Seite 3 von 15

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 08.06.2009 - 15:26
von seilbahner
Was ist eigentlich mit dem Gehänge passiert?

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 08.06.2009 - 15:49
von jojo2
Habs schon umgebaut.
Aber mir fehlt noch ne Gehängestange dafür.

Die Trommel ist ja zum Glück nicht so schwer wie ne Rolle, das hat gut in den Rucksack gepasst.

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 08.06.2009 - 16:58
von seilbahner
Na ja, wenn Du das nächste mal da bist, sollte eine Gehängestange auch nicht das Problem sein.

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 08.06.2009 - 17:39
von Ram-Brand
Ich habe einen "Indiana Jones" Flipper bei meiner Schwester in Bayern untergestellt :-)

Andrere Flipper spiele ich dann halt über "VirtualPinball". Daher kenne ich auch Road Show.




Zurück zum Thema:
Woraus ist den das Klemmstück gemacht, welches auf dem Seil aufliegt?
Und wie ist es am Rest der Klemme befestigt?

Bin nämlich zur Zeit auch am Tüfteln einer Kuppelklemme. :-/

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 08.06.2009 - 18:18
von jojo2
Das Klemmstück sind große Lüsterklemmen für 10mm² glaub ich.
Dadrin sind Messing Gewindestangen geschraubt mit den 5mm Abstandshaltern.
Das ganze ist dann an ein 10mm Messing Flachprofil gelötet.

Hoffe das ist ungefähr verständlich. Sonst muss ich nochmal beim bau der restlichen Klemmen genauere Fotos machen.

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 08.06.2009 - 18:22
von jojo2
seilbahner hat geschrieben:Na ja, wenn Du das nächste mal da bist, sollte eine Gehängestange auch nicht das Problem sein.
Aber nur wenn du es wirklich über hast.
Was soll ich dir denn dafür mitbringen?

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 08.06.2009 - 18:30
von seilbahner
Nichts, das ist service. ( Höchstens einen Red Bull oder so)

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 09.06.2009 - 20:46
von GMD
Also ich finde die Bahn schon etwas zu schnell eingestellt. Die armen Passagiere kann man ja nach dem Auskuppeln von der Scheibe kratzen! :) Man sollte die Geschwindigkeit nicht 1:1 übernehmen, sondern auf den gewählten Massstab herunterrechnen.

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 12.01.2010 - 18:03
von jojo2
So, es war wieder länger Still aber hier nochmal ein kleines Update vom Stand vor 3 Wochen.

Mittlerweile habe ich fast alle Probleme gelöst die ich hatte und hoffe, dass ich bis auf die Abstandsregelung keine Probleme mehr habe.

Erstmal nur 2 Videos, den Rest gibt es dann demnächst.

Direktlink

Direktlink

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 12.01.2010 - 18:28
von darkstar
Leider gehen die Videos nicht :(

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 12.01.2010 - 18:29
von jojo2
Und noch ein drittes Video

Direktlink

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 12.01.2010 - 18:32
von jojo2
darkstar hat geschrieben:Leider gehen die Videos nicht :(
Habe ich auch gerade festgestellt, das erste geht bei mir innerhalb von youtube und das zweite garnicht.
Ich wart mal noch was und wenns dann immer noch nicht geht lad ich es neu hoch.

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 12.01.2010 - 20:50
von jojo2
Jetzt gehen alle Videos

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 12.01.2010 - 21:38
von Ram-Brand
Supi, deine Bahn wird bestimmt eher fertig als meine. :-)
Sieht gut aus.

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 16.01.2010 - 19:34
von jojo2
Habe heute nochmal ein paar Experimente gemacht und etwas weitergebaut.

Dabei ist noch ein neues Video entstanden, meine Bahn hat jetzt auch RPD :D

Direktlink

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 17.01.2010 - 16:46
von Ram-Brand
Das gibt es ja nicht. 8O

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 19.01.2010 - 17:12
von chris1910
Die Geschwindigkeit passt jetzt, finde ich... :respekt:

Dir fehlen nur noch die passenden Gondeln
( das wird wahrscheinlich dein nächster Geniestreich...) :hoffhoffhoff:

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 16.03.2010 - 20:12
von jojo2
Hi,

habe mal wieder ein bisschen weitergebaut:

Auf der Einkuppelseite gibts jetzt auch die ersten Reifen:
Bild
Leider unterliegen meine Rollengummis einem brutalem Verschleiß, die sind einfach zu weich.
(Habe schon 4 Gummis bei 10 Betriebsstunden verschlissen)
Bild
Neue Rollenbatterie an der Einfahrt (langlebiger Konstruiert)
Bild
Das was an den Rollengummis abgeht, liegt in der Bergstation dann rum:
Bild
Die Bergstation im gesamten:
Bild
Eine Testrollenbatterie mit 40er Rollen.
Bild
Eine nicht ganz fertige Fachwerkstütze:
Bild
Bild

Zum Einbau der Bergstation musste natürlich ein neues Seil her, hier ein Spleisknoten. (Der Seildrall ist nun übrigends weg. )
Bild

Die Einkuppelseite im Überblick:
Bild


Und noch ein Video vom Einkuppeln:
Direktlink


So freue mich immer über Kommentare ;D

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 16.03.2010 - 20:45
von Petz
Meine Hochachtung und großes Kompliment denn die Einkuppelfunktion des Modells ist sanfter und gleichmäßiger als bei manchen Original Dm´s - ähhh logisch sorry, ist ja auch Girak...;D :rofl:

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 16.03.2010 - 21:01
von schmittenfahrer
Auch von mir großen Respekt vor deiner Arbeit!
Welchen Seildurchmesser verwendest du denn, dass ein Spleissen möglich ist?

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 16.03.2010 - 21:10
von darkstar
Sehr schön!
Was verwendest du eigentlich als Tellerfedern?

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 16.03.2010 - 21:20
von jojo2
darkstar hat geschrieben:Sehr schön!
Was verwendest du eigentlich als Tellerfedern?
Tellefedern :-D die gibt es auch in so klein ;-)

Das Seil hat 4mm Durchmesser.

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 19.03.2010 - 08:50
von jojo2
Hat vielleicht irgend jemand noch ne Idee was ich als Reifenförderantriebsradgummi :D verwenden könnte?

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 19.03.2010 - 15:35
von Petz
Denk für Deinen Maßstab würdest Du am ehesten im Modellautobereich fündig, Conrad hat in mehreren Maßstäben Reifen und Felgen im Programm; wahrscheinlich gibt Ebay aber da billigere Angebote her.

Re: Bau meiner Modell EUB

Verfasst: 20.03.2010 - 07:51
von vonroll101
Very nice splice..Ive been tring to figure out how to splice cable for years..I finally did it ..You did a EXCELENT job on your detachable system..