mic hat geschrieben:Wer hat schon Bock Samtagsabends fast vier Sunden aufm selben Sender zu hängen! Wobei davon 3,0 Stunden betimmt Werbung war.
Naja! 76,4% der Gesamtlaufzeit von 3:48 Std waren Programm, der Rest Trailer und Werbung. Das ist eigentlich ziemlich normal.
Ohne Werbung (duh), Sonja-Kraus/Willy-Bogner-Gelaber und Musik-Acts hätten sie das Ganze aber einfach logistisch nicht hinbekommen, weil die Leute ja ständig erstmal wieder mit dem Lift nach oben mussten, bevor's weitergehen konnte.
(Aber langweilig war's trotzdem. Als ich's gesehen hab, hätte ich auf weniger als 14,4% MA geschätzt.)
Welke und Bogner: Die Analysen waren einfach nur daneben. Der Bogner hat ja auch zugegeben, dass das Rennen sein erster Job war, um Rennen zu analysieren. Blondi im Zielraum hätte man sich auch sparen können, die Kommentare und Fragen waren einfach nur hohl. Ansonsten technisch sehr aufwändig gestaltet, der linke Lauf (aus Zuschauersicht) war um einiges besser als der rechte (dort hats die meisten Stürze gegeben am Geländeübergang), aber es wurde ja getauscht, daher spielte das ja keine große Rolle, die Chancengleichheit war dadurch gegeben.
Man bedenke: So ein Event muss ja finanziert werden - und das geht z.T. nur durch Werbung, auch wenn diese teilweise lästig ist.
720° hat geschrieben:quote="snowflat"]Blondi im Zielraum hätte man sich auch sparen können
das nächste mal setzen wir dann Dich in den Zielraum, ist nur die Frage
ob Du beim Publikum auch so gut ankommst?[/quote]
Man hätte dort im Prinzip niemanden hinstellen müssen. Mir war das auch einfach zu viel Gelaber. Oben stand die Johanna, unten Sonja Kraus und dann auch noch noch der Welke und der Bogner.
Hätte man nicht so viel wirres Zeug geredet, wäre das Format der Sendung wahrscheinlich auch erfolgreicher gewesen.
meiner meinung nach eine ziemlich langweilige angelegenheit, hab deswegen auch nur einen teil davon gesehen. irgendwie hat die spannung gefehlt und lustig war es miener meinung nach auch nicht wirklich!
snowflat hat geschrieben:Blondi im Zielraum hätte man sich auch sparen können
das nächste mal setzen wir dann Dich in den Zielraum, ist nur die Frage
ob Du beim Publikum auch so gut ankommst?
Es ging a) um die teilweise unqualifizierten Fragen die sie gestellt hat und b) das es zu viele "Moderatoren" gab und da hätte ich auf die Moderation von Fr.Kraus im Zielraum verzichten können.
Dann ist sie ja wenigstens bei Dir gut angekommen, der Rest hat mit Schneebällen auf sie geworfen
snowflat hat geschrieben:Blondi im Zielraum hätte man sich auch sparen können
das nächste mal setzen wir dann Dich in den Zielraum, ist nur die Frage
ob Du beim Publikum auch so gut ankommst?
Es ging a) um die teilweise unqualifizierten Fragen die sie gestellt hat und b) das es zu viele "Moderatoren" gab und da hätte ich auf die Moderation von Fr.Kraus im Zielraum verzichten können.
Dann ist sie ja wenigstens bei Dir gut angekommen, der Rest hat mit Schneebällen auf sie geworfen
Na ja aber so einer Veranstaltung gehört das ganze Gelabber usw. einfach dazu, verkauft sich besser bei der breiten Masse. Hätte man das alles nur auf das "Rennen" beschränkt wären die Einschaltquoten sicherlich nicht so hoch. Das Zielpublikum ist wohl nicht das Publikum was sich normale Skirennen anschaut.
Ich kann mich den meisten Vorpostern nur anschließen, für mich war es meistens langweilig und viel zu viel Gelabere: blöde Interviews oben, unten und bei der Liftfahrt, das Gewinnspiel (liegt St. Anton in Tirol oder in Tibet???)wurde ca. 1000x angekündigt und viel zu lange Unterbrechungen zwischen den Läufen. Ein bissl spannend waren nur einzelne Rennen.
Eines wurde hier aber noch nicht geschrieben: Einige Läufer sind gestürzt weil ihre Bindung aufging (auch der Kameramann). Soweit ich mich erinnere fuhren ja fast alle mit Rossignol-Schi, die den Event sponsorten. Offensichtlich wurde die Bindung beim Intersport gegenüber vom ProSieben-Studio in Norddeutschland eingestellt. Es war einige male ersichtlich, dass die Läufer zwar gut auf Kurs waren, aber stürzen mussten, weil der Bindung die harten Schläge zu viel waren. Das finde ich nur verantwortungslos und gefährlich, da hätte es schwere Verletzungen geben können. Da wurde die Ausrüstung nicht kontrolliert und Schifahrer, die von der richtigen Einstellung keine Ahnung hatten, auf falsch eingestelltes Material gestellt.
Paradoxerweise hat dann auch der einzige? nicht-Rossignol-Fahrer gewonnen. Der Clerici fuhr ja auf Blizzard, eventuell seine eigenen Schi?
Bei dem Bild mußte ich schwer schmunzeln...
Yeti lebt!
Naja die Kraus ist halt ne Labbertasche und gehört zu den Raab Events dazu. Wenn die wieder in Hotpants rumrennt beschwert sich keiner mehr....
@Schneeball werfen: Das war aber schon Hinterland.
Und man hatte nicht nur auf Sonja Kraus im Visier.
Wenn ich ehrlich sein soll: also wenn ich dort gewesen wäre, hätte ich sicherlich auch mal einen Schneeball geworfen...
Nach dem fünften Glühwein ist das sicherlich sehr witzig...