Seite 3 von 9

Re: Pappmodelle von Andreas

Verfasst: 11.12.2011 - 11:35
von mark13
In Andreas Haushalt dürfte Pappe ein rares gut sein :D

Re: Pappmodelle von Andreas

Verfasst: 11.12.2011 - 12:12
von Petz
mark13 hat geschrieben:In Andreas Haushalt dürfte Pappe ein rares Gut sein :D
Und in der Umgebung auch alle Altpapiercontainer leer sein...:lach:

Re: Pappmodelle von Andreas

Verfasst: 11.12.2011 - 23:01
von vonroll101
Very nice detail on the station.It would be very spectacular if it was operational..

Re: Pappmodelle von Andreas

Verfasst: 16.12.2011 - 13:42
von bergbahnbilder
Schon sehr spitze, was Du da aus Karton und Holz machst. :D Mir gefallen vor allem deine Stützen supergut. Man erkennt kaum, dass diese aus Karton und Holz sind. Enfach Super. :D

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 07.01.2012 - 20:19
von Andreas
mark13 hat geschrieben:In Andreas Haushalt dürfte Pappe ein rares gut sein
Petz hat geschrieben:Und in der Umgebung auch alle Altpapiercontainer leer sein...
Naja so arg ist es zum Glück noch nicht, allerdings wird der PAGRO schon immer nervös wenn ich zur Tür reinkomme. :mrgreen:
gipfelstürmer1 hat geschrieben:Wie wirst du die Sessel auch aus Pappe machen?
Die Sessel werden dann aus Draht und Pappe gemacht.

Es gibt wieder einen Fortschritt zu berichten. Es wurde der Untergrund bereits begrünt und diese Woche wurde das Stützenjoch bemalen und die Wartungspodeste wurden gemacht. Die Stütze ist nun bis auf die Roba´s fertig. Ein paar Bilder hab ich auch noch:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 07.01.2012 - 21:03
von 4CLD_Gampebahn
Alter schwede o_O ich wünschte ich könnte das aus blech nachbauen. Großer Respekt von meiner Seite!
Während bei mir die papiertonne eher für Schnee draufgeht ist bei dir ja was geniales das ergebniss

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 08.01.2012 - 14:39
von Andreas
4CLD_Gampebahn hat geschrieben:Großer Respekt von meiner Seite!
Dieseltom hat geschrieben:Gewaaaaaaaltig! Anerkennungszungenschnalz!!!!!! Weiter so!!!!!
sinalcobahn hat geschrieben:Echt suuuper.
Vielen Dank!

Heute wurden die beiden Roba´s fertig gestellt und montiert. Bei der Konstruktion musste darauf geachtet werden, dass die Roba´s jederzeit abgenommen werden können.
Hier wieder ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 08.01.2012 - 15:18
von Kris
Sieht sehr schön aus, Komplimente. Irgendwie ästhetisch gut, was im Modellbau ja garnicht einfach ist.
Ein Spetzl macht ähnlicher beruflich als Modellbauer für Architekturmodelle, das ist ein ruhiger aber flowiger Passionsjob wie wenig andere.

NB: Kann man die Rollenbatterien der Stütze vor der Station noch "richtig" herumdrehen? Oder ist das doch irgendwie ein Niederhalter?

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 08.01.2012 - 15:43
von Ram-Brand
Ich denke er hat eine Bergstation gebaut. Somit ist es so richtig. :-)

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 08.01.2012 - 16:05
von Petz
Nee nicht ganz denn entweder dreht man die Robas um oder man kürzt die "Ohren" der Balanciers denn so würden die Klemmen an denen hängenbleiben.

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 08.01.2012 - 17:03
von Ram-Brand
Ah stimmt. Auf die "Ohren" habe ich gar nicht geachtet.
Wie auch bei sovielen Details :D

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 25.01.2012 - 17:47
von Seilbahn123
Hut ab!!

Tolle Modelle die du da baust! :respekt: :respekt:

Übrigens:
Wie machst du die? Hast du irgendwelche Baupläne oder baust du die aus dem Gedächtnis??

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 29.01.2012 - 18:20
von Andreas
Seilbahn123 hat geschrieben:Wie machst du die? Hast du irgendwelche Baupläne oder baust du die aus dem Gedächtnis??
Ne also Baupläne hab ich keine - zuerst werden die entsprechenden Bilder angeschaut und dann nachgebaut, also ich schaue mir alles von den Bildern ab. :wink:

Wieder ein paar Bilder. Das Liftwarthäuschen ist bis auf die Inneneinrichtung fertig, ich hab auch schon einen Probe Sessel gemacht, allerdings besitzt der noch keine Bubbles und die Ledersitze haben auch noch nicht die richtige Farbe, da ich für die Sessel erst das entsprechende Material kaufen muss. Ab morgen wird dann begonnen mit dem Bau der "Geländefeinheiten".

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 29.01.2012 - 18:24
von gipfelstürmer1
Das sieht wiedereinmal spitzenmäßig aus!!!!!! :D Ist der Sessel komplett aus Pappe? :)

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 29.01.2012 - 18:44
von Seilbahn123
@gipfelstürmer1:
Wenn ich mir die Bilder ansehe würde ich auf ein Drahtgestell als Rahmen und Moosgummi als "Ledersitze" tippen.

Großes Lob und Anerkennung :flehan: :flehan: :flehan:

Weitere Baufortschritte wie immer bitte dokumentieren und hier veröffentlichen.

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 18.03.2012 - 09:19
von Bichler
In deinen anderen Thread: "Modellskigebiet von andreas" hast du ein paar Fotos von der Gipfelbahn am Hauser Kaibling.
Kannst du mir noch mehrere Fotos senden

LG. Bichler

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 24.06.2012 - 18:26
von Andreas
WIeder etwas neues im Bereich Dioramabau: Ich bin gerade wieder dabei an einem Diorama, dass ich doch schon früher als geplant mache und dass das warscheinlich letzte dieser Art wird, da ein Diorama viel Zeit in Anspruch nimmt und ich diese leider nicht so oft habe.

Das Diorama soll eine Stütze (Wechsellaststütze) enthalten, sowie am Rand links und rechts der Stütze mit Bäume verschönert werden. Was für eine Bahn das Diorama darstellen wird, verrate ich noch nicht. :wink: Bisher habe ich einmal den Stützenschaft, das Joch mit einem Teil der Wartungspodeste sowie das Dioramagelände. Als nächstes steht die Fertigstellung der Wartungspodeste sowie die Lackierung der Stütze samt Wartungspodeste an. Danach beginnt der Bau der Robas.

Erwähnenswert ist auch, dass bei mir die Kartonplatten weniger und die Holzplatten dafür mehr werden.

Ein paar Bilder hab ich auch noch:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ein wichtiger Teil unterscheidet dieses Joch von meinen anderen die ihr bisher gekannt habt: Dieses Joch ist nämlich komplett aus Holz gefertigt. Bauzeit für die Wartungspodeste waren 1 1/2 Tage. Den Stützenschaft konnte ich leider nicht aus Holz machen, da mir dafür auch die notwendigen Maschinen fehlen.
Ich bin jedenfalls erleichtert, das ich den Umstieg von Pappe auf Holz geschafft habe.

Hoffe euch gefallen die Bilder. Würde mich sehr über eure Meinungen freuen.

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 24.06.2012 - 18:32
von Ram-Brand
Ist doch super geworden!

Guter Umstieg :-) :ja:

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 24.06.2012 - 18:51
von krimmler
Da kann ich Ram nur zustimmen, bisher ist das neue Modell einfach perfekt!

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 25.06.2012 - 16:16
von Bichler
Das sieht wirklich sehr schön aus. Das Holz sieht noch besser aus.

MFG. Bichler

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 25.06.2012 - 21:35
von Petz
Riesenkompliment auch von mir denn was ich sehe ist schlicht Spitzenklasse :!: :!: :!:
Wenn Du vielleicht in paar Jahren sowas mal wegen Wetterbeständigkeit auch noch aus Buntmetallen baust können Leute wie ich aus optischen Gründen einpacken...:ja:

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 27.06.2012 - 12:31
von Dieseltom
Stimme hier PETZ , unserem Professor voll zu. :respekt:

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 28.06.2012 - 14:36
von 2CLF_Sportbahn
Toll!
Unglaublich, was manche Menschen für ein Talent haben!
Da ist ja jedes Detail nachgebaut!

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 01.07.2012 - 15:05
von Andreas
Erstmals vielen Dank für eure positiven Meinungen :!:

Dieses WE stand das fertigstellen des Jochs auf den Plan, das heißt es wurde alles lackiert sowie bemalen und 4 Wartungspodeste wurden noch gebaut. Nun ist das Joch bis auf ein paar Kleinigkeiten, die ich erst später anbringen kann, fertig. Als nächstes steht dann der Roba Bau am Programm.

Da das Wetter dazu auch grad passt :wink: , hab ich ein paar Fotos vom Stützenjoch die im freien gemacht worden sind auch für euch:

Bild

Bild

Bild

Bild

Nun, mein erstes Stützenjoch aus Holz wäre einmal geschafft. :ja: Würde mich über eure Meinungen wieder freuen.

Re: Pappmodelle von Andreas --> News

Verfasst: 01.07.2012 - 15:22
von 2CLF_Sportbahn
Beeindruckend! Wenn man die Holzmaserung nicht noch auf den lackierten Flächen leicht durchschimmern sehen würde, hätte ich gedacht, es handelt sich um ein Original, was beim Bau einer neuen Bahn auf der Wiese zwischengelagert wurde.