Werbefrei im Januar 2024!

Stubaier Gletscher, Herbst/Winter 2003

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

julian: Wenn Skifahrer ihre Skier auf dem Buckel haben, dann weiß ich, daß ich aufpassen muß und einen Sicherheitsabstand einplanen muß. Aber mit Snowboardschwingenden Jugendlichen, damit hab ich bisher noch nie gerechnet...

So, 9.11.2003

Voll! Endlich mal voll.. 15 Minuten später dran, und schon muß man 30 Minuten Stau vorm Parkplatz einplanen. Talstation Eisgrat ca. 10 minuten Wartezeiten, an der Gamsgartenbahn dagegen nur 1-2.

An den Hauptbahnen Rotadl, Eisjoch und Eisgrat2 war den ganzen Tag Wartezeiten von 5-10 Minuten, von den Schleppern war nur EisjochII wirklich belegt, danach kam Daunferner.
SL Fernau lief fast die ganze Zeit leer, recht leer wars auch am SL Gaiskar - jedenfalls nachmittags.

Lag aber hauptsächlich an den Schneeverhältnissen.

Skitesten war heute leider auch nix mehr, waren natürlich alle ratzfatz weg und nachmittags waren die Stände dann komplett abgegrast :)

Murmelebahn, SL Kitz und Gamsgartenbahn II war natürlich nix los, und so fährt man halt da etwas mehr....

DSB Wildspitze endlich mal in Betrieb, die Schaufeljochbahn erst ab dem späten Vormittag (!)

Ja, der Schnee.. grausig.. viele leute + neuschnee = buckelpiste^2 .. nachmittags warn die Pisten dann so grausig buckelig, daß ich's um 14:30 wieder gelassen hab :) Was natürlich ob des zu erwartenden Staus abends sicher auch keine schlechte Wahl war....

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Ja leck mich am Ar*** 8O

Der Parkplatz war ja gerammelt voll und solche Schlangen an den Liften !? 8O

Da kann ich Dich echt verstehen. Also wenn es dann auch noch buckelige Pisten hatte wäre ich auch schon so früh wieder heim.
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Stubai 9.11.03

Beitrag von Matthias »

Ich hoff es ist ok, wenn ich meinen Kurzbericht auch vom 9.11.03 hier dranhänge. War eine ganz kurzfristige Entscheidung, daher vorher kein Eintrag im Forum.

Wir waren um viertel nach 8 am Parkplatz und mussten an der Eisgratbahn höchstens 5 Minuten warten. Die ersten Abfahrten waren richtig gut. Später dann wie von Starli beschrieben auch auf den blauen Pisten Buckelpiste pur! Abseits der Piste (natürlich nicht am Gletscher) extrem verblasen. Ich fand die Pisten trotzdem schön zu fahren, bin aber auch gern auf Buckelpisten unterwegs (zwar nicht immer elegant, aber egal :D ). Richtig gut waren die Varianten an der Rotadlbahn (schön weiche Buckelpisten) und das Kanonenrohr am Schepper Fernau 1 (offiziell noch geschlossen).

Es war für mich der erste Skitag in diesem Herbst und ich fand´s wirklich schön. Dazu hat aber auch das herrliche Wetter und vor allem die neue Schaufeljochbahn einiges beigetragen (gefällt mir sehr gut, besonders die Kabinen).

Gefahren sind wir mit allen Anlagen und alle geöffneten Abfahrten einschießlich der Murmelebahn mal zwischendurch. Wartezeiten hab ich als nicht störend empfunden, maximal 5 Minuten an Geißkar (vormittag), Rotadl (Nachmittag) und Windach (mittags). Um 15:30 sind wir ohne große Wartzeiten mit der Gamsgartenbahn wieder ins Tal gefahren, Stau war noch kein Problem!

Wenn´s klappt noch einige Bilder ohne irgendeine spezielle Reihenfolge:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Ja leck mich am Ar***
genau das wollte ich auch sagen Weide!! Wahnsinn was da los war. Da kann man Starli echt verstehen etwas früher Feierabend zu machen.

@Matthias: sehr schöne Bilder. Danke!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Letztes Jahr wars aber deutlich schlimmer, oder? Man sieht aber, dass weder die Schaufeljochbahn noch die Öffnung der Mittelstation die neuralgischen Punkte Eisjochbahn und Rotadlbahn entlasten. Rotadl wird in den nächsten 5 Jahren sicherlich einer 8 KSB weichen (meine Meinung).
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

mic hat geschrieben:
Ja leck mich am Ar***
genau das wollte ich auch sagen Weide!! Wahnsinn was da los war. Da kann man Starli echt verstehen etwas früher Feierabend zu machen.
Am ein Haar wäre ich heute auch im Stubai gewesen - hätte mein Kumpel nicht noch kurzfristig einen Rückzieher gemacht bzw. abgesagt...

@Marius & 4er-KSB Rotadl
Zuvor kommt aber die 6er-KSB Fernau I und evtl. etwas neues am Gaisßkar oder Daunferner (siehe extra Topic).
Ist aber schon gut möglich, dass man bis in ca. 5Jahren als Entlastung für die 6er-KSB Eisjochbahn die 4er-KSB Rotadlbahn in eine 8er-KSB umbaut. Deine Idee macht sicher Sinn!

Wieder zurück zu den Bildern von heute:
das mit den Buckeln wird wohl nun öfters so sein, bis die "normalen" Skigebiete aufmachen - oder ?
Immerhin wird nun wohl jedes WE bis dahin dort oben so voll sein ?
Da läßt sich sicher eine Tendenz erkennen, dass die Pisten nun schlechter werden als sie es noch vor wenigen Wochen waren, wegen der vielen Leute - oder ?
Nehmen die Leute die Schaufeljochbahn eigentlich an ? War sie ausgelastet ? Oder fährt sie meist nur halbvoll und alles fährt weiterhin runter zur Eisjochbahn ?

PS: Bei all den vielen Leuten und den vielen Buckeln: vergeßt bitte nicht, Ihr hattet geiles Wetter und seid Skifahren gewesen. Alleine deshalb seid Ihr schon zu beneiden :wink:
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Zumindest am Nachmittag war die Schaufeljochbahn überhaupt nicht ausgelastet!

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wie lang musste man denn an der Mittelstation Eisgratbahn für die Bergfahrt so warten?
Wenn man dort ähnlich zügig nach oben kommen würde wie am GB 2 in Tux, wo ich untertags noch nie gewartet habe, würde es sich lohnen vom Gamsgarten die 300 Hm noch zur Mittelstation zu fahren und dann via Schaufeljoch die Eisjoch-KSB zu umgehen. Dabei gewinnt man auch noch 2 km bzw. 330 Hm Abfahrt dazu. Offen sie ja mittlerweile. Aber da man wohl an der Mittelstation eine Weile braucht um an Bord zu kommen, ist wahrscheinlich doch wieder schneller an der Eisjoch-KSB zu warten, die ich nach wie vor mit einem double embarquement ausrüsten würde um die Schlange besser zu verteilen.
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Marius hat geschrieben:Letztes Jahr wars aber deutlich schlimmer, oder?
Ja, letztes Jahr war der absolute Horror: An allen wichtigen Lift Wartezeit 10-15 + min :oops:
Da war man am Gaißkar schneller oben wenn man hinaufgelaufen ist, als mit dem Lift zu fahren :oops:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

mic/wiede: Also die Leute waren eigentlich kein Problem, da hab ich auch schon schlimmeres erlebt am Stubaier. Das Problem war eher, daß nachmittags 2 Haupt-Lifte nicht ausgelastet waren (Fernau II und Gaiskar), wegen den schlechten Pistenverhältnissen, so daß für die restlichen Lifte umso mehr übrig blieben ... Und solang die DSB Gamsgarten nicht in Betrieb genommen werden muß und der SL Fernau I nur zu 5% ausgelastet ist, ist noch Luft am Stubaier :)

Wartezeiten Eisgrat 2 ab Mittag ca. 2-5 Minuten

@Schaufeljoch: Wenn man sich überlegt, wieviel Leute vom Eisjoch zur Jochdohle hochlaufen, und wieviel am Windachferner noch anstehen - das versteh ich nicht wirklich :)
Vom Ausstiegsbereich her war aber nicht mehr viel "luft" frei, teilweise lief die Bahn durchaus zu 60-80%. Ist aber halt wirklich nur als Zubringer zu gebrauchen, wenn viel los ist, stehen an der Jochdohle soviel Skier und Leute rum, daß man nicht vernünftig rüber zum Eisjoch kommt.. und beim Schußfahren stören einem auch meistens irgendwelche "Angsthasen" ..

@Rotadl/Daunferner: Schon mal überlegt, wo die Leute herkommen sollen, wenn am Daunferner ein 6Bubble stehen würde? 4KSB Rotadl ist durch ihre 3-5 Abfahrten mit die interessanteste Anlage am Stubaier und würde so als reine Zubringer-Anlage zu einem 6 Bubble Daunferner verkommen. Wäre schade. Talstation 6 Bubble Daunferner sollte von der Bergstation Murmelebahn erreichbar sein, dann wärs interessant!

@Wiede/Buckel: Nein, das liegt nur an der Tatsache, daß es geschneit hat. Neuschnee + viele Leute = Buckelpiste, wie gesagt. Nach 2 Tagen gibt sich das...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Sa, 15.11.2003

Neues:
Rote Piste 17 vom Daunferner zum Gamsgarten inzwischen geöffnet
DSB Gamsgarten in Betrieb
Beschneiung an der Talabfahrt aktiviert
Skiweg zu den Parkplätzen inoffiziell ganz gut befahrbar

Kurios:
11:30, Mittelstation. Wartezeiten an der DSB Gamsgarten, während die Gondelbahnen halb leer liefen ;-)
'ne Stunde später hats wieder entgegengeseztzt ausgeschaut, trotzdem war an der DSB Gamsgarten immer Betrieb, tw. fast mehr als an der EUB Gamsgarten....

Etwas weniger los wie letzten Sonntag, aber nicht viel weniger.

Wartezeiten vor allem an den Anlagen Eisjoch, Rotadl und Mittelstation Eisgratbahn, ansonsten 0-2 Minuten.

Ich bin wieder nicht zum Schluß gefahren, um 15:15 abgefahren, da war noch nix los, aber der Parkplatz war noch fast ganz voll .....
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

So, 16.11.2003

Anfahrt: Wie gestern um 8 Uhr in Innsbruck gestartet, diesmal war schon nach dem letzten Ort im Stubaital (ca. 10km vorm Parkplatz) Stau angesagt. Ok, zum Glück nicht bis hinten durch, mal gings wieder, dann staute es sich mal wieder. Die Leute waren heut also etwas früher dran wie gestern, weil im Endeffekt wars recht ident mit gestern.

Durch den Stau ist dafür die Anstehzeit an den Gondeln an der Talstation erträglich :) Gamsgarten wieder so 1-2 Minuten, Eisgrat ca. 7min (noch IM Haus gestanden, daher diesmal dort angestellt).

Tagsüber hat sich dann das schon gewohnte Bild ergeben, Talstationen Rotadl und Eisjoch voll, sonst mittel bis nix. Also, man muß ja die beiden Bahnen nicht fahren - und ich bin die beiden auch nicht gefahren.

Eigentlich kommt man schön durch, alle 1-2 Stunden an der Mittelstation Eisgrat anstellen, dann 2x die Schaufeljochbahn fahren, und dann über DSB Pfaffengrat oder Wildspitze weiter und noch den Fernau II oder Daunferner II mitgenommen, das flutscht ganz gut so! Speeden ist bei den vielen Leuten und den Pistenverhältnissen eh nur recht selten möglich ;-)

Ermüdungserscheinungen zeigte die Abfahrt vom Gamsgarten zur Mittelstation, da haben sich im unteren Teil inzwischen mehrere Felsen wieder freigeschaufelt.

Talwärts sind die Leute allerdings heut auch etwas früher gefahren, um 15:15 mußte man bereits mit ca. 3-5 Minuten Wartezeit rechnen. Liegt wohl einerseits am Sonntag und andererseits am Wetter, ab ca. 14 Uhr hat's doch relativ zugezogen....

Schaufeljochbahn ist heute relativ gut voll gefahren, die Gondeln waren schätzungsmäßig zu 60-80% besetzt und hat heute von mir den Spitznamen Schaukeljochbahn erhalten ;-) (Föhn .....)

Murmelebahn und Kitzlift hab ich heut sogar auch ausgelassen :) Ahh, dafür ganz zum Schluß noch die Rotadlbahn mitgenommen, da gabs um 14:45 auch nur noch 3-4 Minuten Wartezeiten.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Klingt erfreulich! Hast du irgendwelche Photos gemacht? WIE lange würde man denn untertags bei Rotadl/Eisjoch stehen?

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

no pix.
Schätzungsweise ca. 10 Minuten ander Eisjochbahn. Also durchaus noch akzeptabel. Da werd ich im Winter im Zillertal hier und da länger stehen ;-)

Nachtrag: Um 11:20 den letzten freien Tisch im Bedienungs-Rest. Gamsgarten erhascht :-)

Pizza kostet 9,40, das Mineralwasser ist mit 2,10 um 0,20 teurer als in den SB-Restaurants....
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@Starli

Eigentlich müßte doch am Stubaier Gletscher bald wieder weniger los sein, wenn bald die sonstigen Skigebiete nach und nach aufmachen - oder?
Wenn Du mal Deine Erfahrungen der letzten Jahre sprechen läßt, was meinst Du dann dazu?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also nächstes WE sicherlich noch nicht, übernächstes - *vielleicht*, glaubs aber auch nicht..
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Sa, 22.11.2003

Naja.. war doch um einiges weniger schön, als gemeldet (Eigentlich war der Wetterbericht recht ident zu letzter Woche, aber letzte Woche wars doch um einiges besser).

Fülle: Etwas mehr wie letzten Sonntag hätte man stellenweise meinen können

News: Blaue Piste am Gaißkarferner endlich wieder präpariert, aber offiziell noch nicht geöffnet, dito die rote Piste 2 vom Eisgrat zur Mittelstation

Wetter: recht bewölkt, ganz wenig Sonnenschein, im oberen Bereich "neblig", relativ warm und sehr windig.

Wind:
- An der Schaufeljochbahn gemessene Windspitzen in und mit Fahrtrichtung 60 km/h (-> ca. 15km/h für die Bahn abziehen)
- Am Fernau-Bubble Seitenwind (!) gemessen bis 51 km/h, erstaunlich, daß der Lift in normalgeschwindigkeit noch fahren konnte! An der Talstation hab ich 43 km/h im Stehen gemessen...
- DSB Wildspitze wg. des Windes den ganzen Tag außer Betrieb
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Junge Junge - da gehts ja mittlerweile zu wie in einem Ameisenhaufen 8O

Hoffentlich machen bald die anderen -normalen- Skigebiete auf, damit es am Stubaier Gletscher wieder weniger Leute hat.

Die Schlangen an der Eisjoch- & Rotadlbahn sowie die Menschenmassen auf der Fernau-Piste sind ja grausam :?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Das grausigste war eigentlich die schlechte Sicht :)

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Puh! Dann hatte ich doch Glück, heute nicht gefahren zu sein. Am Kitzsteinhorn hats zwar vom Wetter her besser ausgeschaut, aber ich kann warten... :D Wenns mal richtig schneit und die anderen Skigebiete aufmachen, wirds auf den Gletschern sicher leerer, dann komme ich... :D

An dem sehr interessanten Fernau II-Bild sieht man schön, dass es auch in der Höhe nicht sooo viel Schnee noch hat.

Die Metall-Reste da gehören meiner Ansicht nach zu einem der ehemaligen Eisjoch-SLte. Kann das sein???
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius: ich tipp ja eher auf die Materialseilbahn für die Schaufeljochbahn ...

Jau, am Fernau II habens inzwischen wieder eine Schneekanone positioniert, und die alternative Abfahrt vom Eisgrat zum Fernau II ist wieder gesperrt, weils so viel steine frei geweht hat :)

So, 23.11.2003

Ein zweigeteilter Tag, an dem man im Grunde nicht meckern darf....

Wind: Etwas stärker wie gestern, die Schaufeljochbahn lief erst ab ca. 13(:30) Uhr, DSB Wildspitze erwartungsgemäß nicht; ab ca. 14 Uhr hatte dann die Gamsgartenbahn mit Wind zu kämpfen und fuhr bis zum Schluß nur mit ca. halber Geschwindigkeit...

Leute: Weniger! Nachmittags ab 15 Uhr war sogar an den Bergfahrten NIX NIX NIXXX mehr los, so daß ich bis zum Schluß gefahren bin :)
Um 16:30 mußt ich aber an der Mittelstation Gamsgarten doch noch 10 Minuten warten, da die Gondeln alle voll kamen (fuhr ja wie gesagt nur mit halber Geschwindigkeit) - an der Eisgratbahn war aber noch mehr los... (obwohl hier ja immer jede 2. Gondel leer von der Bergstation gelassen wird, an der Gamsgartenbahn wird nur ca. jede 6. leer gelassen)

Wetter: JA, genau, bis Mittag wars recht grausig, neben dem Wind kein Sonnenstrahl. Ab 13.30 war's dafür dann sogar zeitweise wolkenlos, bis zum Schluß sind dann hier und da noch ein paar Wölkchen durchgezogen..

Schnee: Recht gut, v.a. die Eisjochpiste war selbst am späten nachmittag noch super zu fahren ... gab aber auch recht abgeschabte stellen und auch recht steinige stellen ...

Parkplatzpendelbus: Also heute bin ich ja mal 'ne Stunde früher von Innsbruck aus gefahren, am Parkplatz waren wir um 8 Uhr und haben "gerade noch" auf der Ebene "B" einen Parkplatz erwischt. Blöderweise hat genau bei uns der älteste Parkplattpendelbus den Geist aufgegeben (zu wenig Luft in den Bremsen), und da die anderen Busse nicht vorbei konnten, mußte man halt raufgehen - bis wir oben waren, ist dann wieder ein Bus gefahren .... witzigerweise waren dann an der Gamsgarten bahn das erste mal mehr Leute als an der Eisgratbahn angestanden (!?!)

Essen: Halbes Hendl mit Pommes für 7,- als Tagesgericht an der Dresdner Hütte (die um 11.15 auch schon gerammelt voll war)

Zeit: Da ich ja dann erst um 17 Uhr an der Talstation war, und um 8:30 angefangen hab, war der heutige Tag mit 510 Minuten der Längste seit dem 15.8.2001 (!!! 535 Minuten am Stilfser Joch) - ansonsten, ebenfalls 510 Minuten war ich am 8.4.1998 am Stubaier Gletscher ...

Abschluß: YIPIIII .. hiermit erkläre ich die Herbstsaison (und damit diesen Thread) auf dem Stubaier Gletscher voraussichtlich für beendet: Nächstes WE wirds Sa+So eh den ganzen Tag schneien (Das ist der Schnee, mit dem wir uns bis Ende Januar begnügen werden müssen), und die Woche drauf gehts im Zillertal los .... und wenns nächstes WE Sonnig wird, fahr ich IRGENDWO anders als auf einen Gletscher :)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Na endlich - es läßt also etwas nach mit den Leuten.
Gestern fragte ich Dich noch, wann das erfahrungsgemäß endlich nachläßt...
Nun wissen wir es :wink:

Ihr seid alle so optimistisch wegen dem angeblichen Neuschnee nächste Woche. Ich beneide Euch - ich glaub es erst, wenn er da ist... :roll:
starli hat geschrieben:...an der Eisgratbahn war aber noch mehr los... (obwohl hier ja immer jede 2. Gondel leer von der Bergstation gelassen wird, an der Gamsgartenbahn wird nur ca. jede 6. leer gelassen)...
Wiso wird das gemacht und wann wird das gemacht?
Nur bei Wind?

Übrigens wie immer schöne Bilder und ein toller ausführlicher Bericht - Respekt! :D
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

wieeeedee.. denk doch mal nach.... warum lassen die an der bergstation nachmittags jede 2. bzw. jede 5./6. Gondel leer?

Damit an der Mittelstation welche einsteigen können!

Sowas solltens in ZELL/Ziller auch mal einführen ...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

starli hat geschrieben:wieeeedee.. denk doch mal nach....
Entschuldigung - das Wörtchen nachmittags hatte ich eben überlesen! :roll:
starli hat geschrieben:Sowas solltens in ZELL/Ziller auch mal einführen ...
Nicht nur dort...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Mo, 8.12.2003

Ja, SO gefällts mir schon besser :)

Keine Wartezeiten (außer Vormittags an der Mittelstation Eisgrat), super Wetter, arschkalt, Schnee auch fast optimal (tw. etwas zu hart/glatt)

Neues:

Piste 2 (rote vom Eisgrat zur Mittelstation) inzwischen offiziell offen

Rote Piste beim Fernau-Bubble: Inzwischen mal präpariert, Schnee in den schmalen steileren Hang gefahren, offiziell noch gesperrt, inoffiziell recht gut befahrbar.

Sonst gibts nix neues, die blaue Piste am Gaiskarferner ist auch noch geschlossen, obwohl sie inzwischen nochmals präpariert wurde...

DSB Wildspitze war endlich mal wieder in Betrieb :) Ordentlich windig gewesen ...

Das beste ist natürlich, daß ich von der Mittelstation bis zu mir nach Hause trotz einiger Langsamfahrer nur 60 Minuten gebraucht hab ;-)

Antworten

Zurück zu „Österreich“