Werbefrei im Januar 2024!

Modellskigebiet Sonnberg

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815**neue PB läuft**

Beitrag von Petz »

seilbahner0815 hat geschrieben:Ihr werdet es mir nicht glauben aber heute nacht hat sich ein betrunkener (oder wars doch ein randalierer ) über die Leiter aufs Dach verirrt . Die Bahn ist Glücklicherweise nicht zu schaden gekommen dafür ein paar Dachplatten eingesprungen und er (sie) hat irgendwas in den Lüftung sschacht geworfen. 8O :nichtzufassen:

Deshalb muss ich nach befehl meines Vater die Leiter wegräumen (obwohl ich sie lieber unter Strom gesetzt hätte.)
Würde mir an Eurer Stelle (falls noch nicht vorhanden) nen starken Scheinwerfer mit Bewegungsmelder und ne Kameraatrappe anbringen, sowas schreckt die meisten derartigen Leute ab.

Den Gedanken mit dem Strom hatte ich schonmal in die Tat umgesetzt denn als die Zeugen Jehovas trotz meines ausdrücklich ausgesprochenen Verbots immer wieder mein Grundstück betraten hab ich mir an den metallenen Klingelknopf von innen ein Extradrähtchen gelötet und als ich sie über die Außenkamera mal kommen sah einen dafür schon vorbereiteten starken Weidezaungenerator (der sonst als Katzenschreck an die Modelliftseile angeschlossen ist) mit dem Extradrähtchen verkabelt.......den Aufschrei hat man fast in der ganzen Siedlung gehört und seitdem wurden sie auch nicht mehr gesehen......beim nächsten Versuch hätt ich nämlich dann den Zündtrafo eines Ölbrenners drangeschlossen.....Bild
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Andreas K.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 05.01.2008 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weißenbach am Lech 6671
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815**neue PB läuft**

Beitrag von Andreas K. »

also ich dachte mehr an den Netzstrom. (230V :wink: )

Zurück zum Thema : vieleicht kommt doch ne zweite Kabine denn der Motor würde es sicher schaffen. 30m Stahlseil bekomm ich morgen.Dann muss ich noch die Stütze 1 Komplett generalüberholen. Soweit fehlt eigentlich nur noch ne zweite Kabine die ich noch Fräsen muss. Bilder kommen sobald die Fertigstellung erfolgt ist :D .
mfG Andreas
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815**neue PB läuft**

Beitrag von Petz »

seilbahner0815 hat geschrieben:also ich dachte mehr an den Netzstrom. (230V :wink: )
Der Ölbrennertrafo bringt "nur" 9000 V....da geht dann jedem ein :licht: auf. :lol:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Andreas K.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 05.01.2008 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weißenbach am Lech 6671
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815**neue PB läuft**

Beitrag von Andreas K. »

wenn du da shon nicht ein winziger haufen kohle bist :lol: 9000V 8O 8O
Die leiter ist wieder sicher in der garage aufbewahrt :D .
Wenns bei mir nicht schon Viehcher gibt die im abspannschacht ihre nächtliche ruhe einnehmen.
mfG Andreas
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815**neue PB läuft**

Beitrag von Petz »

seilbahner0815 hat geschrieben:wenn du da shon nicht ein winziger haufen kohle bist :lol: 9000V 8O 8O
Die leiter ist wieder sicher in der garage aufbewahrt :D .
Wenns bei mir nicht schon Viecher gibt die im abspannschacht ihre nächtliche ruhe einnehmen.
Hätte ehrlich gestanden bei solchen Leuten wie dem, der Euer Dach heimgesucht hat keine großen Skrupel ihn zu "krematorisieren". Ist übrigens recht beeindruckend den Trafo jemanden vorzuführen denn zwischen den beiden Kabelenden kann man eine, bis zu 4 cm lange Funkenstrecke ziehen.....
Wenn´s bei Dir im Abspannschacht geistert diesen mit einer Platte abdecken die in der Mitte ein Loch für´s Seil hat dann ist Ruhe.
Ich hätte da am ehesten Marder im Verdacht, stell mir nur so grade vor wenn der Spannschacht tiefer wäre, der am Spanngewicht säße, genüsslich am Seil knabberte und auf einmal ging´s für ihn bergab...... :mrgreen:
Allerdings können die ganz nett was anrichten wenn sie mal beim Catchen mit einem Rivalen sind, vor lauter Kampfeswut wird da auf nichts anderes mehr geachtet; beim Trojer haben mal zwei der Biester so gewütet das die Seilverbindungsklemme brach und dadurch das Seil auf der ganzen Länge abmontiert.
Falls Du mal eine Viecherabwehr brauchen solltest es gäbe auch eine kostengünstigere Alternative zu einem Weidezaungerät, Kemo (Conrad listet das Teil auch) baut einen vergossenen Fertigbaustein um knapp 20 Euro der mit 12 V DC betrieben wird und Impulse von 4000 V sekundär liefert (Weidezäune haben etwa zwischen 6000 und 12000 Volt) der reicht für kleinere Anwendungen vollkommen und zwickt beim Menschen nur etwas wenn man drankommt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Andreas K.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 05.01.2008 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weißenbach am Lech 6671
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815**neue PB läuft**

Beitrag von Andreas K. »

der Abspannschacht wird so schnell wie möglich überdacht.
heute wurde auch Stütze 1 erneuert. Da das 3 Schicht Pappelholz das Gewicht des Tragseils nicht mehr länger tragen konnte hab ich ein Stück Massivholz ( aus dem der mast gemacht ist) zur hälfte durchgeschnitten und draufgeschraubt. ich denke das wird ewig halten :hoffhoffhoff: .


@Petz: könnte ich so nen Viehzaun-Trafo auch ans Tragseil anschließen :?:
mfG Andreas
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815**neue PB läuft**

Beitrag von JSB »

Hi!!
eine Frage kannst du mir ungefähr sagen wie hoch deine neue 1 Stütze wird und ob sie auch nen Anhebebock kriegt ?!? :biggrin:
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Andreas K.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 05.01.2008 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weißenbach am Lech 6671
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815**neue PB läuft**

Beitrag von Andreas K. »

Zugspitzler 0888 hat geschrieben:Hi!!
eine Frage kannst du mir ungefähr sagen wie hoch deine neue 1 Stütze wird und ob sie auch nen Anhebebock kriegt ?!? :biggrin:
Bitte was :?:
Stütze 1 steht und (ich glaub nicht das man genau hinschauen muss ) ein Abhebebock ist montiert. :?
mfG Andreas
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815**neue PB läuft**

Beitrag von JSB »

seilbahner0815 hat geschrieben:
Zugspitzler 0888 hat geschrieben:Hi!!
eine Frage kannst du mir ungefähr sagen wie hoch deine neue 1 Stütze wird und ob sie auch nen Anhebebock kriegt ?!? :biggrin:
Bitte was :?:
Stütze 1 steht und (ich glaub nicht das man genau hinschauen muss ) ein Abhebebock ist montiert. :?
Ja schon aber du hast ja Geschrieben dass Stütze 1 neu ist!! :|
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815**neue PB läuft**

Beitrag von Petz »

seilbahner0815 hat geschrieben:@Petz: könnte ich so nen Viehzaun-Trafo auch ans Tragseil anschließen :?:
Ja, hat aber nur einen Sinn wenn das Seil aus Metall ist oder zumindest eine eingesponnene Metalllitze hat; außerdem muß das Seil isoliert (Holz, PVC etc.) aufgehängt sein.
Nachdem meine Umlenkscheiben und Laufrollen aus PVC sind und ich ein Stahlseil verwende funktioniert das bei mir gut. Am Holz des Stationsgebäudes ist eine Gelenkhebelhalterung mit Kabel angebracht an der eine Metallrolle an der Seiloberseite mitläuft und so den Strom in das Stahlseil einspeist. Der Minuspol des Gerätes hängt an einem Erdungsspieß.
Nachdem der Bodenabstand in der Graffertalstation etwas zu gering ausgefallen ist funkt´s dort bei Niederschlag zwischen Gehänge und Betonboden sobald die Tropfen von den nassen Gehänge den Beton etwas angefeuchtet haben...... :mrgreen:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bahnen von Seilbahner0815**neue PB läuft**

Beitrag von schmittenfahrer »

Könnte man durch diese Methode auch Rehe fernahlten? Ich meine, diese Tiere stehen ganz schön hart im Leben :roll: . Und wie lange hält so eine Batterie ungefähr durch?
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andreas K.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 05.01.2008 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weißenbach am Lech 6671
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815**neue PB läuft**

Beitrag von Andreas K. »

Du könntest dir auch einen Viehzaun spannen. Vielleicht hast du ja Bauern in der nähe .Ich bin mir sicher du kannst dem Bauern was abknöpfen.
Und wie lange hält so eine Batterie ungefähr durch?
nachdem unsere Bauernleute ihr Vieh so knapp ne Woche und langer bei mir hinterm Haus halten, dürte der Akku sicher länger laufen.


@Zugspitzler 0888: Die Stütze 2 ist seitdem Stütze 1 zusammengebrochen ist, die neue Stütze1

@Petz: Das Seil ist´n 2mm Stahlseil mit PVC Seele
mfG Andreas
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815**neue PB läuft**

Beitrag von Petz »

seilbahner0815 hat geschrieben:Nachdem unsere Bauernleute ihr Vieh so knapp ne Woche und länger bei mir hinterm Haus halten, dürfte der Akku sicher länger laufen.

@Petz: Das Seil ist´n 2mm Stahlseil mit PVC Seele
Dann verwendest Du dasselbe Seil wie ich und damit funktionierte es auch.

Die Batterien bei den Weidezaungeneratoren (normalerweise ein oder zwei große 6 Volt Blöcke) halten meines Wissens nach paar Wochen, es gibt auch Generatoren für Netzanschluß; den kleinen Kemobaustein von Conrad könnte man mit jedem Modellbahngleichstromtrafo betreiben.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Beitrag von schmittenfahrer »

Danke. Ich plane (eigentlich ist es ja noch ein Wunsch) eine PB in unserem Gärtchen. Davon wissen meine Eltern nur noch nichts :D . Aber um diese Bahn zu realisieren, bräuchte ich zwei sehr hohe Stützen, da ein Mensch unter der Bahn hindurch passen sollte. Dies ist die einzige Variante, da sonst die Guten Pflanzen meiner Mutter schaden nehmen würden :roll: . Wäre so ein Projekt eurer Meinung nach überhaupt durchführbar? Ich habe deshalb wegen dem Stromkasten gefragt, da die Rehpopulation in den letzten Jahren stark zugenommen hat und sich die Fiecher schon in unserem Garten herumtreiben :) .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Beitrag von Petz »

schmittenfahrer hat geschrieben: Ich habe deshalb wegen dem Stromkasten gefragt, da die Rehpopulation in den letzten Jahren stark zugenommen hat und sich die Viecher schon in unserem Garten herumtreiben :) .
Für Abwehr größerer Tiere würde ich die Variante mit Anschluß an die Bahnseile eher nicht empfehlen weil ich befürchtete, daß so ein Vieh durch die Abwehrbewegung beim Schreck unter Umständen noch mehr anrichtete als ohne "Seilelektrifizierung", da solltest Du besser einen Weidezaun neben der Bahn anbringen aber da fürchte ich Schwierigkeiten mit den "Baubehörden"... :wink:
Vielleicht kannst Du Deine Eltern zur Installation gleich am Gartenzaun überreden denn dann blieben als Nebeneffekt Mutti´s geliebte Blumen nämlich auch verschont.

Gäbe es bez. hoher Trassenführung eventuell Bäume o. Ä. in der Trassennähe an denen man ein Stützentragwerk so ala Chamonix Punta Helbronner eventuell fliegend abhängen könnte ?
Machte optisch sicher Eindruck und wär bei ner PB außerdem ne Weltneuheit..... :mrgreen:

Prinzipiell ist auch ne hohe Stütze sicher machbar, die Stabilität ist nur ne Frage einer entsprechenden Fundamentierung, bei dieser Höhe geht ohne größeres Betonfundament im Boden sicher nichts mehr.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Andreas K.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 05.01.2008 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weißenbach am Lech 6671
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Beitrag von Andreas K. »

um nochmal zur Bahn zu kommen.
Von der Talstation wo früher die Stütze 1 war , Steht jetzt Die Bergstation meines ESL Standmodells. Bilder davon kommen Morgen. :D
mfG Andreas
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Beitrag von schmittenfahrer »

Petz hat geschrieben:
Prinzipiell ist auch ne hohe Stütze sicher machbar, die Stabilität ist nur ne Frage einer entsprechenden Fundamentierung, bei dieser Höhe geht ohne größeres Betonfundament im Boden sicher nichts mehr.
Dass ein größeres Fundament angelegt werden müsste ist klar. Von der Stützenhöhe wäre das bestimmt so eine Stütze alla Kitzsteinhorn -die welthöchste Modellseilbahnstütze :wink: . Ich müsste die dann natürlich auch in den Warnfarben rot und weiß anmalen. Und wegen der hohen Trassenführung und dem großen "Schandfleck" im Garten kann ich das Projekt wohl abblasen, aber ich werde trotzdem mal fragen, wenn ich mal eine Zeit lang ganz lieb war :D :wink: .
@seilbahner0815: Sorry, dass ich deinen Tread wegen meinen Plänen "zuspame" :|
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andreas K.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 05.01.2008 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weißenbach am Lech 6671
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Beitrag von Andreas K. »

Ist doch Wurst. :D ;D
mfG Andreas
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Beitrag von schmittenfahrer »

Danke, denn ich warte mit der Eröffnung eines neuen Threads besser, bis ich auch die Zustimmung für den Bau bekomme.
@Petz: leider befinden sich (auf unserem Grundstück) keine Bäume, an denen eine Stütze montiert werden könnte. Zur Stütze hätte ich auch noch folgende Frage: wie kann man eine Stütze dieser Höhe am besten am Fundament verankern? Ich hatte eigentlich vor, die Stütze aus Holz zu errichten (das dann so bemalt wird, dass man es nicht mehr unbedingt als Holz ansieht). Oder wäre in diesem Fall eine Stütze aus Metall besser (ich habe nämlich noch keine Kentnisse im zusammenschweißen bzw. löten von solchen Einzelteilen, bzw. besitze kein Gerät dafür).
Es sollte (bei der Höhe natürlich unbedingt nötig) eine Gittermaststütze werden.
@seilbahner0815: wann kommen dei Fotos, die du uns versprochen hast? :D
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Andreas K.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 05.01.2008 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weißenbach am Lech 6671
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Beitrag von Andreas K. »

es ist mir doch noch gelungen Stütze 1 an der Talstation wieder zu errichten.
Bilder Folgen.
Dateianhänge
Trasse ESL
Trasse ESL
Talstation
Talstation
Stütze 2  (durch meinen Bruder der des öfteren meine Seilbahnen zerstört ist eine  Rollenbatterie abgebrochen
Stütze 2 (durch meinen Bruder der des öfteren meine Seilbahnen zerstört ist eine Rollenbatterie abgebrochen
Bergstation
Bergstation
Kabine vor Stütze 1
Kabine vor Stütze 1
Die neue Talstation
Die neue Talstation
mfG Andreas
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Beitrag von JSB »

WoW
Der Einsersessel ist dir echt gelungen
blos eine frage: ist die Bergstationsumlenkscheibe aus Pappe??
:arrow: Pendelbahn:
Der Name "Alm Bahn" GEFÄLLT mir und auch das Tolle Design!!
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Beitrag von Fabi111 »

Toll, läuft der ESL eigentlich wirklich oder ist er nur ein Standmodell?
MfG Fabi111
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Beitrag von JSB »

Fabi111 hat geschrieben:Toll, läuft der ESL eigentlich wirklich oder ist er nur ein Standmodell?
Schau mal besser nach es wurde schon erwähnt es ist ein Standmodell!!

Edit: Das kann man auch anständiger sagen!

Gruss, GMD
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Beitrag von SFL »

Mal eine Frage zum ESL: Die Stationen sind ja anscheinend aus Pappe. Was machst du denn wenn es regnet? Baust du die Bahn dann ständig wieder ab, oder steht die Bahn schon unter einem Dach?

Die Kabine sieht übrigens echt spitze aus, ich würde mich freuen wenn auch bald die zweite dazukommt.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Beitrag von Petz »

@Seilbahner0815, auch wenn die Talstation optisch so gar nicht meinem Geschmack entspricht (könnte auch so ein typischer Italoarchitektenbetonklotz der Siebzigerjahre sein) macht der Esl nen sehr netten Eindruck.
Als nicht ganz ernstgemeinte Kritik darf ich anmerken, daß sich offenbar Dein Lift nicht ganz entscheiden konnte ob er ne normale oder ne Seitwärtssesselbahn werden wollte..... :mrgreen:

Und mal auch großes Lob für die Seilbahnkabine denn wenn die vor einem neutralen Hintergrund fotografiert würde käme man nicht auf den Gedanken einer Modellseilbahn.

@Schmittenfahrer, nachdem ich annehme, daß Deine Stütze mindestens drei Meter hoch werden sollte (gewissen Seildurchhang und Kabinenhöhe mitkalkuliert) und Du die Stütze aus Holz baust, würde ich vier Betonpunktfundamente mit etwa 30 x 30 x 30 cm an den Stützenecken setzen und in jedes dieser Fundamente einen verzinkten, gelochten Befestigungswinkel aus dem Baumarkt beim Betonieren so einsetzen das ein Schenkel in Flucht der Eckstützenstreben aus dem Fundament nach oben raussteht. An diese kannst Du dann die Stützensteher montieren.
Falls Du jemanden findest der das Ding aus Stahlprofilen baute wär es insoferne einfacher weil man die Seitenprofile nur an der Unterseite in Längsrichtung ein Stück einschneiden und die Teile etwas auseinanderbiegen müßte um sie dann direkt in den frischen Beton zu stellen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“