresse: -.
E-Mail:
walter.weger@bsw.it.
Datum und Ort der Angebotseröffnung:
Datum 15.09.2009. Uhrzeit 10:00. Ort: Ifinger Seilbahnen AG, Naiftalstr.37 39012 Meran (BZ) Italien.
Informationen bei:
Bezeichnung: Ifinger Seilbahnen AG Ifinger Seilbahnen AG.
Anschrift: Naiftalstr.37.
Gemeinde: Meran.
Postleitzahl - Staat: 39012 - Italien.
Telefon: 0473/231292.
Fax: 0473/231209.
Internet Adresse: -.
E-Mail:
walter.weger@bsw.it.
Quelle: http://www.infodienst-ausschreibungen.d ... 1f29e7574e.
Zur neuen Talsttion siehe: http://www.archbaldi.it/de/projekte/tal ... -seilbahn/
Dresdner
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 02.02.2010 - 21:22
von citta dei sassi
Letzter Betriebstag dieser Bahn ist am Sonntag den 28.02.2010. Über den Sommer ist das dann eine Baustelle und nicht in Betrieb.
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 08.04.2010 - 00:22
von PHB
http://www.modell-baustelle.de/index.ph ... stID=33420
ist zwar schon fast Neubau aber das Letzte Ende von einem der "übeltäter
" in Bildern fest gehalten..
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 20.04.2010 - 22:06
von citta dei sassi
Ich weis nicht wie oft ich die Bahn rauf und runter gefahren bin (Besonders Mittwochs, Kabinenbegleiter... auf und nieder, immer wieder) Aber eine Strasse zu den Stützen, wild, echt wild. Ich glaub ich muß am Wochenende mal schauen gehn und Foto machen.
Re: Meran 2000
Verfasst: 23.04.2010 - 17:51
von mara
Zur Info, viel hat sich noch nicht getan!
Plakat an der Talstation

Talstation

Bauarbeiten an einer Stütze
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 28.04.2010 - 22:27
von citta dei sassi
Stand zur Zeit (Nach Augenschein von der Stadt aus):
Berg- und Talstation sind weg
Die erste Stütze ist auch schon platt
der Rest steht noch.
Mit den Fotos hab ich leider nicht geschafft, kommen aber noch die nächsten Tage.
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 09.05.2010 - 21:15
von citta dei sassi
Da sind sie nun, wenn auch mit ein wenig Verspätung, die Foto. Weg ist sie, die alte Bahn und wahrscheinlich einzige Troier-Pendelbahn. Weitere Bilder gibts diese Woche, sind aber im Format noch zu groß.
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 10.05.2010 - 11:58
von Sebastian_S
Danke für die aktuellen Bilder!
So, Urlaub. Und das Weiße wird auch bald weg sein......
Hoffe ich doch, komme nämlich in 3 Wochen und möchte gern
wandern, grün ists dann doch schöner
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 06.06.2010 - 09:43
von citta dei sassi
Die Stützen drei und vier sind auch gefallen, oben stehen jetzt zwei Kräne. Vielleicht werde ich es mal am nächsten Wochenende schaffen hinauf zu fahren, noch muß ich der normalen Arbeit auch noch nachgehen. Sonst wird das nix mit der Sellarunde nächstes Jahr.
Re: Meran 2000
Verfasst: 07.06.2010 - 21:57
von snowflat
Neuerung aus der Aktualisierung des Skipistenplans heraus:Zugestimmt hat die Landesregierung dem Projekt im Skigebiet Meran 2000, welches eine neue Piste neben dem Kesselberg-Lift vorsieht.
Quelle: http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-U ... -Laurin-II
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 08.06.2010 - 20:36
von van-fan
Hallo Zusammen !
Ich finde es klasse, dass die alte Ifinger Seilbahn hier noch immer Beachtung findet, obwohl sie ja abgerissen wird und eigentlich schon Geschichte ist.
Im Februar 2010 habe ich noch ein paar Fotos machen können, die ich hier einstellen möchte. Es waren die letzten Betriebstage, als diese Aufnahmen entstanden sind - 19. Februar 2010.

- 1-Ifinger_Februar_2010.jpg (26.29 KiB) 2843 mal betrachtet

- 2-Ifinger_Februar_2010.jpg (25.62 KiB) 2843 mal betrachtet

- 3-Ifinger_Februar_2010.jpg (27.61 KiB) 2843 mal betrachtet
Anfang Juni 2010 war ich wieder auf der Baustelle der Talstation und die Betonarbeiten am Kellergeschoß sind schon so weit, dass man die Raumaufteilung und die Grundrisse ungefähr erahnen kann. Was mich jedoch sehr gewundert hat, ist dass das rückseitige Gebäude der Talstation nach wie vor da ist. Ich meine das ehemalige "Bistro Viva". Das sieht zwar aus wie geplündert, aber die Gemäuer stehen noch. Dieser Gebäudeteil wird doch wohl auch noch abgerissen werden? Eigenartig, dass auf der einen Seite schon die neue Talstation gebaut wird und auf der anderen Seite das alte Bistro noch steht.
PS: Wenn sich jemand für die Fotos aus den Maschinenräumen der alten Ifinger Seilbahn in hoher Auflösung interessiert, kann mir gerne eine PN schreiben....
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 09.06.2010 - 12:37
von citta dei sassi
Warum das noch steht? Das ist wegen den Besitzverhältnissen, Da ist ja nicht nur das Bistro drin sondern noch eine Disco und eine Elektrikerfirma. Der fordere Teil gehört gar nicht zur Seilbahn.
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 09.06.2010 - 20:10
von van-fan
Ich habe mir nochmal einen Beitrag vom 'Dresdner' weiter oben in diesem Thread angeschaut (vom 10.1.2010), dort war ein Link zur Seite des Architekturbüros Roland Baldi aus Bozen zu finden, wo auch Ansichten der neuen Berg- und Talstation zu sehen sind. Die Talstation sieht auf den Unterlagen des Architekturbüros so aus:

- Talstation, Nordseite
- Talstation-N.jpg (18.03 KiB) 2785 mal betrachtet

- Talstation, Südseite
- Talstation-S.jpg (19.11 KiB) 2785 mal betrachtet
Es sieht danach aus, dass der vordere Gebäudeteil tatsächlich stehen bleibt, so wie es 'citta dei sassi' in seinem Beitrag geschrieben hat. Bin schon sehr gespannt, wie alt und neu zusammengefügt werden und wie das in Natura einmal aussehen wird.
Re: Meran 2000
Verfasst: 09.06.2010 - 21:54
von snowflat
Der Landesbeirat hat auch den baulichen Teil des Ausführungsprojektes der neuen Ifinger Seilbahn befürwortet, allerdings mit einigen Auflagen.
Die neue Seilbahn mit 120-Personen-Kabinen soll dafür sorgen, dass die Fahrgäste auch zu Stoßzeiten in kürzester Zeit von der Meraner Talsohle nach Meran 2000 befördert werden.
Das Projekt für Berg- und Talstation stammt vom Bozner Architekten Roland Baldi, der den entsprechenden Ideenwettbewerb gewonnen hatte.
Kosten soll die neue Bahn fast zwanzig Millionen Euro.
Die Befürwortung des Projekts durch den Technischen Landesbeirat ist Voraussetzung für eine finanzielle Förderung des Seilbahnbaus durch das Land.
Quelle: http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-U ... abgesegnet
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 10.06.2010 - 22:58
von citta dei sassi
van-fan hat geschrieben:....
Bin schon sehr gespannt, wie alt und neu zusammengefügt werden und wie das in Natura einmal aussehen wird.
ICH NICHT! Wird wieder mal so ein Meran2000 spezial werden, alles halb fertig und dann noch selber dran rumgebastelt. Siehe die Stationen von der Umlaufbahn. Der Skistall ist bis heute noch nicht offen, die Stahlanbauten an der Bergstation sind ja ganz toll geworden und die Mittelstation der alten Bahn ist auch nie fertig geworden. Aber das Beste war ja noch die Hausfassade an der alten Bergstation, die alte Hütte dahinter wurde auch nur zur hälfte Abgerissen geschweige denn das mal die Werkstatt zu Ende ausgebaut wurde....
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 11.06.2010 - 21:57
von Petz
Hab da beispielsweise am Kesselberglift "technische Detaillösungen" entdeckt wonach man die geographische Lage der Liftgesellschaft dann eher Campanien als Südtirol zuordnen würde...
Re: Meran 2000
Verfasst: 13.06.2010 - 16:57
von snowflat
In der Webcam am Piffing erkennt man links die Baustelle der neuen PB-Bergstation: Webcambild von eben gerade
Re: Iffinger-Seilbahn Meran 2000
Verfasst: 17.06.2010 - 16:22
von Dresdner
Warum das noch steht? Das ist wegen den Besitzverhältnissen, Da ist ja nicht nur das Bistro drin sondern noch eine Disco und eine Elektrikerfirma. Der fordere Teil gehört gar nicht zur Seilbahn.
Da schwant mir leider auch nichts Gutes.
Bei all meinen Besuchen (letztmalig vor einem Jahr) sah auch der vordere Gebäudeteil sehr heruntergekommen aus. Das Bistro war geschlossen, von einer Disco außer Werbung nichts zu sehen und eine E-Firma hatte dort ein - sogar besetztes - Büro.
Zumindest war vor einem Jahr die Sanitärinstallation der Toiletten in der TS repariert; ein Jahr zuvor lief dort alles seine "natürlchen Wege" ... .
Liegt das wirklich an den Eigentumsverhältnissen? Wurde dieser Bauteil der TS zusätzlich angebaut oder hat man ihn verkauft? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen ...
Dresdner