Quelle: VNMasterplan für die Silvretta Nova
Gaschurn - Ein professionell erstellter Masterplan soll ab 2009 die Grundlage dafür sein, um für die Silvretta- Nova-Gruppe eine gesicherte Zukunftsperspektive mit einem marktgerechten Angebot zu schaffen.
Peter Gaugg und Georg HoblikPeter Gaugg und Georg HoblikMeznar
„Es geht um Optimierung und Entwicklung, dazu braucht es ein durchdachtes und zukunftsorientiertes Konzept“, bekräftigt Peter Gaugg, Nova-Aufsichtsratsvorsitzender und Vorstandschef der Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV), des Haupteigners des Montafoner Unternehmens. „Wir stecken mitten in der Planungsphase, Schnellschüsse bei Großinvestitionen machen keinen Sinn“, hält Gaugg der Kritik aus dem Tal entgegen, es herrsche Stillstand statt Fortschritt hinsichtlich der erforderlichen Attraktivierung der Skigebiete. Der Nova-Aufsichtsratsvorsitzende: „Es geht nicht darum, einfach nur neue Bergbahnen zu bauen, sondern es müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass hinkünftig insgesamt professionell gewirtschaftet wird.“
Montafon als Einheit
Vorrangig ist seiner Überzeugung nach, das Montafon in Zukunt als Einheit zu vermarkten. Dazu gehöre, das Hochjoch und die Nova durch eine Verschmelzung in eine Gesellschaft gleichsam unter ein Dach zu bringen. „Es gilt eine Eigentümerstruktur zu schaffen, die ein privatwirtschaftliches Arbeiten gut ermöglicht. Nur wenn wir gute Ergebnisse erwirtschaften, sind auch Investitionen möglich“, hofft Gaugg trotz bisheriger Vorbehalte vor allem des Schrunser Bürgermeisters Erwin Bahl die angestrebte 100-Prozent-Eigentümerschaft für die Silvretta Nova durch die Übernahme der Anteile der Minderheitsgesellschafter am Hochjoch bis Jahresende bewerkstelligen zu können. Das Ziel sei, weitere Doppelgleisigkeiten in Sachen Marketing, Vertrieb, Controlling oder Betriebsleitung zu vermeiden, betont der Nova-Aufsichtsratsvorsitzende. „Nur durch die Bündelung aller Kräfte und das Nutzen von Synergien sind längerfristig überhaupt die erforderlichen Investitionen im Ausmaß von 25 Millionen Euro am Berg möglich.“ Bei der Neuorganisation eines modernen Skigebiets gehe es insbesondere um eine nüchterne, strategische Planung, um die Zukunft organisieren zu können, verweist Gaugg darauf, dass „die Schaffung einer effektiven Instrastruktur Zeit braucht“. Bis zum Jahresende soll diese Entwicklungsphase abgeschlossen sein. Dann soll auch der große Schub an Investitionen in die einzelnen Anlagen der Nova-Gruppe einsetzen. Bei der Qualitätsoffensive sei ein wesentlicher Aspekt auch die Investition in die Mitarbeiter, unterstreicht er die Bedeutung von deren Aus- und Weiterbildung. Der touristischen Großwetterlage entsprechend, setzt der Nova-Aufsichtsratsvorsitzende auf hohe Qualitätsstandards im Urlaubsangebot. „Wenn wir uns dem internationalen Gast stellen wollen, müssen wir uns öffnen.“
Neue Vorstandschaft in Silvretta Nova-Gruppe
Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Dr. Georg Hoblik hat neu den Vorsitz im Vorstand der Nova-Gruppe übernommen. Der gebürtige Wiener wird die Unternehmensbereiche zusammen mit dem im Vorjahr bestellten zweiten Vorstand Mag. Meinrad Wilfling führen. Die Nova-Gruppe verlassen wird der langjährige Vorstand Werner Netzer. Der Montafoner wechselt in die Geschäftsführung des Walter Klaus-Konzern. In den Ruhestand geht dagegen der vormalige Vorstand Heinrich Sandrell, der vor seinem Engagement in der Nova-Gruppe viele Jahre Bürgermeister von Gaschurn war.
Neues in der Silvretta Nova
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Montafon
keine News, aber auf Grund eines Beitrages hier ein bisschen weiter oben (von snowflat: Di Nov 20, 2007 17:33 ) sicherlich eine lustige Info:
Die Silvretta Nova hat für den Winter 07/08 den Preis für die beste Pistenpräparierung weltweit gewonnen...
www.skiresort.de
/ http://www.skiresort.de/oesterreich/silvrettanova.htm unter infos
ich lass es einfach mal unkommentiert hier stehen
Die Silvretta Nova hat für den Winter 07/08 den Preis für die beste Pistenpräparierung weltweit gewonnen...
www.skiresort.de

ich lass es einfach mal unkommentiert hier stehen



- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
Dies ist ab sofort der neuer Thread zu Neuigkeiten in der Silvretta Nova.
Beiträge aus altem Montafon-Thread wurden hierher verschoben, sofern diese eindeutig zuordenbar waren.
Dieser neue Thread ist künftig bitte für Neuigkeiten in der Silvretta Nova zu nutzen.
Vielen Dank!
Beiträge aus altem Montafon-Thread wurden hierher verschoben, sofern diese eindeutig zuordenbar waren.
Dieser neue Thread ist künftig bitte für Neuigkeiten in der Silvretta Nova zu nutzen.
Vielen Dank!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
Einige Bilder von der Talstation der DSB Gafrescha, wir standen doch einige Zeit auf dem Parkplatz und konnten regelrecht mitverfolgen, wie der Hang in Bewegung ist. Ununterbrochen rasten Felsbrocken hinab und suchten sich Muren ihren Weg. Also an dem Hang dürften sie mit der DSB nichts mehr werden, alles andere wäre ein Wunder. Oben an der Straße hat man mit Folien den Hang abgedeckt um durch den Regen den weiteren Verfall des Hanges zu bremsen.
Aber hier die Bilder:

^^ Wie man sieht wurde das Seil aus dem abgerutschten Niederhalter gehoben

^^ Hinten der Niederhalter

^^ Die abgelegten Sessel

^^ Die demontierte Stütze, deren Fundament am stärksten abgerutscht ist.
Aber hier die Bilder:
^^ Wie man sieht wurde das Seil aus dem abgerutschten Niederhalter gehoben
^^ Hinten der Niederhalter
^^ Die abgelegten Sessel
^^ Die demontierte Stütze, deren Fundament am stärksten abgerutscht ist.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Baiersbronner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 504
- Registriert: 10.01.2007 - 18:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: inzw. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Silvretta Nova
Ohha.... Hab ich gar nicht mitbekommen!
Was passiert denn dann dort? Immerhin war das die Strecke für die Nacht und Rodelfahrten!?
Gruß
Was passiert denn dann dort? Immerhin war das die Strecke für die Nacht und Rodelfahrten!?
Gruß
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
es hat ein hang rutschen stattgefunden
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- Baiersbronner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 504
- Registriert: 10.01.2007 - 18:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: inzw. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
So wie der Hang momentan ist, wird man mit der DSB nicht mehr viel machen können, denn ich bezweifel, dass die so eine Genehmigung bekommen wird. Aber keine Ahnung, was sie dort machen werden ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
hmm die werde wohl oder übel ne neue bahn bauen müssen, oder?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
Erstmal müssen die schauen, dass sie den Hang überhaupt unter Kontrolle bekommen.lift-master hat geschrieben:hmm die werde wohl oder übel ne neue bahn bauen müssen, oder?
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
wenn dann nen funitel.auch als entlastung zu den beiden 6eub s.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
Ist diese Bahn überhaupt notwendig?
Ich finde es wichtiger die 6er EUB aus St. Gallenkirch durch ne moderne Bahn zu ersetzen und die Garfrescha könnte man schließen. Nachtrodeln hin oder her!
Ich finde es wichtiger die 6er EUB aus St. Gallenkirch durch ne moderne Bahn zu ersetzen und die Garfrescha könnte man schließen. Nachtrodeln hin oder her!
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
Naja Funitel .... wohl eher mal ne 8EUB
@schwoab: du warst schonmal da?
@schwoab: du warst schonmal da?
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
Yes! Ich brauchte die Bahn allerdings nicht wirklich, und ich fahre sonst wirklich jeden Lift!Oscar hat geschrieben:Naja Funitel .... wohl eher mal ne 8EUB
@schwoab: du warst schonmal da?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Silvretta Nova
Ja, ist sie. An der Bergstation ist der Treffpunkt für die Skischulen, und da die Skischule da oben auch ein Depot hat fahren viele Anfänger nicht mit Ski hoch und runter sondern quasi als Fußgänger. Der Weg von der Mittelstation der Valisera rüber an die Garfrescha ist halt für blutige/ängstliche Anfänger nicht einfach zu machen - der kleine Hügel neben der Mittelstation erscheint vielen unglaublich steil und stellt damit ein fast unüberwindbares Hindernis dar.Schwoab hat geschrieben:Ist diese Bahn überhaupt notwendig?
Ich finde es wichtiger die 6er EUB aus St. Gallenkirch durch ne moderne Bahn zu ersetzen und die Garfrescha könnte man schließen. Nachtrodeln hin oder her!
Der Garfrescha-Lift ist auch eigentlich recht gut frequentiert - viele sitzen halt lieber länger im Sessel, als im Gedrängel an der Valisera lang anzustehen.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
Für mich ist die rote Piste an der Garfrescha 1 eine der schönsten in der gesamten Nova. Folglich: Für mich ist diese Bahn (Garfrescha 1) wichtiger als die ewig lange EUB Valisera 1 ohne vernünftige Piste.Schwoab hat geschrieben:Ist diese Bahn überhaupt notwendig?
...
Das soll natürlich nicht heißen, dass ich die Valisera 1 für unnötig hielte - für Tagesgäste ist die optimal. Aber bitte keinesfalls die Erschließung an der Garfrescha 1 aufgeben!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
Weiss jemand konkret, was die Bergbahnen unternehmen um diesen Hangrutsch zu stoppen und damit den Betrieb für den nächsten Winter zu sichern?
- saccon
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 391
- Registriert: 23.08.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Rorschach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
für mich wäre es auch eher verblasenes geld. man redet im montafon eigentlich eh nur von ersaztzinvestitionen. aber mal ein ausbau im höhren bereich?
- Baiersbronner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 504
- Registriert: 10.01.2007 - 18:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: inzw. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Silvretta Nova
Naja, ich denke die Nachtrodler und Nachtskifahrten werden sich shcon lohnen,sonst würde man es ja nciht machen
Von dem her lohnt es sich vielleicht schon!

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Silvretta Nova
Die Garfrescha-Bahn dient ja auch als Zubringer zu den (Ferien-)Häusern oben auf der Garfrescha, von daher gehe ich mal davon aus, dass man in irgendeiner Art und Weise versucht, den Lift zu retten.
Hat zwar nichts mit Seilbahnen zu tun, aber da es "mitten im Skigebiet liegt ...
Das "Alpenhotel Garfrescha" (auf der Garfrescha), hat einen neuen Pächter, wird zurzeit gerade komplett umgebaut und soll im Dezember 2008 wiedereröffnet werden.
Hat zwar nichts mit Seilbahnen zu tun, aber da es "mitten im Skigebiet liegt ...
Das "Alpenhotel Garfrescha" (auf der Garfrescha), hat einen neuen Pächter, wird zurzeit gerade komplett umgebaut und soll im Dezember 2008 wiedereröffnet werden.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
Der Hang sieht echt böse aus. Bin heute vorbeigefahren, mittlerweile sind bereits Teile vom Wald abgerutscht ... dank dem Dauerregen der letzten Tage. Die noch im hang befindliche Stütze ist im unteren Bereich total vermurt. Das Fangnetz unter der DSB ist auch nicht mehr da und liegt etwas ramponiert auf dem Parkplatz, die Steuerungskabel wurden provisorisch hochgebunden.
Oben waren sie unterhalb der Straße mit Hangsicherungsarbeiten beschäftigt, aber aus der Ferne schwer zu sagen, in welcher Richtung diese gehen wird.
Fotos habe ich gemacht, nur habe ich derzeit keine Möglichkeit sie hochzuladen. Hole ich bei Möglichkeit nach.
Oben waren sie unterhalb der Straße mit Hangsicherungsarbeiten beschäftigt, aber aus der Ferne schwer zu sagen, in welcher Richtung diese gehen wird.
Fotos habe ich gemacht, nur habe ich derzeit keine Möglichkeit sie hochzuladen. Hole ich bei Möglichkeit nach.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in der Silvretta Nova
Sodala, hab jetzt die Möglichkeit, Bilder hochzuladen ... also hier die von Sorgenhang an der DSB Gafrescha:

^^ Im Vergleich zum letzten Besuch ist der Hang wesentlich stärker vermurt, besonders die Stütze im Hang. Oben an der Straße sind sie am Arbeiten.

^^ Fangnetz entfernt, die Leitungen hochgebunden

^^ Das demolierte Netz auf dem Parkplatz

^^ Ganze Bäume haben die Tiefe gesucht

^^ Dito

^^ Aus der Ferne
^^ Im Vergleich zum letzten Besuch ist der Hang wesentlich stärker vermurt, besonders die Stütze im Hang. Oben an der Straße sind sie am Arbeiten.
^^ Fangnetz entfernt, die Leitungen hochgebunden
^^ Das demolierte Netz auf dem Parkplatz
^^ Ganze Bäume haben die Tiefe gesucht
^^ Dito
^^ Aus der Ferne
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Re: Neues in der Silvretta Nova
Habe heute ebenfalls den Hang neben der Garfreschabahn besichtigt. Schaut in natura fast noch übler aus als auf den Bildern. Als ich heute einen Mitarbeiter fragte, ob es bereits offizielle Maßnahmen gäbe, sagte dieser, dass man bis zum Herbst auf eine Beruhigung des Hanges hoffe, um die Bahn wieder flott machen zu können. Andernfalls bleibe die Garfreschabahn im kommenden Winter geschlossen. Alles weitere stehe noch in den Sternen.
Ich grüße alle Fans unserer guten alten Garfreschabahn!
Stephan
Ich grüße alle Fans unserer guten alten Garfreschabahn!
Stephan
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Silvretta Nova
Hier neue Bilder vom 12.8

^^ Linke Seite

^^ rechte Seite

^^ Unterhalb der Holzlatten wurde betoniert

^^ Blick auf Stütze 2, ob diese Holzlatten was bringen??

Auf einem Plakat war zu lesen dass, sie versuchen werden den Hang zustabilisieren und dann wird der TÜV (oder ne andere Behörde, weiß ich gerade nicht genau) sagen, ob sie den Betrieb wieder aufnehmen dürfen. (Wenn sie die Stüze 3 wieder hinkriegen)
^^ Linke Seite
^^ rechte Seite
^^ Unterhalb der Holzlatten wurde betoniert
^^ Blick auf Stütze 2, ob diese Holzlatten was bringen??
Auf einem Plakat war zu lesen dass, sie versuchen werden den Hang zustabilisieren und dann wird der TÜV (oder ne andere Behörde, weiß ich gerade nicht genau) sagen, ob sie den Betrieb wieder aufnehmen dürfen. (Wenn sie die Stüze 3 wieder hinkriegen)