Seite 3 von 3

Re: Modellseilbahn von Andi15 -bewegliche 6er Rollenbatterie

Verfasst: 15.06.2009 - 18:32
von Andi15
hab mein Gehängeende mal anders gebogen (sieht halt jetzt noch unrealistischer aus ) und bin draufgekommen, dass die unbalacierten Rollenbbatterien bei genügend Seilspannung kein Problem machen, sondern meine "Klemme" das grösßte Probelm war
die balancierten 6er funktioniern aber trotzdem besser

Re: Modellseilbahn von Andi15 -bewegliche 6er Rollenbatterie

Verfasst: 15.06.2009 - 19:19
von Petz
Wobei Du sie noch nicht voll balanciert hast denn normalerweise werden bei der Sechser zuerst zwei Zweiergruppen mit einem Balancier zu nem Vierer verbunden und dann mit weiterem Balancier zu ner Sechser zusammengefasst wobei in diesem Falle das Hebelverhältnis Vierer - Zweier 1/3 zu 2/3 sein muß, die Vierergruppe kommt auf den kürzeren Hebelarm.
Siehst Du am Bild bei der hinteren Roba ganz brauchbar.
Nur so kann jede einzelne Rolle Zusatzlast bei Gehängepassage an alle restlichen Laufrollen verteilen.

Re: Modellseilbahn von Andi15 -bewegliche 6er Rollenbatterie

Verfasst: 19.06.2009 - 14:29
von Andi15
@Petz:werd entweder bei diesen 6er Robas bleiben oder für die restlichen 2 Stützen 4er machen

Re: Modellseilbahn von Andi15 -bewegliche 6er Rollenbatterie

Verfasst: 19.06.2009 - 17:27
von Petz
Falls Du bei den Sechsern bleibst könntest Du die mittlere Zweiergruppe absichtlich etwas zu tief einsetzen weil sich dann der Seildruck auf die äußeren beiden Zweiergruppen verlagert und der Balancierungseffekt dadurch besser wäre.

Re: Modellseilbahn von Andi15 -bewegliche 6er Rollenbatterie

Verfasst: 19.06.2009 - 19:02
von Andi15
werds versuchen

Re: Modellseilbahn von Andi15 -bewegliche 6er Rollenbatterie

Verfasst: 22.06.2009 - 14:04
von Andi15
falls erwünscht kann ich von der Stütze mit den 6ern auch fotos hochladen

Re: Modellseilbahn von Andi15 -bewegliche 6er Rollenbatterie

Verfasst: 22.06.2009 - 14:18
von schmittenfahrer
Nur keine Scheu :) .

Re: Modellseilbahn von Andi15 -bewegliche 6er Rollenbatterie

Verfasst: 22.06.2009 - 17:00
von Andi15
Mein vorausichtlicher Plan, was ich in den nächsten Monaten schaffen will:

Stützen fertigmachen
Berg und Talstation bauen (Design steht noch nicht fest, wahrscheilich aber mit vielen Fenstern und EScken bzw. sogar nur plexiglasfassade)
BAhn aufstellen
BAhn testen
weitere Kabinenmachen
noch ein paar Details und Feinheiten


Bilder von der stütze mit den 6eern kommen wenn ich Zeit zum hochladen hab

Re: Modellseilbahn von Andi15 -bewegliche 6er Rollenbatterie

Verfasst: 05.07.2009 - 10:23
von Andi15
jetz bin ich endlich mal dazu gekommen Bilder von der zweien, fas t fertigen Stütze hochzuladen

hab auch versucht eine Kuppelklemme zu bauen, hab aber ein Problem damit: die Klemme ist zu schwer, daher häng sie immer schief am seil (wahrscheinlich wegen der großen Schraube, mit einer kleineren könnt besser funktionieren )

Re: Modellseilbahn von Andi15 - Kuppelklemme

Verfasst: 05.07.2009 - 15:29
von darkstar
Ich kann auf dem Bild nicht so viel erkennen, aber vllt würde es helfen, in die Gondeln zusätzlich ein Gewicht einzufügen. Was für eine Klemme hast du als Vorbild genommen?

Re: Modellseilbahn von Andi15 - Kuppelklemme

Verfasst: 05.07.2009 - 20:15
von Gerent
ich sag mal nichts!
Stütze sieht super aus! :D

Re: Modellseilbahn von Andi15 - Kuppelklemme

Verfasst: 05.07.2009 - 22:17
von schmittenfahrer
Anklicken, darkstar, dann wirds größer :) .
Die Klemme scheint Marke Eigenbau zu sein viel Gewicht wird sie denke ich mal auch nicht aushalten ;D :mrgreen: .

Re: Modellseilbahn von Andi15 - Kuppelklemme

Verfasst: 06.07.2009 - 08:08
von darkstar
@schmittenfahrer
Ich hätte gerne eine Großaufnahme gesehen :wink:
Was das Gewicht angeht, wirst du wohl Recht haben! ;D

Re: Modellseilbahn von Andi15 - Kuppelklemme

Verfasst: 07.07.2009 - 17:39
von Andi15
@darkstar: die Klemme ist nachde Prinzip einer Zange gemachtund kompletter Eigenbau