Ich bin das irgendwie gewohnt, weil ich als Musiker die Mundstücke meines Instruments auch im Bereich von 5/100el Millimetern verändere und optimiere. Das Geschiele unter der Lampe mit kleinen Gegenständen ist mir also nicht fremd.
Was meinst Du, ich wollte die Bahn in zwei Sektionen unterteilen- mit beiden Antrieben in der Mittelstation (wie im Original). Es soll ein Motor (z.B. der von Dir verlinkte Modellbaumotor mit 500:1 Getriebe) beide Seilscheiben antreiben.
Gibt es eine Art Mindestdrehzahl, mit der der Motor Laufen sollte um sich nicht zu quälen? Dann werden die 500:1 vielleicht nicht reichen und ich muss zusätzlich untersetzen? Gibts da eigentlich eine Berechnungsformel, damit man nicht soviel rumprobieren muss? Der Durchm. der Seilscheiben ist da wo das Seil anliegt 2,2cm.
Die Geschwindigkeit des Originals dürfte um die 2-3m/sec liegen also ca 200cm.Macht bei 1:160 dann 1,25cm/sec.(Wenn ich nicht irre..)
Wie ich das aber bei dem genannten Durchm. und der Untersetzung in etwa hinbekomme



Viele Grüsse, Thomas