Seite 3 von 34
Verfasst: 04.03.2004 - 21:15
von paddy
Na ja Michael, eine Sache muss ich da noch anmerken, ich war vor 2 Wochen auch ma n Tag in St-Luc-Cahndolin, ich muss sagen, ST.-Luc hatte super Pisten, da hatten se grad 30 cm Neuschnee, und ham an Bella-Tola und Prilet extrem gut gewalzt gehabt! mich hats erstaunt, wie gut die Piste Prilet zu fahren war, vorallem wie breit sie war! Vielleicht lag es am Neuschnee, aber es war kein Stein in der Piste....!
Aber zu Chandolin also erstma der lahme Sessel, der wird aber ja bald ersetzt auf jeden Fall ist auch die Pisten zu den Sesselbahnen im unteren Teil viel zu schmal....was mich am meisten erstaunt hat war so ne alte Rolba Raupe....*lol*
Aber mein Eindruck im Gegensatz zu früher: Auch hier hat sich der Service um einiges gebessert, mein Eindruck war recht positiv!
Allerdings muss ich sagen, was Zinal angeht, durch die neuen Prinoth's T4's ham die echt vorallem morgens um 8 solche Hammer Pisten, da können sich viele andre mal ne Scheibe abschneiden, aber was ich nicht verstehe, das die Löcher in der Pisten net mit Schnee zuschieben! So wars leztzte Silvester, da ham die in Grimentz riesen Schneemassen vom Rand auf die Pisten geschoben, war super, in Zinal ham se dann die "steinigen" Abschnitte net mehr gewalzt gehabt (an einem Morgen)
Verfasst: 04.03.2004 - 21:17
von paddy
dafür war in Zinal der Tiefschnee super gut!
Verfasst: 04.03.2004 - 21:20
von paddy
ach ja Michael, wo kann man denn die ganzen Bilder die du im Val d'anniviers gemacht hast sehen, würde mich nämlich intressieren!?
Verfasst: 04.03.2004 - 21:23
von Jojo
Gut präparierte Pisten als Basis - find ich geil!
Stimmt übrigends, dass die DSB Tsapé im Sommer 2005 durch ne KSB ersetzt wird! Und es stimmt auch, dass die sich dann für den unteren Teil der Piste etwas einfallen lassen müssen! Der ist jetzt bei der DSB abends, bzw. nachmittags schon immer total abgefahren!
Ich finde auch die Pisten in St.-Luc (besonders Prilet, Pas de Boeuf, Col und Tignousa) und in Chandolin (Illhorn) geil!
Ok, der Skilift Illhorn 1 in Chandolin mit Stroh und Matten war schon sehr komisch, aber den gibt's ja nun nicht mehr!
Verfasst: 04.03.2004 - 21:25
von Michael Meier
Jojo hat geschrieben:
Ok, der Skilift Illhorn 1 in Chandolin mit Stroh und Matten war schon sehr komisch, aber den gibt's ja nun nicht mehr!
^^Jetzt ist die ganze Angelegenheit noch beschissener weil alle über die DSB ins Skigebiet müssen!
Verfasst: 04.03.2004 - 21:32
von Jojo
Aja, dann fährst halt den Illhorn 2 Schlepper wieder hoch, das Stückchen Piste da am Ende!
Wurde der Skilift Illhorn 1 komplett demontiert oder steht der noch?!?
Verfasst: 04.03.2004 - 21:41
von paddy
Ja, der steht noch einsam in der Landschaft rum....
Verfasst: 04.03.2004 - 21:43
von Michael Meier
Jop Chiesson neue 4KSB von Baco/Poma für Winter 04/05. Der Poma Schlepper ist wirklich leer. An dem fährt kein Mensch! Ist ja auch Logisch.
Fährt aber mit 4m/s und hat einen hammer kapatultstart. Zudem ist er oben und unten kuppelbar was den Ausstieg erheblich erleichtert.
Verfasst: 04.03.2004 - 22:07
von Jojo
Chiesson neue 4KSB von Baco/Poma für Winter 04/05
Häää?! Sicher?!
Letztes Jahr habe ich diese Info aus Zinal schriftlich erhalten:
Der Sessellift ist schon bestellt. Hersteller: Garaventa - Doppelmayr
Biste Dir da sicher mit Poma?!
Verfasst: 04.03.2004 - 22:11
von Michael Meier
Hab nur das Bild angeschaut und da ist ne Poma Bahn drauf.
Verfasst: 04.03.2004 - 22:13
von Jojo
Also ich hoffe natürlich auf Garaventa-Doppelmayr! Wobei ich gegen Poma auch nicht wirklich was hätte!
Meinste, es könnte ne MCS Anlage werden?
Verfasst: 04.03.2004 - 22:16
von Jojo
Und was meinst Du denn dazu:
9Mio SFr. sind doch recht viel für ne 4KSB ohne Bubbles, oder!?
Verfasst: 04.03.2004 - 22:23
von Michael Meier
Mir währs eigendlich Wurst solangs kein UNI-G wird. MCS oder eine Phoenix ist mir Hans was Heiri. Jedenfalls besser als der Ur alte Bühler Tellerlift. (Übrigens die kleinste Liftserie die Bühler rausgebracht hat. Noch mit den alten Umlenkrollen (Ganz aus Stahl ohne Aussparungen) und die anten Wippen. Die Rollen wurden aber zum Teil gegen neue Von Roll ausgetauscht. Die Lifte machen in Zinal auch nicht mehr so einen Lotteri eindruck. Die meisten haben Farbe gesehen im gegensatz zu meinem letzten Besucht. Ausser der kurze Bühler Tellerlift ist alles in Ordung. Allerdings in Chadolin nicht. Der kurze Tellerlift neben der DSB vor der bergstation hat unten eine 2.2m Seilscheibe (Bühler) oben aber nur eine mit 1.8m Durchmesser. Sie schief aus. Am Poma Stangenschlepper Bella Tola hab ich sogar nen anschiss gekriegt weil ich eine Verstopfung im Gehängemagazin kurzerhand mit dem Skistock behoben habe. Der Lift wart meinte zu mir dass sei sein Job ich soll lieber Skifahren und mich um anderes Kümmern. aber was macht er?? Im warem Häuchen Hocken und zusehen wie die Leute bei Leherem Lader an der Grünen Ampel stehen und auf einen teller aus dem Magazin Warten!
Verfasst: 04.03.2004 - 22:26
von Jojo
Die Lifte machen in Zinal auch nicht mehr so einen Lotteri eindruck.
Hehe, was'n das?!
Verfasst: 04.03.2004 - 22:28
von Michael Meier
Lotteri (Schweizer Ausdruck) = Vergammelt, Klapprig, Schrottig, Ausgelutscht, Ungepflegt, Wartungsreif, usw.
Verfasst: 04.03.2004 - 22:30
von Jojo
Ok, dann weiß ich ja jetzt Bescheid
Verfasst: 06.03.2004 - 14:57
von paddy
Mich würds auch mal intressieren, was muss dass für ein Lift sein, der kostet laut dem Chef 9Millionen?
Verfasst: 06.03.2004 - 15:27
von paddy
Des weiteren würde ich dich, Michael, sowie auch alle andren mal bitten, zu sagen, welche Lösung sie für den Ersatz der Zinal-Sorbois Bahn am besten finden. Infos zu den 3 Lösungsvorschlägen die der Chef machte finden sie auf S.2!
Verfasst: 06.03.2004 - 15:36
von Michael Meier
-Pendelbahn 125 bis 150
-fixe 3-Seil Gruppenumlaufbahn (Stützen können weiter verwendet werden, steile Ausfahrt möglich.)
-0815 8EUB mit einem Stationssteher mitten im Bach und einer Brückenstütze am Hang.
Verfasst: 06.03.2004 - 15:50
von Gast
Also, dort wirds wohl ne neue Pb. Sie überlegen aber auch was von Mottec aus oder über La Latta zu bauen. Weißt du etwas über die kleine Pb die es in Mottec in der Nähe des Wasserwerks gibt? Hast du Bilder?
Mein Vorschlag wäre, die alte Bahn in Mottec zu renovieren und für Skibetrieb freigeben, dann nen fixen Sessel weiter hoch, oder auch den Poma Schlepper für den Anfang nach unten einfach verlängern, dies wäre keine riesen Investition, wenn man den Poma-Schlepper verlängert denk ich, kann man des mit gut 1.5 Millionen realisieren, und dann gut 2 Jahre später als im Moment gelant die PB in Zinal durch ne 125er zu ersetzen, sowie ne Piste von Zinal nach Mottec bauen,(wohl eher Ziehweg) die hätte den Vorteil, morgens könnte ein Teil der Leute wenn zu viel an der PB Zinal los ist, weiter nach Mottec fahren und dort ins Skigebiet fahren.
Das wäre dann echt spitze, und man könnte die Piste du Chamoix besser mit ins Skigebiet einbinden....
(dies ist die Piste nach Grimentz bzw. Mottec)
Verfasst: 06.03.2004 - 15:50
von paddy
das war ich, mal wieder plötzlich einfach ausgeloggt...
Verfasst: 06.03.2004 - 21:17
von Michael Meier
Die PB hab ich gesehen. Glaube nicht dass hier der Bund eine Zulassung für eine neue Bahn erteilt. Immerhin muss da Ordentlich Schutzwald geschlagen werden. Übrigens Sollte man in beim Pomalift in Chandolin (Foret) bei den Klemmen mal die Zungen austauschen. Die Klemmen rutschen ab.
Jede Klemme die rutscht verkürzt die Lebenszeit der Seiles um 20 Tage.
Na man rechne. Wieviele Klemmen sind im Magazin.
Verfasst: 06.03.2004 - 21:23
von Jojo
Die PB hab ich gesehen. Glaube nicht dass hier der Bund eine Zulassung für eine neue Bahn erteilt.
Glaub ich auch nicht!
Verfasst: 06.03.2004 - 22:20
von paddy
Meier Michael hat geschrieben:Die PB hab ich gesehen. Glaube nicht dass hier der Bund eine Zulassung für eine neue Bahn erteilt. Immerhin muss da Ordentlich Schutzwald geschlagen werden.
Das versteh ich jetzt nicht ganz...? Also, die Bahn steht doch schon, sie führt von neben dem Wasserkraftwerk nach oben!
Und auf den Karten ist eingezeichnet das sie auf 2150 m geht, muss ich recht geben, so wie es aussieht sind über deren Berstation Felsen, das heißt, es wäre wohl besser von dort aus nen fixen Sessel weiter hoch ins Skigebiet zu bauen. Aber ein Bild hat keiner, oder?