Seite 3 von 23
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 19.03.2010 - 00:28
von vonroll101
Great photo of the Vonroll vr101..Do you have any more photos of it??
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 19.03.2010 - 10:13
von intermezzo
No, sorry: It's unfortunately the only picture of VR 101 Zermatt-Sunnegga I have... maybe there are some more pics of the VR 101 in my private Zermatt photo-albums from the end of the 70ies, but I'm not sure...
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 20.03.2010 - 19:53
von Hetzl00r
immer wieder super diese alten Zermatt Bilder.
Wo war eigentlich die Talstation der VR101? An der gleichen Stelle wo heute die Standseilbahn steht?
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 21.03.2010 - 19:05
von Fab
Hetzl00r hat geschrieben:immer wieder super diese alten Zermatt Bilder.
Wo war eigentlich die Talstation der VR101? An der gleichen Stelle wo heute die Standseilbahn steht?
Man kann die Schneise noch gut erkennen. Die Talstation war ein wenig weiter Vispaabwärts. So weit ich weiß in der Nähe der großen Trafostation nicht weit vom Fluß entfernt.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 21.03.2010 - 21:06
von vonroll101
What year did Zermatt remove the VR101??
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 21.03.2010 - 21:24
von GMD
The replacing subterran funicular was opened in 1980.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 21.03.2010 - 21:31
von vonroll101
GMD hat geschrieben:The replacing subterran funicular was opened in 1980.
Thank you GMD for the info..Is there anything left of the VR101?
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 21.03.2010 - 21:49
von GMD
I don't think so, but I was only one times there and didn't looked for it. Maybe some locals knows more.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 21.03.2010 - 21:56
von Theo
Ein paar Stützenfundamente sind noch vorhanden.
Die Bahn stand noch mindestens bis mitte der 80er Jahre. Die Bergstation wurde erst beim Neubau des Restaurants 90 - 92 abgebrochen.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 21.03.2010 - 22:22
von GMD
Translation from Theo's posting
Some tower basements are still there. The lift was standing at least till the middle of the 80s. The top station was been removed 1990-92 due the construction of the new restaurant.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 21.03.2010 - 23:18
von vonroll101
Thank you GMD...a while ago,I saw a Photo of what remained of a VR101.it was inside one of the stations and the barn tracks were still in place..I just dont remember where it was..
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 23.03.2010 - 14:48
von intermezzo
Und so sah es frueher aus, wenn man am Gornergrat seine Skier anschnallte:
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 23.03.2010 - 18:17
von Fab
Jetzt weiß ich warum der Teufelshang Teufelshang heißt
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 24.03.2010 - 16:26
von intermezzo
Gelöscht
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 24.03.2010 - 18:47
von Hetzl00r
Von welchem Standort ist das letzte Bild gemacht worden?
Irgendwo rechts müsste die Schönbielhütte sein oder liege ich total falsch?
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 25.03.2010 - 01:10
von Fab
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 25.03.2010 - 09:28
von intermezzo
Das letzte Bild (mit der Aufschrift "Wallis" und dem Matterhorn) ist also in etwa dort entstanden, wo es vor vielen Jahren Pläne gab, ein viertes Zermatter Skigebiete hinzustellen: Das Gebiet Trift-Mettelhorn-Aeschhorn... Das ganze sieht zumindest auf diesem Bild recht vielversprechend aus.
Re: Zermatt und Cervina: old times - ca. 1968
Verfasst: 04.04.2010 - 10:35
von gfm49
Hallo,
ich habe mal altes Filmmaterial von ca. 1968 (+/- 1-2) ausgewertet und ein paar Clips herausgeschnitten. Die Qualität ist halt begrenzt, weil das einen weiten Weg hinter sich hat: Doppel 8 Schmalfilm - konvertiert zu VHS - konvertiert zu WMV. Außerdem ist die Größe natürlich nicht mit den eingestellten Dias vergleichbar.
Ankunftssituation in Zermatt BVZ-Bahn und Bahnhofsvorplatz:
Direktlink
Pferdeschlitten waren noch das übliche Verkehrsmittel:
Direktlink
Blick über Wiesti in Richtung Ried - da konnte man noch querfeldein bis ans Dorf fahren:
Direktlink
Alte GGB-Lok bei Landtunnel (oder Riffelalp? - war damals noch nicht zweigleisig); die wurden damals noch für den Güterverkehr eingesetzt:
Direktlink
Ankunft an der Station Riffelberg:
Direktlink
Skibetrieb oberhalb von Riffelberg mit altem Schlepplift im Hintergrund:
Direktlink
Blick auf den Triftji-Hang in seiner vollen Pracht - beidseits vom Lift schönste undendlich breite Buckelpisten:
Direktlink
Impressionen beim Warten auf die Bahn zum Trockenen Steg (1. Sektion Zermatt - Furi):
Direktlink
Bahn Plan Maison - Furggen auf der Runterfahrt:
Direktlink
Furggenpiste - direkt zu Füßen des Matterhorns:
Direktlink
Eindrücke auf der Rückfahrt von Cervinia; Rückblick auf Plan Maison und Blick von der alten Station Cime Blanche zum Plateau Rosa:
Direktlink
Zum Abschluß noch eine Lawine auf der Westseite des Orts unterhalb des Bahnhofs (oberhalb von Spiss):
Direktlink
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 04.04.2010 - 11:43
von wso
Waah, das ist ja unglaublich genial - vor allem die Aufnahmen von der italienischen Seite. Da sind Bewegtbilder wohl eine grosse Seltenheit. Vielen Dank für diese Osterüberraschung! Dieses Material lässt wohl vielen die Herzen höher schlagen.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 04.04.2010 - 12:56
von intermezzo
@gfm49:
Gigantisch! Schliesse mich dem Lob von wso an. Deine Filme aus Zermatt und Cervinia sind eine absolute Rarität, insbesondere die Filmausschnitte vom Furggen sind äusserst beeindruckend - und darüber hinaus gibts endlich einmal einen guten Einblick, wie schön die Furggen-Piste einmal gewesen sein muss. 1000 Dank für diese historischen Trouvaîllen.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 04.04.2010 - 13:23
von 3303
Wow, auch von mir tausend Dank für diese Dokumente.
Furggen dürfte wohl einer der beeindruckendsten Skigipfel mit einer der beeindruckendsten Pendelbahnen überhaupt gewesen sein.
Ich hoffe, dass Du die Originalfilme damals nicht entsorgt hast.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 04.04.2010 - 13:54
von Pilatus
Wow, vielen Dank! Einfach genial das... Die Furgenpiste muss auch der Hammer gewesen sein... Gibt es da noch mehr wo das her kommt?
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 04.04.2010 - 22:12
von gfm49
Hallo,
intermezzo hat geschrieben:und darüber hinaus gibts endlich einmal einen guten Einblick, wie schön die Furggen-Piste einmal gewesen sein muss.
3303 hat geschrieben:Furggen dürfte wohl einer der beeindruckendsten Skigipfel mit einer der beeindruckendsten Pendelbahnen überhaupt gewesen sein.
Pilatus hat geschrieben:Die Furgenpiste muss auch der Hammer gewesen sein
die Abfahrt war landschaftlich unübertroffen; auch die Matterhornpiste in Z kommt nicht so unmittelbar an jenen Berg da wie die Furggenstrecke - insbesondere die Variante "Orionde". Und der Einstieg von der Plattform aus war ziemlich beeindruckend mit konvex nach unten abfallendem Gletscher. Auch kann ich mich vage an den Aufstieg über gefühlte 100 Stufen auf einer Holztreppe vom Perron der Bahn auf die obere Plattform erinnern.
3303 hat geschrieben:Ich hoffe, dass Du die Originalfilme damals nicht entsorgt hast.
Die müßten noch existieren - aber nicht in meinem Besitz. Außerdem habe ich keinen Projektor. Auch das Videoband gibt es noch (aber kein Abspielgerät).
Pilatus hat geschrieben:Gibt es da noch mehr wo das her kommt?
Das taugt entweder nicht viel (unruhige Panoramaschwenks) oder läßt Personen identifizieren.Leider habe ich nur einmal überhaupt bei den vielen Zermattbesuchen beim Skifahren gefilmt.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 04.04.2010 - 23:34
von Fab
Ich bin ja kein Nostalgiker, aber über Deine Filme hab ich mich dann doch gefreut.
Das sind richtige Juwelen.
Der K1- Lift und die alte Bahnstation sind noch gar nicht lange weg. K1 bin ich gerne gefahren. Kurzer (für Z) aber schöner Hang.
Den Bahnhofsplatz hat man ja auch verbaut.
Die Furggen-Canalone war "berühmt-berüchtigt". Keiner kannte sie, aber viele hatten schon gerüchteweise von ihr gehört ......"Schauder"
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 05.04.2010 - 01:30
von Kris
Hallo gfm,
die Filmausschnitte haben seltenheitswert, vielen Dank für Deine Mühe diese hier bzw. auf YT eingestellt zu haben. Von der Piste 9, der Furggenpiste, kannte ich bislang keine Aufnahmen.
Ich habe mir erlaubt, die YT Filme in meine Furggen bzw. Cime Bianche Dokuseiten einzubauen, ich hoffe ich erlange zudem die freundliche Erlaubnis hierzu:
Seilbahn Plan Maison - Furggen.
Haettest Du zudem Fotos von der Piste 9 bzw. vom Skitunnel? Da klafft noch eine grosse Lücke ... viele reden davon, manche meinen sie hätten Bilder, aber effektiv dann doch wider nicht.
Habe einen Unfallbericht vom Winter 1992 auf Bildern ausgemacht, die Theo und ich 2008 auf der Furggen Bergstation von den vielen Dingen gemacht haben, und heute eine kleine Entdeckung gemacht: Der unglückliche Skifahrer, rutschte am 5. Februar -so der Bericht- beim Abstieg von von der Plattform (am Tunnelausgang) aus, und musste nach einem Rutsch über mit Verdacht auf Kreuzbandriss geborgen werden. Er fuhr das erste Stück nicht mit Ski ab, sondern versuchte sich zu Fuss.
Offensichtlich war bereits damals die Einstiegsstelle Fernab vom Firngletscher, und wie du ja auch notierst, besonders steil.
Weitere Bilder wären hier wirklich ganz toll...ggf. kann man Personen ja ausschwärzen...