Seite 3 von 11

Re: endlich fertig

Verfasst: 17.10.2011 - 06:38
von one_only80
kein sorge die gondel übersiedelt nächstes jahr auf einen neuen ehrenplatz, der "müll" wird in den nächsten tagen woanders untergebracht, versprochen :roll: und nochwas : seilbahnschrott ist kein müll :biggrin:
übrigens super bericht petz und super arbeit. mittlerweilen ist auch schon der lack aufgetragen und petz hat die stützendeko übernommen :roll:
fotos folgen sobald ich das seil aufgezogen und die sessel montiert habe

Re: endlich fertig

Verfasst: 17.10.2011 - 12:20
von Petz
one_only80 hat geschrieben:und petz hat die stützendeko übernommen
Und sich dabei gestern über nen nagelneuen aber offensichtlich überhärteten und deshalb schon beim schief Anschauen abbrechenden Gewindeschneidersatz von Conrad ärgern müssen...:boese:

Re: endlich fertig

Verfasst: 17.10.2011 - 17:46
von Ram-Brand
Lieber Lagergondel als Rauchergondel. :-)

Re: endlich fertig

Verfasst: 17.10.2011 - 19:00
von Petz
1:0 für Ram wobei ich das Nichtraucher one_only80 selbst dann nie antun würde wenn ich in der Gondel arbeiten müsste; bei den Aufbauarbeiten im Garten war allerdings der Aschenbecher nebst Kaffeetasse immer in Petze´s Tatzenreichweite...:ja: :lach:

Re: endlich fertig

Verfasst: 18.10.2011 - 06:47
von one_only80
rauchen in den gondeln ist leider von der seilbahnbehörde verboten worden. andrerseits könnt ich dann die muttereralmgondel zum speck räuchern verwenden :lach:

Re: endlich fertig

Verfasst: 01.11.2011 - 19:51
von one_only80
endlich das versprochene bild der fertigen gegenstation und des betonsockels gg

Re: endlich fertig

Verfasst: 01.11.2011 - 19:54
von Dachstein
Darf ich fragen, woher du dein Kienast Schild hast? Von Maierl I kann's ja nicht sein. *gg*

MFG Dachstein

Re: endlich fertig

Verfasst: 02.11.2011 - 06:43
von one_only80
du darfst :ja:
dsb hohe wand, habe ich vor ca. 15 jahren als eines meiner ersten liftteile gesammelt

Re: endlich fertig

Verfasst: 02.11.2011 - 21:02
von Dachstein
Dann kann ich nur mehr feststellen, dass es trotz weniger Kienast Anlagen ein Großteil der Schilder überlebt hat. ;) Hat es auf der Hohen Wand auch eine bronzenfarbene Tafel mit dem Kienast Emblem gegeben?

Mit dem Kienast Herstellerschild ist jedenfalls ein sehr seltenes Schild (von der Menge her) in deiner Sammlung. Es ist leichter, ein altes DM Schild zu bekommen als so ein gegossenes von Kienast. Mich hat's ja gewundert, dass du nicht auch bei der "Maierl Räumung" dabei warst - nachdem mit die dortigen Bergbahner schon von so einem Kerl aus dem Raume Innsbruck berichtet haben. ;)

MFG Dachstein

Re: endlich fertig

Verfasst: 03.11.2011 - 06:36
von one_only80
das dürfter ich gewesen sein :ja:
hab aber nur einen teil der steuerung und ein paar stützenschilder mitgenommen

bronzefarbenes schild hab ich keinens gesehen. habe aber noch 2 runde gegossene kienastschilder aus aluguss (vom antriebsblock)

MFG

Re: endlich fertig

Verfasst: 03.11.2011 - 08:56
von Dachstein
one_only80 hat geschrieben: bronzefarbenes schild hab ich keinens gesehen. habe aber noch 2 runde gegossene kienastschilder aus aluguss (vom antriebsblock)
Interessant - Kienast hatte hier offenbar ein ähnliches Schild am Maierl angebracht, wie es Swoboda an seinen frühen Liften tat. Würde mich wundern, wenn sie es bei anderen Bahnen nicht auch getan haben, denn das Schild beweist eindeutig, dass Maierl auch wirklich eine reine Kienast Bahn war (Planung und Ausführung.... Rudolf Kienast) - jemand im Forum wollte mir ja mal einreden, dass Kienast nie eine Seilbahn gebaut hätte. ;) . Auch dieses Schild hat sich rechtzeitig von der Maierl Talstation lösen dürfen, um nicht dem allmächtigen Bagger in die Quere zu kommen. ;)

Die Schilder vom Antrieb kommen vermutlich vom Getriebe?

MFG Dachstein

Re: endlich fertig

Verfasst: 04.11.2011 - 06:42
von one_only80
ach das schild meinst du. hast du es beim abbau bekommen?. nein die andern kienast lifte hatten das nicht, jedenfalls die die ich kenne.
ja das runde stammt vom getriebe.
interessant an kienast ist, dass die sessel von girak sind und die stützen denen von girak extrem ähnlich sind

Re: endlich fertig

Verfasst: 04.11.2011 - 10:58
von jojo2
Geil, das ist ja mal richtig krass.

Schade das du nur ein so kleines Grundstück hast ;-)

Re: endlich fertig

Verfasst: 04.11.2011 - 13:58
von Drahtseil
jojo2 hat geschrieben:Geil, das ist ja mal richtig krass.

Schade das du nur ein so kleines Grundstück hast ;-)
^^Da kann ich nur zustimmen!!! :D

Du könntest ein Grundstück am hang vertragen (So etwa 50m) und schon hättest du ein eigenes Skigebiet!!! :top:

Re: endlich fertig

Verfasst: 04.11.2011 - 16:20
von jojo2
Gleichzeitig gäbe es dann einen neuen Hersteller fixer Lifte Petz Lifts :-)

Re: endlich fertig

Verfasst: 04.11.2011 - 17:16
von Petz
Drahtseil hat geschrieben:Du könntest ein Grundstück am Hang vertragen (So etwa 50m) und schon hättest Du ein eigenes Skigebiet!!! :top:
Genau der wär am westlichen Nachbargrundstück ja vorhanden; aber da würde nur was draus wenn sich das dortige Eigentümerehepaar z. B. mal scheiden ließe und dann der Hausteil zum Verkauf stünde.
Hab mal auf one_only80´s altem Bild in rot den südwestlichen Nachbarsgrundstückszaun und blau eine mögliche Trassenverlängerung dort rüber eingezeichnet...;D

@jojo2; In der Richtung hab ich aufgrund des Zeitmangels eigentlich keine Ambitionen. Kollegen one_only80 wollt ich helfen nachdem ja sein früherer Schlosser nicht mehr zur Verfügung stand und natürlich ist so ein Projekt ne Herausforderung die man gerne annimmt; auch weil ich des Kollegen leuchtende Augen sehen will wenn er dann 2012 die ersten Runden am Lift dreht denn sowas ist der schönste Lohn für so ne Arbeit. Allerdings bau ich ja ab und zu Zubehör für die "großen Brüder" wie die Umlenkscheibengumminachschneidvorrichtung. Müsste ja beim Namen MSBT eigentlich nur das "M" weglassen und mir ein Gußschild anfertigen lassen denn was anderes würde one_only80 auf seinem Lift mal sicher nicht tolerieren...:lach:

Re: endlich fertig

Verfasst: 04.11.2011 - 17:54
von Drahtseil
Petz hat geschrieben:...Umlenkscheibengumminachschneidvorrichtung...
Das wär doch mal ein Wort für´s Galgenmännchen! :D :lol:

Re: endlich fertig

Verfasst: 04.11.2011 - 23:09
von Dachstein
one_only80 hat geschrieben:ach das schild meinst du. hast du es beim abbau bekommen?. nein die andern kienast lifte hatten das nicht, jedenfalls die die ich kenne.
Jups, das Schild habe ich auch bekommen. Neben dem Kienast Gussschild, einem Stützenschild, einem Sessel und ach ja, die bessere Hälfte könnte mich heute noch erwürgen, auch die Aussenaufschrift der Station (Liftname und Höhenangabe). War eine ganz schöne Arbeit, das im Auto zu verstauen. ;)

MFG Dachstein

Re: endlich fertig

Verfasst: 05.11.2011 - 05:36
von Petz
Ist ja nur gut wenn Leute wie Ihr keine Verwandten mit nem Transportunternehmen zur Verfügung haben denn sonst hätte von den Liften der Hochofen mit ziemlicher Sicherheit gar nix mehr abgekriegt...:ja: :rofl:

Re: endlich fertig

Verfasst: 07.11.2011 - 06:53
von one_only80
ich hab dafür die alte talstation des ex streifalm dsb 2 fast komplett ausgeräumt.sogar die alte eckbank mit truhe wie sie für frühere sessellite typisch war steht jewtzt in meiner talstation

Re: endlich fertig

Verfasst: 05.01.2012 - 00:01
von Dieseltom
SUUUUPER und allerhand Achtung!!!! Ich muß feststellen es gibt noch viel ärgere Fetischisten als mich .... :biggrin: :mrgreen:

Herrliche Idee!!!! Die Umlenkscheibe ist von Stemag ,nicht wahr ????

Weiter so! Ich komm dann auch vorbei!!!

Ich hab übrigens auch so eine Liftkartenverkaufskiste zu Hause! Aus Kals , Geschenk des ehem.Chefs und Bulliclubkollegen ( wir fahren T 1) Kaspar Unterberger. War vom alten ESL , glaub das war auch ein WITO. Hab 2000 zu Ostern bei den Kalser Bergbahnen Praktikum gejobbt. Gegen Naturalien und Gratis kost und Quartier beim Kaspar. Wollte nur überall werken wo es geil war. Durch die Pistenkontrollen hatte ich auch Gratisskiwoche mitdabei. Bilder folgen.

GlG Tom

Re: endlich fertig

Verfasst: 05.01.2012 - 01:27
von Petz
Dieseltom hat geschrieben:Ich muß feststellen es gibt noch viel ärgere Fetischisten als mich.
Herrliche Idee!!!! Die Umlenkscheibe ist von Stemag ,nicht wahr ????
Zu 1; Yep, dieses ganz ohne jeden Zweifel...:ja: :lach:

Zu 2; die hatte Kollege one_only80 noch von den Bergstationsüberresten des ehemaligen Stemagschleppers in Hofgarten gerettet kurz bevor der Schott abtransportiert wurde.
Aufgrund der Gartengröße hätte eine größere Umlenkscheibe absolut keinen Platz gehabt und so mussten wir eben versuchen, mit Kompromissen ne halbwegs girakähnliche Optik hinzukriegen die unser Freund besonders bevorzugt.

Aktuelle Bilder vom eingeschneiten Lift kommen in Kürze auch noch - die hat unser Kollege bereits geknipst aber zur Bearbeitung und zum Hochladen kam er noch nicht.

Re: endlich fertig

Verfasst: 05.01.2012 - 16:18
von Dieseltom
Ankunft der letzten Gehängezuwächse aus Stadl an der Mur .....
Ankunft der letzten Gehängezuwächse aus Stadl an der Mur .....
Gehängeankunft aus Stadl 2006.jpg (18.71 KiB) 3677 mal betrachtet
Wir könnten dann so eine art Gehängeprobefahrtstreffen machen, jeder bringt mit was er an alten gehängen hat , jede Menge Naturalien für den Gastgeber und spenden für die Anlage ....na egal .... Träume sind Schäume.

Ich wollte meine Gehänge schon an das Wintersportmuseum Mürzzuschlag abgeben , aber jetzt bleiben sie bei mir.

GlG Tom

Re: endlich fertig

Verfasst: 05.01.2012 - 17:47
von Petz
Dieseltom hat geschrieben:Wir könnten dann so eine art Gehängeprobefahrtstreffen machen, jeder bringt mit was er an alten Gehängen hat.
Laufen müssten eigentlich alle Gehänge drauf weil ich die Umlenkscheibenseilrillenkontur ja für die Girak - Sesselklemmen konturieren muß. Wenn wir alle zusammenlegten wär das Liftseil aber dann sicher zu kurz - da gibt´s nämlich noch Sammler wie AF - Kollegen Mostostal der alles von polnischen Schleppern zusammenrafft sowie Andi Jacomet und Jakob Schuler aus der Schweiz. Des letzteren Sammlung brächten wir vermutlich allein schon auf one_only80´s Lift nicht mehr unter denn ich glaub Jakob könnte mit seinem Fundus mittlerweile ohne Probleme auch nen paar hundert Meter langen Schlepper ausrüsten...:ja: :lach:
http://www.skilift-nostalgie.ch/galerie/index.php

Re: endlich fertig

Verfasst: 11.01.2012 - 21:59
von Petz
Nachdem Forenfreund one_only80´s Grafikprogramm im Moment ein gewisses Eigenleben was die Bearbeitung und Kompression von Bildern betrifft zeigt, hat er mir die neuen Schneebilder per Mail geschickt damit ich sie hier hochlade - Kommentierung überlass ich ihm.