Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Corona am Wechsel & Arabichl – Kirchberg am Wechsel

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Richie »

Mal sehen, wie die Entscheidung ausfällt: Sankt Corona hofft auf ein Wintersportwunder
Interessante Idee wie ich finde (auf jeden Fall besser als ein Skigebiet, dass dann nur noch aus einem beschneiten Kinderland und einer Rodelbahn bestehen soll):
...Diese „Variante Orthof“ sieht den Abbau des alten Sesselliftes vor – er soll durch einen modernen Sechser-Kuppellift ersetzt werden und über eine neue Trasse führen. Weil die dafür nötigen Investitionen unter den vom Land in Aussicht gestellten 11,1 Millionen liegen sollen, glaubt der Bürgermeister an eine 70:30-Chance für eine Umsetzung...

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Werna76 »

Wahlkampfgeplänkel :?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News aus St. Corona

Beitrag von alex96 »

also ich hoffe mal dass man keine 11,1 Millionen in ein Skigebiet steckt, wo es nie Schnee hat und das nie rentabel wird.
Auch wenns schade drum ist, kann ich dieses "künstlich" am Leben erhalten nicht verstehen, da man dadurch wirtschaftlich funktionierenden Skigebieten nochmal Konkurrenz macht!
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Cruzader »

alex96 hat geschrieben:also ich hoffe mal dass man keine 11,1 Millionen in ein Skigebiet steckt, wo es nie Schnee hat und das nie rentabel wird.
Das seh ich genauso. Besser wenn sie das Geld in irgendeines ihrer anderen Schigebiete stecken.

Die einzige Möglichkeit das Gebiet zu erhalten sehe ich darin, eine Verbindungsbahn (PB oder EUB oder ähnliches) von Mariensee in das Schigebiet von St. Corona zu bauen. Also eine reine Verbindungsbahn ohne Schipisten, da diese ja dann südseitig wären. Und als Ersatz des ESL dann eben eine DSB. Würde ja vollkommen reichen. Wäre dann immerhin das größte Schigebiet von NÖ mit 21,5 km Pisten, falls keine weiteren dazu kommen.
Aber ich hab keine Ahnung, was das Ganze kosten würde.

Eine 6er SBK brauchen die dort auf jeden Fall nicht. Mit so einer Bahn machen die nur noch mehr Verlust, ausserdem ist die eine Piste nach St. Corona runter nie und nimmer für solche Menschenmengen geeignet.
ok, man könnte ja auch eine 6er SBK mit nur 1200 P/H bauen, aber ob das sinnvoll ist :roll:
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von rajc »

Cruzader hat geschrieben:
alex96 hat geschrieben:also ich hoffe mal dass man keine 11,1 Millionen in ein Skigebiet steckt, wo es nie Schnee hat und das nie rentabel wird.
Das seh ich genauso. Besser wenn sie das Geld in irgendeines ihrer anderen Schigebiete stecken.

Die einzige Möglichkeit das Gebiet zu erhalten sehe ich darin, eine Verbindungsbahn (PB oder EUB oder ähnliches) von Mariensee in das Schigebiet von St. Corona zu bauen. Also eine reine Verbindungsbahn ohne Schipisten, da diese ja dann südseitig wären. Und als Ersatz des ESL dann eben eine DSB. Würde ja vollkommen reichen. Wäre dann immerhin das größte Schigebiet von NÖ mit 21,5 km Pisten, falls keine weiteren dazu kommen.
Aber ich hab keine Ahnung, was das Ganze kosten würde.

Eine 6er SBK brauchen die dort auf jeden Fall nicht. Mit so einer Bahn machen die nur noch mehr Verlust, ausserdem ist die eine Piste nach St. Corona runter nie und nimmer für solche Menschenmengen geeignet.
ok, man könnte ja auch eine 6er SBK mit nur 1200 P/H bauen, aber ob das sinnvoll ist :roll:
Bei Gesprächen mit einigen Liftleuten ist die Einstellung des Liftbetriebes Ende des Winters noch nichts fix.
Es laufen noch immer Verhandlungen über den Fotbestand des Gebietes.
Das Problem dabei ist dass die Bergaufstrecke genau auf der 1er Sessellifttrasse ist.
Anbei einige Fotos der ausgesteckten Sommerodelbahn
Wobei bei der Variante Orthof mir auch einiges unklar ist. Wenn es einen Sommerbetrieb geben sollte, ist es eigenartig dass die Sommerrodelbahn von der alten Talstation des 1er Sesselliftes weggeht und der Sessellift woanders. ( Was soll das für einen sin haben )
Ich habe gehört das es ein alpin coaster wird. Aber wenn es doch einen Winterbetrieb weitergibt aber keine Verbindung der Lifte ist es sinnlos.

Ich habe auch ein Schneebericht vom 03.02.2013

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=46252
Dateianhänge
IMG_2029.jpg
IMG_2030.jpg
IMG_2032.jpg
IMG_2033.jpg
IMG_2034.jpg
IMG_2035.jpg
IMG_2037.jpg
IMG_2038.jpg
IMG_2039.jpg
IMG_2040.jpg
IMG_2041.jpg
IMG_2042.jpg
IMG_2043.jpg
IMG_2054.jpg
IMG_2056.jpg
IMG_2131.jpg
IMG_2132.jpg
IMG_2133.jpg
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von rajc »

Die Frage ist auch noch nicht gestellt worden.

Kann der 4er Sessellift auch noch wo anders Verwendung finden?

Ist ja noch nicht so alt. BJ 1997
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Radim »

rajc hat geschrieben:Die Frage ist auch noch nicht gestellt worden.

Kann der 4er Sessellift auch noch wo anders Verwendung finden?

Ist ja noch nicht so alt. BJ 1997
Ja, es gibt viele Skigebiete, die sie gerne kaufen würden, z.B. bei uns in Tschechien :wink:
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Richie »

Wenn das Land wirklich € 11 Mio.investieren will, ist doch die Frage, was man damit macht. Wenn damit "nur" ein Alpincoaster und ein beschneites Kinderland gebaut wird, dann kann man sich das Geld auch sparen. Während ein neuer Lift (muss ja keine 6-KSB sein, eine 4-KSB würde auch reichen) eventuell zu höheren Besucherzahlen im Winter führen könnte...
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News aus St. Corona

Beitrag von alex96 »

Richie hat geschrieben:Wenn das Land wirklich € 11 Mio.investieren will, ist doch die Frage, was man damit macht. Wenn damit "nur" ein Alpincoaster und ein beschneites Kinderland gebaut wird, dann kann man sich das Geld auch sparen. Während ein neuer Lift (muss ja keine 6-KSB sein, eine 4-KSB würde auch reichen) eventuell zu höheren Besucherzahlen im Winter führen könnte...
.. naja spätestens seit Mönichkirchen sollte sich herausgestellt haben, dass auch moderne Anlagen kleine Skigebiete in der Höhenlage nicht rentabel machen.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von rajc »

Ob eine Sommerrodelbahn in einen verlassenen Ortschaft Wirtschaftlich betreiben lässt lasse ich dahingestellt.

Oder war es nur ein Ein­ge­ständ­nis gegenüber St. Corona. ?

In Türnitz war es ja auch so.

neue Sommerrodelbahn - Lift geschlossen - danach Überlegungen die Sommerrodelbahn auch zu verlegen auf die Gemeindealpe.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Richie »

alex96 hat geschrieben:
Richie hat geschrieben:Wenn das Land wirklich € 11 Mio.investieren will, ist doch die Frage, was man damit macht. Wenn damit "nur" ein Alpincoaster und ein beschneites Kinderland gebaut wird, dann kann man sich das Geld auch sparen. Während ein neuer Lift (muss ja keine 6-KSB sein, eine 4-KSB würde auch reichen) eventuell zu höheren Besucherzahlen im Winter führen könnte...
.. naja spätestens seit Mönichkirchen sollte sich herausgestellt haben, dass auch moderne Anlagen kleine Skigebiete in der Höhenlage nicht rentabel machen.
Das ist klar und daher ist auch eher die Frage wie man den jährlichen Abgang reduzieren kann... Und andererseits stellt sich für die öffentliche Hand die Frage was aus denen von einem Skigebiet abhängigen Wirtschaftsbetrieben wird, wenn das Skigebiet weiter "kastriert" wird oder ob es besser ist, das Gebiet etwas attraktiver zu gestelten!?
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von gernot »

mmn wär die einzig sinnvolle lösung der zusammenschluss mit mönichkirchen mariensee mit leistungsfähiger kunstschneeanlage, wär mit 2 liften zu bewerkstelligen, ansonsten zusperren
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News aus St. Corona

Beitrag von alex96 »

gernot hat geschrieben:mmn wär die einzig sinnvolle lösung der zusammenschluss mit mönichkirchen mariensee mit leistungsfähiger kunstschneeanlage, wär mit 2 liften zu bewerkstelligen, ansonsten zusperren
der Meinung bin ich auch! So könnte man beide Skigebiete evtll. halbwegs rentabel machen. Aber St. Corona allein sollte nicht künstlich am Leben erhalten werden.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch

Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von bergfex »

So wie es aussieht könnte es nun doch weiter gehen in St. Corona

http://noe.orf.at/news/stories/2573108/
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Klosterwappen »

Schaumermal was es nächste Woche heißt, wenn die Wahl in Niederösterreich geschlagen ist.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Cruzader »

Ich frage mich ob die Sachverständigen, die das ganze für positiv bewerten, wissen, dass heuer ein aussergewöhnlich Schneereicher Winter war...
Ausserdem frage ich mich, was die dort mit einer 6er SBK wollen.
Mit der haben sie dann vl. noch mehr Kosten :roll:
Und recht viel mehr Leute wird die dort auch nicht hinlocken, auch wenn es die erste in NÖ wäre.
Dafür ist das Gebiet einfach zu unattraktiv und die Konkurrenz zu groß.

Ich bleibe bei meiner Meinung:
Von einem Zusammenschluss mit Mönichkirchen-Mariensee würde nicht nur St. Corona, sondern auch die anderen zwei Orte ordentlich profitieren. Alles andere ist eher Geldverschwendung...
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von NIC »

Ich habe gestern eine Mail an die Bergbahnen geschickt. Ich habe den Abbau des SL Hannesen 1 und des ESL Kampstein, den Neubau einer 6 KSB/B, den Bau der Sommerrodelbahn und den Anschluss an das Gebiet Mönichkirchen-Mariensee thematisiert.

Als Antwort wurde mit mitgeteilt das noch nichts entschieden sei, es besteht also noch Hoffnung...
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
hrichter
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 11.02.2013 - 16:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News aus St. Corona

Beitrag von hrichter »

Cruzader hat geschrieben:
rajc hat geschrieben:Was mich nur wundert in Losenheim wird weiter in die Beschneiung investiert 1,5 mio € ( wobei viel niedriger ) und St. Corona lässt man sterben.
Im Land NÖ ist alles möglich.
.
1. Muss in Losenheim, im Gegensatz zu St. Corona, voraussichtlich in den nächsten 20 jahren keine Liftanlage ersetzt werden. 2. Ist Losenheim sicherlich Schneesicherer als St. Corona.

Dass die Wechselregion im Winter recht niederschlagsarm ist, ist doch relativ bekannt. Ausserdem liegt die Talstation in Losenheim mit ca.800m Höhe, auch nicht wirklich niedriger als in St. Corona. 3. Hat Puchberg einfach die viel bessere Infrastruktur, vor allem mehr Gästezimmer, Hotels usw. Welche ja auch Skigäste bringen. 4. Ist Puchberg einfach das etwas schönere Schigebiet und durch die kuppelbare Sesselbahn auch etwas moderner. Das einzig Sinnvolle was man in St. Corona machen könnte ausser zu zusperren wäre eine Verbindung mit Mönichkirchen. Da diese aber, in dieser eh schon schneearmen Region, über die Südseite des Kampsteins erfolgen würde, wäre die Sinnhaftigkeit auch wieder fraglich
Hallo!

zu 1. Laut Aussage eines Betreiberpersonal wird für 2013/2014 ein neuer Schlepplift (ca. 30 Jahre alt) kommen
.... und im Salamander Kinderland wird bzw. muss ein "betreuerloser" Kinderlift (ebenso ca. 30 Jahre alt) errichtet werden!
zu 2. so schneesicher war's heuer leider nicht ... im Dezember 2012 zu wenig Schnee, vor den Semesterferien extremes Tauwetter,
der durchgehende Skibetrieb war nur bis zum 10.3. und jetzt wo es wieder kalt genug wäre wird aus kostengründen auch nicht mehr beschneit.

Der Focus des Land NÖ (NÖVOG) liegt - zu Ostern hin - nur mehr an Gebiete wie:
Mönichkirchen/Corona und Annaberg (Gemeindealpe hat ja auch schon seit 17.3.2013 geschlossen)

lg Helmut
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von stavro_ »

das mit der schneesicherheit kann man so auch nicht sagen.
derzeit (letzten wochen) geht's in skt. corona besser als in losenheim.
wenn dort einmal der wind rein pfeift ist alles abgeblasen und eisig.

Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Cruzader »

hrichter hat geschrieben:
Cruzader hat geschrieben:
rajc hat geschrieben:Was mich nur wundert in Losenheim wird weiter in die Beschneiung investiert 1,5 mio € ( wobei viel niedriger ) und St. Corona lässt man sterben.
Im Land NÖ ist alles möglich.
.
1. Muss in Losenheim, im Gegensatz zu St. Corona, voraussichtlich in den nächsten 20 jahren keine Liftanlage ersetzt werden. 2. Ist Losenheim sicherlich Schneesicherer als St. Corona.

Dass die Wechselregion im Winter recht niederschlagsarm ist, ist doch relativ bekannt. Ausserdem liegt die Talstation in Losenheim mit ca.800m Höhe, auch nicht wirklich niedriger als in St. Corona. 3. Hat Puchberg einfach die viel bessere Infrastruktur, vor allem mehr Gästezimmer, Hotels usw. Welche ja auch Skigäste bringen. 4. Ist Puchberg einfach das etwas schönere Schigebiet und durch die kuppelbare Sesselbahn auch etwas moderner. Das einzig Sinnvolle was man in St. Corona machen könnte ausser zu zusperren wäre eine Verbindung mit Mönichkirchen. Da diese aber, in dieser eh schon schneearmen Region, über die Südseite des Kampsteins erfolgen würde, wäre die Sinnhaftigkeit auch wieder fraglich
Hallo!

zu 1. Laut Aussage eines Betreiberpersonal wird für 2013/2014 ein neuer Schlepplift (ca. 30 Jahre alt) kommen
.... und im Salamander Kinderland wird bzw. muss ein "betreuerloser" Kinderlift (ebenso ca. 30 Jahre alt) errichtet werden!
zu 2. so schneesicher war's heuer leider nicht ... im Dezember 2012 zu wenig Schnee, vor den Semesterferien extremes Tauwetter,
der durchgehende Skibetrieb war nur bis zum 10.3. und jetzt wo es wieder kalt genug wäre wird aus kostengründen auch nicht mehr beschneit.

Der Focus des Land NÖ (NÖVOG) liegt - zu Ostern hin - nur mehr an Gebiete wie:
Mönichkirchen/Corona und Annaberg (Gemeindealpe hat ja auch schon seit 17.3.2013 geschlossen)

lg Helmut
Echt, der Schlepplift wird ersetzt? 30 Jahre sind für einen SL eh noch nicht so alt. Wenn sie wollten könnte der noch ruhig 10-20 Jahre laufen.
Aber wer weiß, es war ja lange Zeit projektiert, den Lift nach oben hin zu verlängern. Vl. haben sie dieses Projekt wieder ausgegraben und wollen es umsetzen. In diesem Fall macht ein kompletter Neubau natürlich mehr Sinn.

Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Wechsel-Region heuer weit mehr Schnee abbekommen hat, als die letzten Jahre. Dürfte heuer wohl die Schneereichste Saison seit 10 Jahren oder auch mehr gewesen sein, am Wechsel.
Ich möchte auch anmerken, dass ich zu Silvester in St. Corona war und dort keine einzige Schneeflocke neben der Piste lag, nicht mal an der Bergstation der 4SB. Etwas derartiges habe ich bisher noch nie erlebt.

Skibetrieb wäre auf der Gemeindealpe sowie in Puchberg (zumindest an der SBK) sicherlich jetzt auch noch möglich.
Bei der geringen Nachfrage um diese Saisonzeit, ist es eh sinnvoller, wenn nicht alle Schigebiete geöffnet haben. Nehmen sich ja nur gegenseitig Gäste weg. Ist ja eh alles die selbe Gesellschaft.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Richie »

Es gibt wieder Hoffung... Interessant ist in dem Artikel auch die Grafik, wie das Skigebiet zukünftig aussehen soll: Positives Gutachten für Skigebiet St. Corona
Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von gReXi »

alex96 hat geschrieben: .. naja spätestens seit Mönichkirchen sollte sich herausgestellt haben, dass auch moderne Anlagen kleine Skigebiete in der Höhenlage nicht rentabel machen.
Ich dachte bei deinem Satz nur sofort an den ehemaligen Türnitzer Eibl. Da wollte man ja mit einer Kombibahn alles "retten", und was kam dabei raus? Nichts, nur das Ende des Skigebiets. Der höchste Punkt war dort aber der Gipfel vom Eibl mit 1002 m.
LG, gReXi
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News aus St. Corona

Beitrag von alex96 »

Also will man jetzt Parkplätze, Kinderland, Gastronomie, Sommerrodelbahn und Sessellift neu machen? Wie soll sich ein Skigebiet mit diesen Neubauten rentieren, dass sich gleichzeitig verkleinert? Dazu fällt mir echt nichts mehr ein :?
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Richie »

Na ja, für die geplanten Investition soll es ja einige Zuschüsse geben und es geht glaube ich eher darum das Defizit zu verringern. Ein Gebiet dieser Grösse und den geplanten Investitionen dürfte nur selten rentabel betreiben zu sein! Der höhere Komfort durch eine 6-KSB könnte schon die eine oder andere Familie anlocken...
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von chr »

alex96 hat geschrieben:Wie soll sich ein Skigebiet mit diesen Neubauten rentieren, dass sich gleichzeitig verkleinert?
Da der Projektplan sehr ungenau ist, würde ich jetzt noch nicht von Verkleinerung sprechen. Es fehlen nämlich auf dem Plan die Piste, oder die Pisten zur 6KSB. Sollte es zwei Pisten geben, ist das Pistenangebot genauso wie bisher (ESL und SL hatten nur je eine Piste). Mit einer zusätzlichen Piste bei der 4SB wird das Angebot sogar größer als bisher. Weiters ist es Tatsache, dass die 15-Minütige Bergfahrt mit dem ESL zahlreiche Familien vor einem Besuch abgeschreckt hat. Kuppelbare Anlagen locken mehr Gäste. Es hängt jetzt viel davon ab, wie die neue(n) Piste(n) zur 6KSB gestaltet wird. Das kann der ideale flache Familienhang werden, für alle, denen die Sonnenbahn in Mönichkirchen zu flach wird.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“