Verfasst: 04.02.2005 - 10:20
... und der 4er hat nur 2400 P/h und nicht 2800. Ich glaube kaum, dass die Pisten für diese Kapazität genügen, da sie bereits heute überlastet sind.
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Ne der läuft noch aber nur wenn am 4er sehr viele Leute anstehen.dani hat geschrieben:die DSB scheint dieses jahr gar nimmer zu laufen:
Am 3. April 2005 erfolgt die letzte Fahrt mit der altehrwürdigen Luftseilbahn Unterterzen-Flumserberg, die einer modernen und leistungsfähigen 8er Gondelbahn weicht.
Die Bauarbeiten für die neue Anlage sind bereits im Gange. Ab Winter 2005/06 gelangen die Wintersportgäste in einer komfortablen 8er Gondelbahn schnell und bequem zum Flumserberg.
Die neue Hochleistungsbahn befördert die Gäste ohne Umsteigen in nur 12 Fahrminuten ab Unterterzen bis zum Flumserberg. Die Förderleistung wird mit 1200 Personen pro Stunde verdreifacht, womit die Warteschlangen in Unterterzen der Vergangenheit angehören. Die Inbetriebnahme der neuen Bahn erfolgt am 26. November 2005.
Mit dem direkten Anschluss an die SBB-Station Unterterzen wird die Anreise per Bahn noch attraktiver. Durch die an den Wochenenden weitergeführte S-Bahnlinie S2 nach Unterterzen wird der öffentliche Anreiseverkehr massgeblich attraktiver. Die Anfahrt ab ZH HB wird somit auf rund eine Stunde Reisezeit verkürzt. Ab dem 4. April 2005 verkehrt zwischen Oberterzen, Unterterzen und Flums-Dorf täglich ein kostenloser Shuttlebus als Bahnersatz für die LUFAG-Gäste. Die Anschlüsse auf die PostAuto-Linie Flumserberg sind gewährleistet.
Wenn du da noch mehr Menschen von unten hochschaufeln würdest - zusätzlich zu den vielen, die oben schon wohnen - dann würde man sich im Skigebiet wohl tottrampeln.Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:hochleistungsbahn? 1200 personen? hab ich was verpasst?
braucht man da nicht mehr oder was?
Ich weiss nicht. Das ist doch ziemlich weit von Zürich, da bist du wegen den zahlreichen Zwischenhalten recht lange unterwegs. Und deswegen werden wohl nicht soviele wie erhofft das Auto zuhause lassen.Marius hat geschrieben:Cool, mit der S-Bahn zum Skifahren, das wäre bei uns auch mal was! Bräuchten die S5 oder S6 nur ab Holzkirchen bis Bayrischzell durchfahren lassen. Aber man kann ja die BOB nutzen.
Ich jedenfalls finde es intressant in Zukunft nach Unterterzen zu fahren mit dem Auto und dort mit der Bahn hinauf als mti dem auto bis nach Flums zu fahrenGMD hat geschrieben:Ich weiss nicht. Das ist doch ziemlich weit von Zürich, da bist du wegen den zahlreichen Zwischenhalten recht lange unterwegs. Und deswegen werden wohl nicht soviele wie erhofft das Auto zuhause lassen.Marius hat geschrieben:Cool, mit der S-Bahn zum Skifahren, das wäre bei uns auch mal was! Bräuchten die S5 oder S6 nur ab Holzkirchen bis Bayrischzell durchfahren lassen. Aber man kann ja die BOB nutzen.
Finde ich auch gut!Schmalspurfan hat geschrieben: Super finde ich, dass die S-Bahn am Wochenende bis nach Unterterzen verlängert wird.
Der Stau ist nicht nur wenn du in die Flumserberge gehst ein Problem.Andreas Wick hat geschrieben:Damit noch mehr Zürcher in die Flumserberg fahren......![]()
Ich war ja noch nie dort aber habe schon von verschiedenen gehört das es sehr viele Leute hat, vor allem am Wochenende?! Ebenfalls hört man im Radio immer das es Stau hat.....Darum fahre ich lieber nach GR oder ins Toggenburg.....Dies ist wohl auch der Grund warum ich noch nie da war....
...und Richterswil.Seebrünzler hat geschrieben:@ GMD: Die S2, welche bis nach Unterterzen verkehren soll, ist eine beschleunigte S-Bahn. Sie hält zwischen HB und Pfäffikon SZ nur in ZH-Wiedikon, ZH-Enge, Thalwil, Horgen und Wädenswil.