Seite 3 von 19
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 12.07.2013 - 17:34
von Martin_D
Ein weiterer Artikel zum Thema:
http://www.dervinschger.it/artikel.phtm ... ikel=20079
und ein Kommentar
http://www.dervinschger.it/artikel.phtm ... &a=&r=&re=
Demnach sieht die Zukunft für Maseben und Haider Alm und mittelfristig auch für den Watles düster aus.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 13.07.2013 - 14:07
von Rossignol Race
Der Rückzug der Kaunertaler könnte jetzt für die kleinen Skigebiete dort das Aus bedeuten.. Aber man hatte die Chance zu einer guten Verbindung selber in der Hand..
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 13.07.2013 - 16:26
von judyclt
Martin_D hat geschrieben:
Demnach sieht die Zukunft für Maseben und Haider Alm und mittelfristig auch für den Watles düster aus.
Ist ja auch kein Wunder:
- weitere Anfahrt aus den Hauptanreiseländern
- zusätzliche Auffahrt in Maseben und Watles
- veraltete Lifte an Haider und Maseben
- sonnenempfindliche Lage am Watles
- zu geringe Gesamtgröße der Gebiete
- auf der Haideralm mäßige Beschneiungs- und Präparierungsqualität
- moderne Konkurrenz durch Schöneben und Nauders um die Ecke, Sulden zieht auch Leute
Nicht falsch verstehen, ich fahre liebend gerne in die o.g. Gebiete, aber aus Sicht des 0815-Mainstreamtouris
hakt es an allen Ecken und Enden. Das merkte ich wieder in den letzten Weihnachtsferien. Bestes Wetter ab Silvester
und 0 Wartezeiten sowie freie Bettenwahl ohne Vorabbuchung.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 13.07.2013 - 22:59
von Richie
Tja, insbesondere eine Schließung der Haideralm wäre auch für mich ein Verlust und es ist schade, weil man aus dem Gebiet schon was machen könnte, wenn man eine neue KSB als Ersatz des 3-SB und des Schlepplifts baut, hat man schon eine wesentliche Komfortverbesserung und dann noch eine Liftverbindung ab der Talstation Haideralm nach Schöneben inklusive Piste, dann wäre schon viel erreicht...
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 14.07.2013 - 08:28
von Af
Kann mir ned vorstellen, dass man die Haideralm fallen lässt. Die gehen eher insolvent und werden dann von Schöneben geschluckt. Wenn Schöneben-Haideralm und Nauders ihre Verbindungsträume umsetzen würden, wäre das ein weiteres Familien Grosskigebiet, das aber nicht auf Trubel wie SFL nebenan setzt und Preislich aber normal ist.
- Maseben ist leider ab vom Schuss und ohne Verbindung zum Kaunertal IMO wenig überlebensfähig.
- Watles ist auch so ein Kleingebiet das IMO aber überleben könnte mit 2 KSBs. Ob allerdings das Geld für 20er Revision da ist ist die andere Frage
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 25.07.2013 - 14:06
von Rüganer
Aus Gründen des Landschafts- und Naturschutzes sei nicht an eine skitechnische Verbindung der Skigebiete Haideralm und Watles nicht zu denken: Dies erklärt Landschaftsschutzlandesrat Elmar Pichler Rolle in Bezug auf die die Zukunft der Skigebiete im Obervinschgau mit.
http://www.tageszeitung.it/2013/07/25/f ... offnungen/
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 25.07.2013 - 15:13
von madx
"sei nicht an eine skitechnische Verbindung der Skigebiete Haideralm und Watles nicht zu denken" = duplex negatio affirmat - doppelte Negation. Also doch, oder wie...
Ich persönlich fände die Lösung Haideralm - Schöneben inkl. Monderisierung der Haideralmanlagen auch viel spannender.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 25.07.2013 - 23:22
von j-d-s
Doppelte Negation bleibt Negation, zumindest im Fränkischen ist das so. Im Bairischen vermutlich auch.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 26.07.2013 - 00:06
von da_Woifi
j-d-s hat geschrieben:Doppelte Negation bleibt Negation, zumindest im Fränkischen ist das so. Im Bairischen vermutlich auch.
genau:
Direktlink
(schon arg OT)
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 26.07.2013 - 08:54
von Schneeloewe
madx hat geschrieben:Ich persönlich fände die Lösung Haideralm - Schöneben inkl. Monderisierung der Haideralmanlagen auch viel spannender.
Nur steht der Verbindung die Meinung der zuständigen Landesbehörde im Weg.
Bei der Verbindung vorneherum oberhalb vom Stausee vorbei bemängelt sie die Attraktivität wegen der langen Ziehwege und das sich die neuen benötigten Lifte nicht für Wiederholungsfahrten eignen, ergo mangelnde Wirtschaftlichkeit.
Eine Verbindung hinten herum durch Seitentäler (über Rojen) sind Ihr die neuen Pisten zu schwer für eine Skigebietsverbindung. Hinzu kommt hier die Lawienengefahr und mangelnde geologische Stabilität.
Und diese Bedenken sind aus Sicht der Behörde gravierend.
(Nachzulesen in einer offiziellen Stellungnahme zu einer beantragten Verbindung, die ich leider nicht mehr auf der offiziellen Webseite des Landes finden kann).
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 26.07.2013 - 09:25
von Af
Abgelehnt wird also:
- Verbindung vorne herum mittels neuer Pisten + Bahnen, da Beeinträchtigung des Landschaftsbildes
- Verbindung vorne herum mittels Verbindungsbahn + Ziehwege, da zu langweilig
- Verbindung vorne herum mittels Verbindungsbahn, da nicht wirtschaftlich
- Verbindung hinten rum, da zu schwer.....
Das sind ja tolle Aussichten für die Haideralm...
@ Rubatscher: Wie schon woanders geschrieben, das Eingeschnappt sein dürfte nur Taktik sein um Handlungsdruck aufzubauen.
Von der geplanten Verbindung Schöneben/Nauders hört man aber auch nix mehr....
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 26.07.2013 - 10:10
von Schneeloewe
Warten wir mal ab was die Verbindung Schöneben-Haideralm angeht.
Vielleicht lassen die sich ja noch was neues einfallen, um die Bedenken auszuräumen.
Oder es kommen noch neue "Argumente", denen man sich in Bozen nicht entziehen kann.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 13.08.2013 - 10:46
von Richie
Nochmal ein Nein für die Verbindung Watles - Haider Alm: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... 2&titel=LR Pichler Rolle: "Verbindung Haideralm - Watles nicht möglich"
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 13.08.2013 - 12:36
von Didi0703
Auf Chenge.org gibt es eine Unterschriftenaktion zur Haideralm:
http://www.change.org/de/Petitionen/wir ... alm#invite
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 15.08.2013 - 19:48
von CV
ja, es wird eng mit der Haideralm; Wahnsinn. Ich bekam diese email aus St.Valentin
Betreff: Bitte helfen Sie mit
Sehr geehrter Herr xxx,
dies ist kein Newsletter, auch wenn es danach aussieht. Dies ist auch kein unnützes Massenmail.
Wir haben eine Bitte an Sie:
Es gibt Stimmen in der Gemeinde, die versuchen wollen, das Skigebiet Haideralm schließen zu lassen. Wir versuchen in einer Online-Petition genügend Stimmen gegen diese Schließung zu sammeln.
Bitte unterschreiben auch Sie <anonymisiert> und helfen Sie uns so, unser kleines aber feines Skigebiet zu erhalten und vielleicht sogar aufzuwerten.
Mit freundlichen Grüßen
yyy
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 15.08.2013 - 21:05
von Alpenpowder
Ziemlich harte Töne!
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 16.08.2013 - 10:06
von kaldini
naja, so richtig konnte mich die Haideralm vor ein paar Jahren nicht überzeugen. Und im Vergleich zu Schöneben bzw. Nauders auf der einen Seite und Watles auf der anderen fehlt mir an der Haideralm irgendwie immer was (tolle Pisten und modern auf der einen Seite und tolles Panorama mit viel Sonne auf der anderen Seite). Und wenn es eher ein Verlustbringer ist, warum soll man ein Gebiet nicht auch mal schliessen dürfen?
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 16.08.2013 - 12:20
von starli
kaldini hat geschrieben:Und im Vergleich zu Schöneben bzw. Nauders auf der einen Seite und Watles auf der anderen fehlt mir an der Haideralm irgendwie immer was (tolle Pisten und modern auf der einen Seite und tolles Panorama mit viel Sonne auf der anderen Seite).
Haideralm hat m.E. die schönste Talabfahrt und den besten See-Blick im Vgl. zu Schöneben und Nauders. Watles war ich noch nicht.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 16.08.2013 - 16:23
von CV
ich ziehe die Haideralm ebenfalls den anderen beiden Gebieten vor. Seeblick, steiler 1SL als höchster Punkt mit kleiner Hintenrum-Abfahrt, abwechslungreiche Waldabfahrt. Ist so wie Lauchernalp in Miniatur und historisch.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 16.08.2013 - 20:39
von Martin_D
Ich frage mich, warum die Haideralm solche Probleme hat, obwohl schon lange keine größere Investition in eine neue Bahn getätigt wurde. Wenn die jetzt dicht machen, dann ist der vor zwei oder drei Jahren erfolgte Umbau der Talabfahrt im unteren Bereich ein Schildbürgerstreich gewesen.
Vielleicht war es nicht so klug, sich dem Skiverbund Reschenpass anzuschließen. Dadurch hatten sie die gleichen Tageskartenpreise wie Nauders und Schöneben, wird aber als das unattraktaviste Gebiet von den dreien wahrgenommen.
Zum Vergleich:
Tageskarte an der Haideralm: 36 Euro
Tageskarte am Watles: 31 Euro
(jeweils Saison 2012/13)
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 17.08.2013 - 20:42
von tom75
Ewig schade wäre es um die schöne haideralm. Meiner meinung nach zehn mal besser als watles und sicher nicht schlechter amls schöneben.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 20.08.2013 - 14:07
von judyclt
Haideralm hat m.E. die schönste Talabfahrt und den besten See-Blick im Vgl. zu Schöneben und Nauders. Watles war ich noch nicht.
Watles ist denke ich auch nichts für dich. Wobei man ziemlich weit im Gelände rumgurken kann und eine nette Sicht über das Etschtal hat.
Meiner meinung nach zehn mal besser als watles und sicher nicht schlechter amls schöneben
Deine Sichtweise. Wenn man schnelle Lifte, top präparierte Pisten, viel Sonne, wenig Wind, Lokalvielfalt usw. sucht, steht die Haideralm ziemlich schlecht da.
Nicht falsch verstehen, ich fahre dort gerne mal einen Tag. Aber der Standardtouri hat sicher was zu nörgeln.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 20.08.2013 - 15:42
von Martin_D
judyclt hat geschrieben:
Deine Sichtweise. Wenn man schnelle Lifte, top präparierte Pisten, viel Sonne, wenig Wind, Lokalvielfalt usw. sucht, steht die Haideralm ziemlich schlecht da.
Nicht falsch verstehen, ich fahre dort gerne mal einen Tag. Aber der Standardtouri hat sicher was zu nörgeln.
Ich verstehe, was du meinst, möchte aber trotzdem darauf hinweisen, dass das Skigebiet Haideralm durchaus top präparierte Pisten, viel Sonne (allerdings nicht am späteren Nachmittag) und in gewisser Weise auch eine Lokalvielfalt (immerhin erstreckt sich das Gebiet über 1300 Höhenmeter) hat.
Aber du hast schon recht: Der Standartouri fühlt sich in Nauders oder Schöneben sicher wohler.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 20.08.2013 - 18:09
von Schneeloewe
Martin_D hat geschrieben:Ich frage mich, warum die Haideralm solche Probleme hat, obwohl schon lange keine größere Investition in eine neue Bahn getätigt wurde. Wenn die jetzt dicht machen, dann ist der vor zwei oder drei Jahren erfolgte Umbau der Talabfahrt im unteren Bereich ein Schildbürgerstreich gewesen.
Es geht ja nicht darum, dass dem Betreiber der Haideralm morgen die Puste ausgeht sondern darum, dass heute die Weichen für morgen gestellt werden.
Bei meinen Besuchen habe ich das Skigebiet nie auch nur ansatzweise ausgelastet gesehen.
Somit stellt sich die Frage nach der Rentabilität von zukünftigen Investitionen wenn sich die Randbedingungen nicht ändern.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 20.08.2013 - 20:25
von mic
Wir haben uns das ganze Gebiet im Sommer 2012 mal angesehen. Auch Nauders und Schöneben.
Das Fazit: Auf der Haideralm wird einfach zu wenig gemacht.
Dem einen oder anderen wird das sicher gefallen- was jetzt nicht böse gemeint ist- aber aus unserer Sicht war es echt das lustloseste was wir in den letzten Jahren gesehen haben.
Da hat man einfach keine Lust zu verweilen. Für das Geld ,was ich sehr gern in Skigebieten- auch im Sommer- lasse, erwarte ich einfach mehr.
Hier nur ein Bild. Ich hat irgendwie wenig Lust viel mehr zu machen. Habe auch kein Interesse daran den Laden anzuzählen.......das machen die offensichtlich schon selber. Schade, der Ausblick war sehr schön!!!