Seite 3 von 13

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 26.08.2009 - 00:07
von Zottel
Fabulöser Bericht! (Hatte ich von dir nicht anders erwartet.. :!: ) Wie lang warst du insgesamt unterwegs?
Ohne selbst bisher da gewesen zu sein und nur anhand der Bilder zählt das Kufstein-Steinberg Gebiet für mich mit Sicherheit zu den interessantesten lsap-Gebieten ;)

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 26.08.2009 - 19:40
von vovo
Zyste hat geschrieben:Wie lang warst du insgesamt unterwegs?
Dadurch, dass ich die 2 Sektionen ESL rauf und runter gefahren bin, ging es recht flott. Bin so um 10 Uhr am Lift unten gewesen und um 15 Uhr war ich wieder am Parkplatz. Danach ging es noch nach Bad Häring...

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 29.08.2009 - 00:08
von starli
Ich fass es nicht - "mitten" in Tirol gammelt doch tatsächlich noch ein Poma-Stangenschleppergehänge rum? Coool :)

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 30.08.2009 - 17:36
von Zottel
Bin mal gespannt wie lang das da noch liegen wird ... ;)

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 09.01.2010 - 00:07
von stütze23
Ein unerschöpfliches Thema ist das Schigebiet Kufstein. Das habe ich heute in einem alten Fotoalbum gefunden ..... Zu sehen ist die Stütze bei der Talstation des ESL Aschenbrenner.

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 09.01.2010 - 13:04
von Petz
Vielen Dank, endlich kann ich mal paar Konstruktionsdetails der Wolf & Switzenylifte sehen...:biggrin:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 12.01.2010 - 21:35
von münchner
Noch so eine LSAP-Perle, da wäre ich auch gerne einmal gefahren. Hatte der Kurvenlift eine oder zwei Kurven?

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 13.01.2010 - 12:45
von Talabfahrer
münchner hat geschrieben:Noch so eine LSAP-Perle, da wäre ich auch gerne einmal gefahren. Hatte der Kurvenlift eine oder zwei Kurven?
Auf jeden Fall mehr als eine Kurve. Die erste Kurve war ja neben der Bergstation des parallel laufenden Portalstuetzenschleppers. Danach gab es dann mindestens eine weitere Kurve. Ob unter dem letzten Steilhang nochmal eine kleine Kurve war, weiss ich nicht mehr. Ist halt schon ein paar Jaehrchen her, dass ich dort oben zum letzten Mal gefahren bin. Leider kann man das auch im weiter oben in der Diskussionsfolge schon mal gezeigten alten Bild nicht erkennen. Der Verlauf des Kurvenlifts, wie er im Beitrag von "vovo" am 25.8.2009 weiter oben in dieser Diskussionsfolge im folgenden Bild eingezeichnet ist, trifft im oberen Teil nicht zu, sondern der Lift verlief naeher an den Baeumen rechts von der Piste. Auch unten waren die beiden Liftspuren naeher beeinander als im Bild eingezeichnet.
Bild
Das talfuehrende Seil lief uebrigens auch nicht, wie von vovo angedeutet, durch die von ihm photographierte Schneise direkt zur Talstation, sondern es wurde entlang der Lifttrasse ueber einige der Stuetzen gefuehrt.

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 13.01.2010 - 14:02
von münchner
Talabfahrer hat geschrieben:Auf jeden Fall mehr als eine Kurve. Die erste Kurve war ja neben der Bergstation des parallel laufenden Portalstuetzenschleppers. Danach gab es dann mindestens eine weitere Kurve. (...) Das talfuehrende Seil lief uebrigens auch nicht, wie von vovo angedeutet, durch die von ihm photographierte Schneise direkt zur Talstation, sondern es wurde entlang der Lifttrasse ueber einige der Stuetzen gefuehrt.
Ok. Aber welche Kurvenart hat man hier verwendet, wenn auch das Seil nicht direkt zurück führte?

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 13.01.2010 - 15:37
von Talabfahrer
münchner hat geschrieben:
Talabfahrer hat geschrieben:Auf jeden Fall mehr als eine Kurve. Die erste Kurve war ja neben der Bergstation des parallel laufenden Portalstuetzenschleppers. Danach gab es dann mindestens eine weitere Kurve. (...) Das talfuehrende Seil lief uebrigens auch nicht, wie von vovo angedeutet, durch die von ihm photographierte Schneise direkt zur Talstation, sondern es wurde entlang der Lifttrasse ueber einige der Stuetzen gefuehrt.
Ok. Aber welche Kurvenart hat man hier verwendet, wenn auch das Seil nicht direkt zurück führte?
An den Stuetzen, wo der Lift eine Kurve machte, waren oben schraeg stehende Umlenkseilscheiben angebracht, an denen das talwaerts laufende Zugseil umgelenkt wurde. Man sieht das andeutungsweise im verlinkten Bild, wo am rechten Bildrand oben an der Stuetze eine solche Zugseil-Umlenkscheibe "haengt" (die war beweglich, und wurde duch den Seilzug in einer Gleichgewichtsposition gehalten - Antrieb war bei der Talstation). Die ruecklaufenden Stangengehaenge wurden durch die Ablenkstangen von einem Verhakeln in der Umlenkung ferngehalten. Hinter dem linken Ellbogen des Skifahrers ( :biggrin: ) sieht man die vertikal stehende Seilscheibe der Niederhalterstuetze, die aber vom talwaerts laufenden Seil ausgelassen wird.

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 13.01.2010 - 15:57
von münchner
Talabfahrer hat geschrieben:An den Stuetzen, wo der Lift eine Kurve machte, waren oben schraeg stehende Umlenkseilscheiben angebracht, an denen das talwaerts laufende Zugseil umgelenkt wurde. Man sieht das andeutungsweise im verlinkten Bild, wo am rechten Bildrand oben an der Stuetze eine solche Zugseil-Umlenkscheibe "haengt" (die war beweglich, und wurde duch den Seilzug in einer Gleichgewichtsposition gehalten - Antrieb war bei der Talstation). Die ruecklaufenden Stangengehaenge wurden durch die Ablenkstangen von einem Verhakeln in der Umlenkung ferngehalten. Hinter dem linken Ellbogen des Skifahrers ( :biggrin: ) sieht man die vertikal stehende Seilscheibe der Niederhalterstuetze, die aber vom talwaerts laufenden Seil ausgelassen wird.
Ich kann es mir noch nicht ganz vorstellen, war es so eine Art Zwirbelkurve?

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 13.01.2010 - 17:06
von Talabfahrer
münchner hat geschrieben:
Talabfahrer hat geschrieben:An den Stuetzen, wo der Lift eine Kurve machte, waren oben schraeg stehende Umlenkseilscheiben angebracht, an denen das talwaerts laufende Zugseil umgelenkt wurde. Man sieht das andeutungsweise im verlinkten Bild, wo am rechten Bildrand oben an der Stuetze eine solche Zugseil-Umlenkscheibe "haengt" (die war beweglich, und wurde duch den Seilzug in einer Gleichgewichtsposition gehalten - Antrieb war bei der Talstation). Die ruecklaufenden Stangengehaenge wurden durch die Ablenkstangen von einem Verhakeln in der Umlenkung ferngehalten. Hinter dem linken Ellbogen des Skifahrers ( :biggrin: ) sieht man die vertikal stehende Seilscheibe der Niederhalterstuetze, die aber vom talwaerts laufenden Seil ausgelassen wird.
Ich kann es mir noch nicht ganz vorstellen, war es so eine Art Zwirbelkurve?
Nein, das wars nicht. Eine Zwirbelkurve haette ja wegen der auch nach Rueckholung durch die Feder grossen verbleibenden Laenge der Tellerstangen eine sehr hohe Umlenkkonstruktion erfordert. Der ruecklaufende Seilstrang wurde im wesentlichen parallel zum bergwaerts laufenden Seil gefuehrt. An den Stellen mit Richtungsaenderung waren die Seilscheiben derart schraeg gestellt, dass die resultierende Kraft in die Ebene der Umlenkscheibe faellt. Im oben zitierten Bild schaut das deshalb etwas verwirrend aus, weil im Hintergrund auch noch die Seile des Portalstuetzenschleppers zu sehen sind, die mit der Richtungsaenderung des Pomalifts gar nichts zu tun haben. Der Pomalift ging an dieser Stelle einfach nur "ums Eck", und zwar mit beiden Seilstraengen. Ich geh mal davon aus, dass andere, noch existierenden Poma-Stangenschlepper aehnliche Umlenkungen aufweisen. Vielleicht kann ja einer unserer Mitleser aus dem Kerngebiet der Pomalifte ein aktuelleres Bild beisteuern.

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 13.01.2010 - 17:39
von Talabfahrer
Talabfahrer hat geschrieben: Der Pomalift ging an dieser Stelle einfach nur "ums Eck", und zwar mit beiden Seilstraengen. Ich geh mal davon aus, dass andere, noch existierenden Poma-Stangenschlepper aehnliche Umlenkungen aufweisen. Vielleicht kann ja einer unserer Mitleser aus dem Kerngebiet der Pomalifte ein aktuelleres Bild beisteuern.
In einem frueheren Beitrag ueber Haute-Nendaz ist ein Bild enthalten, in dem eine solche Umlenkung bei einem neueren Poma-Stangenschlepper gezeigt wird. Im Prinzip ist das dieselbe Konstruktion, wie beim alten Steinberg-SL. http://www.alpinforum.com/forum/downloa ... &mode=view

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 13.01.2010 - 18:51
von münchner
Talabfahrer hat geschrieben:
Talabfahrer hat geschrieben: Der Pomalift ging an dieser Stelle einfach nur "ums Eck", und zwar mit beiden Seilstraengen. Ich geh mal davon aus, dass andere, noch existierenden Poma-Stangenschlepper aehnliche Umlenkungen aufweisen. Vielleicht kann ja einer unserer Mitleser aus dem Kerngebiet der Pomalifte ein aktuelleres Bild beisteuern.
In einem frueheren Beitrag ueber Haute-Nendaz ist ein Bild enthalten, in dem eine solche Umlenkung bei einem neueren Poma-Stangenschlepper gezeigt wird. Im Prinzip ist das dieselbe Konstruktion, wie beim alten Steinberg-SL. http://www.alpinforum.com/forum/downloa ... &mode=view
Ok, jetzt ist es klar, danke. :)

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 09.06.2010 - 16:59
von Andi15
hab gerade ein Bild der Bergstation des Aschenbrennerhauslifts gefunden

http://www.sagen.at/fotos/showphoto.php?photo=18441

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 09.06.2010 - 19:33
von ATV
münchner hat geschrieben:Ich kann es mir noch nicht ganz vorstellen, war es so eine Art Zwirbelkurve?
Guckt euch das Video mal an:
Direktlink

Direktlink

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 09.06.2010 - 22:13
von münchner
ATV hat geschrieben:Guckt euch das Video mal an: (...)
Danke für die Videos!

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 03.08.2010 - 14:40
von Andi15
in Kufstein wird es in der nächsten Saison wieder Skibetrieb gebe, ob ein Babylift angeschaft wird oder der Kaiserlift wieder in Winterbetrieb geht steht aber noch nicht fest.

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Nach ... bylift.csp

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 03.08.2010 - 14:52
von Dachstein
Mannnnnn, hätten eventuell den Stemag Schlepper oben doch stehen lassen sollen. Das wäre dann ein nettes Angebot gewesen.....

MFG Dachstein

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 12.08.2010 - 08:53
von snowflat

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 12.08.2010 - 11:36
von Zottel
nur zur Klärung: mit Babylift ist ein Seillift gemeint und kein kürzerer Bügel- oder Tellerlift oder?

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 13.08.2010 - 13:10
von Andi15
Zyste hat geschrieben:nur zur Klärung: mit Babylift ist ein Seillift gemeint und kein kürzerer Bügel- oder Tellerlift oder?
ja,mit babylift ist ein Seillift gemeint

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 27.08.2010 - 15:07
von Zottel
Ich weiss nicht ob wir das Foto hier schon hatten, aber hier gibt es eins beschriftet mit Kaiserlift, bin mir aber net sicher ob des passt:

http://www.ansichtskarten-center.de/web ... _id=386521

Unter http://www.ansichtskarten-center.de/web ... ghlimit=25 gibt es 24 Seiten mit alten Fotos und Ansichtskarten die Lifte etc. zeigen. Für mich war was dabei :)

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 27.08.2010 - 19:59
von Andi15
ich war am Mittwoch oben und habe auch die bergstationen der beiden ehemaligen ESLs Aschenbrennerhaus und Brentenjoch abgelichtet

gesamter Bericht mit einigen Panoramabildern http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=36213

Bild
^^ Bergstation des ehemaligen Aschenbrennerhaus ESL mit Berggasthof im Hintergrund

Bild
^^ Bergstation des ehemaligen ESL Brentenjochlift

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Verfasst: 09.03.2012 - 19:08
von Andi15
Lift wird diesen Sommer still stehen

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... stehen.csp