Seite 3 von 3

Re: Neues am Säntis

Verfasst: 28.02.2020 - 17:58
von TPD
Die Luftraumsperrung hingegen ist völlig überdimensioniert.
Ah ja?
Ein Radius von 5 Kilometer ist nicht wirklich viel.

Re: Neues am Säntis

Verfasst: 28.02.2020 - 18:09
von ski-chrigel
Der Laser steht auf 2500m und „schiesst“ fast senkrecht in den Himmel. Die Sperrzone hat einen Radius von 5km, was per se schon viel zu viel ist, aber zu allem übel auch noch bis auf den Boden, unabhängig der Höhe über Meer reicht. Heisst: Ein Gleitschirm darf auf dem 4.8km entfernten Kronberg auf 1660m ab 15 Uhr nicht starten, wenn (noch) keine Gewitter aufgezogen sind, aber welche zu erwarten sind.
Findest Du das immer noch verhältnismässig?

Re: Neues am Säntis

Verfasst: 05.03.2020 - 12:23
von ski-chrigel
Die Zone konnte nun doch noch wenigstens vertikal verkleinert werden:
https://www.shv-fsvl.ch/verband/alle-ne ... date-5320/

Re: Neues am Säntis – Schwägalp

Verfasst: 19.05.2020 - 17:58
von BlauschneeSäntisälbler

Re: Neues am Säntis – Schwägalp

Verfasst: 31.10.2020 - 10:14
von BlauschneeSäntisälbler
Neue Webcam am Säntis https://saentis.roundshot.co/

und Umbau Meggelins Berggasthaus

https://www.meglisalp.ch/neubau.html

Re: Neues am Säntis – Schwägalp

Verfasst: 20.05.2021 - 21:05
von Skiphips
Nach Lawinenunglück vor zwei Jahren: Auf den Säntis soll eine neue Seilbahn entstehen

Für die neue Bahn gibt es noch keinen Zeitplan. Die Bahn soll nur noch eine gr0ße Stütze bekommen, sodass die untere Stütze, welche von der Lawine vor 2 Jahren beschädigt wurde, eingespart werden kann. Die Kabinen sollen auch größer werden. Zur Kapazität gibt es keine Angabe.

Re: Neues am Säntis – Schwägalp

Verfasst: 21.05.2021 - 08:59
von ski-chrigel
Im TV-Bericht erwähnte der Geschäftsführer, dass die Kapazität bei grösserer Gondel gleich bleibe, damit man mehr Platz habe.

Re: Neues am Säntis – Schwägalp

Verfasst: 21.05.2021 - 10:17
von Julian96
Das ist bei Pendelbahnen ja durchaus was sinnvolles :lol:
Man fühlt sich da ja meist wie eine Sardine in der Dose und grade wenn Leute Rucksäcke oder so dabei haben lässt sich die Nennkapazität gar nicht immer erreichen.

Re: Neues am Säntis – Schwägalp

Verfasst: 24.05.2021 - 11:17
von oberländer
Der aktuelle Geschäftsbericht https://saentisbahn.ch/app/uploads/2021 ... t_2020.pdf gibt da genauer Auskunft.

Konkret ist es so, dass die Betriebsbewilligung für die Bahn befristet ist und das Lawinenunglück inkl. Beschädigung der Stütze natürlich auch die Aufsichtsbehörden (BAV) auf den Plan gerufen hat.
Die Säntisbahn hat sich mit dem BAV darauf geeinigt, dass die Konzession samt Betriebsbewiligung nur bis 2025 verlängert wird und spätestens dann eine neue Bahn gebaut wird/werden muss.

Neben dem Lawinenunglück dürfte auch das Alter der Bahn (Baujahr 1974) beim Entscheid für die Erneuerung eine Rolle gespielt haben. Die Verantwortlichen werden nun in den nächsten Monaten und Jahren "zusammen mit Behörden und Seilbahnherstellern ein zukunftsweisendes Seilbahnkonzept" erarbeiten. Verbindliche Termine für die Erneuerung gibt es noch nicht, aber die befristete Betriebsbewilligung bis 2025 gibt zumindest den Rahmen vor.
ski-chrigel hat geschrieben: 21.05.2021 - 08:59 Im TV-Bericht erwähnte der Geschäftsführer, dass die Kapazität bei grösserer Gondel gleich bleibe, damit man mehr Platz habe.
Die Säntisbahn hatte von 1974-2000 bereits schon grössere Kabinen für 100 Personen. Warum man sich damals im 2000 für kleinere, 85er Kabinen entschieden hat, ist mir persönlich schleierhaft.
Ich denke eine Wiederstellung des ehem. Zustandes, sprich eine Luftseilbahn mit 100er Kabinen wäre das Optimale für den Säntis.

Re: Neues am Säntis – Schwägalp

Verfasst: 24.05.2021 - 14:51
von Nilscrafter
Die 100er und 80er Kabine waren gleich gross, füreher hatte man eingach mit weniger Fläche/Person gerechnet... Fast alle Pendelbahnen in der Schweiz welche eine 2. Generation Kabinen erhalten haben, baulich aber keine Anpassungen, haben nun eine geringere Kapazität während Ihrer Eröffnung. (Bettmeralp, Belalp, Col des Gentiannes)