
Alpenplus Sammeltopic 2006/2007 Totaler Reinfall!!
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
auch nicht schlimm, aber klugscheissermässig muss ich Dich darüber aufklären, dassCarvergirl hat geschrieben:nee meinte Sudelfeld
Unterer Sudelfeldlift, Babylift Unteres Sudelfeld, Schöngratbahn und Oswaldlift nicht beschneit sind!! Schätze mal die haben von den umliegenden Pisten, den Naturschnee zusammengeschoben, um wenigstens mal paar Anlagen betreiben zu können.
Na ja vielleicht hilft der Winter ja, dass im Sudelfeld in Punkto Beschneiung mal was weitergeht!?!?
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Tja...am Sudelfeld wundert mich das nicht so ganz. Wenn alles einer Gesellschaft gehören würde, dann könnt ma dort oben aus dem Schneeloch was machen. Aber so zerstückelt wie die sind, kann man schon Froh sein, dass man mit einem Skipass an jedem Lift fahren kann.
Schade eigentlich, denn die Pisten sind ganz nett.
Schade eigentlich, denn die Pisten sind ganz nett.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
@Af: die sind doch nicht zerstückelt, schau mal auf dem ersten Bild,
Vereinigte Liftbetriebe Sudelfeld steht da
Der Pisten und Präparierungsplan muss wohl aus der Zeit um 1986 oder davor stammen. Die Schöngratbahn ist nämlich mit Bleistift eingezeichnet. Interessant: Neben der Schöngratbahn gab es anscheinend noch einen Schlepplift, siehe Bild. Auch ist der ehemalige Kitzlahner Schlepper noch als Sessellift eingezeichnet (der wurde ja irgendwann von Sessel auf Schlepper umgebaut)
Vereinigte Liftbetriebe Sudelfeld steht da

Der Pisten und Präparierungsplan muss wohl aus der Zeit um 1986 oder davor stammen. Die Schöngratbahn ist nämlich mit Bleistift eingezeichnet. Interessant: Neben der Schöngratbahn gab es anscheinend noch einen Schlepplift, siehe Bild. Auch ist der ehemalige Kitzlahner Schlepper noch als Sessellift eingezeichnet (der wurde ja irgendwann von Sessel auf Schlepper umgebaut)
- Dateianhänge
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Sudelfeld
Es gab mal vor langer Zeit 2 Schipässe, der kleine beinhaltete die ESL vom Tal - Mitte- Berg ( heutiger 4 er SB ), Sudelfeldkopf, Oberes Sudelfeld, SL. Kitzlanhnerlift - hieß damals auch Voglsanglift, Mittleres Sudelfeld SL, und ESL Rosengasse. Also alles was auf der Höhe der Mittelstation bergwärts fuhr. Die ganze Kette vom Wedellift bis Grafenherberg war mit dem großen Pass befahrbar.
Am oberen Hang von der Schöngratbahn stand mal ein Schlepper, Schönauerlift hieß er, war ca. 650 m Lang, und wurde meines wissen von einem Dieslmotor angetrieben, war unheimlich langsam, und war von der Münchner Firma SEBA. Den hab ich genau einmal gesehn und auch eine Fahrt mitgemacht. Das hat gereicht. Seit die Schöngratbahn steht, iss der weg. Braucht ma nimmer. Die Rosengassenbahn war früher eine Einsesselbahn-- und meines Wissen war das der letzte Umbau von einer ESL auf einen Schlepplift. Und die 2. Sektion die wurde auch umgebaut, auf Schlepplift, allerdings wurde die gesamte Anlage weiterverwendet, nur die Talstation wurde Neu gebaut. Besserer Einstieg, als im Haus. Der Lift wurde dann umbenannt auf SCHL. Herrenabfahrt.
Einen Lift gabs, der damals nur mit Privatkarten befahren werden durfte, der Schl. Kollak. Der war auch damals kürzer. Damals gabs auch noch einen Grafenherberglift, die Talstation besteht heut noch, der Lift wurde unrentabel, durch die Schöngratbahn. Ein meiner Meinung nach sehr schöner DM Gittermastenlift, der war auch 650 m lang. Und endete unweit des heutigen Grafenherberglift, der früher Kollaklift hieß, und kürzer war.
Im übrigen, die Schl. Wedellift 2 und Ranken Kurvenlift, warn so ziemlich die ersten Schlepper mit Langbügel. Werd ich nie vergessen, als ich die beiden Lifte das erste mal gesehn hab.
Im übrigen, von einer Kitzlahnerbahn als ESL hab ich noch nie was gehört, auch nicht in Uralt Büchern. Der Lift fuhr auch mal mit Liftomat 2000, wurde aber wieder auf normal Bügel umgestellt. Jedenfalls iss dieser Lift für mich als Kind n Alptraum gewesen, der iss ja verdammt steil, und saublöd allein zu fahrn. Da war mir der obere Sudelfeldlift viel lieber, aber auch da bin ich mal rausgeflogen.Da war an einem Bügel das Seil viel zu kurz, schwupps und da lag er - der Münchner Lausbua.
Aber das iss schon ca. 35 Jahre her.
Übrigens, im Tal stand früher ein DM Portalmastenlift aufm Tannerfeld ( wo die Babyliftchen stehn) und das war mein erster richtiger Umlauf- Bügellift. Vorher kannte ich nur den Pfanni- Pendellift in Fischhausen Neuhaus.
Am oberen Hang von der Schöngratbahn stand mal ein Schlepper, Schönauerlift hieß er, war ca. 650 m Lang, und wurde meines wissen von einem Dieslmotor angetrieben, war unheimlich langsam, und war von der Münchner Firma SEBA. Den hab ich genau einmal gesehn und auch eine Fahrt mitgemacht. Das hat gereicht. Seit die Schöngratbahn steht, iss der weg. Braucht ma nimmer. Die Rosengassenbahn war früher eine Einsesselbahn-- und meines Wissen war das der letzte Umbau von einer ESL auf einen Schlepplift. Und die 2. Sektion die wurde auch umgebaut, auf Schlepplift, allerdings wurde die gesamte Anlage weiterverwendet, nur die Talstation wurde Neu gebaut. Besserer Einstieg, als im Haus. Der Lift wurde dann umbenannt auf SCHL. Herrenabfahrt.
Einen Lift gabs, der damals nur mit Privatkarten befahren werden durfte, der Schl. Kollak. Der war auch damals kürzer. Damals gabs auch noch einen Grafenherberglift, die Talstation besteht heut noch, der Lift wurde unrentabel, durch die Schöngratbahn. Ein meiner Meinung nach sehr schöner DM Gittermastenlift, der war auch 650 m lang. Und endete unweit des heutigen Grafenherberglift, der früher Kollaklift hieß, und kürzer war.
Im übrigen, die Schl. Wedellift 2 und Ranken Kurvenlift, warn so ziemlich die ersten Schlepper mit Langbügel. Werd ich nie vergessen, als ich die beiden Lifte das erste mal gesehn hab.
Im übrigen, von einer Kitzlahnerbahn als ESL hab ich noch nie was gehört, auch nicht in Uralt Büchern. Der Lift fuhr auch mal mit Liftomat 2000, wurde aber wieder auf normal Bügel umgestellt. Jedenfalls iss dieser Lift für mich als Kind n Alptraum gewesen, der iss ja verdammt steil, und saublöd allein zu fahrn. Da war mir der obere Sudelfeldlift viel lieber, aber auch da bin ich mal rausgeflogen.Da war an einem Bügel das Seil viel zu kurz, schwupps und da lag er - der Münchner Lausbua.

Aber das iss schon ca. 35 Jahre her.
Übrigens, im Tal stand früher ein DM Portalmastenlift aufm Tannerfeld ( wo die Babyliftchen stehn) und das war mein erster richtiger Umlauf- Bügellift. Vorher kannte ich nur den Pfanni- Pendellift in Fischhausen Neuhaus.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sudelfeld
Auf dem Pisten und Präparierungsplan ist der ehemalige Schlepplift Kitzlahner (heuter 4er SB Kitzlahner) als ESL eingezeichnet!! Hab ich auch schon öfters gehört das der Schlepper mal ein Sessellift war. Muss den Abschnitt nochmal abfotografieren. Die Rosengasse ist allerdings schon als Schlepplift eingezeichnet.schifreak hat geschrieben: Im übrigen, von einer Kitzlahnerbahn als ESL hab ich noch nie was gehört, auch nicht in Uralt Büchern
Das mit den unterschiedlichen Karten hat mir der Busfahrer vom Skibus anders erzählt. Der meinte es gab vor gut zehn Jahren noch einen Skipass fürs Untere Sudelfeld und einen fürs Obere Sudelfeld, welche aber nicht miteinander kombinierbar waren. Sprich man brauchte zwei unterschiedliche Karten um das gesamte Gebiet nutzen zu können. So die Aussage des Fahrers...
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sudelfeld
Soweit ich das weiß, war das ein Kombilift, d.h. im Sommer ESL, im Winter Schlepplift!720° hat geschrieben:Auf dem Pisten und Präparierungsplan ist der ehemalige Schlepplift Kitzlahner (heuter 4er SB Kitzlahner) als ESL eingezeichnet!! Hab ich auch schon öfters gehört das der Schlepper mal ein Sessellift war. Muss den Abschnitt nochmal abfotografieren. Die Rosengasse ist allerdings schon als Schlepplift eingezeichnet.schifreak hat geschrieben: Im übrigen, von einer Kitzlahnerbahn als ESL hab ich noch nie was gehört, auch nicht in Uralt Büchern
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Sudelfeld
Der steile Vogelsanglift wurde auch Kitzlahner Lift genannt, der 4 SB heißt jetzt Kitzlahner Bahn, und vorher war das ein Schlepplift, der hieß Schl. Herrenabfahrt. Und der steile Schlepplift heißt jetzt Voglsanglift, um vermutl. Verwechslungen mit der 4 SB zu vermeiden.
Als ESL hieß die damals irgenwie Sessel ( oder Schwebelift) oberes Sudelfeld. Wohlbemerkt, der Vorgängerlift vom Schl. Herrenabfahrt. Das war ein ESL, der an einer Stelle so tief überm Boden war, daß ma bei viel Schnee einmal den Schnee mit den Schi berührte. Was auch net grad häufig iss bei Sesselliften.
Was anderes, hat zufällig jemand n Bild vom alten Rosengassen Sessellift ? den würd ich soo gern mal wieder sehn. Der Lift war so gemütlich, fuhr ganz langsam in das stille Tal, da konnt ma schön Brotzeit im Lift machen.
Und nochwas wegs Liftkarten, es gab schon immer einen Verbund, die kleine Karte war für Schifahrer, die net alles fahren wollten-- und etwas Geld sparen wollten. Das selbe gabs auch für die anderen Alpen Plus Gebiete, Brauneck und Spitzingsee.
Es gab mal gaaanz früher sogar nen Oberland Punkte Block, der galt über die Alpen Plus Gebiete auch noch für Alle Tallifte. Iss ja schon ewig her, da hatte ich mal so ne Auflistung, das war einer der größten Zusammenschlüsse für die damalige Zeit, aber wie gsagt, nur als Punktekarte.
Als ESL hieß die damals irgenwie Sessel ( oder Schwebelift) oberes Sudelfeld. Wohlbemerkt, der Vorgängerlift vom Schl. Herrenabfahrt. Das war ein ESL, der an einer Stelle so tief überm Boden war, daß ma bei viel Schnee einmal den Schnee mit den Schi berührte. Was auch net grad häufig iss bei Sesselliften.
Was anderes, hat zufällig jemand n Bild vom alten Rosengassen Sessellift ? den würd ich soo gern mal wieder sehn. Der Lift war so gemütlich, fuhr ganz langsam in das stille Tal, da konnt ma schön Brotzeit im Lift machen.
Und nochwas wegs Liftkarten, es gab schon immer einen Verbund, die kleine Karte war für Schifahrer, die net alles fahren wollten-- und etwas Geld sparen wollten. Das selbe gabs auch für die anderen Alpen Plus Gebiete, Brauneck und Spitzingsee.
Es gab mal gaaanz früher sogar nen Oberland Punkte Block, der galt über die Alpen Plus Gebiete auch noch für Alle Tallifte. Iss ja schon ewig her, da hatte ich mal so ne Auflistung, das war einer der größten Zusammenschlüsse für die damalige Zeit, aber wie gsagt, nur als Punktekarte.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Kurzes Update zum Brauneck:
Mein Vater war heute am Brauneck beim Skifahren... fast alle Lifte sind geöffnet das war die einzige gute Nachricht. Nun zu den SCHLECHTEN: es ist eine Frechheit, dass die überhaupt eröffnet haben. Ein Schwung und man steht auf der Wiese bzw auf den Steinen. Anscheinend haben die so einen großen Druck von den den Saisonkartenbesitzter bekommen... aber die Leute auf so schlechten Pisten fahren zu lassen ist echt nicht in Ordnung!
Mein Vater war heute am Brauneck beim Skifahren... fast alle Lifte sind geöffnet das war die einzige gute Nachricht. Nun zu den SCHLECHTEN: es ist eine Frechheit, dass die überhaupt eröffnet haben. Ein Schwung und man steht auf der Wiese bzw auf den Steinen. Anscheinend haben die so einen großen Druck von den den Saisonkartenbesitzter bekommen... aber die Leute auf so schlechten Pisten fahren zu lassen ist echt nicht in Ordnung!
Being awesome is awesome!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
kann den Eindruck von Tribal nur bestätigen. War zwar selber nicht im Sudelfeld oben, kenne auch niemanden der sich so eine seelische Folter freiwillig zumutet, aber bei 20 cm Schnee am Berg und 12 cm im Tal und dann 15 geöffnete Liftanlagen.... das schaut sehr nach Verzweiflung aus.
Das mit dem Druck von den Saisonkartenbesitzern habe ich gestern direkt bestätigt bekommen, da scheint es gerade mächtig Ärger zu geben. Jetzt kann man natürlich denken, für die Wettersituation kann niemand was, aber hätte man in Oberbayern die letzten Jahren nicht so arg gepennt, dann wäre die Situtation ja auch nicht so schlimm. Schon peinlich, dass man in Oberaudorf im Tal besser skifahren kann, als oben in den Bergen.
Na vielleicht hilfts ja das nächste Saison mal was voran geht...
Das mit dem Druck von den Saisonkartenbesitzern habe ich gestern direkt bestätigt bekommen, da scheint es gerade mächtig Ärger zu geben. Jetzt kann man natürlich denken, für die Wettersituation kann niemand was, aber hätte man in Oberbayern die letzten Jahren nicht so arg gepennt, dann wäre die Situtation ja auch nicht so schlimm. Schon peinlich, dass man in Oberaudorf im Tal besser skifahren kann, als oben in den Bergen.
Na vielleicht hilfts ja das nächste Saison mal was voran geht...
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wenn ich das alles so h�re, habe ich mich wohl gerade richtig entschieden, KEINE Skisachen ins Auto zu packen, um gleich zu unserem H�ttenwochenende am Spitzingsee aufzubrechen...
Ich hoffe, dass ich mich dann morgen beim Winterwandern nicht doch �rgere, aber zwei, drei Pisten mit wenig Schnee m�ssen wohl echt nicht sein. Naja, wir werden sehen, ich werde die Pisten trotzdem "besichtigen" und Euch �ber den Zustand berichten (unsere H�tte ist wohl ein St�ck hinter dem Kurvenlift), wird eben dieses Mal ein Knie-Erholungs-Wochenende, ganz gem�tlich
Ich hoffe, dass ich mich dann morgen beim Winterwandern nicht doch �rgere, aber zwei, drei Pisten mit wenig Schnee m�ssen wohl echt nicht sein. Naja, wir werden sehen, ich werde die Pisten trotzdem "besichtigen" und Euch �ber den Zustand berichten (unsere H�tte ist wohl ein St�ck hinter dem Kurvenlift), wird eben dieses Mal ein Knie-Erholungs-Wochenende, ganz gem�tlich

Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich möchte nur einmal kurz auf diesen Link aufmerksam machen und wünsche viel Spass beim "lesen".
http://www.brauneck-bergbahn.de/winter/gaestebuch.php
http://www.brauneck-bergbahn.de/winter/gaestebuch.php
Bis Weihnachten nur selten online.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Tja....das übliche....fahrt woanders hin....nein, wir sind nicht Schuld....Schneekanonen brauch mer nicht....
Naja...werd ma schon sehen, welche Lift/Hüttenbetreiber dieses Jahr Pleite machen.....
Wie siehts denn zur Zeit aufm Sudelfeld aus?
Naja...werd ma schon sehen, welche Lift/Hüttenbetreiber dieses Jahr Pleite machen.....
Wie siehts denn zur Zeit aufm Sudelfeld aus?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓