Quelle: www.tldtatry.sk![]()
Ground cable car Starý Smokovec - Hrebienok starts its new history. Its new wagoons are already finished in Bern in Switzerland and now are waiting to be sent to Slovakia.
On 1.11. they will be dispatched and will start to move to Slovakia. After their long journey, the wagoons will be laid on tramlines in Starý Smokovec on 6.11.
![]()
Neues in der Slowakei & Tschechischen Republik
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Neuen Gangloff Wagen für Hrebienok:
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Ein paar Bilder der neuen Bahn:
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 23.01.2008 - 21:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stani hat geschrieben:So:Plány J&T v najbližších rokoch v Tatranskej Lomnici
Panoráma Tatranskej Lomnice by sa mala v najbližších šiestich rokoch zásadne zmeniť. Spoločnosť J&T GLOBAL, a.s. v zastúpení Tatranských lanových dráh, a.s. (prevádzkovateľ lanoviek v Tatranskej Lomnici a Starom Smokovci) pripravuje zásadnú rekonštrukciu a dostavbu strediska. Za spoločnosť projekt predstavil Igor Rattaj (predseda predstavenstva TLD) a Andreas Wenzel (odborný poradca projektu). Projekt zahŕňa rekonštrukciu a dostavbu strediska v Tatranskej Lomnici a nadväzuje na súčasný i minulý stav strediska. Cieľom je vybudovať viacúčelové lyžiarske stredisko podľa medzinárodných štandardov, ako aj príťažlivé letné stredisko s ľahkou dostupnosťou. V súčasnosti prebiehajú analýzy legislatívneho prostredia, hodnotenie vplyvov na životné prostredie, analýza klimatických a hydrologických pomerov ako aj analýza kapacít strediska (dopravné zariadenia, lyžiarske trate, infraštruktúra). Po dostavbe celého strediska by mali pribudnúť nové dopravné zariadenia, vrátane staničných budov, lyžiarskych tratí, zasnežovaní a vyriešenia parkovania novými bezplatnými parkoviskami (budú nad úrovňou najnižšej stanice lanovky, a tým bude zabezpečený bezproblémový prístup k dopravným zariadeniam priamo od auta, autobusu či vlaku). Medzi hlavné prínosy by sa dali zaradiť:
* nové zariadenia pre vrcholových športovcov
* nové a kvalitnejšie možnosti vyžitia v priebehu celého roka
* široký sortiment rekreačných aktivít
* zvýšenie štandardu služieb
* vybudovanie zasnežovania
* nové príležitosti spoločenského vyžitia.
Nové lanovky
V stredisku budú podľa projektu 3 kabínkové lanovky a 7 sedačkových lanoviek. Mapa strediska v súčasnostiV miestach 30-miestnej staručkej lanovečky Wiesner pri Grandhoteli bude postavená kabínková lanovka so 16-miestnymi kabínkami na 1. úseku po Štart a odtiaľ bude pokračovať lanovka Funitel (lanovka vedená na 2 súbežných lanách odolávajúca vetru do 140 km/h, pre porovnanie: súčasná kabínka už pri vetre niečo na 60 km/h sa musí odstaviť), dolná stanica bude postavená o 200 metrov nižšie oproti pôvodnej, ktorá sa zachová ako múzeum. Namiesto kabínkovej lanovky Girak, vedúcej od hotela Morava budú vybudované 4 na seba nadväzujúce úseky sedačkových lanoviek s bublinkami a vyhrievanými sedačkami, pre čo najväčší komfort lyžiarov. 1. úsek bude viesť v trase 1. úseku pôvodnej kabínky po stanicu Štart. 2. úsek bude vybudovaný na Čučoriedkach. 3. úsek bude na ňu nadväzovať a bude obsluhovať najťažšiu časť zjazdovky zo Skalnatého plesa a na ňu plynulo nadviaže 4. úsek a s ňou sa lyžiari dostanú až do Lomnického sedla (nahradí starú dvojsedačkovú lanovku Poma). Medzi Grandhotelom a 1. úsekom sedačiek sa vybuduje parkovisko a pri ňom aj ďalšia sedačková lanovka pre rodiny s deťmi.
V stredisku Jamy (ktoré plánuje spoločnosť J&T odkúpiť-prenajať od 1. Tatranskej, a.s.) sa vybudujú 2 sedačky, jedna kratšia v súčasných Jamách (pri mostíkoch) a dlhšia bude viesť od údolnej stanice 1. úseku sedačkových lanoviek na pleso až po vrchol starých Jám. Táto lanovka bude mať aj medzistanicu.
Návrh dopravného systému predpokladá dve nezávislé dopravné zariadenia, ktoré zabezpečia možnosť oddelenej dopravy lyžiarov, divákov a návštevníkov a maximálnym komfotom a bezpečnosťou. Zariadenia budú schopné prevádzky aj počas extrémnych klimatických podmienok. Plánované kapacity jednotlivých zariadení korešpondujú s možnosťami využívania jednotlivých tratí. Dopravné úseky sú riešené tak, aby trate s odlišnou náročnosťou obsluhovali samostatné zariadenia a poskytli lyžiarom rôznych úrovní, od začiatočníkov až po vrcholových športovcov dokonalé športové vyžitie.
Harmonogram rekonštrukcie súčasných, už zastaraných dopravných zariadení bude minimalizovať odstávky súčasnej kabínovej lanovky na úsekoch línie Tatranská Lomnica - Sklanaté pleso, koncepcia systému dopravných zariadení umožní jeho celoročnú prevádzku. Rekonštrukcia a dostavba lyžiarskych tratí je pripravená tak, aby zjazdovka z Lomnického sedla do Tatranskej Lomnice spĺňala parametre Medzinárodnej lyžiarskej federácie FIS a umožňovala usporadúvať športové podujatie medzinárodného vyýznamu až na úrovni svetového pohára.
Dobudovanie tratí sa systému zasnežovania je rozložené na tri až štyri roky, takže nedôjde k zásadnému obmedzeniu lyžiarov v priebehu jednotlivých zimných sezón. S výstavbou by sa v ideálnom prípade malo začať po skončení zimnej sezóny 2006/2007.
Prehľad priebehu doterajšej letnej sezóny v strediskách TLD
Počas doterajšej letnej sezóny bolo v strediskách TLD prepravených 558 522 osôb, čo je o 3,4 % menej v porovnaní s minulým rokom, kedy lanové dráhy prepravili až 577 825. Letná sezóna trvá na pozemnej lanovke zo Starého Smokovca na Hrebienok od 1. mája 2005 a na lanových dráhach z Tatranskej Lomnice na Skalnaté pleso, do Lomnického sedla a na Lomnický štít od 6. júna 2005. Najvydarenejším z hľadiska počtu prepravených osôb v porovnaní s minulým rokom bol máj, kedy TLD zaznamenali nárast o 26,6 %, v júli lanovky prepravili o 6,7 % osôb viac. V júni bol pokles o 5,5 % a dramatický pokles o 15,2 % bol v auguste. Súviselo to najmä s nepriaznivým počasím (chladné leto, množstvo daždivých dní, silný vietor, v auguste iba 5 slnečných dní.). Nemalú úlohu zohrala aj negatívna publicita o situácii vo Vysokých Tatrách: nedorozumenia medzi Štátnymi lesmi TANAPu a Správou TANAPu o ťažbe dreva v Kôprovej a Tichej doline, medializácia požiaru posledné 2 júlové dni a zákaz prevádzky lanoviek z bezpečnostných dôvodov a iné.
vor einige Tagen war ein Pressekonferenz..
Projekt ist ein modernes Skigebiet im Tatra Gebirge, genauer in Tatralomnic aufbauen in der kommenden 6 Jahren. So einschließlich bis 2011 eventuell 2012.
Neben dem Grand Hotel gibts eine Seilbahn (30 Personen), diese wird abgerissen und sie werden eine nagelneue Kabinbahn bauen (16 Personen). Von der Bergstation der neuen Kabinenbahn würde ein Funitel starten bis zu "Kőpataki Tó" (Gipfelbereich)
Derzeit gibts hier eine moderne Bahn, aber das Gebiet ist sehr windig, besonders hier oben, und deshalb ist eine neue Bahn nötig, um bei starkem Wind auch ein Liftbetrieb leisten zu können.
Von dem Morava Hotel wird eine 4er Sesselbahn gebaut mit Wetterschutzhaube und mit geiheizte Sessel
im Gebiet Cucoriedky wird man auch noch 2 weitere 4er Sesselbahnen bauen, wahrscheinlich auch mit Wetterschutzhaube, Sitzheizung..
Zwischen Kőpataki Tó und Lomnic gibts ein Poma, dieser Lift wird ebenfalls abgebaut und wird durch eine moderne Bahn ersetzt.
Weiters sind noch weitere Projekten im Gebiet Jamy, aber vorerst müssen sie diese Grunstücke kaufen..
natürlich werden neue Pisten entstehen, Beschneiungsanlage ausgebauen usw..
hier ein paar Grafiken:
Weiß zufällig jemand mit welchem Programm das gemacht wurde ??
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, die Trasse ist gleich, sogar auch Schienen sind gleich. Baujahr den alten Bahn war 1970.jony hat geschrieben:Ich kenne noch den alten Wagen aus den 80 iger Jahren. Der war glaube ich etwas schmaler als der Jetzige.
Die Trasse ist aber immer noch die gleiche?
Grüsse
Jony
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Die Pläne sind nicht so aktuell und definitiv. Ehemalige Pläne waren Funitel, 16EUB, 4x 6KSB(B) und 3x 4KSB(B). Aus 7 Sesselbahnen wird wahrscheinlich nur eine 6KSB/B, rest fixe 4SB..Lachtal hat geschrieben:Stani hat geschrieben:Plány J&T v najbližších rokoch v Tatranskej Lomnici. Panoráma Tatranskej Lomnice by sa mala v najbližších šiestich rokoch zásadne zmeniť. Spoločnosť J&T GLOBAL, a.s. v zastúpení Tatranských lanových dráh, a.s. (prevádzkovateľ lanoviek v Tatranskej Lomnici a Starom Smokovci) pripravuje zásadnú rekonštrukciu a dostavbu strediska...
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Ich war gerade mal wieder dort. Laut Chef-Etage wird sich auch in diesem Jahr noch nichts ändern. Die alte PB ist zu meiner großen Freude nach wie vor vorhanden. Von Stütze 3 und 4 ist eines der Zugseile heruntergefallen, oder besser gesagt, heruntergeblasen worden. Das Seil hängt in etwa 15-20 Metern Entfernung von der Trasse in zahlreichen Bäumen und Ästen. Bilder davon zeige ich Euch in Kürze. Ich frage mich nur, was das für ein Sturm gewesen sein muss, der ein Seil 15-20m weit über Bäume hinweg bläst. Der großé Sturm von 2004 war es aber nicht. Es muss im letzten Jahr passiert sein, denn davor lagen noch alle Seile auf. Die Bahn war schließlich vorher auch noch gefahren (wenn auch nicht offiziell).
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Die Antwort kommt zwar leicht verspätet, aber beispielsweise mit Vue6 (http://www.e-onsoftware.com/) sollte man diese Landschaft schon hinbekommen. Dort lassen sich auch DEMs (Digital Elevation Models) importieren, die wahrscheinlich als Grundlage für das Gelände gedient haben.Weiß zufällig jemand mit welchem Programm das gemacht wurde ??
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 57
- Registriert: 04.06.2008 - 19:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Hallo!
Nachdem ich mich für Seilbahnen interessiere, habe ich vor einiger Zeit dieses Forum entdeckt und möchte nun meinen "Mitleser" Status ändern und etwas aktiv beitragen. Hier also mein erster Beitrag:
Bei einem Ausflug nach Tschechien bin ich bei der Schneekoppe (Snêžka) vorbeigekommen und habe eine Fahrt mit dem Von Roll/Transporta Chrudim Lift (Bj. 1949/50) unternommen (Fotos davon folgen später). Bei der Talstation war eine Schautafel aufgehängt, die Pläne und eine Kundmachung über einen bevorstehenden Ersatz des Lifts enthielt:
Wenn ich die Pläne richtig interpretiere, dann wird die Trasse beibehalten und die Mittel- und Bergstation werden zumindest von den Grundrissen her nicht erweitert. Am unteren Ende soll die neue Bahn jedoch über den Fluss verlängert werden und bei der Wendeschleife des Parkplatzes enden. (Interaktiver Plan siehe http://kURL.de/egivo)
Zeitplan für die Umsetzung war keiner dabei aber ich vermute, dass es in einer der nächsten Saisonen so weit sein wird. Falls jemand noch den höchsten Berg Tschechiens - seitwärts - erklimmen möchte, dann sollte er dies jedenfalls bald tun!
Nachdem ich mich für Seilbahnen interessiere, habe ich vor einiger Zeit dieses Forum entdeckt und möchte nun meinen "Mitleser" Status ändern und etwas aktiv beitragen. Hier also mein erster Beitrag:
Bei einem Ausflug nach Tschechien bin ich bei der Schneekoppe (Snêžka) vorbeigekommen und habe eine Fahrt mit dem Von Roll/Transporta Chrudim Lift (Bj. 1949/50) unternommen (Fotos davon folgen später). Bei der Talstation war eine Schautafel aufgehängt, die Pläne und eine Kundmachung über einen bevorstehenden Ersatz des Lifts enthielt:
Wenn ich die Pläne richtig interpretiere, dann wird die Trasse beibehalten und die Mittel- und Bergstation werden zumindest von den Grundrissen her nicht erweitert. Am unteren Ende soll die neue Bahn jedoch über den Fluss verlängert werden und bei der Wendeschleife des Parkplatzes enden. (Interaktiver Plan siehe http://kURL.de/egivo)
Zeitplan für die Umsetzung war keiner dabei aber ich vermute, dass es in einer der nächsten Saisonen so weit sein wird. Falls jemand noch den höchsten Berg Tschechiens - seitwärts - erklimmen möchte, dann sollte er dies jedenfalls bald tun!
Grüße
Roland
Roland
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 19.03.2008 - 15:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re:
die Seite bezieht sich nur auf Aktualisierungen der Homepage.Harzwinter.de hat geschrieben:Hallo Stani,Leider nur auf tschechisch: http://lanovky.unas.cz/aktualizace.htm (= Aktuelles). Für Ungarn sprachlich wahrscheinlich genau so zum Mitraten wie für Deutsche ...Kennt jmd ein Homepage wo auf Englisch/Deutsch Informationen über Neubauprojekte (Lift) vorhanden sind ?![]()
hier der Link zu Neubauten in Tschechien:
http://lanovky.unas.cz/projekty.htm
Viele Grüße
Lutz
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 19.03.2008 - 15:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Schneekoppe (Sněžka)
also ich lese in dieser Übersicht:Radim hat geschrieben:Ja, alte Von Roll hat auch Kapazität 250 P/h. Neue Bahn soll 8EUB sein, kein Sessellift.
http://lanovky.unas.cz/projekty.htm
für beide Sektionen (Pec p. Sněžkou - Růžová hora und Růžová hora - Sněžka) jeweils die Planung für eine 4EUB. Gebaut werden soll das für die Wintersaison (Zimní sezóna) 2009/10, wobei die Zeitangaben auf dieser Seite Orientierungswerte sind und sich noch ändern können (UVEDENÉ ROKY REALIZACE JSOU POUZE ORIENTAČNÍ A MOHOU SE ZMĚNIT!).
Viele Grüße
Lutz
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 19.03.2008 - 15:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
@ mods:
könnte man den Thread nicht teilen in Tschechien und Slowakei??
Viele Grüße
Lutz
könnte man den Thread nicht teilen in Tschechien und Slowakei??
Viele Grüße
Lutz
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Neue Seilbahnen in Tschechien 2008 :
1. Neue
Lipno - Jezerní, 4SB Doppelmayr, 1219 m
Lipno - Střecha, 4SB Doppelmayr, 865 m
Lipno - Promenádní, 4SB Doppelmayr, 871 m
Monínec - Javorová skála, 4SB Poma, 1095 m
2. Gebrauchte
Prkenný Důl, DSB Leitner, 600 m
Ramzová - Čerňava, 4KSB Leitner, 1467 m, alte Bahn aus Corvara (Col Alt)
Stříbrnice - Štvanice, DSB Doppelmayr, 1020 m, alte Bahn aus ??? (Cimino)
1. Neue
Lipno - Jezerní, 4SB Doppelmayr, 1219 m
Lipno - Střecha, 4SB Doppelmayr, 865 m
Lipno - Promenádní, 4SB Doppelmayr, 871 m
Monínec - Javorová skála, 4SB Poma, 1095 m
2. Gebrauchte
Prkenný Důl, DSB Leitner, 600 m
Ramzová - Čerňava, 4KSB Leitner, 1467 m, alte Bahn aus Corvara (Col Alt)
Stříbrnice - Štvanice, DSB Doppelmayr, 1020 m, alte Bahn aus ??? (Cimino)
Zuletzt geändert von Radim am 18.11.2009 - 16:55, insgesamt 3-mal geändert.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Neue Seilbahnen in Slowakei 2008 :
Banská Štiavnica - Horná Roveň, 4KSB/B Doppelmayr, 1272 m (BJ 2007/08)
Martinské hole - Na Flocha, 6KSB/B Doppelmayr, 1000 m
Skalka - Pekná vyhliadka, 4SB Doppelmayr
Štart - Čučoriedky (Tatranská Lomnica), 4SB Doppelmayr, 906 m
Vitanová-Vrchdolinky, 4SB Poma, 988 m
Banská Štiavnica - Horná Roveň, 4KSB/B Doppelmayr, 1272 m (BJ 2007/08)
Martinské hole - Na Flocha, 6KSB/B Doppelmayr, 1000 m
Skalka - Pekná vyhliadka, 4SB Doppelmayr
Štart - Čučoriedky (Tatranská Lomnica), 4SB Doppelmayr, 906 m
Vitanová-Vrchdolinky, 4SB Poma, 988 m
Zuletzt geändert von Radim am 16.11.2008 - 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 440
- Registriert: 21.08.2006 - 12:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: weiden 430m üN
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Wo wird diese neue (sessel-) Bahn in Tatranska Lomnitza gebaut? Neue Trasse?
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
ja, komplett neue Trassebayer hat geschrieben:Wo wird diese neue (sessel-) Bahn in Tatranska Lomnitza gebaut? Neue Trasse?
Bau der neuen 6-CLD/B Martinské hole:
http://picasaweb.google.com/karol.jungm ... ch16112008#
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
ist hier das Skigebiet bei Bozi Dar im Erzgebirge gemeint oder ein anderes ???Radim hat geschrieben:Neue Seilbahnen in Tschechien 2008 :
2. Gebrauchte
Neklid - Klement, 3SB Swoboda, alte Bahn aus Söll (Silleralmbahn)
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
ja, genau. Leider wird die Bahn wegen Probleme erst nächstes Jahr gebaut.CHEFKOCH hat geschrieben:ist hier das Skigebiet bei Bozi Dar im Erzgebirge gemeint oder ein anderes ???Radim hat geschrieben:Neue Seilbahnen in Tschechien 2008 :
2. Gebrauchte
Neklid - Klement, 3SB Swoboda, alte Bahn aus Söll (Silleralmbahn)
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
war ja ne schnelle antwort
Ersetzt er da nen Schlepplift oder wird er zusätzlich aufgebaut ???
-> wenn ja, gibts neue Pisten ???

Ersetzt er da nen Schlepplift oder wird er zusätzlich aufgebaut ???
-> wenn ja, gibts neue Pisten ???
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
ja, sie ersetzt eine Schlepplift, Nr. D. Die Bahn ist aber kurzer (etwa 1000 m), der Schlepplift hatte 1460 m.CHEFKOCH hat geschrieben:war ja ne schnelle antwort![]()
Ersetzt er da nen Schlepplift oder wird er zusätzlich aufgebaut ???
-> wenn ja, gibts neue Pisten ???
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 440
- Registriert: 21.08.2006 - 12:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: weiden 430m üN
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Jasna:
Falls es jemanden interessiert, der 2er Sessel am Chopok Nord(Tatrapoma) hat neue Thermo Sessel bekommen. War bis letzte Saison son klappriges Ding mit Holzsitzen.
Falls es jemanden interessiert, der 2er Sessel am Chopok Nord(Tatrapoma) hat neue Thermo Sessel bekommen. War bis letzte Saison son klappriges Ding mit Holzsitzen.
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Die Bahn (BJ 1976) und auch die neuen Sessel sind direkt von Poma, nicht von Tatrapoma.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 440
- Registriert: 21.08.2006 - 12:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: weiden 430m üN
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Heuer wird die "eiergondel" in Jasna durch eine 8er Gondel ersetzt:
http://www.jasna.sk/resort/news/new-cab ... en/summer/
NEW CABLEWAY CONSTRUCTION
GONDOLA GRAND-BRHLISKÁ
in OTUPNÉ resort
cableway name: GRAND - BRHLISKÁ
type: 8-seater GONDOLA GRAND JET / DOPPELMAYR
capacity: 2400 people / hour
down station: 1100 m a.s.l. top station: 1420 m a.s.l.
difference in altitude: 320 m length: 1930 m
beginning of construction: May 2009 opening: winter season 2009/2010
amount of investment: 13 million €
The new cableway will replace the current 4-seater gondola called „EGG" OTUPNÉ - BRHLISKÁ (Tatrapoma, 1983) marked with M, with a capacity of 1200 people per hour.
The new gondola :
- twice as big transport capacity
- 328 m longer
- the down station next to the hotel Grand
- modern design, black frames and orange window panes
- a unique colour combination
http://www.jasna.sk/resort/news/new-cab ... en/summer/
NEW CABLEWAY CONSTRUCTION
GONDOLA GRAND-BRHLISKÁ
in OTUPNÉ resort
cableway name: GRAND - BRHLISKÁ
type: 8-seater GONDOLA GRAND JET / DOPPELMAYR
capacity: 2400 people / hour
down station: 1100 m a.s.l. top station: 1420 m a.s.l.
difference in altitude: 320 m length: 1930 m
beginning of construction: May 2009 opening: winter season 2009/2010
amount of investment: 13 million €
The new cableway will replace the current 4-seater gondola called „EGG" OTUPNÉ - BRHLISKÁ (Tatrapoma, 1983) marked with M, with a capacity of 1200 people per hour.
The new gondola :
- twice as big transport capacity
- 328 m longer
- the down station next to the hotel Grand
- modern design, black frames and orange window panes
- a unique colour combination
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Wird es dann endlich auch eine Bahn von BRHLISKÁ (Bergstation der bisherigen Bahn) hinauf in Richtung Chopok geben?
Der Poma-Skilift dort schien mir sogut wie nie in Betrieb zu sein, jedenfalls immer wenn ich da war.
Der Poma-Skilift dort schien mir sogut wie nie in Betrieb zu sein, jedenfalls immer wenn ich da war.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 440
- Registriert: 21.08.2006 - 12:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: weiden 430m üN
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Nein, wirds wohl nicht geben.
Da hinten ist ziemlich felsiges Gelände, da muss min 1m Schnee liegen, sonst läuft der nicht. Lief in den letzten Jahren schon, aber meist erst ab Februar(Schneehöhen!!!).
Bin in den letzten Jahren regelmäßig damit gefahren. Siehe meine berichte hier.
Da hinten ist ziemlich felsiges Gelände, da muss min 1m Schnee liegen, sonst läuft der nicht. Lief in den letzten Jahren schon, aber meist erst ab Februar(Schneehöhen!!!).
Bin in den letzten Jahren regelmäßig damit gefahren. Siehe meine berichte hier.