Seite 3 von 4

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 03.08.2008 - 15:23
von Pilatus
Wombat hat geschrieben:
Pilatus hat geschrieben: Gewisse andere Staaten sollen ja ihren Herstellen z.T. sog. Exportgarantien gegeben haben, wodurch es ihnen möglich wurde zu Dumpingpreisen ins Ausland zu exportieren. Kein Wunder ist man schlussendlich bei der heutigen (unbefriedigenden) Situation angelangt.
Bei der Exportgarantie geht es um was ganz anderes. Es ist die Abdeckung des Auftrags, wenn der Auftraggeber nicht Zahlt. Und nur dann fliesst Geld. Es ist also keine Subvention. Sondern eine Risiko Abdeckung.
Ok, kann schon sein. Ich hab den Satz auch nicht erfunden sondern so von jemandem übernommen. Gemeint war aber schon eine Art Subvention.

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 06.04.2009 - 23:36
von Wombat
Dresdner hat geschrieben:Bei den heute üblichen Ausschreibungsverfahren wird zuerst auf die Kosten geachtet und wenn dann noch der nachgewiesene qualitative Standard dazukommt
Warum hab ich dann hier in Sölden bisher nur DM Anlagen gesehen? Da wird doch ganz klar Heimatschutz betrieben, oder die Bergbahnen sind hier bereit jeden Preis zu zahlen, weil sie mit DM zufrieden sind.
Und das ist kein Österreicher-Phänomen, in Lake Louise & Sunshine Village sieht man bei Neuanlagen nur Poma und in Panorma DM. Es gibt Betreiber die die Philosophie haben alles von einer Firma zu kaufen. Dabei schneiden sie sich aber in eigene Fleisch, weil sie so den Markt aus hebeln.

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 07.04.2009 - 17:10
von Ram-Brand
Wieso hebeln sie den Markt aus?

Warum sollte man sich nicht auf eine Marke festlegen, wenn man damit zu frieden ist?

Auch ein längjähriger Kunde kann mal unzufrieden werden und den Anbieter wechseln.
Also kann man da nicht so einfach den Preis diktieren. Der Kunde verlangt schon, da er langjährig treu ist einen Bonus.


Wenn ich z.B. eine Firma hätte in der die Ware nur von einer Marke gekauft wurden.
Und meine Mitarbeiter geschult sind für diese Ware und Fehler selbst schnell beheben und finden können, würde man sich es doch eher überlegen ein Fremdmodell zu nehmen.
Da müssen dann erst Materialien für Reparaturen extra angeschafft werden, Mitarbeiter geschult werden und sich einarbeiten. Sowas dauert und kostet hinterher vielleicht mehr, als den Rabatt den man hätte bekommen können.

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 07.04.2009 - 17:19
von Dachstein
Wombat hat geschrieben: Warum hab ich dann hier in Sölden bisher nur DM Anlagen gesehen? Und das ist kein Österreicher-Phänomen, in Lake Louise & Sunshine Village sieht man bei Neuanlagen nur Poma und in Panorma DM.
Einheitliche Bauteile, einheitliche Lagerhaltung, einheitliche Ersatzteile, nur ein Ansprechpartner, etc...

MFG Dachstein

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 07.04.2009 - 17:40
von Af
In Sölden gibts doch noch den Wopfner Esl... :twisted:

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 07.04.2009 - 18:52
von Wombat
Ram-Brand hat geschrieben:Warum sollte man sich nicht auf eine Marke festlegen, wenn man damit zu frieden ist?
Nichts.
Ram-Brand hat geschrieben: Auch ein längjähriger Kunde kann mal unzufrieden werden und den Anbieter wechseln.
Also kann man da nicht so einfach den Preis diktieren. Der Kunde verlangt schon, da er langjährig treu ist einen Bonus.
Darin liegt ja die Crux. Wenn ich von vorne herein weis, das ich Rabat gewähren muss, setze ich den Anfangpreis so an, das nach dem Rabatt der Alte Preis wieder Habe. Und als Kunde kann ich so was nicht kontrollieren. Ich kann höchstens mit der Konkurrenz vergleichen, um zu sehen ob ich einen "guten Preis" habe.
Ram-Brand hat geschrieben: Wenn ich z.B. eine Firma hätte in der die Ware nur von einer Marke gekauft wurden.
Und meine Mitarbeiter geschult sind für diese Ware und Fehler selbst schnell beheben und finden können, würde man sich es doch eher überlegen ein Fremdmodell zu nehmen.
Wenn Du eine Baugleiche Anlage kaufst Ja
Ram-Brand hat geschrieben: Da müssen dann erst Materialien für Reparaturen extra angeschafft werden, Mitarbeiter geschult werden und sich einarbeiten. Sowas dauert und kostet hinterher vielleicht mehr, als den Rabatt den man hätte bekommen können.
Bei baugleichen Anlagen mag das sein. Aber du kaufst ja nicht jedes Jahr eine Neue Bahn. Und glaub ja nicht das sie bei den Ersatzteilen nicht auch tricksen. Wenn sie eine Anlage günstig verkauft haben, versuchen sie es über diese zu kompensieren.

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 07.04.2009 - 19:26
von seilbahner
Da muss ich dem Wombat absolut beipflichten, auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind.

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 07.04.2009 - 19:53
von Petz
Wombat hat geschrieben: Und glaub ja nicht das sie bei den Ersatzteilen nicht auch tricksen. Wenn sie eine Anlage günstig verkauft haben, versuchen sie es über diese zu kompensieren.
Und sind dann auch noch stinkbeleidigt wenn man es "wagt", sich gegen diese Politik zur Wehr zu setzen und mal durch kreative Suche und Preisvergleich Teile anderer Hersteller zu verwenden.
Wenn DM, wie schon mal geschehen, aus Preisgründen russische Laufrollenkugellager mit teilweise "Zweimeterwurfsitz" verbaute, zieht allerdings das dann so sehr beliebte Qualitätsargument bez. der Originalteile auch nicht mehr wirklich....:P

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 07.04.2009 - 20:45
von seilbahner
Ersatzteilmässig könnte ich euch über Girak/Dm Geschichten erzählen, da würden euch die Haare zu Berge stehen. Aber das lass ich lieber. :wink:

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 07.04.2009 - 22:46
von kaldini
Also dass Sölden "Heimatschutz" betreibt wäre mir neu (Gegenargument: was Gott durch einen Berg getrennt, soll der Mensch nicht durch einen Tunnel verbinden ;-) hey, wir reden hier von Tirol und Vorarlberg...).
Ich kenn Leute, die fahren ihr ganzes Leben lang immer die gleiche Automarke. Sind damit zufrieden und es passt ihnen. Und so ist es bei Skigebieten teilweise auch! Sowohl auf Skifahrerseite (wie viele hier fahren nicht immer ins gleiche Gebiet...) als auch auf Betreiberseite. Man kommt gut mit dem Hersteller aus (meist sogar in Freundschaft), man weiss was man hat (Service, Erstzteilbeschaffung, Reaktionsgeschwindigkeit), hat mit ihm vielleicht schon was "Besonderes" (DLM, Schwarze Schneid Bahn...) geschaffen. Also warum wechseln?

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 08.04.2009 - 19:24
von Petz
seilbahner hat geschrieben:Ersatzteilmässig könnte ich euch über Girak/Dm Geschichten erzählen, da würden euch die Haare zu Berge stehen. Aber das lass ich lieber. :wink:
Man soll sich auch nicht in jedes Fettnäpfchen setzen welches sich einem so am Wegesrande darbietet - vermute mal da wären dann einige Leute vermutlich "not very amused"....:mrgreen:

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 08.04.2009 - 19:37
von ATV
seilbahner hat geschrieben:Ersatzteilmässig könnte ich euch über Girak/Dm Geschichten erzählen, da würden euch die Haare zu Berge stehen. Aber das lass ich lieber. :wink:
Leitner ist da gehauen wie gestochen.

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 08.04.2009 - 19:58
von Petz
Wenn man die Kohle dafür hätte wär es manchmal besser gleich zwei gleiche Anlagen zu kaufen und eine in ner Halle einzulagern, dann hat man wenigstens gleich die passenden Ersatzteile zur Hand - ist nämlich vor allem dann besonders nett wenn der Hersteller mangels entsprechender oder falscher Dokumentation selbst nicht mehr nachvollziehen kann ob man schon ein, im Serienverlauf mehrmals modifiziertes Teil in seiner Anlage hat oder nicht bzw. welche genaue Variante er denn da verbaut hatte....:twisted:

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 09.04.2009 - 07:39
von jojo2
ATV hat geschrieben:
seilbahner hat geschrieben:Ersatzteilmässig könnte ich euch über Girak/Dm Geschichten erzählen, da würden euch die Haare zu Berge stehen. Aber das lass ich lieber. :wink:
Leitner ist da gehauen wie gestochen.
Ich glaube das ist bei jeder Firma so die was für industrielle Kunden fertigt.

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 09.04.2009 - 18:27
von Petz
jojo2 hat geschrieben:Ich glaube das ist bei jeder Firma so die was für industrielle Kunden fertigt.
Da gibt es sehr wohl Unterschiede nur sind diejenigen, die sich wirklich mit Engagement und Sorgfalt um die Nachbetreuung der Kunden widmen meiner Erfahrung nach eindeutig in der Minderzahl.....

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 18.04.2009 - 15:06
von darkstar
Gibt es eigentlich Swoboda noch? :?:

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 18.04.2009 - 16:50
von seilbahner
Nein. Seilbahnhersteller schon laaaange nicht mehr.

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 18.04.2009 - 17:42
von Yeti01
Aber als Kabinenhersteller, sie heißen halt jetzt Carvatech

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 18.04.2009 - 23:48
von darkstar
seilbahner hat geschrieben:Nein. Seilbahnhersteller schon laaaange nicht mehr.
Insolvent gegangen?

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 18.04.2009 - 23:50
von jefflifts
Swoboda versuchte sich nochmal als Kabinenhersteller und wurde dann in Carvatech umbenannt.

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 19.04.2009 - 12:24
von Af
Also bitte....Swoboda/Carvatec sind ordentlich als Kabinenhersteller dabei. Man bedenke nur den Haufen PB und SSB Kabinen, die produziert werden. Und die Plastikbomber-8EUB Gondeln sollte man auch nicht vergessen...

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 19.04.2009 - 12:42
von jefflifts
Ich hatte auch nicht gesagt, dass sie schlecht sind aber Swoboda baute erst unter diesem Namen Kabinen und wurde dann in Carvatech umbenannt, wo sie jetzt auch erfolgreich sind! (Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt)

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 19.04.2009 - 17:30
von Petz
Wobei Swoboda in der heutigen Zeit und besonders bei internationalem Markt auch kein besonders zugkräftiger Name mehr wär (wenn man nicht unbedingt für ein Ex - Ostblockfabrikat gehalten werden will.....); da klingt Carvatech schon entschieden besser.... :wink:

Da war selbst die ganz alte Bezeichnung TSW (für Traunsteinwerkstätten) noch entschieden "griffiger".

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 21.05.2009 - 22:55
von darkstar
Und was ist mit De Pretis passiert? Gibt es den Hersteller noch oder wurde der aufgekauft :?:

Re: Seilbahnhersteller

Verfasst: 21.05.2009 - 23:57
von lift-master
kannst den ja mal ne mail schicken und dich schlau machen, hier die adresse: depretis.gmbh@depretis.at