Seite 3 von 7
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 02.10.2009 - 16:22
von Dennut
schifreak hat geschrieben:...der linke am Reiterkogel - Hochalm Rückverbindung( fällt grad net ein )...
Rosswaldlift?!
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 07.10.2009 - 07:13
von schifreak
Hi Dennut, genau -- (wußte doch daß es was mit nem Pferdl zu tun hat ...)
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 07.10.2009 - 19:01
von lolli
Wenn man so will sind diese beiden Bilder auch schon historisch, immerhin sind sie schon 10 Jahre alt.
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 08.10.2009 - 23:11
von Lion
Thanks Lolli,
Nice to see.....
Has somebody more old pictures of Leogang,
Thanks in advance...
I can't wait anymore,
The snow can come for me
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 06.08.2010 - 01:11
von vovo
Hab ich grad vergessen:
Neben der Asitzbahn ist die Schneise der Vorgänger-DSB zu sehen; hab ich auch noch auf meinem Rückweg nach München "mitgenommen":

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 17.08.2010 - 20:06
von Brandi
Habe heute in einer der Pumstationen am Asitz einen schon etwas älteren Plan von der Beschneiungsanlage gesehen. Darauf ist auch ein SL eingezeichnet, welcher glaube ich Sonnkopf hieß. Habe dann meinen Kollegen gefragt und der hat mir erzählt dass der Lift so um 2004 herum ersatzlos abgerissen wurde.
Hat da jemand noch Bilder davon?
MfG Brandi
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 24.09.2011 - 14:28
von <rapsdiesel>
hi,
in meinem 94/95 Panorama ist der Wimbachlift noch drin. Er soll 1160m lang gewesen sein, 348m Höhenunterschied gehabt haben und eine Förderleistung von 1200 PpH gehabt haben. Laut Karte heißt der Berg auf den er geht Irracheck. Der Lift rechts davon soll der Übungslift Madreit gewesen sein. 240m lang, 36m höhenunterschied, 720 PpH. Auf Gockel Erde kann man den langen SL noch bewundern.
Der Rainerkogellift ist nicht auf dem Panorama, steht aber in der Liftliste mit der Anmerkung "derzeit nicht in Betrieb"
Bin in drei Wochen vor Ort und werde mir das mal genauer ansehen...
An dieser Stelle auch von mir vielen Dank an Wicki für die historischen Bilder aus S H, auch wenn ich all diese Bahnen nicht mehr kennen lernen durfte. War 2006 das erste Mal in SHL.
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 13.10.2011 - 15:35
von JSB
Wirklich Schade das man den Lift gegen so eine Kurze 0815 CLD mit UNI/GV ersetzt hat. Und das noch auf diese Strecke. Echt Schade !
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 05.11.2011 - 13:13
von Wicki
Das waren noch Zeiten...
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 05.11.2011 - 19:27
von Alpi
Die Talstation der ehemaligen DSB Schönleiten wird gerade abgerissen!
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 07.11.2011 - 01:30
von Wicki
WESTGIPFELBAHNEN > DSB 1
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 07.11.2011 - 02:54
von Wicki
WESTGIPFELBAHNEN > DSB 2
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 07.11.2011 - 11:13
von Wicki
WESTGIPFELBAHNEN > DSB 3
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 07.11.2011 - 12:50
von Zottel
Danke für deine Mühen!! Ich bin sicher, dass sich der ein oder andere User über die Bilder seeehr freuen wird
Ich war bisher leider nie dort in der Gegend, finde so alte Aufnahmen aber immer interessant.
Eine Frage hab ich aber: ist das Gebäude an der Schlange die Talstation einer Vorgängeranlage?
Hauptsache der Typ im Sessel hinter dir fährt bei der Schlange allein...
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 26.11.2011 - 23:09
von <rapsdiesel>
Vielen Dank für die Bilder, Wickie!
Ich freu mich in der Tat sehr darüber, vor Allem über die von der Westgipfel III DSB. Im letzten Betriebsjahr hab ich sie noch gesehen, konnte aber nicht mitfahren. immerhin hab ich auch noch ein Handyfoto davon...

Ist das bei deinem siebten Bild im Hintergrund nicht der Muldenlift?
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 27.11.2011 - 09:47
von münchner
Geniale alte Bilder Wicki, vielen Dank für's Einstellen. Da fühlt man sich sofort 25 Jahre zurückversetzt, als Schifahren noch mit ultralangem Anstehen und ewigen Fahrten mit den DSB verbunden war.
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 27.11.2011 - 13:54
von schifreak
Früher hat man echt zum kämpfen ghabt, daß ma eine komplette Runde schaffte -- mit diesen langen Auffahrten und teils schlechten Verbindungen . Vor dem Bau der Reiterkogel Ost Bahn -- wie ging das nochmal, irgendwie kam man umständlich zum Schlepper Reiteralm, -- Reiterkogel Abfahrt geschlossen wegs Schneemangel, runter mit der DSB, zu Fuß irgendwie zu einem der kleinen Schleppern die irgendwie ne Verbindung zum Westgipfel bzw Zwölferkogel herstellten . So war das beim 1. Schitag in S H L ( damals gabs noch den Kohlmais Schlepplift ) , erst spät baute man die Zwölfer Nord -- und auch relativ spät die Westbahnen. Vorher mußte man irgendwie mit dem Bus nach Saalbach ; Jaja, diese Schizirkusse -- bis die mal vollständig standen verging eine lange Zeit. Damals konnte man kaum ne Wiederholungsfahrt machen, evtl mal die Zwölfer Sektion 2, die war net so lang.
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 06.03.2012 - 20:08
von Dieseltom
Lauter gesichtslose Skifahrer! Ham die was ausgfressn???? Frechgrins!!!!
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 06.03.2012 - 20:20
von schifreak
Der Sonnkogellift war ursprünglich der der erste Asitzlift, nach dem Bau der 4 SB verbaute man diesen Lift als Sonnkogellift ( Verstärker des Gipfellifts ) . Als ich das allererste Mal in Leogang war, stand oben am Asitzgipfel noch ein Stemag Lift, vielleicht ein Privatlift der Schönleitenhütte.
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 06.03.2012 - 20:54
von Kerker
Dieseltom hat geschrieben:Lauter gesichtslose Skifahrer! Ham die was ausgfressn???? Frechgrins!!!!

Naja, ich wollte meine Arbeitskollegen jetzt nicht einzeln fragen, ob sie ihre "Jugend"fotos mit dem Pornobalken im Gesicht unbedingt im Internet sehen möchten. Die Klamotten sind glaube ich auch so schon schlimm genug
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 08.03.2012 - 19:04
von 4CLD_Gampebahn
Da können die beiden Liftler sich ja per Licht oder Handzeichen unterhalten.
Finde eine 6KSB bzw überhaupt eine KSB auf der Länge Schwachsinn... Die Förderleistung mal ignoriert an dieser Stelle.
Bei Modelliften wird immer Geklagt das sie auf 1:1 Hochgerechnet unrealistisch wären aber diese 6KSB beweißt das Gegenteil.
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Verfasst: 08.03.2012 - 19:57
von Seilbahn123
Coole Bilder. Sind nur die meisten vor meiner Zeit. Den Westgipfelsessel bin ich im Sommer mal gefahren, als der Schattberg X Press gebaut wurde. Alte Schattbergbahn kenn ich natürlich auch noch.
Folgende Bilder würde ich mir wünschen:
- alte Schattbergbahn
- Kohlmaisgipfellift (der der direkt neben der Asteralm startete (war glaube ich im Winter Schlepplift und im Sommer Sessellift); heute Panorama 6er)