Seite 3 von 12
Verfasst: 21.10.2003 - 19:59
von Wiede
skikoenig hat geschrieben:Schalt mal die Suchfunktion ein! Hatte da mal irgendwann, irgendwas zu gepostet!
Danke !
Verfasst: 22.10.2003 - 23:20
von Cumulonimbus
Hi,
naja, Alpi hat's Euch jetzt ja doch verraten, der Schlingel 
Nun, für den ein oder anderen der ganz lieb ist, wird es vielleicht schon die Möglichkeiten geben einmal mitzufahen. Aber da haben noch mehr Leute was zu sagen ob das machbar ist oder nicht.
Zudem muss ich selbst mal mit der Katze zurecht kommen und das geht net von heut auf morgen. Deswegen, habt Geduld, seid lieb und vielleicht geht es sich für den ein oder anderen ja doch mal aus.
Mein Avatar habe ich, wie ihr sehen könnt, wieder gekillt. Mich muss man nicht kennen.
ciao
Stefan
Verfasst: 23.10.2003 - 11:05
von Ram-Brand
Schau mal in die Avatar-Gallery!
Vielleicht findest Du ja da eine passende Pistenraupe für dich
Verfasst: 26.10.2003 - 10:34
von seilbahner
Servus Leute,
habe dieses Topic erst heute gelesen. Ich fahre nicht auf der Steinplatte, sondern auf der Winklmoosalm. Im Rateforum habe ich letzte Woche eh meine Maschinen reingestellt. Der Max hat es gleich erraten.
Ich versteh nur nicht ganz wie man einen so einen Wind um den Job machen kann. Er wird sich schon noch Wundern. Ist nicht immer so Toll wie es aussieht. Lange Nächte, Stress schlechte sicht viele Stunden...
Na ja schau mer mal wie es ihm gefällt.
Und was er als Neuling für eine Maschine bekommt. Wahrscheinlich so einen alten 240er Kraxn.
Das sind meine
Verfasst: 26.10.2003 - 10:35
von seilbahner
Das sind meine nochmal
Verfasst: 26.10.2003 - 10:37
von Michael Meier
Immer noch besser als Mein Job. Da Ruiniert man sich wenigstens nicht die Gesundheit!
Ich wollt eh schon lang mal testen wie der Job wohl als Schaffner bei einer Pendelbahn ist.
Verfasst: 26.10.2003 - 11:03
von Ram-Brand
@Seilbahner:
Das ist halt der Unterschied zwischen Arbeitern und Fans.
Die meisten Leute arbeiten um Geld zu verdienen.
Fans sind halt begeistert von etwas und würden das auch ohne Geld machen.
)
Verfasst: 26.10.2003 - 11:24
von Gast
@seilbahner
bingo.... du triffst den nagel auf den kopf. Für eine Saison (wenn überhaupt) sicherlich super, aber länger. Nein... nix für mich.
Ich seh das im Sommer wenn ich auf großen Treckern meine Runden dreh, aber nach 3 oder 4 Wochen sagt man auch: "Nu reichts".
Ist einfach die Technik die das interessant macht.
Gruß
Max
Verfasst: 26.10.2003 - 11:44
von Gast
Meier Michael hat geschrieben:Ich wollt eh schon lang mal testen wie der Job wohl als Schaffner bei einer Pendelbahn ist.

Going up... going down... going up... going down...
Verfasst: 26.10.2003 - 11:59
von seilbahner
Ja Max, genau so ist es. Die ersten 4 Wochen freut man sich drauf und ab ende Januar ist man froh wenn es April wird! Vor allem weil ich unter Tags auch noch am Lift bin und da wird der Tag schon sehhr Laaang!
Und wir haben auch so viele Nette Neue Bundes Bürger(würg)!!
Verfasst: 26.10.2003 - 13:38
von Hardy
So ist es doch bei jeden Job oder??
Es ist beim Liftler, Schneemacher, Raupenfahrer, .....usw. doch nicht´s anderes!! Am Anfang die Begeisterung und dann !!!!!!!
@seilbahner
wenn ich mal wieder in Winkelmoos vorbeikomme dann könnt ma a mal an Cafe´ trinken aber nur an Cafe´ damit die Pisten auch weiter so gut bleiben!!!
Wann geht bei euch die Saison wieder los???
Verfasst: 26.10.2003 - 13:43
von Cumulonimbus
Ich versteh nur nicht ganz wie man einen so einen Wind um den Job machen kann. Er wird sich schon noch Wundern. Ist nicht immer so Toll wie es aussieht. Lange Nächte, Stress schlechte sicht viele Stunden...
Na ja schau mer mal wie es ihm gefällt.
Und was er als Neuling für eine Maschine bekommt. Wahrscheinlich so einen alten 240er Kraxn.
Hallole,
nun ja, bei mir ist das etwas anders.... Ich bin nicht nur geil auf Pistenbullyfahren, das allein zieht mich gewiss nicht in die Berge. Da ist das ganze Drumherum. Die Berge, die Höhenluft, der viele Schnee und dann vor allem auch die besonderen meteorologischen Bedingungen dort. Ich hab bereits in meinem Footer stehen, dass bei meinem Hobby besonders das Alpenwetter eine grosse Rolle spielt und somit ist die Arbeit in und mit Eis und Schnee eigentlich mehr als ein Job.
Wenn es in den Alpen mit Nordstau richtig massig vom Himmel schneit, erst dann fahr ich in die Berge. Winterreifen, Ketten, Salz, Split und ne Schaufel gehören zur Standardausrüstung. Sowas nennt man dann Snowchasing, was soviel heisst wie "dem Schnee nachjagen". Was im Sommer Gewitter sind, ist im Winter eben der Schnee und Schnee ist immer anders, das spüre ich ja schon beim Autofahren auf Schneefahrbahnen. Keine Schneefallsituation in dem der "gleiche Schnee fällt". Für Skifahrer ist es immer den selben Schnee(?), aber da gibt es grosse Unterschiede in Dichte und Feuchte. Also rein aus pers. Belangen wünsche ich mir sehr viele Schneefallsituationen. Gesamt-Neuschneemengen von 5 Meter und mehr sind am Arlberg pro Winter ja immer drin.
Achja, und soviel Wind machen die Leute drumherum mit ihren wilden Mitfahrenwollen-Postings.
Ich weiss sehr gut was auf mich zukommt und will die 5 Monate durchziehen. Das wird nicht nur ein Zuckerschlecken, schon auch, aber nicht nur. Ich überbrücke damit eben meine Arbeitslosigkeit und wer weiss, vielleicht wird mehr daraus als man am Anfang hätte sich vorstellen können.
Gruss
Stefan
Verfasst: 26.10.2003 - 13:48
von Hardy
Recht hast!!!!!
Bei mir war´s in etwa auch so. Einfach mal was probieren wenn man eh nix zu verlieren hat.
Wünsch dir viel Glück und evtl. mehr.
Verfasst: 26.10.2003 - 16:26
von seilbahner
Ja Hardy, ist ok°! Kannst gern mal vorbeicarven am Kurvenlift. Dann kannst auch mal mitfahren mit meinem 300er. Dann zeig ich Dir wie wir unsere Traumpisten hinzaubern. Du weisst ja schon dass wir eine Top Pistenpflege haben!
Wir sperren bei ausreichend schnee am letzten Nov. Weekend auf und fahren ab 5. Dezember durch bis 23. April.
Verfasst: 26.10.2003 - 18:56
von Alpi
Hardy hat geschrieben:So ist es doch bei jeden Job oder??
Es ist beim Liftler, Schneemacher, Raupenfahrer, .....usw. doch nicht´s anderes!! Am Anfang die Begeisterung und dann !!!!!!!
Aber wenn euch der Job keine Freude macht, warum tut ihr dann?
Also mir macht das fahren im März/April auch noch Spaß!
Sicher geht einen oft auf den Sack aber besser als in einer Fabrik am Fließband![/quote]
Verfasst: 26.10.2003 - 18:57
von Alpi
Hardy hat geschrieben:So ist es doch bei jeden Job oder??
Es ist beim Liftler, Schneemacher, Raupenfahrer, .....usw. doch nicht´s anderes!! Am Anfang die Begeisterung und dann !!!!!!!
Aber wenn euch der Job keine Freude macht, warum tut ihr dann?
Also mir macht das fahren im März/April auch noch Spaß!
Sicher geht einen oft auf den Sack aber besser als in einer Fabrik am Fließband![/quote]
Verfasst: 26.10.2003 - 19:34
von seilbahner
Bei uns ist es halt so das man am Tag von 7 Uhr in der Früh bis 20 Uhr oben ist mit einem Tag frei und das schlaucht dann schon. Aber für das Geld gibt es keinen besseren Job und ausserdem Pfuscht mir keiner rein.
Aber ich mache das schon 13 Jahre und dann wird es halt wie alles zur gewohnheit.
Verfasst: 26.10.2003 - 20:47
von Hardy
Mir macht das Schneemachen auch Spaß sehr viel sogar!!
So ist´s ja dann auch nicht.
Der Seilbahner hat schon recht wenn man dann mal so um die 15 Stunden auf den Füßen ist schreit der Feieraben umso lauter.
Aber ich würde auch nicht mehr in einer Fabrik anfangen zu arbeiten. Da ist man den ganzen Tag in einer Halle bei schönen Wetter und kann nicht raus. Am schlimsten ist es immer im Winter gewesen ein schöner kalter Tag super zum Skifahren und du, du stehst in dieser Halle!!!!
Ich kann zwar jetzt auch nicht so einfach weg im Winter(Schneemeister!!) aber im Frühjahr und zwischen durch geht das dann schon mal.
Verfasst: 26.10.2003 - 21:02
von seilbahner
Woher kommst Du eigentlich?
Verfasst: 26.10.2003 - 22:00
von Claus
Jaja, die Mitfahrer. Viele Fahrer sind ja sogar froh, wenn sie mal jemand dabei haben, der auch Antwort gibt - und nicht immer selbst singt, wie das Radio 
Naja, Spaß beiseite. Ich kenne viele Fahrer, die z.B. Rückenprobleme haben - insbesondere Windenfahrer. Leider haben viele Schifahrer vom Bullyfahrer immer noch das Bild vom gemütlichen Abendjob im Kopf.
Hey, Leute - das is ne 40-Stunden Woche. Bei gutem Wetter, wohlgemerkt. Aber es gibt auch Unentwegte - habe ich auch schon erlebt.
"Was will ich abends in der Kneipe - die saufen bloß alle und grölen rum. Da sitze ich lieber hier." Dieser Fahrer hatte aber schon den ganzen Tag Liftdienst - also nix mit 40 Stunden Woche.
@ Stefan:
Lass Dich nicht ins "Boxhorn" jagen. Studier' erst mal in Ruhe Deine Maschine - so schnell kommt Dich keiner besuchen. Außerdem zwingt Dich ja auch keiner, daß Du jemand mitnimmst. Komm erst mal mit der Maschine und Deinem Arbeitgeber klar. Spätestens nach dem ersten Schlauchplatzer oder Schloßbruch im Gelände ist der Enthusiasmus ohnehin beim Teufel. "Durchbeißen an der Adhäsionsgrenze" hat mal ein älterer Fahrer zu mir gesagt. ...
Was anderes:
Sag mal, Seilbahner. Hast Du meine Mail am 11.9. nicht bekommen?
Habe mich gewundert, daß Du nicht antwortest. Warst Du nun in Laupheim?
Ich habe Dich nicht gesehen, schade.
Bei Dir geht's ja nun auch bald los. Ist bei Dir schon Schnee in nennenswerter Menge gefallen?
Naja, ich schreib' Dir mal wieder eine Mail.
Verfasst: 27.10.2003 - 10:04
von seilbahner
Nein Claus, tut mir leid. Ich habe keine Mail von Dir Bekommen! Um was gings denn? Schick sie mir noch mal,. Ich war nicht in Laupheim, da ich keine Zeit hatte.
Bei uns liegt noch viel zu wenig Schnee. Aber es reicht in 14 Tagen oder 3 Wochen, dass es ordentlich schneit.
Servus
Markus
Verfasst: 27.10.2003 - 10:06
von Cumulonimbus
seilbahner hat geschrieben:Nein Claus, tut mir leid. Ich habe keine Mail von Dir Bekommen! Um was gings denn? Schick sie mir noch mal,. Ich war nicht in Laupheim, da ich keine Zeit hatte.
Bei uns liegt noch viel zu wenig Schnee. Aber es reicht in 14 Tagen oder 3 Wochen, dass es ordentlich schneit.
Servus
Markus
Hallo,
hatte Dir ebenfalls von einigen Tagen ne Mail geschrieben, auch nicht erhalten?
Gruss
Stefan
Verfasst: 27.10.2003 - 13:35
von seilbahner
Nein, habe ich auch nicht bekommen. Ich finde das jetzt schon ein bisserl seltsam. Meine Mailadresse ist opatz.lifte@t-online.de oder opatz.lifte@gmx.de
Verfasst: 27.10.2003 - 14:01
von Cumulonimbus
Hallo Markus,
da haben wir den Salat. Ich hatte Deine eMail vom ATFC die dort notiert ist und auf die selbe Domain endet. Diese Adresse scheinst Du nicht sehr häufig abzufragen 
Ich schick die Mail grad nochmal auf den Weg.
tschüssle
Stefan
Verfasst: 27.10.2003 - 20:31
von Alpi
Claus hat geschrieben:
@ Stefan:
Lass Dich nicht ins "Boxhorn" jagen. Studier' erst mal in Ruhe Deine Maschine - so schnell kommt Dich keiner besuchen. Außerdem zwingt Dich ja auch keiner, daß Du jemand mitnimmst.
Das würd ich auch sagen!
Jeder Job hat seine Vor- und Nachteile und ich hab die Erfahrung gemacht entweder einem liegt der Job oder man läßt es nach einer Saison.