Seite 3 von 4

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 27.06.2017 - 14:12
von simmonelli
Ich war vor 2 Jahren mit meinen Kindern dort zum Skifahren und Langlaufen. Gemeinhin haben so kleinere Gebiete den Charme, dass sie mit (kleineren) Kindern gut zu nutzen sind (siehe z.B. Karwendelbahn am Achensee). Dem ist hier m.E. nach nicht so: die lange blaue Familienabfahrt ist nur mit viel Schieben/Laufen vom Gipfel zu erreichen. Die Abfahrt am Sessel oben ist kurz und teilweise steil. Nach Hochfilzen kommt man auch nur über ein sehr steiles Stück. Und für Skifahrer die das alles locker können ist zu wenig geboten. Dazu noch diese elende Ziehwegnummer - meine Prognose: die Bergbahn wird es schwer haben.

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 01.07.2017 - 15:02
von stavro_
wird sehr schwierig werden in der zukunft für die buchensteinwand im winter.
denke auch, dass der zusammenschluss von fieberbrunn mit saalbach eher negative auswirkungen für den kleinen nachbar hat.
ich bin früher, wenn ich in fieberbrunn war, zur abwechslung immer ein oder zwei tage rüber auf die buchensteinwand.
jetzt kann man aber einfach rüber ins klemmtal, das wird das pillerseetal schon auch spüren.
und ein minus gab es heuer ja auch in fieberbrunn selbst.

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 06.07.2017 - 11:47
von simmonelli
8O - das finde ich schade. Halte Fieberbrunn für den besten Teil des Skizirkus. Die einzige andere Ecke, die mir noch gefällt, sind die Pisten um die beiden Asitz-Kuppen. Ich bin aber auch eher Fan von weitläufigen, landschaftlich abwechslungsreichen Gebiete. 20+ Pisten, die entweder zu eisig oder zu sulzig sind und praktisch alle auf den gleichen Kirchturm schauen, sind eher nicht mein Ding :lach:

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 21.08.2017 - 18:22
von Flo16
Ein Investor für die Bergbahn Pillersee scheint gefunden
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... funden.csp

Mich würde es freuen, wenn es weiter geht. Ich mag das kleine, ruhige Gebiet und die schwarze Talabfahrt ist wirklich genial :top:

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 23.08.2017 - 20:46
von Tiroler Oldie
Mit Pletzer könnte die Buchensteinwand eine Außenstelle der Skiwelt werden!
Gemeinsame Liftkarten?
Dann wären Fieberbrunn mit Saalbach und die Skiwelt mit der Buchensteinwand recht nah beieinander!
Das könnte dann durchaus interessant werden!!!!
Kann mich noch gut erinnern wie vor 2 Jahren die Skiwelt mit Saalbach ums größte Skigebiet Österreichs gestritten haben!

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 23.08.2017 - 20:59
von David93
Das Thema mit dem größten Skigebiet hat sich aber seit dem Arlberg-Zusammenschluss eh erledigt. Um da wieder ins Rennen zu kommen müsste schon so eine größere Sache wie Skiwelt-Kitzbühel oder Saalbach-Zell a. See umgesetzt werden, die kleine Buchensteinwand bringt da nichts.
Abgesehen davon: Es geht um das größte zusammenhängende Skigebiet, gemeinsame Karten allein zählen da nicht.

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 23.11.2017 - 10:13
von Richie
Eigentümerwechsel bei den Bergbahnen Pillerseetal: Pletzer Gruppe übernimmt Bergbahn

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 24.11.2017 - 12:34
von Dammal
Eigentümerwechsel ist nun fix und es wurden von Herrn Pletzer seine geplanten Projekte vorgestellt.

http://www.tt.com/wirtschaft/13700914-9 ... lersee.csp

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 14.05.2018 - 12:29
von Dammal
Es tut sich anscheinend in den nächsten Jahren auf der Hochfilzener Seite was.

- Speicherteich wird vergrößert
- neue Bahn ab Hochfilzen mit Pistenadaptierungen

https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/wi ... 98053.html

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 15.05.2018 - 10:54
von Richie
Eine neue Bahn von Hochfilzen hört sich interessant an, allerdings bin ich auch mal auf die Finanzierung und den Bahntyp und den Zeitpunkt der Realisierung gespannt.

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 15.05.2018 - 11:18
von miki
Richie hat geschrieben: 15.05.2018 - 10:54 Eine neue Bahn von Hochfilzen hört sich interessant an, allerdings bin ich auch mal auf die Finanzierung und den Bahntyp und den Zeitpunkt der Realisierung gespannt.
Ich weiss vom Projekt genau so viel wie ich im AF und den hier verlinkten Medienberichten lesen kann, aber beim Bahntyp sage ich mal - aus dem Bauch heraus - dass es eine 10 EUB wird. Es scheint mir der einzige Bahntyp zu sein, den die Liftplaner heutzutage noch kennen, vor allem wenn es um Talzubringer geht :wink: .

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 16.05.2018 - 21:03
von Tiroler Oldie
Logische Investition.
Es kann aber auch ein kuppelbarer 4er Sessel sein.
Würde zum Skigebiet besser passen da von der Pillerseeseite auch ein kuppelbarer 4er Sessel hochkommt.
Was für eine Gondel spricht ist der Fußgängertransport im Sommer und vielleicht dann auch im Winter zum Jakobskreuz.
Und wegen der Investitionskosten braucht sich keiner Sorgen machten.
Das würde die Pletzer Gruppe auch ohne öffentliche Zuschüsse leicht schaffen.
Besonders dann wenn es in Itter weiterhin nur Probleme mit dem Gondelneubau gibt.

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 16.05.2018 - 21:07
von lanschi
Hierzu gab es in der TT vor ein paar Monaten mal einen ausführlicheren Artikel, den ich damals aber nicht verlinkt habe. Wenn ich mich recht erinnere, war da vor einer Gondelbahn mit Realisierung nach 2020 die Rede... Vielleicht mag ja jemand den Artikel suchen.

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 16.05.2018 - 21:42
von Tirolbahn
lanschi hat geschrieben: 16.05.2018 - 21:07 Hierzu gab es in der TT vor ein paar Monaten mal einen ausführlicheren Artikel, den ich damals aber nicht verlinkt habe. Wenn ich mich recht erinnere, war da vor einer Gondelbahn mit Realisierung nach 2020 die Rede... Vielleicht mag ja jemand den Artikel suchen.
Meinst du den Artikel?
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... eplant.csp

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 16.05.2018 - 22:20
von lanschi
Tirolbahn hat geschrieben: 16.05.2018 - 21:42
lanschi hat geschrieben: 16.05.2018 - 21:07 Hierzu gab es in der TT vor ein paar Monaten mal einen ausführlicheren Artikel, den ich damals aber nicht verlinkt habe. Wenn ich mich recht erinnere, war da vor einer Gondelbahn mit Realisierung nach 2020 die Rede... Vielleicht mag ja jemand den Artikel suchen.
Meinst du den Artikel?
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... eplant.csp
Nein, spezifisch über Investitionen auf der Buchensteinwand bzw. in Hochfilzen.

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 16.05.2018 - 23:44
von snowflat
Der hier:
Doch damit ist noch nicht Schluss, wie Manfred Pletzer betont. In der mittelfristigen Planung gebe es noch weitere Schritte. „Es ist sicher eine Notwendigkeit, die Liftanlage nach Hochfilzen zu erneuern“, erklärt Pletzer, aber es sei ein mehrjähriges Investitionsprogramm. Auch ein Hotel ist in diesen mehrjährigen Planungen enthalten. Damit kann die Auslastung der Bergbahn gestärkt werden und zugleich gibt es mit der Bergbahn eine gute Möglichkeit, Gäste zu generieren. Eine fixen Zeitplan gebe es hier noch nicht. Möglich wäre ein solcher Hotelbau in den Jahren 2019 oder 2020. „Aber erst müssen wir noch andere Projekte fertig stellen“, sagt Pletzer.
Quelle: Pletzer hat große Pläne für die Bergbahn Pillersee

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 17.05.2018 - 14:36
von Marco
Eine Gondel mit Mittelstation am bisherigen Umstieg zwischen den zwei Liften ist auch von daher naheliegend, als man so den unteren breiten und flachen Einsteigerbereich kind- und skischulgerecht vom oberen etwas anspruchsvolleren Teil getrennt hat. Klar, das bekäme man natürlich auch mit zwei getrennten Bahnen hin (siehe Eichenhof-Lifte in der Nachbarschaft), aber das lohnt sich an der Buchensteinwand wohl kaum, denn der obere Teil ist recht schmal und nicht allzu variantenreich, somit kein reiner Wiederholungsfahrten-Brennpunkt. Vom möglichen Sommerbetrieb, bei dem man lieber durchfährt, mal ganz abgesehen.

Ich hätte mir in jenen Tagen, als ich dort Ski gefahren bin, allerdings zudem noch eine kurze Aufstiegshilfe (DSB?) vom jetzigen Speicherteich runterwärts in Richtung der jetzigen 4KSB-Talstation bis zur Waldgrenze gewünscht. Das sind nur so etwa 400 Meter, die einem aber den beschwerlichen Zieh- (oder eher Schieb-)Weg von der Bergstation zum Einstieg der Abfahrt nach Hochfilzen ersparen würde und die zudem eine wirklich interessante Wiederholungsbahn wäre (und zwar in schneesicherer Nordnordwestlage).

Etwa so: (blau: bestehende 4SBs, rot: EUB, gelb: DSB)

download/file.php?mode=view&id=122029

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 12.11.2018 - 18:51
von Skiphips
An der Buchensteinwand ist die Errichtung des Schlepplifts Hochleiten II geplant.
Quelle: https://www.tirol.gv.at/uploads/media/ka3223-1-4a.pdf

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 12.11.2018 - 20:58
von rajc
Skiphips hat geschrieben: 12.11.2018 - 18:51 An der Buchensteinwand ist die Errichtung des Schlepplifts Hochleiten II geplant.
Quelle: https://www.tirol.gv.at/uploads/media/ka3223-1-4a.pdf
Wo soll dieser gebaut werden?

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 12.11.2018 - 21:01
von kaldini
Hochleiten ist der Schlepplift im Tal rechts neben der 4KSB. Gehe mal davon aus, der neue Lift wird daneben kommen.

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 12.11.2018 - 21:13
von rajc
kaldini hat geschrieben: 12.11.2018 - 21:01 Hochleiten ist der Schlepplift im Tal rechts neben der 4KSB. Gehe mal davon aus, der neue Lift wird daneben kommen.
Das im Tal noch ein Schlepplift dazukommt kann ich fast nicht glauben.
Bei meinen Besuchen dort bin ich mit allen 2 Schleppliften ( Hochleiten und KRÖPFL ) immer gefahren, da war ich immer alleine.

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 12.11.2018 - 21:28
von stavro_
schon bissl eigenartig, aber eine art verlängerung macht dort als sl eigentlich auch keinen sinn.
vllt will man den 1er HL wirklich doppeln. möglicherweise gibt's in der hochsaison dort engpässe (schischulen???)

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 13.11.2018 - 09:35
von Harzwinter
stavro_ hat geschrieben: 12.11.2018 - 21:28vllt will man den 1er HL wirklich doppeln.
Als ich im März 2018 da war, war Hochleiten ein 2SL / Bügelschlepper. War er in den Vorjahren ein Tellerlift?

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 13.11.2018 - 11:32
von Highlander
rajc hat geschrieben: 12.11.2018 - 21:13
kaldini hat geschrieben: 12.11.2018 - 21:01 Hochleiten ist der Schlepplift im Tal rechts neben der 4KSB. Gehe mal davon aus, der neue Lift wird daneben kommen.
Das im Tal noch ein Schlepplift dazukommt kann ich fast nicht glauben.
Bei meinen Besuchen dort bin ich mit allen 2 Schleppliften ( Hochleiten und KRÖPFL ) immer gefahren, da war ich immer alleine.
Das ist ja genau das schöne dort... es gibt so gut wie keine Wartezeiten.. :D
Dieses ist dadurch bedingt das sich Fieberbrunn gerade einmal ein paar Kilometer entfernt befindet, welches die Skifahrermassen anzieht.
Es ist ein kleines feines Skigebiet, in welchem es einem für einen Tag sicherlich nicht langweilig wird, und es bietet bei entsprechender Schneelage auch viele Variantenabfahrten im Gelände.. :D
Am Saisonabschluss Wochenende haben sie dort die Tageskarte für 10 Euro verkauft.. wo findet man so etwas noch heutzutage.. :D
Während der Hauptsaison hat es jedoch an diesem Schlepplift Hochleiten im Skischulbetrieb des öfteren längere Schlangen gegeben...
deshalb werden sie vermutlich daneben einen zweiten Schlepplift zur Entlastung im Skikursbetrieb bauen..

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 13.11.2018 - 17:13
von rajc
Harzwinter hat geschrieben: 13.11.2018 - 09:35
stavro_ hat geschrieben: 12.11.2018 - 21:28vllt will man den 1er HL wirklich doppeln.
Als ich im März 2018 da war, war Hochleiten ein 2SL / Bügelschlepper. War er in den Vorjahren ein Tellerlift?
Habe nachgeschaut 2016/17 war es auch ein Bügelschlepper.