Werbefrei im Januar 2024!

Pistenbully 400

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Sieht schon gut aus das Teil.
Wann wird wieder so ein "Testtag" veranstaltet - und wo :?:
Bild
Bild

Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Thx für die Bilder!

Ich muss sagen, von hinten und von der Seite schaut der gut aus, aber von vorne find ich den net so dolle :?
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von chnuby »

Das letzte Bild wäre dann nicht von dem 400er ;-) "duck und weg" hehe


Mir gefällt der 400 sehr, auch der 600er aber irgendwie finde ich das Aussehen, von Aussen her, vom 300 Polar doch noch besser.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Also für mich sehen der 300, 400 und 600 ziemlich gleich aus. Ist von Kässborer vermutlich auch gewollt (Stichwort CI).
Hibernating
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von chnuby »

400er und 600 ja aber der 300er? kann nicht sagen. Es gibt viele Änderungen
jodok
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 14.01.2004 - 17:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jodok »

Am 15.02.08 ist die 400´er auf der Zugspitze...
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

GMD hat geschrieben:Also für mich sehen der 300, 400 und 600 ziemlich gleich aus. Ist von Kässborer vermutlich auch gewollt (Stichwort CI).
Meiner Meinung nach sieht man ganz klar Unterschiede im Design sowie auch an der Technik daher finde ich das es richtig ist das die Maschinen alle recht unterschiedlich sind!

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Fire in Red Tour ist laut Kassenpersonal nächstes Wochenende in Kirchberg, an der Gaisberg KSB stand schon die Bullybar und am Maierl 1 standen 2 400er rum.
everest428
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2005 - 15:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von everest428 »

auf folgendem link gibts bilder zur fire in red tour in alta badia....http://www.funivie.org/pagine/manifesta ... hp?start=1
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Pistenbully 400

Beitrag von Huppi »

Habe gestern ein Video vom neuen Pistenbully 400 gemacht.
Bitteschön:

[youtube]<object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ajHwcxDgVFo&hl ... ram><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ajHwcxDgVFo&hl=de" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>[/youtube]
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pistenbully 400

Beitrag von Dachstein »

Ich erkläre hiermit die OT Diskussion für beendet, bei weiteren Verfehlungen wird das Topic geschlossen. Ich werde in weiterer Folge später das Topic entmüllen. Die Forderung für die Beweiserbringung bleibt weiterhin aufrecht.

Und jetzt geht es weiter mit dem PB 400.

EDIT: Topic gesäubert.

MFG Mod. Dachstein
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Pistenbully 400

Beitrag von chnuby »

ich konnte ihn ebenfalls bereits fahren mit der Winde.

Ich fühlte mich auf anheb wohl. Der 600er scheinte da komplizierter als ich zum ersten mal drin war. Die Maschine hat meinesachtens eine sehr gute Steigung. Ein Mangel hat er doch ;-) bei Nassschnee drückt es sehr gerne den Schnee aus der Fräse. abhilfe könnte so ein seitenfinischer oder wie mans nennt machen, wie beim 600er.

Die Maschine hat gewalltig bums unter dem hintern ;-) klar zum 600er nicht vergleichbar aber zum 200er wo er sich ja messen muss ;-) Hoffe wir kriegen so eine bald ;-)
Benutzeravatar
PlAnAi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 11.02.2008 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schladming
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von PlAnAi »

ich seh da niergendst ein problem denn Kässbohrer ist sowiso nicht meins.
Ich habe da schon viel Erfahrung auf der Hochwurzen und Planai gesammelt.
Auf der Hochwurzen kaufen sie gar keine Kässbohrer Pistenraupen mehr weil sie so unzufrieden sind und auf der Planai ist der eine oder andere 600er ein Wunsch eines Fahrers.

es gibt so viele maschinen von Kässbohrer und das ist sinnlos.
Prinoth (meine lieblinge) hat 3 perfekte Modelle und das reicht aus. die Pistenraupenfahrer auf der Planai und hochwurzen die eine Prinoth Pistenraupe steuern können sich nichts schöneres mehr vorstellen.

mfg

Edit: So so, als 15jähriger konntest du bereits Erfahrungen im Umgang mit Raupen sammeln! Und wenn das so ist, wieso suchst du in einem anderen Topic Fotos von den Planaiern Raupen? Kleiner Rat mein Junge: Bleib auf dem Teppich! Ach ja, auf die Rechtschreibung könntest du auch ein bisschen mehr achten!

Gruss
GMD, Moderator Technisches
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von seilbahner »

Mann mann mann. Was sind denn das wieder für aussagen?
Und dass sich ein Maschinenfahrer aussuchen kann was er für eine Maschine gekauft bekommt, das verweise ich mal ins Reich der Märchen.
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von LiftFreak »

seilbahner hat geschrieben:Mann mann mann. Was sind denn das wieder für aussagen?
Und dass sich ein Maschinenfahrer aussuchen kann was er für eine Maschine gekauft bekommt, das verweise ich mal ins Reich der Märchen.
Alter: 15...
PlAnAi hat geschrieben:so viele maschinen von Kässbohrer und das ist sinnlos. -Prinoth (meine lieblinge) hat 3 perfekte Modelle und das reicht aus.
Hier mal nur die Grundgeräte der verschiedenen Hersteller (ohne Parkbully's oder Windenmaschinen):

Prinoth: husky, bison, everest power, leitwolf, br180, br350 und br500. Sind bei mir 7 verschiedene.
PB: Scout, 100, 400, 600, 600 Polar. 5 Stück. -Zähle bewusst keinen Paana und Formatic dazu. Sind ja nicht wirklich PB's.
Zuletzt geändert von LiftFreak am 23.07.2008 - 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
froehnder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 05.10.2005 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fröhnd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von froehnder »

Sorry aber du zählst ja bei Prinoth auch die BR 350 usw. dazu das sind ja auch keine Prinoth Modelle!!!
Also sind es halt doch nur 4 Modelle.
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von LiftFreak »

Sehe dass ein bisschen anders. Wenn man vom Weltmarkt ausgeht, sind die PB Modelle überall weltweit erhältlich. Anders von Prinoth: Hier gibts die 4 Modelle nur in Europa (bis auf Everest Power, den kann man auch in Korea kaufen). Für alle anderen Länder gibts dann die restlichen Produkte.
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Pistenbully 400

Beitrag von TITLIS »

seilbahner hat geschrieben:Mann mann mann. Was sind denn das wieder für aussagen?
Und dass sich ein Maschinenfahrer aussuchen kann was er für eine Maschine gekauft bekommt, das verweise ich mal ins Reich der Märchen.
Sicher nicht aussuchen hast du vollkommen recht, aber ein gutes oder schlechtes Wort, für oder eben gegen die Maschine abgeben, schlussendlich entscheidet der Verantwortliche für Einkäufe z.B der Geschäftsführer. :wink:
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Pistenbully 400

Beitrag von chnuby »

Gewöhnlich kommt ja zuerst eine Testmaschine. Da können alle Fahrer (freiwillig) die MAschine probieren. In einer Sitzung kann man dann sein Feedback abgeben und naja wünsche äussern, müssen aber begründet sein!

Zuletzt entscheidet jedoch die Geschäftsleitung was für eine Maschine kommen wird, aber die Fahrer können dies schon ein wenig beeinflussen, zumindest manchmal ;-)

Aber ich glaube nicht wenn die ganze Flotte ja nur Leitner/Prinoth ist und ausgerechnet ein Fahrer will ein Kässer das dieser kommt..... aber eben hier wird um den 400er geredet ;-) nicht um etwas anderes sonst werden wir vom Mod verzeigt ;-)

Also wenn wir dies weiter bereden möchten schlage ich doch vor ein eigenes Thema zu eröffnen oder was meint ihr?

Benutzeravatar
PB260D
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 253
Registriert: 03.01.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von PB260D »

Hoch-Ybrig in der Zentralschweiz bekam 2stk. 400 Windenmaschinen :biggthumpup: :biggthumpup: :zustimm:
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Pistenbully 400

Beitrag von chnuby »

Grächen bekommt auch eine 400er W sowie Zermatt hat ja die Testmaschine bereits übernommen. Diese steht nun in Blauherd
Kässbohrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 20.02.2006 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Pistenbully 400

Beitrag von Kässbohrer »

Pistenbully 400 Park Cervinia auf Plan Maison


Bild
Snowy
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 24.12.2008 - 16:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von Snowy »

Hallo zusammen,

"live" hab ich den 400er noch nicht gesehen, daher hab ich folgende Frage, undzwar:
"Hat der 400er das selbe Schild wie der 300er polar oder gar der 600er?!"

Danke im Voraus,
Snowy
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von Schneelanze »

Hallo!

Meines Wissens hat der 600er das selbe Schild wie der 400er, habe aber auch mal 300er aber eher die der neuereren Generation mit dem Schild gesehen welches exakt das selbe war wie das vom 600er die alten 300er hatten meines wissens ein Schild, das aus 5 Teilwölbungen bestand, die neuen Schilder haben aber deutlich mehr "Knicke" und somit geringere Radien zwischen den "Knicken" weis aber nicht ob das einen großen Unterschied macht. Ich denke halt, das alle neuen Bullys(egal welche Version) das selbe Schild haben, bloß halt für nen 100er sozusagen die Verkleinerte Version des 600ers oder den andern.

Lg und frohes Fest, schöne Weihnachtsfeiertage!
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenbully 400

Beitrag von seilbahner »

Wir haben seit einer Woche einen 400er Park zum Testen, da wir einen kaufen wollten.
Als Ersatz zum 300er Detroit kommt eine neue Maschine.
Leider hat uns der 400er Park bisher nicht überzeugt.
Die Leistung im vergleich zum 300er Detroit ist schlecht. Der 300er hat viel mehr Power.
Vor allem beim Schieben.
Die Bedienung des Frontschildes vom Park ist auch nicht Ideal.

Weiters sind z.B. die Rückspiegel unter aller Sau.
Auch die Beleuchtung ist nicht unbedingt das gelbe vom Ei.
Und der Sitz ist bei weitem nicht so gut, wie die Sitze unserer 3ooer.

Was gut ist, ist die Übersichtlichkeit, die Bedienung der Fräse, die Geräuschdämmung und die allgemeine verarbeitung.

Und die Fräse im Vergleich zum 300er Daimler ist auch kein Quantensprung.

Wir werden jetzt doch noch einen 600er Testen und bekommen vielleicht noch den formatic zum Probieren, der war noch nicht verfügbar.

Wenn ich Zeit habe stelle ich die Bilder von der Maschine rein.

Antworten

Zurück zu „Pistenraupen“