Werbefrei im Januar 2024!

Neues zur Verbindung St. Anton - Kappl

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von RogerWilco »

Oh, sorry, da war ich ein Tal zu weit westlich.
Danke für den Google Maps Link, aber mir ist immer noch nicht klar, wo die Verbindung im Rendl-Gebiet losgehen soll. Der ganze Grat ist ja ziemlich felsig und steil.
Die Riffelscharte ist doch dort, wo die Riffelbahn 2 endet, oder?

Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von j-p.m. »

Von der Riffelbahn 2 fährt man in das Hintere Rendl . Aus dem ersten Hang kann man steil aufsteigen und kommt auf den Grat etwas östlich der Rendlspitze . Von dort ins Malfon, aber nicht direkt dort wo die Bahn verlaufen wird . Die kommt noch eine kleine Geländekammer südwestlicher zu liegen und führt auf die Rossfallscharte .
Von der Rendlscharte (wir sagen dem jedenfalls so...) kommt man in die östlichste der drei Geländekammern . Ungefähr bei der Talstation im Malfon kommen alle drei Varianten zusammen .
Übrigens : diesen Winter waren die Rossfallhänge auf der Rendlseite seltsamerweise sehr schneearm . Da muss wohl bei den grossen Schneefällen der Wind hart gearbeitet haben .
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von flauschiges Murmele »

Foto-Irrer hat geschrieben:Aber sicher, dass das "Rendlscharte" heisst, ich bin mir da gerade unsicher...
Rendlscharte stimmt schon. Das ist die oberhalb vom Mitterkar.
Und ich meine, dass der Übergang ganz links, links vom Schneefeld, "Rendlscharte" oder "Rifflscharte" heisst. Und dort werden die Bahnen und Pisten verlaufen.
Nicht ganz, die Rifflscharte ist mWn da, wo die Riffelbahn II endet. Der Berggrat, wo die neuen Lifte drübergehen werden, heißt Rossfallscharte.
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Stäntn »

Deadline endet heute:

http://www.tt.com/Tirol/5177015-2/proje ... 0-kilo.csp

Na mal sehen :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
BodeMiller
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 22.04.2003 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von BodeMiller »

Gibts hier was Neues? :?:
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Tannberg »

Oder ein bisschen Lech-Warth Eifersucht? :wink: :wink:

Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von bastian-m »

Nichts richtig Neues, aber in einem Artikel, der überwiegend einen möglichen Neubau der Kappler Zubringer-EUB behandelt, sind auch ein paar Zeilen zum aktuellen Stand des Verfahrens bezüglich der Verbindung zu lesen.
http://www.rundschau.at/artikel/100417/ ... n_ersetzen

Dort heißt es sinngemäß, die Prüfung der Unterlagen könne als abgeschlossen angesehen werden. Mehrfach habe die Behörde ergänzende Unterlagen nachgefordert, diese seien alle erbracht und mit einem Entscheid sei Mitte 2013 zu rechnen.

Selbst wenn es im Sommer 2013 einen positiven Bescheid gäbe - ob die mit den Planungen im Hintergrund schon so weit sind, dass die 2014 mit dem Bau beginnen würden?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Mr. X »

Eines ist sicher, nämlich dass früher oder später Kappl in Konkurs gehen wird, weil immer weniger Leute in die kleinen Skigebiete fahren werden. Und wenn dies passieren wird, dann hat St. Anton den Auftrag, die Kappler Seilbahnen zu übernehmen. Also früher oder später kommt dies sowieso.
Ein Italiener am Arlberg ...
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von ice flyer »

^^ Du glänzt in diesem Forum nicht gerade durch sinnvole Beiträge, nicht wahr?!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von mic »

buh... ich dachte schon das wäre nur mir aufgefallen!
Zumindest der Letzte. Oder kannst Du das irgendwie untermauern?
Kappl Pleite? :sleep:
Benutzeravatar
Siedler
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 29.01.2012 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Siedler »

Ob jetzt Kappl Pleite geht, wenn kein Verbund mit St.Anton entsteht kann ich nicht abschätzen.
Aber eins ist klar, wenn sich Kappl weiterentwickeln will, gibt es meiner Meinung nach nur diese Option. Wir waren letzten Winter dort und es wird sicherlich keine Wiederholung geben. Für mich in dem Zustand ein unattraktives Skigebiet.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Stäntn »

Kappl pleite? Mit dem hier im Forum erworbenen Wissen kann ich das ausschließen :mrgreen:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von mic »

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von kaldini »

wird dann wohl lange Gesichter überm Tunnel geben wenn der Paznauner Nachbar die Arlberger bei der Übernahme überbietet :-)
State buoni, se potete
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Richie »

Dieser Artikel enthält ein kleines Update zum aktuellen Sachstand: Seilbahnen investierten 73 Mio. Euro
...Etwa der Zusammenschluss der Skigebiete Kappl und St. Anton. Gestern langten dazu die letzten Ergänzungen zum UVP-Verfahren ein, hieß es aus dem Landhaus. Mit der Verhandlung sei in einigen Monaten zu rechnen. In der WK glaubt man, dass es auch bei diesem Projekt Einsprüche geben wird...
Palinkopf
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2013 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Palinkopf »

Guten Morgen allerseits.

Soeben gefunden:

http://www.tt.com/wirtschaft/wirtschaft ... indung.csp
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von starli »

Oh wie schade, dass es bei der Verbindungsbahn keine Pisten geben soll. Wenn man schon 'ne Mittelstation baut, vielleicht steckt man dann wenigstens Skirouten aus.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von miki »

starli hat geschrieben:Oh wie schade, dass es bei der Verbindungsbahn keine Pisten geben soll. Wenn man schon 'ne Mittelstation baut, vielleicht steckt man dann wenigstens Skirouten aus.
Sagen wir mal: dass es vorerst keine Pisten geben soll :twisted: . Aber Starli, sag mal, wenn man so deine Berichte liest, bist du doch so gerne irgendwo neben den Pisten oder auf geschlossenen / ungewalzten ect. Pisten unterwegs, warum stört es gerade dich so wenn es bei der neuen Verbindung in der ersten Ausbauphase noch keine offiziellne Pisten an der Verbindungsbahn geben wird :wink: ?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Stäntn »

Also ich bin ja grundsätzlich gegen diese Verbindung weil ich Kappl so mag wie es ist. Aber gut.

Der Gedanke, dass im Malfon einfach nur eine Mittelstation steht und man sich im freien Gelände seinen Weg sucht dorthin finde ich allerdings genial. Keine Pistenraupe in dieses Tal, keine Markierung, kein nichts. Einfach nur die Mittelstation und dann von beiden Seiten runter - wäre doch alpenweit ein überragendes Konzept. Gibts ähnlich ja nur in Laax oder Frankreich... oder?

Und wer Skigebiete wechseln will und nicht im Gelände fahren kann muss eben Lift fahren! Also wenn die Verbindung kommt dann doch bitte so.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von j-d-s »

Wenn da Pisten ohne größeren Aufwand möglich sind, wird es sie früher oder später wohl auch geben. Und wenn es offiziell Skirouten sind, um behaupten zu können, da seien doch gar keine Pisten...

Denn für den Otto Normal Skifahrer ist das sicherlich attraktiver als zur Überquerung zwei Talfahrten mit dem Lift machen zu müssen.

Am PVG gabs ja auch keine Selbstschussanlagen gegen die bösen Skifahrer :D.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von starli »

miki hat geschrieben:Aber Starli, sag mal, wenn man so deine Berichte liest, bist du doch so gerne irgendwo neben den Pisten oder auf geschlossenen / ungewalzten ect. Pisten unterwegs
Naja, das ist halt doch etwas anderes als hochalpines komplett freies Gelände. Aber ich denke, wenn dort 'ne Mittelstation kommt (und keine Peak-2-Peak-3S-Bahn), wird man wohl auch das Gelände entsprechend sichern und eine Skiroute ausstecken. Wäre ja auch komisch, wenn nicht? Gibt ja genügend Skirouten am Arlberg.
Benutzeravatar
Klemme
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 19.04.2009 - 04:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Klemme »

Die Linienführung ist ja gerade, warum ist also eine Mittelstation überhaupt nötig? Würde die UVP ohne diese nicht etwas einfacher und die Bedenken der Umweltverbände-/Anwälte weniger? (Persönlich finde ich es natürlich schade um eine abgelegenes, vollerschlossenes "nur"-Freeridetal natürlich sehr schade. Das ist ein besonderer Reiz für Besucher.
Gondeln! Günstige Gondeln! Schöne Omega III im Angebot, fast wie neu! Gooondeln, günstige Gooondeln...
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von j-d-s »

Vielleicht ist es da zu tief für ne EUB? Ne 3S-Bahn wäre halt teurer und ne Pendelbahn hätte geringere Kapazität.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“