Seite 3 von 21
Verfasst: 02.09.2003 - 19:55
von Michael Meier
^^Die war mal fix! Die Stützen sind noch von der WSO Doppelsesselbahn!
Verfasst: 02.09.2003 - 20:28
von k2k
^^ Ja, ich weiss. Good old Gittermasten
Verfasst: 03.09.2003 - 09:08
von dani
^^wenn man lifte braucht mit weniger kap hängt man halt einfach weniger (4er) sessel rein! aber kultig sind sie trotzdem. da muß ich euch recht geben. wie der in imst: teilweise sogar mit bubbles!
Leider nur fix
Verfasst: 08.09.2003 - 16:30
von Seilbahnfreund
Antwort aus dem Allgäu :
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Skigebiet, wir hoffen Ihre Fragen zu Ihrer Zufriedenheit zu beantworten:
- es ist eine Fix geklemmte DSB mit Förderband.
- in dem genannten Betrag ist auch die gesamte Beschneiungsanlage enthalten.
- eine 4er Sesselbahn konnte nicht finanziert werden. Die Beförderungskapazität wurde auch so um 450 Pers. erhöht. Die Auslastung der Pisten ist somit erreicht.
- Baustellenfotos werden nicht veröffentlicht.
Verfasst: 08.09.2003 - 16:49
von Downhill
Nun gut, also wissen wir wenigstens genau Bescheid. Schade daß keine Baufotos veröffentlicht werden! Muß ich ja die nächste Zeit fast mal selber vorbeischauen in Balderschwang...
Verfasst: 09.09.2003 - 09:40
von Gast
In Winterberg-Skiliftkarussell bauen sie ne 4er Sesselbahn für 03/04 und erweitern die Beschneiungsanlage
http://www.skiliftkarussell.de
Verfasst: 09.09.2003 - 18:03
von skikoenig
Welches ist denn der Skilift Rauher Busch?
Ist das der rechts neben dem Kurvenschlepper?
Hätte gedacht, das eher die Bremberkopflifte dran glauben müssten! Aber immerhin, vielleicht schaffe ich es ja diesen Winter?
Ist auch eine dämliches Panorma, ausser in der Karte haben alle Lifte Nummern!!!
Verfasst: 09.09.2003 - 19:05
von Gast
So gings mir heute mittag auch schon! Echt bescheuert......
Verfasst: 09.09.2003 - 19:14
von F. Feser
es ist der einzelne schlepplift mit beschneiung, rechts unten der von dem großen parkplatz losgeht. somit fahren auf diesen "gipfel" 2 4 KSB!
Verfasst: 09.09.2003 - 21:47
von tipe
Nix KSB, ich weiß es zwar nicht, aber ich gehe nicht davon aus, dass Rauher Busch eine KSB wird, das würde sich nicht lohnen, außerdem ist der andere auch nur eine fixer. Schade finde ich nur das sie ausgerechnet Rauher Busch ersetzen, ist zu ziemlich die uninteressanteste Abfahrt im ganzen Gebiet (man muß fast schieben so flach ist die). Die hätten besser die Brembergkopflifte ersetzen sollen.
Verfasst: 09.09.2003 - 23:19
von Gast
Die ersetzen den Lift wahrscheinlich, weil es der Zubringerlift ins Skigebiet "überhaupt" ist. Ich war letztes Jahr da und habe den Lift aufgrund der guten Parkmöglichkeiten als Einstieg genutzt. Wetter war scheiße und dementsprechend waren auch nicht die Pisten überfüllt, aber an dem Lift stand ich trotzdem ne viertel Stunde. Der hat einfache zu wenig Kapazität. Deswegen wohl die neue 4er Sesselbahn
Verfasst: 10.09.2003 - 13:04
von tipe
Kann schon sein, obwohl ich bin immer am Herrloh eingestiegen, bin auch bisher immer mit der Bahn gekommen (kein Bock auf die ganzen Idioten mit Sommerreifen vor einem) und dann ist es am besten mit dem Taxi zum Herrloh
Verfasst: 11.09.2003 - 16:41
von Wolperdinger
Weiß jemand wer das ding baut?? Glaube LST ist da oben relativ aktiv...
Verfasst: 11.09.2003 - 17:04
von tipe
Die beiden Sessellifte die sie bisher haben sind jedenfalls von LST, wobei die DSB eine gebrauchte ist, wüsste gerne wo die herkam
Nebelhorn
Verfasst: 12.09.2003 - 04:00
von Wiede
Angeblich soll die Nebelhornbahn evtl. abgebaut werden und durch eine kupperbare 4er oder 6er Sesselbahn ersetzt werden. Ist aber nur so ein wages Gerücht, was ich letzten Winter beim Skifahren am Fellhorn aufgefaßt habe.
Die neue Zwerenalpbahn an der Kanzelwand/Fellhorn wird bestimmt super !
Verfasst: 12.09.2003 - 11:32
von thomasg
@wiede: die gesamte nebelhornbahn? wäre doch etwas lang. jede der beiden sektionen ist doch über 2 km lang. und beide gehen über stellen mit hohen bodenabständen, so dass bahnen mit nur einem seil kaum möglich sind. es war mal im gespräch, in eine zub umzubauen, aber mangels geld ist das auch erst mal gestorben.
Verfasst: 12.09.2003 - 12:10
von tipe
vielleicht die Gipfelbahn,da sollte das doch möglich sein
Verfasst: 12.09.2003 - 12:43
von thomasg
da würde es auf jeden fall gehen. aber die ist doch noch gar nicht so alt, oder? aber wenn die kapazitäten nicht reichen, spielt das ja eine eher untergeordnete rolle.
Verfasst: 12.09.2003 - 13:20
von snowotz
weiß jemand was neues, wann und ob in Winterberg im Sauerland die 8er EUB Astenberg und die 4er SB in Neuastenberg gebaut werden soll ???
Verfasst: 12.09.2003 - 15:49
von dani
nebelhornbahn soll 8EUB oder funitel werden (haben wir irgendwo schon mal drüber diskutiert). talstation am bahnhof! die obere sektion könnte ich mir allerdings gut als KSB vorstellen. ist schließlich nur ne 30 personen pendelbahn und den einersessel gibts ja auch nimmer.
Verfasst: 12.09.2003 - 17:04
von Gast
Die Neuastenberger Liftgesellschaft weis noch nicht genau wann sie die Bahn bauen wollen. Es ist nur mittelfristig geplant. Es kommt auf die Einnahmen der kommenden Saison an ob die Bahn dann eventuell 04/05 gebaut wird. Im kommenden Winter wird nur das Ticketsystem automatisiert.
Verfasst: 12.09.2003 - 18:28
von snowotz
Also warum die am Nebelhorn den schönen alten Einer zum Gipfel abgebaut haben versteh ich sowieso nicht. Wenn man jetzt zum Gipfel will muß man immer die Schier abschnallen und die 30er PB ist eh meistens überfüllt. Vielleicht wärs ja auch möglich an Stelle von dem alten Einer ne DSB wieder zum Gipfel hoch zu bauen.
Außerdem könnten die aus dem fixen 4er Koblat ruhig ne KSB (4er) mit Bubble machen. Dann könnten die wenigstens die Stützen noch verwenden.
Verfasst: 12.09.2003 - 19:11
von Wolperdinger
Ich glaube nicht das sich das lohnt - der ist doch eh so kurz. Und der Hang ist auch nicht so prickelnd...
Verfasst: 12.09.2003 - 20:19
von Wiede
thomasg hat geschrieben:@wiede: die gesamte nebelhornbahn? wäre doch etwas lang. jede der beiden sektionen ist doch über 2 km lang. und beide gehen über stellen mit hohen bodenabständen, so dass bahnen mit nur einem seil kaum möglich sind. es war mal im gespräch, in eine zub umzubauen, aber mangels geld ist das auch erst mal gestorben.
Soweit ich gehört habe die gesamte Nebelhornbahn - es soll küntig aber auch wieder eine Mittelstation geben !
Die Gifelbahn bleibt aber.
Woher weißt Du, daß es wegen Geldmangel vorerst nicht gemacht wird ?
Ist das sicher ?
Verfasst: 12.09.2003 - 20:21
von snowotz
Na ja, also der Steilhang vom Nebelhorn-Gipfel wo früher der Einer war ist zwar recht kurz, aber doch einigermaßen anspruchsvoll.
Ich finde sowieso die Pisten am Nebelhorn sehr schön (außer vielleicht die blaue)