Seite 3 von 3

Verfasst: 10.11.2007 - 17:51
von PRINOTHfan
nein, ein Motor eines hauptkompressors in signal ist ausgefallen. muss repariert werden, wurde bereits abgeholt.nun muss man 7 tage warten bis der kompressor wieder funktioniert, und somit kann man nicht alle kanonen in betrieb nehmen weil dazu zu wenig luft wäre. :?

Verfasst: 10.11.2007 - 17:54
von Vadret
Aber nicht im ERNST :twisted: :evil:

Ja kann denn jetzt immer nur entweder die eine oder andere Beschneiungslinie betrieben werden??? Kann man nicht provisorisch mit der FIS-ANlage oder mit Trutz zusammenbinden?

Verfasst: 10.11.2007 - 17:59
von PB_300_Polar
8O Ich dachte Schneekanonen brauchen keine Druckluft?!?!?!

Verfasst: 19.11.2007 - 20:00
von Vadret
Hier einige Nachtaufnahmen der Beschneiung an der Talabfahrt nach St.Moriotz Bad. Ich wohne gleich an der Talabfahrt und die Schneekanonen begleiten mich somit jeden Abend beim Einschlafen :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 20.11.2007 - 14:29
von SnowFreak
Schöne Bilder! :gut:

Sagmal hörst du denn wenn du direkt an der Abfahrt wohnst die Kanonen und die Bullys nachts Arbeiten ?

Verfasst: 20.11.2007 - 17:46
von Vadret
Ja ich höre und sehe alles ;-) Mich stört dies aber nicht, sondern der "Kanonenkrach" hat eine beruhigende Wirkung, so weiss ich immer gleich, dass es kalt ist ;-) :lol:. Jetzt ist leider alles ruhig... Also zu warm ;-(

Verfasst: 20.11.2007 - 20:07
von Alpi
PB_300_Polar hat geschrieben:8O Ich dachte Schneekanonen brauchen keine Druckluft?!?!?!
Wieder was gelernt! :wink:
Die Kanonen von Nivis haben keinen Kompressor!

Verfasst: 22.11.2007 - 17:06
von PRINOTHfan
die kanonen brauchen schon luft! :wink:

einige kanonen(die mobilen) z.b. demac set(mobil), Tris(mobil) u8nd auch die mobilen kanonen von sufag haben einen eigenen kompressor. die kanonen(meisten turmkanonen) sind mit luftleitungen verbunden, die zu einen/mehrere kompressoren führen°! :wink:

Verfasst: 22.11.2007 - 17:12
von PRINOTHfan
hab ein bild von einen hauptkompressor(suvretta-pumpstation trutz) gefunden. In der pumpstation signal stehen noch mehrere von diesen kompressoren. :wink:

Verfasst: 23.11.2007 - 08:50
von SnowFreak
Kommt immer drauf an was man haben möchte :wink:

wenn man eher alle Kanonen über Stationäre Kompressor versorgen möchte anstatt on Board kompressor :wink:

Re:

Verfasst: 17.11.2008 - 20:59
von Vadret
Hoch über St. Moritz schneit es momentan relativ heftig ;-)
Auf den Bildern sichtbar die Beschneiung der Pisten Engiadina, Corviglia-Run, Standart und Schlatterhang im Skigebiet Corviglia ob St. Moritz/Celerina.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Re:

Verfasst: 26.11.2008 - 20:22
von Vadret
Möchte auch das Alpinforum am Maschinenschneespektakel gleich um die Ecke bei mir zu Hause teilhaben lassen ;-)
Momentan beschneien eine Demac-MIG, SET und MEGA die talabfahrt nach St. Moritz Bad.
Es ist herrlich von Schneeerzeugern in den Schlaf begleitet zu werden und am morgen von ihnen wieder geweckt zu werden :-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Beschneiung in st. moritz-Corviglia

Verfasst: 26.11.2008 - 21:47
von SnowFreak
Wundervoll! Sehr schöne Bilder =)

Re: Beschneiung in st. moritz-Corviglia

Verfasst: 07.12.2008 - 08:58
von Schneelanze
Aber echt die Bilder sind einfach nur geil :) Schneekanonen sind immer geil wenn se laufen besonders Nachts ...