Seite 3 von 5

Sesselbahn Pfaffenbühel

Verfasst: 13.02.2008 - 19:43
von schifreak
Ja, ich fahr die schon, iss auch ne Erinnerung an die früheren wilden Zeiten in Hochfügen ( vor allem die Hotelnächte in Uderns...ouh, da gings böse ab )
Bild

Verfasst: 13.02.2008 - 19:49
von Petz
Ein langes Monster läuft auch noch in Italien.
Leitner ESB St. Ulrich - Raschötzeralm, 2412 m Länge, HU 819 m, 2 m/sec, 300 P/h

Bahn

Verfasst: 13.02.2008 - 23:43
von schifreak
oje, das sind ja fast identische Daten mit der Sportbahn in Zell am Ziller. Bis auf die Kapazität. Ich überleg schon die ganze Zeit, aber ich komm kaum mehr auf lange DSB´s. In meinem Schipassbereich( Salzburgsuperschicard) iss halt die Sportbahn und Larmachkopfbahn im Zell Arena Bereich, Raintal und Streif in Kitz. Dann drüben in Annaberg die lange Bahn ( Dachstein West ) Riedlkar ;... in Pichl die Reiteralmbahn geht glaub ich noch, ja in Maria Alm, die Schwarzeckbahn , ... also über sag ma über 1700 m Länge fällt ma jetz nicht mehr ein...in St. Johann am Hahnbaum ? da kumm i net hin...Gaissau, Spielbergalm über 2200 m ... da weiß i gar nix, ob s die noch gibt. Da kimm i auch net hin.Hintersee - ne Dreisesselbahn. iss die fix, oder kuppelbar ? nixwissen...

Verfasst: 14.02.2008 - 07:30
von flo
Also die beiden von dir genannten Anlagen in Gaissu-Hintersee gibts no. Die DSB is knap 2,3km lang und der fixe 3er-Sessel hat auch respektable 1,7km.

DSB

Verfasst: 14.02.2008 - 19:20
von schifreak
Hi, sehr gut. Das dürfte dann die längste DSB im Salzburger Land sein. Und auch der längste fixe Dreier, kenn nur noch einen fixen Dreier am Spieljoch/ Fügen, Tirol mit 1600 m Länge.

Verfasst: 12.03.2008 - 16:58
von Florian
Auch eine sehr lange Bahn:
Inversens in La Plagne mit einer Länge von 2038m. Eine Fahrt benötigt so ca. 25 Minuten.

Verfasst: 12.03.2008 - 17:13
von Mt. Cervino
Florian hat geschrieben:Eine Fahrt benötigt so ca. 25 Minuten.
25 Minuten? Da muss die aber ziemlich langsam sein. Sieht gar nicht so lange aus.
Die Trassierung ist aber mal wieder genial... Bis ganz hoch und schön nah am Grat. Typisch Frankreich.

Verfasst: 12.03.2008 - 17:34
von Wombat
Florian hat geschrieben: Eine Fahrt benötigt so ca. 25 Minuten.
Bild

Verfasst: 14.03.2008 - 16:11
von Florian
Auf dem Bild kann man leider nur die Hälfte sehen.
Hinter dem Berg geht es weiter :wink: .

Verfasst: 14.03.2008 - 16:18
von Chasseral
Florian hat geschrieben:Inversens in La Plagne mit einer Länge von 2038m. Eine Fahrt benötigt so ca. 25 Minuten.
Wäre eine Fahrgeschwindigkeit von weniger als 1,5 m/s. Erscheint wenig glaubhaft.

Verfasst: 14.03.2008 - 16:29
von TPD
Wenn die Liftwärter immer den Langsamgang einstellen, wenn jemand ein bzw. aussteigt dann kann es schon 25 Minuten dauern.
Aber gemäss FIRM fährt der Lift mit 2.3 m/s.

Geigelstein

Verfasst: 08.04.2008 - 07:18
von schifreak
Neulich bin ich mal zur Geigelsteinbahn hintergfahrn... Bayerns längste und vermutl. nach der Hörnle Bahn kultigste DSB... möcht da aber net im Winter hochfahrn müssen...

Länge 2120 m Baujahr 1969


Bild
Bild

Re: Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 22.04.2008 - 13:23
von Felix Berfex
Also ich hätte noch die 1 SB Polster Classic am Präbichl....
Die hälfte der Trasse ist überhaupt nicht windgeschützt und da oben geht immer sauviel Wind....
:arschabfrier:

Re: Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 22.04.2008 - 17:19
von Seilbahnfreak_23
1 CLF - Hochsölden von Sölden nach Hochsölden, laut Liftworld eine Streckenlänge von 2203 m. Fahrzeit (persönlich gestoppt) ca. 20min.
Keine Ahnung ob ihr das gelten lasst, da die Strecke von 2200m nicht gerade die längste ist, ich dachte aber mehr auf die Fahrzeit hier. :wink:

Re: Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 28.05.2008 - 15:28
von missyd
Der alte 2er Sessellift in Anzère .... Les Rousses - Le Baté .... Länge 2889m. 8O :mrgreen:
Ich kann mich erinnern dass wir immer extrem gefroren haben auf diesem Lift. Fahrzeit gute 20min oder mehr(?). Kann mich nicht mehr so genau erinnern den das ganze war in einem Skilager über Silvester 1975/76 oder so ...
Die Abfahrt war toll ... vorallem die Skihütte unten .... zum aufwärmen nach jeder 2. Abfahrt. :mrgreen: :mrgreen:

Re: Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 28.05.2008 - 15:41
von GMD
Die Stützen der Geigelsteinbahn schreien geradezu "Müller!".

Re: Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 28.05.2008 - 16:27
von seilbahner
Was ich noch in erinnerung habe, ist die geigelsteinbahn eine Cooperation von Schmied stahlbau, Müller und Städeli.

Re: Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 23.06.2008 - 18:51
von schifreak
Ich hab gestern wieder was schönes gefunden, ESL Raschötz in St. Ulrich. ( Ortisei - Monte Rasciesa) -- Länge 2416 m Länge, 819 HM. Laut Oitaf seit 1981 !! -- ich hab den Verdacht, das iss n Neubau, da war vorher ein anderer Lift von dem die Talstaion noch übrig geblieben iss. Der Antrieb- Sound ähnelt sehr der Steinbergkogelbahn( Kitzbühel ) aus den 50 ern... aber er fährt noch.
Blick von der Bergstation der Umlaufbahn zur Seiseralm.

Bild

Re: Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 24.06.2008 - 19:56
von Petz
Den hatte ich weiter oben schon gepostet.... :wink:
St. Ulrich - Raschötzeralm war ursprünglich ein Trojer - Einsessellift aus den eher frühen Fünfzigerjahren, danach folgte anscheinend ein Korblift von Telemecchanica Athesia (es gibt nur ein Bild von dem, welches aber von der Umgebung her stimmig wäre); dieser wurde vermutlich nach kurzer Zeit durch den heute noch existenten Leitnersessellift ersetzt. Der Leitnerlift bekam nachträglich noch eine Zustiegsstation für den Winterbetrieb eingefügt, einmal durften sie auch ne Tragstütze wieder aufstellen weil diese der Lift "gefällt" hatte.
In der Leitnerreferenzliste ist er allerdings schon mit BJ. 1968 angeführt was darauf schließen liesse, daß er 1981 nochmals modernisiert wurde. Die Stützen - und Robabauarten sind jedenfalls eindeutig dem Bj. 81 zuzuordnen, 1968 hatte Leitner noch die verblechte IPE - Trägerstützenform und nicht die Quadrathohlprofilstützenschäfte; vor allen Dingen aber noch die genialen gigantischen Niederhalter"walzen"rollen.

Der Sound ist absolut genial, Aufnahme durch das geöffnete Fenster an der Talstationsrückseite gemacht.....

http://members.aon.at/msfal/Sommerschi. ... isei02.mp3

Re: Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 15.07.2008 - 11:38
von Annedijkstra
Hohe-Mut-Lift. Streckenlänge: 1525m. Hersteller: Felix Wopfner

Re: Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 15.07.2008 - 11:53
von Widdi
Hmm da fällt mir noch eine lange ein. Ist die DSB Marinzen bei Kastelruth (Südtirol, I) Länge 1662m, 429m HU max 2,5m/Sec. Fahrzeit im Sommer 20min Winter wahrscheinlich um 11-12min (müsste echt irgendwann mal im Winter nach Südtirol (Dolomiti Superski) Ist eine Doppelmair, Jahrgang 1986, hat soweit ich mal irgendwo richtig gelesen habe einen Korblift ersetzt

mFg Widdi

Re: Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 15.07.2008 - 15:20
von Rotti
Die sind ja beide eher kurz. Wenn ich ncoh nix übersehen habe, waren die beiden langen SB's in Gaissau-Hintersee noch nicht gennant.
- 2SB Spielbergalm 2327m (geschätzte 15-20min Fahrtzeit)
- 3SB Hintersee 1743 (geschätzte 10-15min Fahrtzeit)

Re: Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 15.07.2008 - 17:27
von Skikaiser
Annedijkstra hat geschrieben:Hohe-Mut-Lift. Streckenlänge: 1525m. Hersteller: Felix Wopfner
Nur blöd das der schon durch eine EUB ersetzt wurde.... :biggrin:
PS: Daneben sieht man noch die alte LSAP DSB Nederlift :wink:

Übrigens bitte schau dir mal die Medienregeln an!
:arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 13&t=26462

Re: Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 17.07.2008 - 22:14
von Widdi
Mir sind nochmal 2 Stück eingefallen. Der Kaiserlift in Kufstein. Geht von ca. 510 bis 1273m in 2 getrennten Sektionen. Die erste hat 20 Stützen und früher mal eine Mittelstation, mit Bergstation bzw. "Mittelstation" auf 910m. die 2. 16 Stützen und von 910 auf 1273m. Fahrzeit von beiden Sektionen zusammen etwa 30 Minuten, dürften also locker 3km Liftlänge oder sogar etwas mehr für beide Sektionen zusammen sein. leider finde ich keine technischen Daten bzgl. Länge. Müsste mal jemand per GPS nachmessen :wink: (Hab leider keins)

mFg Widdi

Re: Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 18.07.2008 - 10:14
von Latemar
Widdi hat geschrieben:Hmm da fällt mir noch eine lange ein. Ist die DSB Marinzen bei Kastelruth (Südtirol, I) Länge 1662m, 429m HU max 2,5m/Sec. Fahrzeit im Sommer 20min Winter wahrscheinlich um 11-12min (müsste echt irgendwann mal im Winter nach Südtirol (Dolomiti Superski) Ist eine Doppelmair, Jahrgang 1986, hat soweit ich mal irgendwo richtig gelesen habe einen Korblift ersetzt

mFg Widdi
Soll mittelfristig ersetzt werden. Es soll eine Verbindung zur Seiseralm gebaut werden.
(Obs kommt?)
Die Piste dieses Lifts ist übrigens ein Wunder der Beschneiungstechnik.

Joe