Seite 3 von 3

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 13.12.2010 - 12:43
von 4CLD_Gampebahn
Hallo Christian,
Ich könnte dir anhand der Daten jetz über weihnachten mal einen bauen, ohne das Markus groß einen seiner umbiegen & kürzen müsste, das Material dazu dürfte ich noch haben.

Würde ihn ggf. sogar kostenlos schicken.

Interesse?

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 13.12.2010 - 17:27
von Petz
Jochen, ist lieb gemeint aber ich denk wegen der, für Chris nötigen speziellen Klemme wär es in dem Falle doch besser ich bau einen Doppelsessel um.

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 13.12.2010 - 21:16
von 4CLD_Gampebahn
Ich meine nur den Sessel und nicht inkl Klemme, den Sessel kann ich dir dann auch ohne Klemmenlager schicken und du adaptierst ihn dann vollends. ist für dich weniger arbeit.

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 14.12.2010 - 08:51
von 2CLF_Sportbahn
Schön, daß dieses tolle Modell noch existiert! :)
Vielleicht hat er ja zukünftig mal wieder etwas Zeit und macht nochmal Videos von dem "Wopfi"...

@GMD: Kannst Du mir mal erklären, warum Du die Themen zusammengelegt hast? Was hat ein Modell eines Wopfner ESB mit Christians Girak DSB zu tun? Das dient nicht gerade der Übersichtlichkeit.

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 30.01.2011 - 11:20
von sky-world
Hi, mal ne Frage, wie groß ist deine Umlaufscheibe im Durchmesser?

Mfg
sky-world

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 30.01.2011 - 14:11
von jefflifts
x

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 30.01.2011 - 16:38
von Petz
Christian´s Maßstab entspricht etwa dem meiner Bahnen weil wir schonmal ne Trojertragstütze in die DSB zusätzlich reingepflanzt hatten; Seilspur schätz ich mal auf etwa 270 mm.

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 30.01.2011 - 18:15
von sky-world
Danke, bin nämlich grad am bauen einer Modellseilbahn nur leider bekomm ich nirgends ne gute Umlaufscheibe her.

Mfg
sky-world

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 30.01.2011 - 18:23
von BJS
Dann würde ich mal den Petz gaaaanz lieb fragen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 30.01.2011 - 18:40
von sky-world
:)

Nicht mal im Bauhaus findet man was.

Mfg
sky-world

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 30.01.2011 - 19:09
von T60
Versuch es doch mal mit Marke Eigenbau..
Ich mach das immer so.

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 30.01.2011 - 21:34
von 4CLD_Gampebahn
Bald bekommt seine Bahn zuwachs durch einen KSB 2er Sessel wie er berreits von einer anderen Bahn bekannt ist ;)

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 31.01.2011 - 00:11
von Christian
Hi,
sorry, nicht aufgepasst 8)

Habe im Moment nur ein altes Bild im PC.(wie die Rostflecken unter den Geländern zustande kamen weiß ich selbst nicht mehr, die sind heute jedenfalls nicht mehr zu sehen, (dank Hochdruckreiniger) 8)
Aktuell sieht die Bahn durch den Schnee doch auch etwas "versifft" aus, die muss ich dann demnächst wieder richtig reinigen usw., lohnt aber noch nicht und macht auch keinen Spaß bei der Kälte....

Die Spurbreite muss ich ehrlich gesagt selbst erst nachmessen.....grins
Habe die Pläne irgendwann mal weggeschmissen....

@Gampebahn:Melde mich demnächst! Komme grad wieder zu gar nix im Moment, freue mich schon!!

Viele Grüße an Petz und an alle anderen, Chris

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 31.01.2011 - 18:47
von Petz
Kollege Roger hat ganz neu auch Pomaumlenkscheiben im Programm da er für die breiten JC - Sechsersessel auch eine Anlagenvariante mit größerer Seilspur ins Programm nehmen musste; die knallgelben Dinger als Zweierset findest Du etwa im ersten Viertel seiner Page:

http://www.gartenbahn-wallisellen.ch/4725.html

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 31.01.2011 - 23:08
von 4CLD_Gampebahn
Also ich werde im Baumarkt fündig ;)
Nur muss mann dazu sagen ich bin nachwie vor dabei und führe Markus´s erfolgreiche Kanaldeckel Umlenkscheiben weiter. In gewissen dingen bin ich ja so zusehen sein Nachfolger, denn grob die Dinge wie Robas und Umlenkscheiben basieren auf den Teilen die ich von ihm bekam, wurden aber weiter entwickelt mittlerweile und nun sind es eben Lizenz gefertigte KSB Teile ;).

@ sky-world: Was für eine Umlenkscheiben Größe benötigst du denn etwa?

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 31.01.2011 - 23:15
von jefflifts
x

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 06.02.2011 - 02:02
von Christian
Hi,

@jeff: hier noch die gewünschten Maße.Habe mal ne einfache Skizze gemacht, ist aber kein genauer Plan, halt nur damit man es besser zuordnen kann.Alle Maße in cm.
@Sky-World:Der Seilscheibendurchmesser ist 24cm, die Seil-Spurbreite 23cm.

Die Fundamentbreite ist 40cmx100cm.
Die Hütte ist ca. 23x23x23cm. Durch die Tür kann man durchgreifen, da sitzen die Not-Aus, Fertig und Langsam-Schalter.Innen ist dann noch eine Tür die man öffnen kann, dass Dach lässt sich abnehmen, damit an an den "Mini-Schaltschrank" innen kommt. 8)

Die Umlenkstation ist aus 20x20mm Vierkant zusammengeschweisst mit Kugellagern usw..

Bei Fragen einfach weiter melden, :ja:

Viele Grüße an alle, Christian

Re: Christian´s Girak Dsb Erneuerung

Verfasst: 27.06.2012 - 13:08
von DS 215
@Christian

Koenntest du mir so eine Umlenkscheibe herstellen?
Was wuerde sie kosten?

Gruesse DS 215 :wink: :wink: :wink: