Seite 3 von 64

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 05.09.2008 - 19:43
von Hochzillertaler
Des wär aber hier ideal für Ausflügler und Wintersportler. Das Eingaragieren der Sessel bei Wind ist aber sicher nicht ganz einfach. Da kenn ich mich aber zu wenig aus um darüber etwas zu sagen.
Eigentlich täts ja ne "stinknormale" EUB mit Mittelstation auch.

Wenn die Lärmstange ne 4 KSB wär würden da schon mehr Leute fahren - z.B. ich. Die Variantenviefalt in dem Bereich ist neben den zwei präparierten Abfahrten ja mal nicht von schlechten Eltern.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 05.09.2008 - 21:00
von powder-fan
also ich fände es am besten wenn die dsb 3a durch eine 6ksb ersetzt würde. das einmalige skiabschnallen bei einer talfahrt fände ich weitaus besser als das dauernde skiabschnallen bei einer 8eub. zumal die touris ja auch den gletscherbus 3 benutzen können. wenn der revision hat ham sie halt pech. könnte man das skiabschnallen nicht auch durch ein paar matten vermeiden?
eine 6ksb würde außerdem den tuxerfernerhang extrem aufwerten, da wiederholungsfahrten hier dann deutlich attraktiver würden. wenn zudem eine piste unterhalb des gletscherbus 3 möglich wäre, würde sich die ksb hier optimal machen;-)

einen ersatz für die dsb 3b auf anderer trasse kann ich mir nur schwer vorstellen, denn in der mulde zwischen gefrorener wand und olperer ist das eis glaube ich noch sehr dick. da wird man schwerlich eine talstation verankern können.

ich denke am realitischsten wäre noch von einer kaserer ksb zu träumen. da oben könnte man vielleicht schon irgendwo eine bergstation an den fels quetschen. die talstation sollte ja bis auf die hangneigung keine probleme machen.
einen ersatz der lärmstange halte ich für nicht so dringen. ich finde ein schlepperersatz am kaserer würde deutlich mehr komfort bringen und wäre vorallem im herbst von größerem nutzen.
wäre es denn theoretisch möglich, die talstation der lärmstange so nach unten zu verschieben (in die mulde wo auch der 6er sommerberg startet), dass sie von der sommerbergalm oder vom tuxerjoch aus durch eine abfahrt zu erreichen wäre? dann hätte man nämlich eine 2 zubringer kettte die oben am kaserer endet. dadurch würden sich die leute dann viel schneller verteilen. und es würde die skigebietsattraktivität deutlich mehr erhöhen als wenn man nur die 4er fernerhaus ersetzt...
außerdem könnte man dann die abfahrt zur sommerbergalm absolvieren ohne den 6er sommerberg zu benutzen. das nervt immer ein bisschen finde ich. heute ist das bei der alten dsb noch nicht so attraktiv, aber wenn da eine 6skb stände die auch noch weiter runtergeht als die dsb heute...

langsam wirds eigentlich fast zeit dass hier aus dem news topic auszulagern und ein neues "visionen für hintertux" topic zu eröffnen oder?

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 05.09.2008 - 22:13
von Wiede
powder-fan hat geschrieben: langsam wirds eigentlich fast zeit dass hier aus dem news topic auszulagern und ein neues "visionen für hintertux" topic zu eröffnen oder?
Dafür ^ eignet sich doch eigentlich folgendes Topic: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... f=7&t=3570 :wink:
Wiede hat geschrieben:Ist eigentlich bekannt, ob die Bergstation der 8EUB auch mit überdacht wird, wenn die Bergstation des neuen GB1 vollends fertiggestellt wird?
Kann mir bei der ^ Frage echt niemand weiter helfen?
Anders formuliert möchte ich wissen, ob man sozusagen aus der Bergstation des GB1 und der Bergstation der 8EUB ebenfalls ein Gebäude schafft - also so wie im Tal?

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 05.09.2008 - 22:19
von nici93
Also als ich dort war, sag das nicht wirklich so aus; ich denke die 8EUB bleibt eine UNI Station.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 05.09.2008 - 22:48
von paul83
ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die 2er-sessellifte so schnell ersetzt werden, so wirklich gebraucht wird ja auch nur der 3b im Sommer.

auch kaserer durch ne ksb zu ersetzen lohnt sich wohl nicht wirklich, zumindest solange man nicht besser in diesen bereich kommt. da finde ich die idee mit dem verlängerten lärmstange-lift ne gute idee.

Die erste erneureung wäre aus meiner sicht wohl am schlegeisgletscher sinnvoll, hier tummel sich bei schönem wetter ja die touris. soweit ich das gelände kenn, könnte man den doch auch nach unten verlängern, richtung olperer hütte. mit ner mittelstation am gletscherrand wäre man trotzdem flexibel bezüglich der schneelage.

was ich mir auch gut vorstellen könnt wäre eine skigebietserweiterung richtung friesenbergscharte. nicht dass ich das will, da sind ja meinen ganzen tiefschneehänge weg, aber aus neutraler sicht würds glaub sinn machen.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 05.09.2008 - 23:51
von Martin_D
Gletscherwasser/Sommerschi.com hat geschrieben: Trotzdem gibt der Hüttenbua von der Gletscherhütte dem Sommerski in Hintertux sicherlich nur noch maximal 10 Jahre! Danach ist wahrscheinlich Ende im Gelände!
Bei solchen Aussagen sollte man immer dazusagen, wie der Begriff "Sommerski" in diesem Zusammenhang zu verstehen ist. Wenn er damit meint, dass maximal 10 Jahre noch im August durchgefahren werden kann, hat er sicher recht. Eher werden es noch um einiges weniger sein.

Skifahren im Juni könnte man am Hintertuxer Gletscher jedoch sicher noch viele Jahrzehnte anbieten, wenn man es anbieten will.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 07.09.2008 - 20:29
von k2k
Ich glaube in den Newsregeln stand mal irgendwas von wegen "keine Utopien und Wünsche" oder so...

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 16.09.2008 - 10:02
von Schwoab
Auf meine Frage nach der Inbetriebnahme des Gletscherbusses 1 und der Schneeanlage Fernerhaus eine Antwort aus Tux. Interessant auch, dass die Planungsphase DSB 3a und 3b gestartet ist. Interessant und sehr lobenswert, Antworten aus Tux brauchen nicht mal 12 Stunden!
Sehr geehrter Herr XYZ,
es freut uns riesig zu hören, dass Sie sich für unsere Bahnen und
Anlagen interessieren.

Gerne teilen wir Ihnen mit, dass der Gletscherbus 1 voraussichtlich Anfang November n Betrieb genommen wird. Für die Fertigstellung der Beschneiungsanlage im Bereich des Tuxer Fernerhauses wurde noch kein fixer Termin zwischen Oktober und November festgelegt. Da dies immer von den Schneefällen und den Witterungsbedingungen abhängig ist. Nach Fertigstellung kann dann bis 2.900 m beschneit werden.
Für unsere beiden Sesselbahnen Gefr. Wand 3a und 3b wurde mit der Planungsphase vor kurzem begonnen. Jedoch wurde noch keine Lifttyp oder ähnliches festgelegt. Sobald nähere Informationen bekannt sind, finden Sie dies auf unserer Homepage.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns bereits jetzt schon, Sie bei uns am Hintertuxer Gletscher begrüßen zu können.

Liebe Grüße aus Hintertux

Sarah Moser
Leitung Marketing
__________________________
Zillertaler Gletscherbahn
GmbH & Co KG
Hintertux 794, 6293 Tux
Damit auch alles nach den Forenregeln erfolgt hier die Genehmigung fuer das Posten der Mail!
Sehr geehrter Herr XYZ,

Selbstverständlich kann unsere Antwort gepostet werden,
da wir ja nichts zu verbergen haben.

Liebe Grüße aus Hintertux

Sarah Moser
Leitung Marketing

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 16.09.2008 - 10:31
von Af
Vielen Dank an Tux...die sind in Bezug auf Infos sehr Vorbildhaft. Diese Freundlichkeit ist auch einer der grossen Vorzüge des Gletschers in vergleich zu den Mitbewerbern.

@ DSB 3a und 3b: Naja, was kannst werden? 6KSB evtl. mit Windsesseln oder eben EUB, wenn die Trasse zu steil/Windanfällig sein sollte.
Für Wiederholungsfahrten wäre auf jeden Fall ne KSB besser, aber bei dem Wind, der oben immer ist, wird wohl ne EUB angenehmer werden.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 16.09.2008 - 15:44
von Space1978
hier habe ich nochmals die Bilder von den DSB´s
Gestein und Geröll liegt sowieso an den Trassen mehr als genug rum :cry:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 20.09.2008 - 09:44
von snowflat
Der Seilzug am GB1 ist fertig, weitere Baubilder vom Anfang bis zum Seilzug gibt es unter http://www.rosengarten.at/content/alben ... /index.htm

Die Beschneiungsanlage am TFH soll fertiggestellt sein und ist aktuell fleißig in Betrieb.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 20.09.2008 - 12:10
von FlopStar
Die Beschneiungsanlage am TFH soll fertiggestellt sein und ist aktuell fleißig in Betrieb.
Ja das kann man heute wieder gut sehen. Ab Öffnung des TFH kann man wohl auf jeden Fall bis zum GB3 durchfahren. Der Weg wird auch beschneit.
zillertal.at > winter > webcams

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 20.09.2008 - 12:29
von SFL
Sry fürs OT, aber ich schaffs irgendwie immer noch nicht zu den Cams zu kommen.

Wenn ich auf zillertal.at gehe und dann auf Winter klicke, wird rechts Livecams angezeigt. Wenn ich allerdings dort draufklicke passiert bei mir nichts.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 20.09.2008 - 12:34
von Estiby
Wenn du auf der Winterseite bist steht rechts Livecams und darunter ein (wechselndes) Bild/Vorschau Webcam und nochmal darunter ein Text, bei dem am Ende ein Link Webcams steht. Da klickst du drauf und kommst zu der Auswahl. Viel Glück

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 20.09.2008 - 13:12
von k2k
snowflat hat geschrieben:Der Seilzug am GB1 ist fertig
Das auf den Bildern scheint mir aber eher noch ein Hilfsseil zu sein.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 20.09.2008 - 13:39
von Wiede
Die Live-Cam der Hohenhaustenne ist Richtung Talstation des GB1 ausgerichtet.
Darauf sind die Seile ebenfalls zu sehen - siehe http://www.hohenhaus.at/livecam/hohenhaus.jpg

Dort schaut es nun aber so aus, als wären das mittlerweile schon die richtigen Seile.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 20.09.2008 - 17:37
von snowflat
k2k hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Der Seilzug am GB1 ist fertig
Das auf den Bildern scheint mir aber eher noch ein Hilfsseil zu sein.
Das mag evtl. sein, aber in der Mail, die ich erhalten habe steht geschrieben, dass der Seilzug beendet ist.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 20.09.2008 - 18:23
von SFL
STB17 hat geschrieben:Wenn du auf der Winterseite bist steht rechts Livecams und darunter ein (wechselndes) Bild/Vorschau Webcam und nochmal darunter ein Text, bei dem am Ende ein Link Webcams steht. Da klickst du drauf und kommst zu der Auswahl. Viel Glück
Danke für die Hilfe, soweit kam ich vorhin erst gar nicht. Da war nämlich rechts unter Livecams nichtmal ein Bild.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 21.09.2008 - 01:11
von Seilbahnjunkie
Wiede hat geschrieben:Die Live-Cam der Hohenhaustenne ist Richtung Talstation des GB1 ausgerichtet.
Darauf sind die Seile ebenfalls zu sehen - siehe http://www.hohenhaus.at/livecam/hohenhaus.jpg

Dort schaut es nun aber so aus, als wären das mittlerweile schon die richtigen Seile.
Es gibt nur ein Seil bei DM Funitels. :schlaumeier: :wink:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 21.09.2008 - 09:31
von falk90
Seilbahnjunkie hat geschrieben: Es gibt nur ein Seil bei DM Funitels. :schlaumeier: :wink:
Nein, eine Funitel hat zwei getrennte Seilschleifen! Nur die Vorgängerbahn DLM Gaislachkogl hat ein 16 km langes Seil

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 21.09.2008 - 10:52
von Ram-Brand
jack90 hat geschrieben:
Seilbahnjunkie hat geschrieben: Es gibt nur ein Seil bei DM Funitels. :schlaumeier: :wink:
Nein, eine Funitel hat zwei getrennte Seilschleifen! Nur die Vorgängerbahn DLM Gaislachkogl hat ein 16 km langes Seil
Ne tut mir leid. Alle Funitels von Doppelmayr haben nur eine Seilschleife.
:biggrin:

Es gibt aber andere Hersteller die zwei getrennte Seilschleifen benutzen.


Schau mal auf www.funitel.de da ist das alles erklärt.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 21.09.2008 - 12:10
von Wiede
Seilbahnjunkie hat geschrieben:
Wiede hat geschrieben:Die Live-Cam der Hohenhaustenne ist Richtung Talstation des GB1 ausgerichtet.
Darauf sind die Seile ebenfalls zu sehen - siehe http://www.hohenhaus.at/livecam/hohenhaus.jpg

Dort schaut es nun aber so aus, als wären das mittlerweile schon die richtigen Seile.
Es gibt nur ein Seil bei DM Funitels. :schlaumeier: :wink:
Das ist mir schon bekannt :wink:

Werde die Formulierung das nächste Mal präziser wählen :wink:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 03.10.2008 - 10:19
von s.oliver78
Kann es sein das der GB1 schon im Testbetrieb ist? auf der Hohenhaus webcam sieht es so aus als würden Gondeln fahren!
http://www.hohenhaus.at/hh2007/frames/de/livecam.html

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 03.10.2008 - 10:40
von Af
Also bei dem dichten Schneefall kann ich gar nix erkennen...
sinn würds aber Machen, da ja auch noch Zeit für die Einstellung und Behördliche Abnahme Verloren geht....

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 03.10.2008 - 10:56
von Schwoab
s.oliver78 hat geschrieben:Kann es sein das der GB1 schon im Testbetrieb ist? auf der Hohenhaus webcam sieht es so aus als würden Gondeln fahren!
http://www.hohenhaus.at/hh2007/frames/de/livecam.html
Ja die Kabinen sind am Seil und sehen sehr gut aus....siehe dazu untenstehender Link von der neuen Homepage:

http://www.hintertuxergletscher.at/de/n ... bus+1.html