Neues an der Hörnerbahn – Bolsterlang
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues in Bolsterlang?
planungen sind anscheinend schon sehr lange fertig:
http://www.snow-online.de/skigebiets-ch ... lgaeu.html
http://www.snow-online.de/skigebiets-ch ... lgaeu.html
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Bolsterlang?
Ich war gestern in Bolsterlang Ski laufen und hab dort mal nachgefragt wegen des Weiherkopf- Sessels. Mit etwas deprimiertem Gesicht gab man mir die Antwort, dass dieser in den nächsten Jahren leider nicht kommen würde.
Denen scheint es finanziell nicht grad rosig zu gehen. Gestern war es dort total leer, Ofterschwang hatte gestern im Vergleich ca. die 3-4fache Besucheranzahl, obwohl dort auch nicht viel los war. Ich glaub, in Bolsterlang beisst sich Katze grad in den eigenen Schwanz. Auf der einen Seite haben die kein Geld für einen 4-(6K)SB, auf der anderen Seite brauchen die den Weiherkopf Sessel unbedingt, da dieser alle wichtigen Abfahrten bedienen würde, während der alte 2SB nur je eine rote und Blaue Abfahrt bedient. Ohne Weiherkopf SB ist Bolsterlang nicht zeitgemäß, zumal der SL auch noch sehr steile Passagen hat, für kleine Kids teilweise ungeeignet.
Denen scheint es finanziell nicht grad rosig zu gehen. Gestern war es dort total leer, Ofterschwang hatte gestern im Vergleich ca. die 3-4fache Besucheranzahl, obwohl dort auch nicht viel los war. Ich glaub, in Bolsterlang beisst sich Katze grad in den eigenen Schwanz. Auf der einen Seite haben die kein Geld für einen 4-(6K)SB, auf der anderen Seite brauchen die den Weiherkopf Sessel unbedingt, da dieser alle wichtigen Abfahrten bedienen würde, während der alte 2SB nur je eine rote und Blaue Abfahrt bedient. Ohne Weiherkopf SB ist Bolsterlang nicht zeitgemäß, zumal der SL auch noch sehr steile Passagen hat, für kleine Kids teilweise ungeeignet.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Bolsterlang?
@manitou
also ich finds in Bolsterlang deutlich besser als in Ofterschwang. Dort gibts meistens besseren Schnee und keine größeren Wartezeiten und es ist auch abwechslungsreicher. Schade dass die Weiherkopfbahn noch länger auf sich warten lässt, notfalss sollens halt nen fixen 4er hinstellen. (bei 2,8 m/s wenn ein fixer voll lauft ist der nicht so langsam, wers nicht glaubt soll zur Gampenbahn nach Westendorf fahren). Die Liftstrecke ist ja eh nur 1100 m lang.
also ich finds in Bolsterlang deutlich besser als in Ofterschwang. Dort gibts meistens besseren Schnee und keine größeren Wartezeiten und es ist auch abwechslungsreicher. Schade dass die Weiherkopfbahn noch länger auf sich warten lässt, notfalss sollens halt nen fixen 4er hinstellen. (bei 2,8 m/s wenn ein fixer voll lauft ist der nicht so langsam, wers nicht glaubt soll zur Gampenbahn nach Westendorf fahren). Die Liftstrecke ist ja eh nur 1100 m lang.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Neues in Bolsterlang?
Seh ich genau so. Nen fix geklemmten Vierer reicht da völlig aus. Und wenn sie den vom Loipolder nehmen, dann kann der den ja in ein paar Jahren noch zur KSB umbauen, wie in Oberaudorf oder Winterbergalex96 hat geschrieben: notfalss sollens halt nen fixen 4er hinstellen. (bei 2,8 m/s wenn ein fixer voll lauft ist der nicht so langsam, wers nicht glaubt soll zur Gampenbahn nach Westendorf fahren). Die Liftstrecke ist ja eh nur 1100 m lang.

Was den Hörnerdörfern halt fehlt ist eine gescheite Verbindung der Einzelgebiete. Nur dadurch wär das ganze auf Dauer auch Überlebensfähig.
Die Zeiten haben sich halt geändert. Der Skiurlauber will heutzutage lieber Groß- statt Bamberl-Skigebiete.
Das ganze ist jedoch leider wegen dem großen Einfluß des Naturschutzes in Deutschland fast unmöglich

Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Bolsterlang?
@snowotz
ja alle fahren nach fellhorn-kanzelwand, und dort ists dann auch immer viel zu voll. Da gefällt es mir in den Hörnerdörfern viel besser.
ja stimmt ein Lst 4er wäre dann wohl perfekt. Die meisten Leute achten sowieso nicht darauf ob der jetzt fast 3m/s oder 4m/s (die ksbs laufen eh meistens nicht voll). Auf jeden Fall wäre der fixe 4er wohl erstmal die beste Lösung, das würde dem Gebiet eine enorme Aufwertung geben.
ja immer diese Naturschützer, die sollen sich an österreich orientieren, da funktionierts auch. Eine Verbindung grasgehren - bolsterlang wäre vielleicht mit einer kurzen pb möglich und falss grasgehren - balderschwang auch noch genehmigt werden würde, hätte man wohl DAS skigebeit im Allgäu.
Aber die Verbindung wird wohl immer ein Wunsch bleiben
ja alle fahren nach fellhorn-kanzelwand, und dort ists dann auch immer viel zu voll. Da gefällt es mir in den Hörnerdörfern viel besser.
ja stimmt ein Lst 4er wäre dann wohl perfekt. Die meisten Leute achten sowieso nicht darauf ob der jetzt fast 3m/s oder 4m/s (die ksbs laufen eh meistens nicht voll). Auf jeden Fall wäre der fixe 4er wohl erstmal die beste Lösung, das würde dem Gebiet eine enorme Aufwertung geben.
ja immer diese Naturschützer, die sollen sich an österreich orientieren, da funktionierts auch. Eine Verbindung grasgehren - bolsterlang wäre vielleicht mit einer kurzen pb möglich und falss grasgehren - balderschwang auch noch genehmigt werden würde, hätte man wohl DAS skigebeit im Allgäu.
Aber die Verbindung wird wohl immer ein Wunsch bleiben

Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues in Bolsterlang?
Seh ich überhaupt nicht so.... dann sollen sie lieber den schlepplift stehenlassen! am fellhorn ist man mit der zweiländerbahn auch nicht glücklich.... in der theorie machen sich die 2,8m/s sicher gut! in der praxis sieht die welt jedoch ganz anders aus....alex96 hat geschrieben: notfalss sollens halt nen fixen 4er hinstellen. (bei 2,8 m/s wenn ein fixer voll lauft ist der nicht so langsam, wers nicht glaubt soll zur Gampenbahn nach Westendorf fahren). Die Liftstrecke ist ja eh nur 1100 m lang.

stichwort: ein- und ausstiegsproblematik! eine bahn mit 2,8m/s, welche im skigebiet bolsterlang die absolute hauptanlage wäre wird in der saison niemals konstant fahren! ich würde sogar behaupten das es da alle drei minuten zu abschaltungen bzw reduzierung der geschwindigkeit kommt..... wenn diese bahn mal kommen sollte dann muss die kuppelbar sein! gerne auch nur eine 4er wie der kandahar express!
es tut mir leid aber im jahr 2011 haben fixgeklemmte anlagen über 500m länge nichts mehr zu suchen! ist meine meinung.... aber nachdem der alte chef vor einigen jahren gestorben ist, sieht es mit der finanzierung sehr schlecht aus! pläne einer 6KSB von doppelmayr waren schon 2008 fertig, aber es gibt derzeit keine hoffnung auf eine solide finanzierung! das ist das eigentliche problem und nicht irgendwelche genehmigungen....

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Bolsterlang?
@Xtream
ja eben die Finanzierung der Anlage ist eben nicht gewährleistet und wenn sie sich eine 4ksb mit 1200p/h (anfangs) nich leisten können, ist dem meisten Skifahrern trotzdem ein fixer lieber als ein schl.
ja eben die Finanzierung der Anlage ist eben nicht gewährleistet und wenn sie sich eine 4ksb mit 1200p/h (anfangs) nich leisten können, ist dem meisten Skifahrern trotzdem ein fixer lieber als ein schl.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues in Bolsterlang?
Muss ich Xtream absolut Recht geben, ein fixer Vierer bringt nicht wirklich was. Rein von der Geschwindigkeit wäre der Schlepper da noch wesentlich schneller. Eigentlich schade, dass Bolsterlang nach der tollen Investition der 6 EUB und Beschneiung das Skigebiet jetzt nicht quasi fertig stellen kann!alex96 hat geschrieben:@Xtream
ja eben die Finanzierung der Anlage ist eben nicht gewährleistet und wenn sie sich eine 4ksb mit 1200p/h (anfangs) nich leisten können, ist dem meisten Skifahrern trotzdem ein fixer lieber als ein schl.

-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues in Bolsterlang?
Auch ich schließe mich Xtream an. Wenn man baut, dann richtig oder gar nicht. Aber jetzt halbe Sachen zu machen, ist aus meiner Sicht Käse. Bei den fixen Sesselliften hast du andauernd Notstops, weil sich beim Ausstieg und vor allem beim Einstieg viele Leute hinlegen (Ahornbahn / Brauneck z.B.). Und wer sich einen Schlepper nicht zutraut, hat am Weiherkopf auch nichts verloren...!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Bolsterlang?
Ich bezweifel aber mal das durch die neue Bahn, dann so viel mehr Leute kommen würden...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Bolsterlang?
@DAB, Schwoab
mir ists ja egal ob die Bahn jetz kommt oder nicht! Ich hab gegen Schlepper nichts aber die meisten Leute halt! Ich finde halt nur, dass ein fixer 4er mit Förderband beliebter wär als ein Schlepplift
@Powderjunky
ich glaub schon. in Ofterschwang sind ja auch mehr Leute.
mir ists ja egal ob die Bahn jetz kommt oder nicht! Ich hab gegen Schlepper nichts aber die meisten Leute halt! Ich finde halt nur, dass ein fixer 4er mit Förderband beliebter wär als ein Schlepplift
@Powderjunky
ich glaub schon. in Ofterschwang sind ja auch mehr Leute.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues in Bolsterlang?
mit deiner these magst du da durchaus recht haben! heutzutage duerfte der unterschied zwischen fixer 4SB und z.b einer 4KSB mit leitner kompaktstation al la zoeblen/tannheimer tal sicher nicht das finanzierungsproblem in bolsterlang sein....alex96 hat geschrieben:Ich finde halt nur, dass ein fixer 4er mit Förderband beliebter wär als ein Schlepplift!

dem tuechler (geschaeftsfuehrer in bolsterlang) fehlen IMHO eier! vom alten hauptanteilseigner hat alles die tochter geerbt, welche vermutlich auch keine interesse bzw. nicht genuegend engagement hat! sowas wuerde nur ueber eine kapitalerhoehung gehen, wie auch damals bei der 6EUB welche in meinen augen in einer viel schwierigeren zeit gestemmt wurde!
ob fix oder kuppelbar! die frage stellt sich eh nicht, da man noch nichtmal so viel geld hat um am dorflift einen tellerlift hinzustellen! stattdessen wurde so ein seilliftverhau hingeklatscht! schade das der alte nicht mehr lebt, dann sehe es heute gewaltig anders aus.... wenn ich da nur noch an die zubringersesselbahn zum sonderdorfkreuz denk......

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Bolsterlang?
@Xtream
ja könntest du recht haben.
ist das Skigebiet komplett in Privatbesitz??? und warum verkauft es dann die Tochter nicht, wenn sie eh kein Interesse hat? Der Dorflift ist momentan ein Bügelschlepplift oder??
ja könntest du recht haben.
ist das Skigebiet komplett in Privatbesitz??? und warum verkauft es dann die Tochter nicht, wenn sie eh kein Interesse hat? Der Dorflift ist momentan ein Bügelschlepplift oder??
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 21.06.2008 - 17:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Bolsterlang?
komme gerade aus Bolsterlang mit News
... die Tochter hat sehr wohl Interresse das Werk fortzuführen, wie sie allerdings zu einem Verkauf stehen würde weiß ich nicht. Aber wer würde solche Anteile kaufen ???
Inzwischen fehlen nur noch drei Millionen Euro zu den benötigten 11 Mio, woher allerdings die bereits vorhandenen (oder geliehenen) 8 Mio herkommen habe ich nicht herausbekommen. Geplant ist weiterhin ein kuppelbare Anlage mit Hauben und Beschneiungsausbau. Daher die 11 Mio Investition.
Große Geldgeber (wie Eon, Volksbank oder Sparkasse) würden nicht so recht ziehen, da diese wohl Angst haben Ihre Investition würde sich mit der Klimaerwärmung auf die nächsten 25-30 Jahre nicht tragen bei einem Skigebiet zwischen 800 und 1700 Metern und einer Saisonzeit von 3 - 4 Monaten. Meiner Meinung nach (auch wenn´s schade ist) haben sie nicht ganz unrecht.
Selbst am Freitag oder Sonntag bei dem tollen Wetter waren sehr wenig Leute da. Am Saisonanfang im Dezember waren auch wenige Leute da. Einerseits schön zum Skifahren, andererseits bringen viele Leute auch viel Geld und .......
Würde mal sagen das die paar Touristen am Freitag weder den Strom noch das Personal gezahlt haben.
Trotzdem würde ich mich auch über einen Ausbau freuen - aber man muß ein wenig realistisch bleiben.
... die Tochter hat sehr wohl Interresse das Werk fortzuführen, wie sie allerdings zu einem Verkauf stehen würde weiß ich nicht. Aber wer würde solche Anteile kaufen ???
Inzwischen fehlen nur noch drei Millionen Euro zu den benötigten 11 Mio, woher allerdings die bereits vorhandenen (oder geliehenen) 8 Mio herkommen habe ich nicht herausbekommen. Geplant ist weiterhin ein kuppelbare Anlage mit Hauben und Beschneiungsausbau. Daher die 11 Mio Investition.
Große Geldgeber (wie Eon, Volksbank oder Sparkasse) würden nicht so recht ziehen, da diese wohl Angst haben Ihre Investition würde sich mit der Klimaerwärmung auf die nächsten 25-30 Jahre nicht tragen bei einem Skigebiet zwischen 800 und 1700 Metern und einer Saisonzeit von 3 - 4 Monaten. Meiner Meinung nach (auch wenn´s schade ist) haben sie nicht ganz unrecht.
Selbst am Freitag oder Sonntag bei dem tollen Wetter waren sehr wenig Leute da. Am Saisonanfang im Dezember waren auch wenige Leute da. Einerseits schön zum Skifahren, andererseits bringen viele Leute auch viel Geld und .......
Würde mal sagen das die paar Touristen am Freitag weder den Strom noch das Personal gezahlt haben.
Trotzdem würde ich mich auch über einen Ausbau freuen - aber man muß ein wenig realistisch bleiben.
auf geht es in die neue Saison
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Bolsterlang?
@Matze
auf jeden fall gut wenn die tochter interesse zeigt
naja vielleicht läufts ja doch ganz gut wenn die immerhin schon 8 Millionen beisammen haben, auch wenn ichs nicht so recht glauben kann
Aber warum die Investition so teuer wird verstehe ich nicht (die 6ksb/b auf der Plose von Leitner hat 3,5 Millionen gekostet, Länge 1100 m)
Und wenns schon so teuer werden würde, also die Hauben könnten die sich sparen. Das mit dem Klimawandel sehe ich anders, das dort doch immer ganz viel Schnee hat.
auf jeden fall gut wenn die tochter interesse zeigt
naja vielleicht läufts ja doch ganz gut wenn die immerhin schon 8 Millionen beisammen haben, auch wenn ichs nicht so recht glauben kann
Aber warum die Investition so teuer wird verstehe ich nicht (die 6ksb/b auf der Plose von Leitner hat 3,5 Millionen gekostet, Länge 1100 m)
Und wenns schon so teuer werden würde, also die Hauben könnten die sich sparen. Das mit dem Klimawandel sehe ich anders, das dort doch immer ganz viel Schnee hat.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues in Bolsterlang?
@alex96: Beschneiungsausbau kann auch sehr ins Geld gehen. Außerdem wird die Bahn wohl nicht so billig wie die auf der Plose, insbesondre dann nicht wenn sie mit allem Schnickschnack à la Steibis ausgestattet ist...
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Bolsterlang?
@talent
ich weiß nicht warum die teurer sein soll auf der Plose (vergleichbare Länge und HU). Was hat die in Steibis besonderes außer Hauben und Sitzheizung?
ich weiß nicht warum die teurer sein soll auf der Plose (vergleichbare Länge und HU). Was hat die in Steibis besonderes außer Hauben und Sitzheizung?
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues in Bolsterlang?
Kindersicherung....aufwendige Garagierungshalle....in der BRD zu bauen ist teurer!alex96 hat geschrieben:@talent
ich weiß nicht warum die teurer sein soll auf der Plose (vergleichbare Länge und HU). Was hat die in Steibis besonderes außer Hauben und Sitzheizung?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Bolsterlang?
@Schwoab
seit wann muss in Deutschland eine Kindersicherung vorhanden sein??
und Stationsgaragierung reicht doch auch, oder gibt es da auch wieder ein Gesetz?
seit wann muss in Deutschland eine Kindersicherung vorhanden sein??
und Stationsgaragierung reicht doch auch, oder gibt es da auch wieder ein Gesetz?
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues in Bolsterlang?
Du hast mich glaub falsch verstanden: Ich habe nicht geschreiben, dass eine Kindersicherung vorhanden sein muss....es ging nur darum was in Steibis anderst ist....und das ist die Kindersicherungalex96 hat geschrieben:@Schwoab
seit wann muss in Deutschland eine Kindersicherung vorhanden sein??
und Stationsgaragierung reicht doch auch, oder gibt es da auch wieder ein Gesetz?

- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues in Bolsterlang?
So ich denke Schwoab hat das meiste gesagt.
Die Baukosten waren wohl nicht gerade so günstig wie in der Plose:
-UNI-G mit 90° Einstieg
-Sitzheizung
-Hauben
-Kindersicherung (Bügel zw. den Füßen)
-Automatische Bügel
-Bergstation wurde in den Fels gesprengt
-Modellierung von Piste
-Trasse (erst sehr Flach, dann sehr Steil)
-Große Garagierungshalle
Natürlich ist der bürokratische Aufwand in Deutschland sehr hoch - ich denke mal höher als in A oder IT...
Aber jetzt zurück zum Topic:
Um bei der rasanten Entwicklung hin zum Maximalkomfort (s. Fluhexpress/Steibis, Beschneiung/Ofterschwang, Kombibahnen/Nesselwang) mitzumachen, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass auch Bolsterlang nicht gerade die günstigste Version baut.
Außerdem ist die Beschneiung im Bereich Weiherkopf ausbaufähig! Dies wird insbesondre mit einer 6-KSB absolut nötig sein.
Die Baukosten waren wohl nicht gerade so günstig wie in der Plose:
-UNI-G mit 90° Einstieg
-Sitzheizung
-Hauben
-Kindersicherung (Bügel zw. den Füßen)
-Automatische Bügel
-Bergstation wurde in den Fels gesprengt
-Modellierung von Piste
-Trasse (erst sehr Flach, dann sehr Steil)
-Große Garagierungshalle
Natürlich ist der bürokratische Aufwand in Deutschland sehr hoch - ich denke mal höher als in A oder IT...
Aber jetzt zurück zum Topic:
Um bei der rasanten Entwicklung hin zum Maximalkomfort (s. Fluhexpress/Steibis, Beschneiung/Ofterschwang, Kombibahnen/Nesselwang) mitzumachen, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass auch Bolsterlang nicht gerade die günstigste Version baut.
Außerdem ist die Beschneiung im Bereich Weiherkopf ausbaufähig! Dies wird insbesondre mit einer 6-KSB absolut nötig sein.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues in Bolsterlang?
ihr solltet auch mal bedenken das für eine neue bahn am weiherkopf mit halbwegs anständiger kapazität die märchenwiesenpiste, welche derzeit mehr oder weniger eine route ist, voll ausgebaut werden muss!
und nicht zu vergessen die in deutschland behördlich vorgeschriebenen zugangsstiegen in den maschinenraum welche doppelmayr fast in den ruin getrieben hätten bei den entwicklungskosten...
und nicht zu vergessen die in deutschland behördlich vorgeschriebenen zugangsstiegen in den maschinenraum welche doppelmayr fast in den ruin getrieben hätten bei den entwicklungskosten...

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Bolsterlang?
ja ok, aber einen überdimensionierten Komfort oder derartige umbaumaßnahmen wie in Steibis wirds wohl nicht brauchen. Ich finde die solten erst eine vernünftige Bahn und dann die Beschneiung dazu bauen.
in D ist halt mal wieder alles kompliziert nicht wie in Ö oder I (wobei immerhin haben wir ja nicht den 30Jahr-Sesselwechsel)
ja die Pisten sollten dann schon ausgebaut werden
in D ist halt mal wieder alles kompliziert nicht wie in Ö oder I (wobei immerhin haben wir ja nicht den 30Jahr-Sesselwechsel)
ja die Pisten sollten dann schon ausgebaut werden
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 13.05.2006 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: MG und OA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 27
- Registriert: 19.02.2009 - 16:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 87534 Oberstaufen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Bolsterlang?
Neues in der Presse aus Bolsterlang - am Willen fehlts nicht, aber am Geld....
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 63,1074474
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 63,1074474