Seite 3 von 18

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 12.01.2009 - 15:37
von atk
Bei der Anschrift handelt es sich um die Katschbergbahnen GmbH. D.h. es müsste eigentlich der 3 Sessel ersetzt werden.

Es gibt meines Wissens auch noch eine Aineckbahnen GmbH & CoKG (Sitz St. Michael). Verbessert mich wenn ich flasch liege.

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 12.01.2009 - 16:30
von Seilbahnjunkie
Also ich begrüße das. Die Bahn hat sehr schöne Abfahrten, war aber immer zugig.

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 12.01.2009 - 16:47
von Richie
atk hat geschrieben:Bei der Anschrift handelt es sich um die Katschbergbahnen GmbH. D.h. es müsste eigentlich der 3 Sessel ersetzt werden.

Es gibt meines Wissens auch noch eine Aineckbahnen GmbH & CoKG (Sitz St. Michael). Verbessert mich wenn ich flasch liege.
Das ist so.... http://www.aineck.at/impressum.htm

Also bauen die Katschbergbahnen... Mal sehen (*hoff*), dass die Aineckbahnen auch bezgl. der Investitionen (vielleicht auch schon in diesem Jahr) nachziehen können...

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 12.01.2009 - 18:24
von lanschi
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Katschbergbahnen die 3CLD niederreißen. Die ist nun 22 Jahre alt, und von de Pretis - d.h. Ersatzteile dürften für die Bahn auch eher schwer zu bekommen sein.

Zudem ist sie sehr windanfällig, das Problem könnte sich bei einer 8EUB mit niedriger Seilführung, RPD, Zusatzgewichten und Wechsellaststützen schon etwas minimieren lassen.

Unter diesen Gesichtspunkten macht das also schon durchaus Sinn - auch wenn ich persönlich lieber eine EUB auf St. Margarethener Seite hätte.

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 12.01.2009 - 18:26
von Seilbahnjunkie
Als ich mit der Bahn gefahren bin ist mir die Idee gekommen, dass es nicht schlecht wäre kleine 8er Funitel anzubieten für Kunden die nur die Windstabilität brauchen.

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 12.01.2009 - 18:32
von miki
Ach so. Damit erklärt sich auch die 8er Kabine, die ich Ende Dezember am Katschberg fotografiert habe:
Bild

Ich sehe es wie Lanschi: ein verständlicher Neubau, obwohl der Ersatz der Liftkette in St. Margarethen insgesamt dringender wäre. Aber man kann da nichts machen, de es sich um zwei verschiedene Unternehmen handelt ...

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 12.01.2009 - 18:41
von Schwoab
Um den Komfortgedanken weiter zu pflegen bestimmt von Vorteil! Mir persönlich wäre es lieber gewesen die 2 Schlepper auf der Tschaneckseite noch zu ersetzen!
@ Miki: Von welchem Hersteller sind den die Kabinen? Sehen für CWA komisch aus!

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 12.01.2009 - 18:43
von lanschi
Schwoab hat geschrieben:Sehen für CWA komisch aus!
Ich wollte auch grad sagen: Das Teil sieht ja extrem hässlich aus (und das Design obendrein noch relativ billig, aber das wird sich hoffentlich noch ändern).

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 12.01.2009 - 18:44
von Schwoab
Erinnern mich irgendwie an die Kabinen vom Arena Express in Flims! Sind auch von CWA!

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 12.01.2009 - 18:59
von miki
Zum Hersteller der Kabine kann ich leider :oops: keine Angabe machen, ich habe da nicht so genau geschaut (war auch tiefgefroren, als ich die Kabine fotografiert habe). Zum Design: ich dachte ich wäre der einzige der die Kabine hässlich findet :wink: .

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 12.01.2009 - 19:17
von atk
Die Gondel steht dort schon mindestens 4 Jahre. Ist sozusagen das Lifthäusschen zum Förderband. Hat mit Sicherheit nix mit dem Neubau zu tun.

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 12.01.2009 - 22:34
von Seilbahnjunkie
Komisch, früher gab's das nicht.

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 13.01.2009 - 11:00
von Richie
Ich habe mal bei den Aineckbahnen (St. Margarethen) per Mial nachgefragt und aus der Antwort gibt es folgende Infos:

Der Ausbau auf der Seite St. Margarethen - Aineck befindet sich zurzeit noch in der Planungsphase. Einige Gespräche und Bewilligungen sind schon sehr weit, sodass es wahrscheinlich im Winter 2010 bereits eine neue Bahn geben wird.

Hört sich doch schon mal positiv an, oder?

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 20.01.2009 - 18:06
von daBieG
Hi zusammen,

komme grad vom Aineck wieder. Habe dort sowohl mit meinem Pensionswirt, Einheimischen und Liftangestellten gesprochen, alle hatten den gleichen Kenntnisstand:

Es soll einer 8EUB kommen, Talstation Aineckstubn am Aineck, Bergstation = Bergstation Ainecklift

Warum wurde das von den Katschbergbahnen veröffentlicht: Ganz einfach, denn bis auf die Doppelsesselbahn aus St. Margarethen gehören alle anderen Lifte bereits dem Katschberg! Die DSB ist noch im Besitz der alten Ainecklift-Gesellschaft, daher wird auch diese zunächst nicht ersetzt. Geplant ist für die nächsten Jahre aber eine Ablösung, aber auch das habe ich dort schon haufenweise gehört :-)

Aber nochmal zur EUB: Mit den Grundbesitzern soll das jetzt WIRKLICH alles durch sein und im Frühjahr Baubeginn sein.
Es wird also nicht die 3er KSB auf das Aineck ersetzt, sondern die beiden Schlepplifte Brandweineralm und Ainecklift. So wie ich das verstanden habe, soll auf jeden Fall der Brandweinerlift stehen bleiben. Was mit dem Ainecklift passiert, kann noch keiner genau sagen.

Gruß
beni

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 20.01.2009 - 18:19
von Schwoab
daBieG hat geschrieben:Hi zusammen,

komme grad vom Aineck wieder. Habe dort sowohl mit meinem Pensionswirt, Einheimischen und Liftangestellten gesprochen, alle hatten den gleichen Kenntnisstand:

Es soll einer 8EUB kommen, Talstation Aineckstubn am Aineck, Bergstation = Bergstation Ainecklift

Warum wurde das von den Katschbergbahnen veröffentlicht: Ganz einfach, denn bis auf die Doppelsesselbahn aus St. Margarethen gehören alle anderen Lifte bereits dem Katschberg! Die DSB ist noch im Besitz der alten Ainecklift-Gesellschaft, daher wird auch diese zunächst nicht ersetzt. Geplant ist für die nächsten Jahre aber eine Ablösung, aber auch das habe ich dort schon haufenweise gehört :-)

Aber nochmal zur EUB: Mit den Grundbesitzern soll das jetzt WIRKLICH alles durch sein und im Frühjahr Baubeginn sein.
Es wird also nicht die 3er KSB auf das Aineck ersetzt, sondern die beiden Schlepplifte Brandweineralm und Ainecklift. So wie ich das verstanden habe, soll auf jeden Fall der Brandweinerlift stehen bleiben. Was mit dem Ainecklift passiert, kann noch keiner genau sagen.

Gruß
beni
Das sind ja super Nachrichten. Die DSB ist momentan auch noch nicht so wichtig, die ist ja auch noch nicht so alt!

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 20.01.2009 - 20:07
von lanschi
Na bumm - tolle Nachrichten!!!

Wenn das so stimmt, so wird das eine recht ordentliche Bahn - mehr als 3 km lang, und mehr als 700 Meter Höhenunterschied.

Alles Gute auf den Katschberg - ich würde mich freuen, wenn das für die nächste Saison wirklich so kommt! :wink:

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 21.01.2009 - 09:02
von Richie
Wenn das klappt, spart man bestimmt einige minuten auf dem Rückweg auf den Aineck. Hoffentlich klappt das!

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 28.01.2009 - 22:11
von veterano96
Eine sehr gute Lösung, hab nach dem Lesen der ersten Beiträge schon befürchtet, es könnte der genialen 3KSB an den Kragen gehn. Die wird uns hoffentlich noch lange erhalten bleiben ... (eine EUB hat am Aineckgipfel sowieso nichts verloren - gibt kaum Skigipfel in Ö, die noch windanfälliger sind).

Eine EUB von der Aineckstubn zum Bergstation Ainecklift ist sicherlich die Idealvariante (wobei mir eine KSB noch besser gefallen hätte). Somit ist die Sandrieserabfahrt (schönster Teil der A1) perfekt erschlossen und bietet sich von nun an auch für Wiederholungsfahrten an. Eine Bahn auf dieser Trasse ist nun übrigens schon seit 2003 im Gespräch. Hoffentlich wirds dieses Jahr endlich mal Realität.

Die DSB kann durchaus noch einige Jahre stehn bleiben - die stört mich überhaupt nicht, vor allem in Zukunft, wenns danach zügig weiter geht.

Nun fehlt zum perfekten Ausbau noch eine 4KSB von der Talstation Ainecklift quer hinauf zum Gipfel, damit auch die Karabfahrt, die Hochfeldabfahrt und der obere Teil der A1 adäquat bedient werden...

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 29.01.2009 - 08:18
von daBieG
@ veterano96 , sehe ich alles genauso.
Obwohl eine 4KSB auf den Gipfel grad wegen der Windanfälligkeit dort oben wohl auch nicht in Frage kommt, der Schlepper wird da wohl nicht weichen können.

Ansonsten fänd ich ja persönlich ne 6KSB anstelle einer 8 EUB besser, mag das mit dem Skiabschnallen nicht so. Aber egal was kommt, es wäre in jedem Falle ein RIESEN Schritt in die richtige Richtung!

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 29.01.2009 - 08:19
von Schwoab
veterano96 hat geschrieben:Eine sehr gute Lösung, hab nach dem Lesen der ersten Beiträge schon befürchtet, es könnte der genialen 3KSB an den Kragen gehn. Die wird uns hoffentlich noch lange erhalten bleiben ... (eine EUB hat am Aineckgipfel sowieso nichts verloren - gibt kaum Skigipfel in Ö, die noch windanfälliger sind).

Eine EUB von der Aineckstubn zum Bergstation Ainecklift ist sicherlich die Idealvariante (wobei mir eine KSB noch besser gefallen hätte). Somit ist die Sandrieserabfahrt (schönster Teil der A1) perfekt erschlossen und bietet sich von nun an auch für Wiederholungsfahrten an. Eine Bahn auf dieser Trasse ist nun übrigens schon seit 2003 im Gespräch. Hoffentlich wirds dieses Jahr endlich mal Realität.

Die DSB kann durchaus noch einige Jahre stehn bleiben - die stört mich überhaupt nicht, vor allem in Zukunft, wenns danach zügig weiter geht.

Nun fehlt zum perfekten Ausbau noch eine 4KSB von der Talstation Ainecklift quer hinauf zum Gipfel, damit auch die Karabfahrt, die Hochfeldabfahrt und der obere Teil der A1 adäquat bedient werden...
Etwas enttäuscht bin ich ja, ich dachte anfangs die Gondel ersetzt auch noch gleich den Gipfellift!

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 29.01.2009 - 17:51
von lanschi
Wenn das Ding nicht ganz raufgehen soll, warum heißt es dann Aineck Gipfelbahn? :wink:

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 09.02.2009 - 21:38
von katschi
Hallo vom Katschberg,

habe soeben die Foreneinträge gelesen und muss etwas Licht ins Dunkel bringen.
Die Ainecklifte wurden mit den Katschebrgbahnen fusioniert.

Alle Lifte am Katschberg und Aineck gehören zu den Katschbergbahnen.

Die 3KSB Aineckbahn wird auch noch die kommenden Jahr für den Transport aufs Aineck zur Verfügung stehen.
Gipfelbahn wie es der Anme schon sagt führt auf den Gipfel und zwar von St.Margatehen aus.
Es sollen die letzten beiden Schlepplifte durch die neue Bahn ersetzt werden.

Mehr Infos wenn wior ok von der Behörde (Wien) erhalten haben!

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 10.02.2009 - 11:00
von Schwoab
Ah ha....dann bleibt der Brandweinlift also stehen und die Bahn geht doch auf den Gipfel!
Dann gibts nachwievor die erste Sektion die DSB, in der zweiten einen Schlepplift und dann die neue Gondel!

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 10.02.2009 - 11:16
von daBieG
Also wenn man den ersten Schlepper weiterhin nutzen muss, wäre es auf keinen Fall ein Gewinn! Denn gerade der Schlepper mit dem langen Flachstückt nervt!

@katschi: Bist du dir da 100%ig sicher, dass die Bahn erst ab Bergstation Brantweinerlift losgeht?
Laut meinen Kumpels, Liftwärter vom Brantweinerlift und Pensionswirten, sollte die Bahn Bergstation DSB St. Margarethen bis Bergstation Ainecklift gehen...

Re: Katschbergnews!

Verfasst: 10.02.2009 - 13:23
von katschi
Vorerst muss man die DSB und Brannteinerlift benutzen um zur neune Gipfelbahn zu gelangen.
In weiterer Folge wird eine Zugringerbahn vom Tal gebaut.