Seite 3 von 4

Verfasst: 13.11.2003 - 12:58
von Rudi
hier was für Euch von wegen Gamsleiten 2, sieht ja echt hammergeil aus!
http://www.gamsleiten2.at/gams2.htm

Verfasst: 13.11.2003 - 13:24
von jul
Ja, die Bilder kennen wir alle schon. Wir bräuchten welche vom Schlepplift der vorher dort stand!

Verfasst: 13.11.2003 - 21:13
von max
ich hab noch mal überall gesucht aber nichts gefunden :?
ein weiterer sehr steiler lift in obertauern war der hundskogel, der ebenfalls aufgrund der steilen trasse eingestellt wurde und im gleichen jahr als der gamsleiten 2 durch eine DSB ersetzt wurde.
von dem hab ich sicher ein bild, muss ich aber suchen :roll:

Verfasst: 13.11.2003 - 21:22
von toni
und panoramaschlepplift auch nicht schlecht Fleischbank hinauf

Verfasst: 13.11.2003 - 23:59
von skikoenig
Ich vermisse hier in der Aufzählung noch den alten Schlepper zum Hexenboden in Zürs! das Teil war echt mal ein Hammer! Ausserdem noch den Schlepper zum Zürser See, der war auch nicht von schlechten Eltern und stand ja auch bis vor ein paar Jahren noch!

Verfasst: 15.11.2003 - 21:45
von max
hier kommt das bild vom hundskogellift (als schlepplift)

Verfasst: 15.11.2003 - 21:59
von jul
Uiii, der war aber ganz schön steil :roll: :oops:
Gut, dass es den nicht mehr gibt :(

Verfasst: 16.11.2003 - 20:55
von Raph
hä? bei mir kommt der nur, wenn ich aufs Bild draufklick, sonst nur so n Panorama??

Verfasst: 16.11.2003 - 20:57
von jul
Ja, irgendwas spinnt da, weil ich glaub kaum dass Starli´s Metroalpin wie ein Schlepplift aussieht :D

Verfasst: 17.11.2003 - 19:42
von max
das thema haben wir schon erörtert, grund ist aber leider noch nicht bekannt :cry:

Verfasst: 17.11.2003 - 20:35
von jul
War irgendwp im Off-Topic *suchmaschineanwerf*

Verfasst: 17.11.2003 - 20:53
von max
^^ ja, unter "Hab n Problem mit Bildern..." :wink:

Verfasst: 25.11.2003 - 18:58
von McMaf
Die schlimmste Situation in die Ich beim Liften je gekommen war, war in Leogang. Letzten Februar war der ohnehin schon sehr steile Sonnkogellift dermaßen vereist. ich bin da grad schön am fahren, bin schon in der Mitte und zwei Bügel vor mir so ein besch... Snowboarder. Plötzlich kann der sich nicht mehr halten und rutscht weg. Weil es da so steil war ist der in mich rein gerutscht und ist bis ganz unten nicht zum stehen gekommen. Während dessen hat der alle mitgenommen die Im Schlepplift hingen. Und alle sind bis ganz unten gerutscht. Nur Ich bin irgendwie zur Seite gesprungen in den Tiefschnee rein. Das war so dermaßen gefährlich. Die sind alle bis zum Häuschen gerutscht und in diverse andere Sachen rein. Aber mit ner saumäßigen Geschwindigkeit. Als Ich mich dann wieder anstellen wollte, hörte man nur Geschrei und Gehäule von irgendwelchen Kindern. Echt, denn sollten die mal ersetzen. oft kann sowas nicht mehr gut gehen.

Verfasst: 18.12.2003 - 23:20
von lift-master
wie schon erwähnt ist der ahornbühl in todtnau-fahl wegen seiner steilheit un länge nicht zu unterschätzen da ein großer teil der liftspur durch den schattigen wald führt und oftmals vereist ist.

Verfasst: 24.10.2006 - 03:02
von DanielNö
Neben Obertauern war ja auch das Gasteinertal immer berühmt, berüchtigt für seine steilen und langen Schlepplifte.

Am Stubnerkogel gab es ja den Ahornlift, den Hochleitenlift und auch den Salesenschlepper, welche alle drei nicht unbedingt einen waagrechten Verlauf hatten.

Der Salesenschlepper war der Zubringerlift zum Ahornlift, beide Lifte waren recht lang und steil und der Ahornschlepplift hatte noch dazu vor allem im Endstück der Trasse seine steilste Stelle. Daher ist es nicht verwunderlich, daß so manchen Skifahrer die Kraft verlassen hat.

Der Hochleitenlift erschloß den Stubnerkogel von der Nordseite her und hatte ebenfalls eine recht steile Trasse, außerdem hatte er keine Piste neben der Trasse.

Der Hochleitenlift und der Ahornlift wurden dann wegen Unfällen mit Todesfolge eingestellt und abgebaut. Wenn ich mich recht erinnere wurde beim Ahornlift jemand stranguliert.

MFG Daniel

Verfasst: 24.10.2006 - 12:03
von mic
zwei nette Kameraden aus den Salzburgerland:
Schreineralmlift in Maria Alm
Lechnerberg 2 in Kaprun

Verfasst: 24.10.2006 - 12:08
von Powderjunky
Den Schreiner gibs nich mehr ;)
Den Karlift finde ich aber schlimmer am Aberg !

mfg Klare

Verfasst: 25.10.2006 - 01:13
von Andre_1982
Der Gelbhansekopflift in Balderschwang ist mir aber auch als sehr steiler Schlepper in Erinnerung geblieben....gerade bei Stürzen hatten da immer mehrere Leute das "Vergnügen", ebenfalls abzurutschen.

Verfasst: 25.10.2006 - 08:13
von mic
Klare hat geschrieben:Den Schreiner gibs nich mehr ;)
das hat er nun davon das er mir eine Rippenprellung zufügte! :lol:
Aber steil war er schon!
Der Karlift wohl auch- stimmt! Der hat ja auch mindestens einen oder mehrere Notausgänge!

Verfasst: 25.10.2006 - 12:11
von Wolperdinger
Finde es sehr schade das der Schreineralmlift abgebaut wurde. Erschloss kurze, steile Hänge - ideal für Wiederholungsfahrten. Weiss jemand wann er abgebaut wurde??

Verfasst: 25.10.2006 - 12:17
von mic
Wolperdinger hat geschrieben:Finde es sehr schade das der Schreineralmlift abgebaut wurde. Erschloss kurze, steile Hänge - ideal für Wiederholungsfahrten.
immer wenig los und auch eine Möglichkeit nach oben zu kommen, wenn wie an dem Tag (Bild oben), die Sesselbahn wegen Wind steht!

Verfasst: 25.10.2006 - 13:02
von stavro_
nicht wirklich extrem, aber doch ganz schön steil am anfang,
der sl sommersitz am loser

Bild

Verfasst: 29.10.2006 - 13:50
von Powderjunky
Wolperdinger hat geschrieben:Finde es sehr schade das der Schreineralmlift abgebaut wurde. Erschloss kurze, steile Hänge - ideal für Wiederholungsfahrten. Weiss jemand wann er abgebaut wurde??
In der Saison 05/06 war er nicht mehr da aber in der Saison 04/05 stand er da noch ! Musste wahrscheinlich in Zahlung für die neue 6er KSB Schönangerbahn gehen...wenn oben der 4er wegen Sturm dicht is kommt man da gar nich mehr hin...

btw:
Auf der ersten Seite hat wer was von einem Schlepper geschrieben, der ne Steigung von 60° hat, dass kann ich mir nicht wirklich vorstellen...meinte der jenige vielleicht 60% ?
Wie is eigentlich noch ma die Umrechnung ? Ich weiß nur das 100%=45° sind, aber wie rechnet man das genau um ?

Hier das Zitat:
Jojo hat geschrieben:Der Poma-Stangentellerlift in Chandolin (Val d'Anniviers) weist eine Steigung von über 60° auf!

Auch der Blais Grondalift in Samnaun (Silvretta Arena) ist ziemlich steil!
mfg Klare

Verfasst: 29.10.2006 - 15:47
von piano
von Grad in Prozent (z.B. 30°):
tan(30°) = 0.577, d.h. 58% entsprechen 30°

und umgekehrt von Prozent in Grad (z.B. 60%):
arctan(0.6) = 30.96°

steile Schlepper

Verfasst: 18.11.2006 - 15:40
von vovo
Ich fand den Reiteralmlift II (Dachstein-Tauern-Region) auf den ersten 100-200 Metern total steil. War jedes Mal ein Wahnsinn, diese Wand hinaufgezogen zu werden. Seit 1992 gibt es den allerdings nicht mehr, wurde durch nen 4er Sessel ersetzt. Steil war auch der 2. Mittelstationslift am Hauser Kaibling, direkt unter der Schladminger Tauern Seilbahn - laut Pistenplan hams den aber auch schon weggemacht. Ebenso recht steil am Hauser Kabibling ist der immer noch existente Ennslingalmlift sowie der früher Knapplhoflift. (Der untere, der zuerst durch ne 4SB ersetzt wurde)