Seite 3 von 3
Verfasst: 13.08.2007 - 09:41
von Cubs
Ich war gestern oben auf Breitenfeld (halber Weg zwischen Tal- und Bergstation des Sessellifts) und hab mich auch bei der Talstation Turren etwas umgesehen. Wenn mir jemand erklaert, was eine Seilscheibe ist, kann ich vielleicht sagen, ob sie noch da ist...
Der Ersatz"bus", ein Chrysler Voyager, stand uebrigens ebenfalls auf Turren. Die Retourfahrt kostet uebrigens 24 Fr.. Recht teuer, wenn man bedenkt, dass die Strasse nicht mit einem Fahrverbot belegt ist und man auch selbst rauffahren kann (Die Bereitschaft, bei Gegenverkehr auf der Strasse von Lungern bis Turren eine laengere Strecke zurueckzusetzen, vorausgesetzt. Weiter als Breitenfeld faehrt man aus Ruecksichtnahme auf Bauern und Vieh aber besser nicht).
Ich war im Winter noch nie dort. Wieso auch? 42 Fr. fuer eine Tageskarte ist ein stolzer Preis fuer ein so mickriges Skigebiet. Und im Sommer 40 Fr. fuer eine Fahrt Lungern-Schoenbueel und retour ist auch nicht gerade ein Schnaeppchen. Besonders fuer Familien sind da andere Gebiete wie Soerenberg aus meiner Sicht wesentlich attraktiver. Ich hoffe, dass die Auffanggesellschaft, wenn es eine geben sollte, etwas realistischere Fahrpreise festsetzen wird.
Gruss
Christoph
Verfasst: 13.08.2007 - 10:22
von TPD
Wenn mir jemand erklaert, was eine Seilscheibe ist, kann ich vielleicht sagen, ob sie noch da ist...
Eine Seilscheibe ist das "grosse Rad" in den Stationen, wo das Seil umgelenkt wird.
Verfasst: 13.08.2007 - 10:32
von Cubs
TPD hat geschrieben:Wenn mir jemand erklaert, was eine Seilscheibe ist, kann ich vielleicht sagen, ob sie noch da ist...
Eine Seilscheibe ist das "grosse Rad" in den Stationen, wo das Seil umgelenkt wird.
Das hab ich mir fast gedacht...
Zumindest die Scheibe bei der Talstation ist noch drin, das Seil selbst natuerlich auch. Bei der Bergstation war ich nicht.
Christoph
Verfasst: 13.08.2007 - 11:51
von Hägar
gelöscht
Verfasst: 30.08.2007 - 11:15
von benito
Wie sieht es nun aus mit der Sesselbahn? Gibt es gesicherte Informationen, was mit der Sesselbahn passiert? Hat der Abbau begonnen oder wird eine Revision durchgeführt?
Verfasst: 16.09.2007 - 21:22
von lift-master
weiß keiner was neues?
Verfasst: 25.10.2007 - 11:10
von rockworm
jedenfalls verkauft die Panoramawelt AG im Vorverkauf Saisonkarten für die nächste Wintersaison...
Gemäss anderen (unbestätigten) Angaben im Dorf konnte entgegen aller Erwartungen einmal mehr genügend Geld aufgetrieben werden um die Bahn weiter zu betreiben. Ob nun allerdings genügend Kapital vorhanden ist, um die dringend notwendigen Investitionen in die Infrastruktur zu tätigen kann ich nicht sagen.
Übrigens: Viel wurde von der Sesselbahn diesen Sommer nicht demontiert...
Verfasst: 25.10.2007 - 20:36
von lift-master
ja lauft dann der 4er auf nächsten winter?
Verfasst: 27.10.2007 - 14:36
von Giswilerstock
Gelöscht
Verfasst: 27.10.2007 - 16:55
von PB260D
glauben heisst nicht wissen !!!
Verfasst: 27.10.2007 - 23:55
von Pilatus
Vernünftig das das Gebiet bleibt. Kann doch nicht sein, dass eines der höchstgelegenen Skigebiete der Zentralschweiz Bankrott anmelden muss. Der Investor sollte aber dafür sorgen, das auf der linken Seite runter mal ein Schlepper gebaut wird. Dann hat man zumindest mal ein rechtes Skigebiet.
Verfasst: 28.10.2007 - 00:05
von lift-master
wenn das mit den genehmigungen so schwierig ist wie in anderen ländern...
Verfasst: 28.10.2007 - 00:12
von Pilatus
Naja, "theoretisch" gibt es in diesem Sektor bereits Pisten, allerdings muss man dazu dann einen langen Ziehweg fahren um wieder zur KSB zu kommen. Wenn da also schon Wintersportzone ist, dann darf man problemlos einen Lift bauen. Und ein bisschen nach unten verlängern kann man das ganze ja dann auch noch
Verfasst: 29.10.2007 - 19:41
von rush
War am Samstag mit dem Bike auf Schönbühl,die Sesselbahn lief und beförderte sogar Personen ! Es pendelten 2 Gruppen von ca. 5 Sesseln zwischen Tal- und Bergstation. Laut Einheimischen ist die Bahn und die kommende Wintersaison gerettet ! Letzen Donnerstag kam das Geld.Wer der Sponsor ist ,konnten sie mir nicht sagen.
Verfasst: 29.10.2007 - 22:24
von Pilatus
Supa...! Dann geh ich nächsten Winter gleich hin und mach nochmal eine Grossdokumentation. Man weiss ja nie wenns zum letzten Mal ist
Verfasst: 01.11.2007 - 17:55
von benjamin
Gemäss Regionaljournal Zentralschweiz 01.11 von Radio DRS hat sich ein Geldgeber gefunden, so dass die Wintersaison gerettet ist.
Verfasst: 04.11.2007 - 11:58
von rockworm
Gemäss Brief von Paul Niederberger (Geschäftsführer der Panoramawelt AG) an die ehemaligen Saisonkarteninhaber soll das Geld aufgetrieben sein. (In seinen Worten: "Die Panoramawelt AG hat eine neue Kapitalstruktur", was ja viel bedeuten kann...) Die Verträge seien aber aus formellen Gründen noch NICHT unterzeichnet.
@Pilatus:
Schlepper auf der linken Seite ist nicht vernünftig. Totaler Sonnenhang, ohne Beschneiung nicht machbar. Die jetztige Piste an diesem Hang ist toll, aber nur bei ausgezeichneten Schneeverhältnissen einige Tage gut zu fahren.
Verfasst: 04.11.2007 - 22:16
von Pilatus

(Für eine vergrösserte Version, oben klicken)
Da endlich mein Webspace / Homepage wieder geht, hier ein Zeitungsartikel zum Thema, welcher am 2. November in der NLZ veröffentlicht wurde.