Seite 3 von 4

Re: Seilbahnteile

Verfasst: 11.09.2010 - 19:32
von T60

Re: Seilbahnteile

Verfasst: 11.09.2010 - 20:02
von seilbahnseb
Wie verschieb ich das thema nun?

Re: Seilbahnteile

Verfasst: 11.09.2010 - 20:03
von spfelsberg
Geht nicht, muss ein Moderator machen. :wink:

Was einer nun getan hat!

Gruss GMD

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 12.09.2010 - 20:05
von Petz
Kleine Aktualisierung beim Petz denn da kamen gegenüber meinem letzten Topicpost paar Trojerrollen aus Vellau sowie ein Leitnersessel aus Raschötz dazu; 2011 ist wenn´s klappt noch ein Sacifzugang geplant.

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 03.07.2011 - 20:43
von Widdi
Und ich hab mir heute aus dem Bichllift den alten Holzbügel gesichert. Der ist noch ziemlich gut in Schuss, wenn man Bedenkt, dass der so ca. von 1967 ist. Musste den nur etwas Putzen, dass er wieder gut ausschaut (Für ein so altes Teil).

Bild
Original Holz-Kurzbügel, wer den genau damals gebaut hat weiss ich nicht.

mFg Widdi

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 04.07.2011 - 16:55
von tobi27
Ich hab inzwischen auch schon ne ganze menge Skiliftsachen angesammelt, 2 Doppelmayr 2WN Gehänge, 1 Dopelmayr 2MTN Gehänge, 1Röhrs Gehänge, 2 Leitner Gehänge, 3 Röhrs Bügel, 2 Doppelmayr Bügel (1*Holz, 1*Kunststoff), 2Leitner Holzbügel.

Bild
Gesamtüberblick

Bild
Seilrollen + Funk Schild

Bild
Funk Schild

Bild
2WN Gehänge

Bild
Röhrs Gehänge

Bild
Anderes 2WN

Bild
2MTN Gehänge

Bild
Leitner Gehänge

Bild
Restliche Bügel

Bild
Und von hinten

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 04.07.2011 - 19:02
von Widdi
Frag mich nur, wie du die ganzen Teile von den Fundorten (Die Leitnergehänge dürften vom Bichllift sein) zu dir heimgebracht hast.
Ok bei mir ists ja leicht. Auto so nah wie möglich abgestellt, Teile mitgenommen und dann in den Kofferraum oder auf die Rückbank damit. Bloss Auto wird mit 14 nicht gehen, hattest dich wohl holen lassen. Bin aber immer noch Unschlüssig welcher deiner 3 Holzbügel von wem ist. Wobei aber einer etwas anders ausschaut, meiner sieht eher aus wie deine beiden Leitners, also wohl doch einen Leitnerbügel erwischt.

mFg Widdi

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 04.07.2011 - 21:42
von Petz
Nach dem Alugußverbindungsteil zwischen Zugstange und Bügel würd ich auch auf Leitner tippen denn dieses kenn ich eigentlich nur von ihm.

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 05.07.2011 - 09:11
von Pedro
Grüss euch dann wird an der Bichlifttalstation bald alles abgeholt worden sein was einen bestimmten Wert hat. Der Rest geht in Schrott und Wertstoffhof. Vielleicht findet der Motor auch noch einen Intressenten.


Freundlichen Gruss :D

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 05.07.2011 - 17:49
von tobi27
@ Widdi: Mit ein paar Überredungskünsten hab ich meinen Vater dazu gebracht, mir die Gehänge zu holen. Die Seilrollen hab ich zum Teil auch einfach mit einem Fahrrad und nem Rucksack geholt. Ich hab alle ja nicht auf einmal bekommen, sonden innerhalb von zwei Jahren nach und nach angesammelt. Wie du schon richtig erwähnt hast, habe ich die Leitner Gehänge, Leitner Bügel und Röhrs Bügel vom Bichllift (Als ich mich beim Bichllift mit dem Besitzer getroffen habe, um das Zeug abzuholen waren noch vier Leitner Holzbügel da. Zwei habe ich, einen hat Zugspitzler und den letzten hast eben du erwischt).

Viele Grüße,
Tobi

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 17.07.2011 - 11:31
von alex96
wie viel kostet so ein gehänge eig.????

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 17.07.2011 - 21:31
von Pilatus
Ich meinte, so ein neues Borer BSG77 wäre so um die 1500 CHF? Bin aber nicht sicher.

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 22.12.2014 - 17:25
von Radim
Damit dieser Topic weiter lebt, hier aktueller Stand meiner Sammlung :wink:

Herstellerschilder:
Swoboda, Girak (weiss), Girak-Garaventa, Doppelmayr (blau), Doppelmayr (schwarz), Tatrapoma

Stützenschilder:
Swoboda, SSG, Girak (weiss), Girak-Garaventa, Felix Wopfner (weiss), Felix Wopfner (blau), Steurer, Doppelmayr (gelb), Doppelmayr (weiss), Leitner, Poma Italia, De Pretis, Garaventa, WSO, Habegger, Agamatic

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 22.12.2014 - 22:31
von Petz
Werd auch wieder mal aktualisieren wobei das nur der Eigenbestand ist, paar mehr FBM´s sind nicht angeführt da nur zwischengelagert bzw. zur Instandsetzung hier.

Einersessel:
1 x Leitner Raschötz
1 x Sacif Averau
2 x Wopfner Hochsölden

Schleppgehänge:
1 x Leitner SGD
1 x Stemag Bügelgehänge alte Ausf. mit offener Seiltrommel
1 x Trojer Seilliftgehänge
1 x Trojer Tellerliftgehänge klein
1 x Trojer Bügelliftgehänge schwere Ausführung
mit progressiv wirkender einstellbarer mechanischer
Auszugsbremse sowie Silikonfetteinzugsbremse
1 x Wito

Robas bzw. Seilrollen:
1 x Viererroba Sacif Averau
4 x Trojereinzelrollen geschraubt

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 26.12.2014 - 23:20
von Philipp2
So, meine eher bescheidene Sammlung, unter den Bilder Anmerkungen bzw. Jahreszahlen

Swoboda-Einersessel, Bj. 1967:
Bild
Bild
Bild

Stemag Schelppliftgehänge (danke an gReXi):
Bild
Bild
Bild
Bild
Für das Teil ist übrigens ein Holzbügel-Nachbau in Planung, damits vollständig wirkt ( :wink: )

Rollen etc.:
Seilrolle Lorunser (Durchmesser 45cm)
Bild

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 27.12.2014 - 09:13
von Radim
Philipp2 hat geschrieben:GERLITZEN, Bergerbahn: Gaaaaanz viel Gerümpel im Sommer 2015, das uralte Teil wird ersetzt
Hier muss ich dich eher enttäuschen, Bergerbahn wurde bereits nach Tschechien verkauft und dort wird im Sommer 2016 als komplette Bahn wieder aufgebaut, so wird es nur kaum möglich, Seilbahnteile von Bergerbahn für Sammlung zu bekommen.

Mit BJ 1998 ist es gar keine uralte Teil, einzig Stützenschaften sind von Vorgänger-ESL.

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 01.10.2015 - 20:53
von Maxi.esb
Da will ich doch meine Schätze auch mal zeigen;

Wopfnersessel vom Wiedersbergerhorn 2B
Bild

Wopfner Schild - Kohlstattlift Kramsach (Vorher in Rudis Sammlung)
Bild

Bild

Schaltkasten, mittlerweile für meine Modelle wieder in Betrieb
Bild

Klemmen: Schneider, Modell 40(Wiedersbergerhorn 2B) Modell 37 (Kohlstattlift Kramsach (Vorher in Rudis Sammlung)), Swoboda SL Klemme (Kufstein, Bettlersteig)
Rollengummis: Der kleinere ist von einem DM-SL aus Seefeld, den größeren hab ich diesen Sommer im Wald am Steinberg gefunden. Vmtl. Swoboda??
Und natürlich die Kienast Rolle auch aus Kufstein. (Über den Transport darf ich nicht mehr nachdenken :lach: )
Bild

Dazu kommen noch paar Swoboda Stützenschilder und mein MSG würd ich schon auch als "Schatz" bezeichnen ;D
Bild

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 02.10.2015 - 15:50
von Petz
:gut: und ich kann zu meinem Bestand noch drei Wopfnerrollen Bj. 1972 hinzufügen die allerdings nicht von nem Lift sondern von einem verschrotteten großen Rolltor meines Brötchengebers stammen.

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 03.10.2015 - 13:28
von Radim
In meiner Sammlung der Seilbahnschilder gibt es seit heuer auch was neues:

Girak (DSB Geols, Spieljoch)
Bild

Girak (DSB Übungshangbahn, Zürs)
Bild

BMF (DSB Zigerboden, Flumserberg)
Bild

Pohlig (nicht von einer Liftanlage, sonder von Kraftwerk)
Bild

De Pretis (SCHL Gipfellift, Goldeck)
Bild

Garaventa (DSB Rubloz, Gstaad)
Bild

Auswahl von weitere Exemplare meiner Sammlung:

Doppelmayr (SCHL Zirmachlift 1+2, Schlick 2000)
Bild

Girak (ESL Grubigstein, Lermoos)
Bild

Swoboda (DSB Reckmoos Süd, Fieberbrunn)
Bild

Girak (4ZUB Hexentanzplatz, Thale)
Bild

Girak-Garaventa (DSB Katrinlift, Bad Ischl)
Bild

Tatrapoma
Bild

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 03.10.2015 - 13:50
von Petz
Offensichtlich gibt´s neben AF - Kollegen one_only80 noch nen weiteren "Girakhardcorefan"... ;D

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 03.10.2015 - 16:46
von Radim
Petz hat geschrieben:Offensichtlich gibt´s neben AF - Kollegen one_only80 noch nen weiteren "Girakhardcorefan"... ;D
Na ja, Girak ist Girak :wink:

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 03.10.2015 - 20:19
von Petz
Ist natürlich Ansichtssache :wink: ich wär vermutlich dann Girak mehr zugetan wenn es nicht als Kind die grausamen Arschabfriererlebnisse an der "elendslautlangsamlangen" 2Clf Sattelbergbahn in Gries am Brenner gegeben hätte. Für deren Abbruch hätt ich mir sogar Urlaub genommen und kostenlos mitgeholfen wenn ich das rechtzeitig erfahren hätte nur um sicherzustellen das die Mißgeburt auch sicher in den Hochofen wandert... :ja: Dem genialen Grubigstein 1Clf trauere ich allerdings auch nach und an der Solidität von Girak gibt´s auch nix zu meckern nachdem ich ja auch Girakteile an one_only80´s Gartenlift verbaut hatte.

Nachtrag noch zum Wopfnerrollenzugang; die Torrollen sind gleich groß und aufgebaut wie die Seilrollen (liefen bei uns mit dem Einlagegummi auf Feldbahnschienen) aber haben keinen vergrösserten inneren Rollenbord.

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 04.10.2015 - 22:44
von Nici
in meiner Skilift Sammlung gibt es auch was neues:
1 baco betriebsschild
1 baco holzbügel 1960
1 bügel von vonroll
1 bügel von rörs
und dann noch ein paar städeli stützenschrauben :biggrin:

beste grüsse

p.s. bilder werden noch kommen :D

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 05.10.2015 - 20:39
von lift-master
Hätte da vielleicht ein paar Schilder zum Tausch....

Re: Seilbahnschätze

Verfasst: 05.10.2015 - 21:26
von Radim
lift-master hat geschrieben:Hätte da vielleicht ein paar Schilder zum Tausch....
Welche denn? :wink: