Seite 3 von 3

Verfasst: 09.02.2007 - 19:45
von oli
broki hat geschrieben:In Zell fährt auf jeden eine Skibuslinie zum Bahnhof der Zillertalbahn, die auch zeitlich auf die Abfahrtszeiten abgestimmt ist.
Heißt das, dass von der Talstation der Zillertalarena (Zell) ein regelmäßiger Pendelbus zum Bahnhof Zell fährt? Das wär ja genial. Und wie sieht es zurück aus. Wann endet denn der Pendelbusverkehr. Wenn man in Kaltenbach bis Betriebsschluß Ski fährt, kann man ja frühestens um 16.30 Uhr am Bahnhof sein. Somit müssten die Skibusse in Zell schon bis 17 Uhr verkehren.
Gibt es diese Info´s auch im Netz?
Ach ja - Danke broki für den Tipp!!!

Verfasst: 09.02.2007 - 20:34
von starli
miki hat geschrieben:Wunsch an den Weihnachtsmann: irgendwann ne richtige beschneite Talabfahrt vom Penken. Nein, nicht nach Mayrhofen, da bin ich realistisch genug. Aber auf der Trasse der bestehenden Route zur Talstation der Horbergbahn sollte es doch machbar sein!
NEIIIINNNNNN.. bist du des Wahnsinns? Die beste Abfahrt der Alpen zerstören zu wollen?

Leider wird die heuer wohl nicht mehr machbar sein, und ich konnt die heuer bisher auch kein einziges Mal fahren, aber ... bevor daraus sowas wie in Kaltenbach wird... na, vielleicht schneits im März an einem Freitag noch 20cm ins Tal, dann könnt ich sie am Samstag ja doch noch fahren ...

.. und immer dein Gejammere über Beschneiung und zu wenig Schnee... sei doch froh, wenn du 80% der Piste in gutem Zustand hast und nur bei 20% auf Dreck aufpassen mußt und nicht umgekehrt! :)

Ja, ich weiß, ich bin der einzige hier im Forum, der es mag auf 10cm breiten Schneeflecken durch den Dreck zu fahren ;)

Gerlosstein nicht gefahren? Na, das wär eh nix für euch gewesen.. viel zu schmale Pisten, zu viel Dreck, zu wenig planiert, zu wenig KSBs... kurz gesagt, das letzte Paradies im Zillertal ..

(Wieso seid ihr nicht einfach nach dem Ahorn zum ESL in Ramsau gefahren?)

Verfasst: 09.02.2007 - 22:49
von oasis13
broki hat geschrieben:
oasis13 hat geschrieben:Es gefällt mir das Zell dir gut gefallen hat, als ich auch da hin fahre über Fasching!

Wie leicht kommt man mit dem Bus von Zell nach Mayrhofen/Kaltenbach/Fügen/Hintertux?

In Zell fährt auf jeden eine Skibuslinie zum Bahnhof der Zillertalbahn, die auch zeitlich auf die Abfahrtszeiten abgestimmt ist. Nach Kaltenbach zu kommen ist kein Problem, Bahnhof leigt ziemlich gut an der Zubringerbahn.
Ins Mayrhofner Skigebiet gibt es zwei Möglichkeiten:Entweder man steigt die letzte Haltestelle vor Mayrhofen aus der Bahn aus und läuft ein wenig zu Fuß und nimmt dann die Horbergbahn. Die 2.Möglichkeit besteht darin, dass man bis Mayrhofen fährt und dann den Skibus zur Penkenbahn nimmt, der lässt eigentlich nie lange auf sich warten. Nimm nur nicht den Falschen, da man dann noch durch den kompletten Ort fährt. Nach HiTux wirds problematischer. Hier musst du noch in Mayrhofen umsteigen in die Greenline, die meines wissen nur jede Stunde fährt und nicht auf die Ankunftzeiten der Zillertalbahn abgestimmt ist.
Danke! Ich denke das wenn ich nach Hintertux fahren will, soll ich den Zug zur Horbergbahn nimmen, dann mit dem Skiern nach Lanersbach, und dann den Bus?

Dauert vielleicht länger, macht aber mehr Spaß!

Verfasst: 10.02.2007 - 23:44
von broki
oli hat geschrieben:
broki hat geschrieben:In Zell fährt auf jeden eine Skibuslinie zum Bahnhof der Zillertalbahn, die auch zeitlich auf die Abfahrtszeiten abgestimmt ist.
Heißt das, dass von der Talstation der Zillertalarena (Zell) ein regelmäßiger Pendelbus zum Bahnhof Zell fährt? Das wär ja genial. Und wie sieht es zurück aus. Wann endet denn der Pendelbusverkehr. Wenn man in Kaltenbach bis Betriebsschluß Ski fährt, kann man ja frühestens um 16.30 Uhr am Bahnhof sein. Somit müssten die Skibusse in Zell schon bis 17 Uhr verkehren.
Gibt es diese Info´s auch im Netz?
Ach ja - Danke broki für den Tipp!!!
Es fährt ein regelmäßiger Bus in Zell vom Bahnhof zur Talstation der Achterbahn.

Hier die genauen Abfahrtszeiten der Skibuslinien in Zell:
http://www.zell.at/down/Zell%20Busplan% ... 484cfc13e8

Verfasst: 10.02.2007 - 23:50
von broki
oasis13 hat geschrieben:
broki hat geschrieben:
oasis13 hat geschrieben:Es gefällt mir das Zell dir gut gefallen hat, als ich auch da hin fahre über Fasching!

Wie leicht kommt man mit dem Bus von Zell nach Mayrhofen/Kaltenbach/Fügen/Hintertux?

In Zell fährt auf jeden eine Skibuslinie zum Bahnhof der Zillertalbahn, die auch zeitlich auf die Abfahrtszeiten abgestimmt ist. Nach Kaltenbach zu kommen ist kein Problem, Bahnhof leigt ziemlich gut an der Zubringerbahn.
Ins Mayrhofner Skigebiet gibt es zwei Möglichkeiten:Entweder man steigt die letzte Haltestelle vor Mayrhofen aus der Bahn aus und läuft ein wenig zu Fuß und nimmt dann die Horbergbahn. Die 2.Möglichkeit besteht darin, dass man bis Mayrhofen fährt und dann den Skibus zur Penkenbahn nimmt, der lässt eigentlich nie lange auf sich warten. Nimm nur nicht den Falschen, da man dann noch durch den kompletten Ort fährt. Nach HiTux wirds problematischer. Hier musst du noch in Mayrhofen umsteigen in die Greenline, die meines wissen nur jede Stunde fährt und nicht auf die Ankunftzeiten der Zillertalbahn abgestimmt ist.
Danke! Ich denke das wenn ich nach Hintertux fahren will, soll ich den Zug zur Horbergbahn nimmen, dann mit dem Skiern nach Lanersbach, und dann den Bus?

Dauert vielleicht länger, macht aber mehr Spaß!
Das ist mit Sicherheit auch eine gute Idee, da Du dann in Mayrhofen nicht auf die Greenline warten musst. In Lanersbach fährt der Tuxer Sportbus dann alle 10 Minuten zum Hintertuxer Gletscher.

Verfasst: 12.02.2007 - 15:04
von miki
@Starli:
Leider wird die heuer wohl nicht mehr machbar sein, und ich konnt die heuer bisher auch kein einziges Mal fahren
Was? Willst du sagen dass keine der Spuren, die wir am Montag unter der Horbergbahn beobachten konnten (und es waren nicht wenige!), von dir war? Jetzt bin ich aber schwer enttäuscht :wink: ? Übrigens, beste Abfahrt der Alpen, die einen ganzen Winter nicht offen ist - das kann wohl nicht der Sinn der Sache sein, oder? Ich kenne in etwa deine Meinung zu diesem Thema und in meinem Bericht habe ich eben meine Vorstellungen aufgeschrieben - die Verantwortlichen der Bergbahnen Mayrhofen werden beim Erstellen ihrer Investitionspolitik weder auf mein noch auf dein Gejammere Rücksicht nehmen.
und immer dein Gejammere über Beschneiung und zu wenig Schnee... sei doch froh, wenn du 80% der Piste in gutem Zustand hast und nur bei 20% auf Dreck aufpassen mußt und nicht umgekehrt! :)
Wenn wir schon beim Thema sind: wenn ich in einem Winter wie diesen in einem Skigebiet auf 80% der Pisten guten Zustand habe und die restlichen 20% schlecht befahrbar (oder meintewegen gesperrt) sind, kann ich damit leben. Wenn ich aber auf jeder Piste zu 80% guten Zustand vorfinde und auf 20% Steine oder Dreck (typisch: Hochfügen), werde ich aber jammern.

Gerlosstein? Du wirst es kaum glauben, aber am letzten Tag, als wir von Zell Richtung Gerlos fuhren, habe ich kurzzeitig wirklich daran gedacht, das Skigebiet, welches ja angeblich ein heisser LSAP - Kandidat sein soll, zu testen. Als ich aber den Zustand der 'Talabfahrt' zur PB sah, habe ich es doch lieber gelassen. Ich glaube die folgende Wette ist nicht allzu gewagt: wie bereits geschrieben, wir planen in etwa 5 Jahren wieder einen Skiurlaub im Zillertal. Und bis dahin wird 'das letzte Paradies im Zillertal' entweder mit Schneekanonen und wenigstens einer KSB aufgerüstet sein oder ein LSAP - Fall. Falls ich mich geirrt habe und bis dahin der Gerlosstein im jetzigen Zustand noch 'am Leben ist', spendier ich dir eine Kiste Cola (weil Bier darf es ja nicht sein, oder :wink: ?).

Verfasst: 12.02.2007 - 15:17
von oli
miki hat geschrieben:Falls ich mich geirrt habe und bis dahin der Gerlosstein im jetzigen Zustand noch 'am Leben ist', spendier ich dir eine Kiste Cola (weil Bier darf es ja nicht sein, oder :wink: ?).
Coole Wetter da würde ich einsteigen und den Wetteinsatz ohne Gegenleistung um ne Palette Buttermilch erhöhen.

Verfasst: 14.02.2007 - 22:16
von starli2
miki hat geschrieben:@Starli:
Leider wird die heuer wohl nicht mehr machbar sein, und ich konnt die heuer bisher auch kein einziges Mal fahren
Was? Willst du sagen dass keine der Spuren, die wir am Montag unter der Horbergbahn beobachten konnten (und es waren nicht wenige!), von dir war? Jetzt bin ich aber schwer enttäuscht :wink: ?
ne, war ja im Wallis und Italien. Aber ich bin die Abfahrt letztes Wochenende tatsächlich gefahren. Der Wald-Teil ging optimal, der Wiesenhang unten war ein Fleckerlteppich, grausig eisigharte 5cm Schnee auf der Wiese, 2x mußt ich ein paar Meter über die Wiese steigen ..

.. kurz gesagt: GEIL WARS!

Bilder sind noch keine Online, war zu sehr mit meinen Wallis/Italo-Berichten beschäftigt (werd ich im Alpinforum aber erst im Sommer posten, falls es einige dringender sehen wollen, wissen ja wo :) )

Übrigens, Rastkogel war schneemäßig immer noch recht bescheiden. Und ich fand den Schnee in der Zillertalarena wieder viel besser als in Mayrhofen. Ist einfach griffiger und nicht so hart .. (Samstag Z'Arena, Sonntag Penken&Co)

Am Gerlosstein hats übrigens schon lang beschneiung und Schneekanonen! Aber nur an der langen DSB im unteren Bereich 1 oder 2 Kanonen. Kurz drüber tonnenweise Braunschnee :) Brauchst dir ja nur meine Fotos von vor ein paar Wochen ansehen ;)

Ansonsten fürcht ich auch jedes Jahr, daß am Gerlosstein irgendwas geschlossen oder ersetzt wird.. der ESL soll ja seit ein paar Jahren mit einer 3SB o.ä. ersetzt werden ...

Verfasst: 15.02.2007 - 10:52
von Stani
hallo Miki! du hast wieder mal schöne Bilder geliefert, aber abseits der Pisten liegt da erschreckend wenig Schnee, wie wird es in den Osternferien aussehen?? :roll: